Beiträge von Decimus Pompeius Strabo

    Immer tiefer führte mich meine Suche in die Tongrube. Alte Stollen und verschachtelte Gänge. Mit einem Stückchen Kupfer hatte ich jeweils die Gänge, die ich benutzt hatte, markiert. Hoffentlich würde mich das nicht im Stich lassen.
    Verkrampft hielt ich mein Gladius, stichbereit. Plötzlich sah ich einen schwachen Lichtschein. Vorsichtig näherte ich mich dem Eingang zu einem - vermutlich - größeren Raum...

    Ich überlegte.


    "Dann solltest Du Dir das mal für die Stadtplanung überlegen. Ist nur so ein Vorschlag, aber eine ortsansässige Gladiatorenschule dürfte lukrativ sein. Und künftige Spiele könnte man in Sachen Gladiatorenkämpfe schneller abhandeln..."

    Später...


    Etwa eine Stunde später saß ich neben einem jungen Burschen auf dem Wagen und sah ihm zu, wie er die Pferde ruhig antrieb. Auf der Ladefläche des Wagens war ein Zusatzgespann samt anderen Werkzeugen verstaut.


    Brrr..., brachte der Junge die Pferde zum Halten.


    Ich stieg ab und nickte dem Jungen dankbar zu. Schließlich trat ich wieder vor den Optio.


    "Soweit, so gut. Das Gespann habe ich besorgt."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Er seufzte leise. "Nun gut. Ich schlage vor, wir warten die Berichte der Landvermesser und Architekten ab. Sie müssen ja einen Plan erstellen und werden dann wissen, was sie brauchen. Die Arena wird ja auch erst einmal ein Fundament brauchen. Bis dieses ausgehoben ist, können die Materialien zum Bau dessen herangeschafft werden. Rechnen wir nicht all zu schnell mit allem, denn nun kommt auch die nasse Jahreszeit schon mit großen Schritten und somit, vor Allem angesichts der letzten Tage, werden wir auch mit Ausfallstagen rechnen müssen. Vom Winter will ich gar nicht erst reden, aber hoffen wir, das zumindest die Fundamentsarbeiten bis dahin soweit sind, dass die Männer auch bei kaltem Wetter arbeiten können.
    Allerdings denke ich, bezüglich der Liste sitzt Du wohl an der Quelle. Ich könnte Dir die von Mogontiacum nennen, vielleicht noch ein paar der Regio, aber alle Regios kenne ich nicht."


    Ich nickte.


    "Die Listen werde ich noch ausarbeiten. Ansonsten werde ich da einige Gespräche mit den führenden Köpfen führen müssen. Du könntest vielleicht einmal alle bekannten Händler der Stadt anschreiben. Selbst wenn Du überschüssig einkaufst, das kann dann wieder der Stadtbevölkerung zugute kommen...


    Die Gladiatoren... hast Du da eine Idee?"

    Zitat

    Original von Decima Lucilla


    Ein Blick in das Tabularium zeigt, dass die Magistrate der gerade erst vergangenen Amtszeit noch immer in ihrem Amt sind. Die res gestae der ehemaligen Magistrate des Cursus Honorum 04/06 (und auch vieler vorheriger) finden sich auf der Rostra, dazu musst du nur ein wenig blättern.


    Ob es nun klug ist, einen Magistraten nach einer noch nicht beendeten Amtszeit direkt wieder zu wählen, ohne von ihm bereits bei seiner Kandidaturrede Rechenschaft zu fordern, was er in dieser Amtszeit getan hat, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wird diese Rechenschaft nicht gefordert und der Kandidat gleich wieder gewählt, so liegt das ja nicht am Kandidaten, sondern an den Wählern. Du solltest also vielleicht besser an sie apellieren. ;)


    Ich appelliere aber an die Kandidaten. Politik muss nichts ehrliches sein, aber sie muss tüchtig betrieben werden. Und wenn man hier meint, dass Politik nur noch halbherzig und zum reinen Prestigegewinn betrieben wird, hab ich mich wahrscheinlich in der Tür geirrt.

    Durchschaubarkeit ist etwas Gefährliches, Medeia. Und Deine Worte spiegeln die neue Zeit wieder. Man beruhigt lieber den Wähler mit beschwichtigen Worten.


    Ich finde es unsinnig, eine res gestae nach seiner Neuwahl zu halten. Danach verliert sie doch ihren Sinn - nämlich jenen, den potentiellen Wähler von seinen Erfolgen und Misserfolgen zu informieren. Da das versäumt wurde, auch in früheren Perioden - das gestehe ich offen ein - möchte ich in diese Wunde greifen...


    Außerdem sehe ich persönlich die res gestae genauso als Wahlkampf wie die Wahlkampfrede an sich.

    Hallo, liebe Freunde der Nacht, liebes Fußvolk, liebe SL... (bitte ironisch verstehen, auch die Hartgesottenen unter euch)


    Wenn man mal sein Auge (oft auch sein zweites) über das Forum Romanum schweifen lässt, wird man viele Wahlreden erblicken. Viele Worte, manchmal mit Sinn, manchmal auch nicht. Durch die Bank weg vertritt dort jeder seine Meinungen und erläutert sie plausibel :dafuer:


    Doch wo bleiben die res gestae der ehemaligen Quaestoren, Ädile...?


    Sind die irgendwo im Äther verschwunden? Oder gab es sie etwa nie? Ich meine da stellt sich Mr. X und Mrs. Neunmalklug auf die Rostra und gibt dem Volk eine Lehrstunde in Rhetorik. Ist doch wunderbar. Aber wo bleibt die Abschlussrede der zurückliegenden Legislatur? Ist man sich mittlerweile zu schade dafür, dem Volk - uns Schafen im Wolfspelz - mitzuteilen, was man geschafft oder eben nicht geschafft hat?


    Vielleicht ist das hier zu spät, aber naja... diese Wahl entzieht sich für mich jeder Grundlage, wenn man den Wähler so belügt, bzw. seine Meinung einfach derartig durch Informationsenthaltung manipuliert.


    Ob ihr nun konservativ, liberal, schwul, lesbisch, hetero oder nihilistisch seid, gebt dem Volk doch wenigstens die Chance, sich eine Meinung zu bilden, die abseits von Kaffeekränzchen und übermäßiger Bestechungen liegen... die sowieso nichts bringen ;) (der Angesprochene weiß, was ich meine)



    Soweit meine Meinung. Sie mag vielleicht auführerisch und nicht gewollt sein. Aber es ist ein Denkzettel an alle, die meinen, Legislaturmisserfolge unter den Teppich kehren zu können, ohne dass Schütze Arsch persönlich etwas dagegen sagt.


    Sollte die SL gegen diesen Beitrag Einwände haben, bitte ich Sie, diesen umgehend zu löschen, sodass keine übertriebene und ungewollte im Affekt geschehene Diskussion daraus entsteht.


    Das wär alles...

    Ich nickte dem Optio zu und bedachte den jungen Probatus mit einem schelmischen Lächeln. Das war der richtige Elan, nur leider noch mit wenig Feingefühl für den Kontext.


    "Sicher, geht in Ordnung. Dann werde ich mal in der Stadt verschwinden und bin so in einer knappen Stunde wieder zurück, wenn mir der Händler keinen Strich durch die Rechnung macht.", sagte ich lächelnd und nickte dem Optio zu. Schließlich ging ich zu Fuß hinunter in die Stadt.

    Sim-Off:

    Naja... kannst mich ja noch einmal darauf ansprechen. Ich bin nur ein Magister Officiorum, also sagen meine Ansichten in Relation zu einem wirklichen Fachmann ein bisschen weniger aus...


    Ich überlegte.


    "Vielleicht noch einmal vier Wochen. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht...", räumte ich ein.

    Sim-Off:

    Gewuppt? -.^ :P


    "Für den Gerüstbau, sodass er auch wirklich stabil ist, kannst du gut und gerne vier Wochen einrechnen. Etwa in diesem Zeitraum werden die ersten Materialien benötigt. Hauptsächlich Holz und Transportgerät. Auch Pferde werden sehr dringend gebraucht.


    Dann noch einmal mindestens vier Wochen für die restlichen Bauten an der Arena. Alles in allem also gute zwei Monate."

    "Erst einmal zu den Waren. Entsprechende Listen werde ich zusammenstellen, sodass Du dann in Ruhe alles organisieren kannst. Wenn Du lieber die Listen selbst erstellen möchtest, ist mir das auch recht.


    Zu den Gladiatoren: ich werde mich da noch einmal umhören. Auch hier in der Regio muss es schließlich eine Gladiatorenschule geben. Ich werde garantiert nicht die Kosten auf die Regia laden, Gladiatoren überteuert aus Hispania anzuschaffen...", sagte ich grinsend.


    "Außerdem wäre es eine gute Idee, für die Ehrentribüne eine gewisse Gästeliste aller wichtigen Würdenträger der Provinz zusammenzustellen. Schließlich möchten wir beide keinen Streit säen."

    Ich überlegte.


    "Nun, wie ich den Protokollen entnehmen kann, soll ja neben dem Hippodrom auch eine Arena errichtet werden. Korrigiere mich ruhig, wenn ich falsch liege.
    Dabei muss sicher besonders der Warentransport koordiniert werden. Engpässe können wir uns dabei zeitlich nicht leisten. Was meine Frage wäre: wie umfangreich soll das kulturelle Angebot dort sein? Hast Du nähere Informationen?"

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Er nickte und erwiederte das Lächeln. "Ja, Meridius unterrichtete mich darüber. Weisst Du, wie weit die Legionäre mit der Ernte sind und die Landvermesser? Ich hatte zwar Anweisungen gegeben, aber die letzten Tage selber so viel zu tun, dass ich mich nicht selber von den Fortschritten überzeugen konnte."


    "Nun, die Landvermesser sind fast fertig mit ihrer Arbeit. Die Legio beginnt damit, das Gelände von allen Hindernissen zu befreien und einzuebnen. Mehr weiß ich erst einmal auch nicht."

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus


    Crispus sah, dass der Vermesser beschäftigt war und dem Zivilisten keine Aufmerksamkeit schenkte. Deshalb tippte er den Mann an.


    "Verzeih. Ich bräuchte Pferde und den Baum dort draußen abzutransportieren und das Holz aus dem Castellum zu holen. Wüsstest du, wo ich Zuggäule bekomme?"


    Ich nickte dem Optio dankbar zu und überlegte dann.


    "Nun, in der Stadt, nicht weit von der Stadtmauer entfernt, ist ein Pferdehändler. Sicher wird er Dir ein Paar Zuggäule auch zeitweise leihen können. Soll ich mich darum kümmern?"

    "Salve heißt das!", sagte ich murmelnd und blickte dann auf. Die Stimme und das Gesicht kannte ich doch.


    "Ich kann mir den Grund Deines Erscheinens vorstellen. Es ist alles ausgerichtet."


    Ich stand lächelnd auf und ging an ihr vorbei zur Tür. Diese öffnete ich einen Spalt und sprach zu meinem Scriba, der seinen Reiseschreibtisch gegenüber von meinem Officium aufgebaut hatte.


    "Antonius, begleite doch bitte die Dame in die Audienzhalle."


    Er nickte und stand auf. Nachdem Valeria mein Officium verlassen hatten, geleitete der Scriba die Sacerdos in die Audienzhalle.

    Bevor ich mich zum Hafen aufmachen konnte, musste ich noch einige Informationen einholen. So machte ich mich auf zum Waldrand, wo eine alte Tongrube aus der Zeit vergangener Kaiser stand. Was tat Marius hier? Diese Tongrube war seit Jahren schon stillgelegt und bereits einsturzgefährdet. Ich stieg vom Pferd und machte es an einem Baum fest. Mit einem etwas mulmigen Gefühl nahm ich eine Fackel aus meiner Tasche, in der noch mehrere andere lagen. Mit dem Feuerstein über der Fackel schlug ich mehrmals an, bevor Funken den Lumpen am oberen Ende der Fackel entzündeten. So begab ich mich in die Tongrube, ohne zu wissen, was mich dort erwarten würde.