Beiträge von Gaius Pompeius Niger

    http://www.imperium-romanum.in…?postid=284067#post284067
    Thread geschlossen, also gehts hier weiter.


    Zitat

    Original von Titus Petronius Varus

    Sim-Off:

    Ich suche immer noch nach dem "er stand auf und verließ den Tisch"-Satz, finde aber keinen.


    Sim-Off:

    Einfach meinen geposteten Link verfolgen - Leider vergeblich... - dann findest du den gesuchten Satz. :)



    Zitat

    Original von Titus Petronius Varus

    Sim-Off:

    Die Taverna Apicia ist meine Taverna, warum sollte ich da nicht so schreiben, als sei ich der Wirt?


    Sim-Off:

    Woraus du aus der WiSim-Bezeichnung deines Betriebes ein "Eigentumsrecht" an diesem Unterforum des IR ableitest, dass ist mir immer noch schleierhaft.


    In keinem anderen Thread des Taverna-Apicia-Forums fand ich überhaupt ein Posting von dir. Schöner Wirt. :D Wenn du verlangst, dass man dich dort als "Wirt" behandelt, dann solltest du das auch kundtun. Ich hoffe nur, dass deine Ernennung als "Wirt" nicht ausschließlich auf eigener Willkür basiert. ;)

    Da auch Flaccus keine Einwände zu haben schien, setzte ich mich zu den beiden.


    Bei Perilias Worten hätte ich fast laut losgelacht. Ein Grinsen konnte ich mir jedoch nicht verkneifen. So kannte ich Perilia. Sie wußte genau, dass Flaccus und ich den jeweils anderen jetzt ziemlich weit weg wünschten.


    "Mal sehen..." sagte ich lächelnd und liess somit offen, ob ich gedachte, vor Flaccus meine Lebensgeschichte zu erzählen. Der Ball lag zunächst bei ihm.

    Zitat

    Original von Titus Petronius Varus

    Sim-Off:

    Kein Geld auf meinem Konto - und spielen kann man durchaus in mehreren Themen parallel, also kannst du ruhig antworten.... :P


    Sim-Off:

    1. Ich bin zwar neu, aber ich glaube nicht, dass man den Wein in einer Sim-ON-Taverne in der WiSim bezahlen muß. Außerdem habe ich beim Empfang der ersten Kanne geschrieben, dass ich bar bezahlte und bei der zweiten kann man es ebenfalls so deuten.
    2. Zweifle ich dein Recht an, Hausverbote zu erteilen.
    3. Lasse ich mich von dir nicht zu einem RPG-Fehler verleiten. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich den Tisch verließ und dich stehen ließ. Also kann ich in diesem Thread nicht mehr antworten.
    4. Wirst du doch einem Gast nicht die Wiedersehensfreude verderben wollen. ;)
    Also... Peace. :)

    "Salve Flaccus." begrüßte ich den Decimus und überlegte kurz, wie er zu der Ehre kam, an Perilias Tisch zu sitzen. Vertraut miteinander wirkten beide aber nicht und so schob ich den Gedanken schnell beiseite.


    Meine Freude Perilia wieder zu sehen überwog alles.


    So sagte ich zu ihr, "Wenn ich nicht störe..."


    In Wahrheit konnte ich kaum den Augenblick erwarten, mit ihr allein zu sein. Sie zu fragen, wie es ihr ergangen ist, seitdem...

    Hinterherlaufen... Am liebsten hätte ich die Rectorin gefragt, ob sie mich verarschen will. Keine Chance, jemanden auf dem vor Menschen wimmelnden Forum Romanum wiederzufinden.


    Meine Hoffnung würde ich auf Mercurius setzen müssen. Ein Gebet an ihn, würde meine Schritte vielleicht mit den ihren zusammenführen. Groß war meine Hoffnung in diesem Moment jedoch nicht...


    Da die inzwischen beendigte Inspektion meines Geldbeutels zudem ergeben hatte, dass es für den Cursus nicht ganz reichen würde und der Kauf eines Opfers für Mercurius mir außerdem als die jetzt weit notwendigere Ausgabe erschien, sprach ich zur Rectorin der Schola, "Verzeiht, Magistra. Ich muß jetzt gehen. Legt mir eine Schriftrolle mit den Fragen zurück. Ich werde zurückkehren und an dem Cursus teilnehmen. Seid dessen gewiß."

    Ein Mann saß mit Perilia am Tische. Kurz musterte ich ihn, grinste ihm entschuldigend zu, dann wandte ich meine Blicke IHR zu. Lange Jahre hatten wir uns nicht gesehen und ich konnte es kaum fassen, sie hier in Rom wiederzusehen.


    Meine Hand nahm die ihre und ich lächelte sie an...

    Ich reichte das Messer dem Popa zurück. Dann wiederholte ich dem Gott meine Dankesformel. Mit meinen Worten verknüpfte ich gleichzeitig den Wunsch, dass er die Person, welche ich in der Schola Atheniensis gesehen zu haben glaubte, ebenfalls nach Rom geführt haben möge und das er unsere Schritte zusammenleiten solle.


    Auf die Frage des Popa, "Agene?", antwortete ich mit fester Stimme "Age!" und so nahm das Schicksal des Ziegenbocks unweigerlich seinen Lauf...

    Von der Stimme der Rektorin aus meinen Gedanken gerissen, schaute ich auf ihre geöffnete Hand. Da war etwas mit Geld, fiel mir ein, aber es gab jetzt Wichtigeres.


    So fragte ich kurzentschlossen "Verehrte Magistra, seid so nett und sagt mir den Namen der Bürgerin, welche sich vor mir für den Cursus angemeldet hat. Ich glaube, eine alte Bekannte wiedergetroffen zu haben, bin mir aber nicht sicher."

    Ich nahm das Messer aus der Hand des Popa in die meine. Ein vertrautes Gefühl, dachte ich kurz. Messer waren mir nichts Fremdes und ich trat neben das Opfertier. Der Ziegenbock schien mit irgendwelchen Essenzen betäubt worden zu sein, denn er schaute mich ruhig und in sein Schicksal ergeben an.


    Wie mir geheißen ward, strich ich dem Tier mit der Klinge leicht über den Rücken...

    Den Oberkellner - oder wer mich da immer nach dem Geschmack des Fusels in dieser Schenke gefragt haben mochte - kurzerhand stehend lassen, stand ich auf und begab mich in die Richtung eines Tisches an der Wand, um mich zu vergewissern, ob ich einer Sinnestäuschung erlegen sei.


    Als ich IHRE glockenreine Stimme hörte...


    Zitat

    Original von Pompeia Perilia
    Ich wuchs in Saguntum in der Provincia Hispania auf


    ...wußte ich, dass auf meine Augen Verlass war.


    Ich schaute sie an, fassungslos vor Freude...

    "Ja, beginnen wir mit der Danksagung." Eine kleine Bitte - eigentlich war es sogar eine große - würde ich hinterherschieben, wenn es nachher dem Ziegenbock ans Leben ginge, nahm ich mir vor.


    So übergab ich die Kekse den glühenden Kohlen in der Opferschale. Als die Kekse anfingen in Flammen aufzugehen, barg ich meinen Kopf im Zipfel meiner Toga, wie es mir der Priester geheißen, und sprach mein Dankgebet an Mercurius aus. Dafür das er mich sicher und unversehrt nach Rom geleitet hatte.

    Zitat

    Original von Aelia Adria
    Macht 100 Sesterzen bitte! :)


    Während ich meinen Geldbeutel durchschaute, ob dieser die erforderliche Studiengebühr hergab, dachte ich an die Frau, welche sich vor mir für diesen Cursus angemeldet hatte.


    Ich hatte sie nur wenige Augenblicke gesehen bevor sie entschwunden war und auch das nur schemenhaft von der Seite. In dem Überraschungsmoment den ich hatte, war sie bereits in dem Menschengewühl auf dem Forum Romanum entschwunden.


    War sie es oder war sie es nicht?, grübelte ich. Jahre waren seit unserer letzten Begegnung vergangen und eigentlich war der Gedanke absurd, dass sie hier in Rom sein könnte.


    Jedoch, mir ging die Vorstellung nicht mehr aus dem Kopf...

    "Eine Bitte..." sagte ich und erwiderte das Grinsen des Priesters.


    "Wie kommst du darauf? Ganz unrecht hast du aber nicht. Streng genommen, handelt es sich aber um eine Danksagung und eine Bitte. Beides auszusprechen, würde dies Mercurius´ Güte überfordern?"


    Fragen schaute ich den Priester an, während ich in Gedanken schon mal die kleine Zeremonie durchging. Ob Merkur großen Genuß an verbrannten Keksen haben würde?, überlegte ich. Zum Glück sah man mir meine frevlerischen Gedanken nicht an. Und der Gott würde ja hinterher noch an einem leckeren Ziegenbock seine Freude haben.

    "Assistiert mir bei meinen Verrichtungen." bat ich den Priester freundlich.


    "Kekse verspeise ich sonst für gewöhnlich anstatt sie zu verbrennen, aber wir wollen alles Erforderliche tun, um Mercurius´ Wohlgefallen zu erringen."


    Ich fragte mich, wie gut die Kekse wohl brennen mochten. Trocken genug dafür sahen sie aber aus, fand ich nach einem BLick darauf.