Beiträge von Marcus Petronius Crispus


    --------------------------------------
    Medicus Lucius Cassius Agrippinus
    --------------------------------------



    Der Medicus untersuchte die Wunde, die weiter sprudelte.


    "Scheiße, scheiße, scheiße..."


    murmelte er und wenn seine Hände nicht ohnehin vom Blut feucht gewesen wären, hätte man den Schweiß der Nervosität auf ihnen gesehen. Am Geruch erkannte er, dass der Magen tatsächlich verletzt war und wollte schon den Kameraden mit traurigem Blick auf das Kommende vorbereiten, als sich der Junge noch einmal zu Wort meldete.
    Agrippinus wollte ihn schon bitten, seine Kräfte zu schonen, als er auch schon zusammensank. Charakteristisch für den Todeseintritt. Todesursache: Vermutlich hoher Blutverlust plus Schwächung durch den Magendurchbruch.


    Vorsichtig legte der Cassier sein Ohr auf die blutverschmierte Brust des Probatus und versuchte einen Herzschlag zu hören. Doch nichts. Dazu kein Atem - es gab keinen Zweifel. Langsam erhob er sich und sah Catus in die Augen. Dann schüttelte er den Kopf.


    Zwar sah Agrippinus häufiger Menschen sterben. Gerade in der Legion war das ja praktisch an der Tagesordnung. Dennoch gingen ihm die Tode junger Rekruten immer besonders zu Herzen. Zu jung zum Sterben war er gewesen!


    --------------------------------------
    Medicus Lucius Cassius Agrippinus
    --------------------------------------


    Endlich hatte man den Medicus geholt, der in Gestalt von Agrippinus sofort erschien und sich über Lupus beugte. Vorsichtig untersuchte er die Prellungen und forderte Kühlpackungen an.


    "Tut das weh?"


    fragte er den Verwundeten und drückte an den Hals.

    | Marcus Paterculus Culter

    Zitat

    Original von Lucius Quintilius Valerian
    Ein Kamerad, der gerade in der Nähe des valetudinariums herumlungerte, war so freundlich, die Tür zu öffnen, so daß Severus und Valerian den verletzten Lupus ungehindert hereinbringen konnten.


    "Wir brauchen einen Medicus", rief Valerian schon beim Hereinkommen und hoffte, daß jemand kompetentes reagieren würde. Sie legten den Schild auf den Boden und hievten Lupus dann auf eine Liege, die in diesem Raum stand. Dort lag er wesentlich besser.


    Wieder einmal hatte Culter Dienst, als die Legionäre gemeinsam mit dem bewusstlosen Lupus zum Valetudinarium kamen. Zuerst vermutete er ein Wein-Koma, dann jedoch sah er die gebrochene Nase. Schlägerei?


    Rasch kam er den Männern durch den Hof entgegen.


    "Was habt ihr denn da angestellt?"


    Schon hatte er sich über den Schild gebeugt und betrachtete die Nase.


    "Sauberer Schlag..."





    CAPSARIUS - LEGIO II GERMANICA

    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/3885/priestervj9.jpg| Marcus Valerius Iovius


    Natürlich beeilten sich die drei Opferdiener, rasch zu agieren. Die Klingen stießen in die Hälse und rasch öffnete sich die Hauptschlagader der Tiere. Das Blut stieß rasch hervor und benetzte nicht nur die Hände und Messer der Opfermetzger, sondern auch den staubigen Boden.


    Rasch eilten drei weitere Helfer herbei und fingen das Blut mit großen Schüsseln auf. Valerius machte sich unterdessen daran, sich gedanklich auf die Eingeweideschau vorzubereiten.


    Tatsächlich wurden die Eingeweiden von findigen Metzgern (sie gehörten tatsächlich zu den legionseigenen Fleischern) aus den toten Leibern herausgeschnitten und dann in einer Schale dem Sacerdos präsentiert.


    Mit prüfendem Blick nahm Iovius zuerst die Leber, denn an ihr konnte man üblicherweise am meisten erkennen. Vorsichtig wog er sie hin und her, betrachtete sie von allen Seiten...





    SACERDOS - LEGIO II GERMANICA

    Nach einem langen Arbeitstag kam Marcus tatsächlich nach Hause...oder besser gesagt zu seinem Schwiegervater, denn wirklich zu Hause fühlte er sich hier nicht. Irgendwie war er eben doch noch ein Römer und fühlte sich bei den Germanen nicht richtig heimisch.


    Aber dies ließ er sich natürlich nicht anmerken. Stattdessen trat er ein, grüßte die stickende Mutter und Sigubald, der still auf der Bank saß und aussah, als würde er sich ausruhen.


    "Heile, Heila!"


    grüßte er seine Freundin (den germanischen Gruß hatte er sich inzwischen angewöhnt).

    Ja, dieses Papyrus hatte Crispus schon vor geraumer Zeit als Aushang gelesen. Offensichtlich hatte Mogontiacum noch keine neue Regelung erlassen - schade!


    "Heißt das, dass noch nicht klar ist, an welche Voraussetzungen der Ordo Decurionum in Mogontiacum gebunden ist?"


    fragte er jedoch sicherheitshalber nach.

    Crispus lachte auf. Ihn mit dem Scriba eines Duumvirn zu vergleichen...nicht schlecht!


    "Ja, die Legion verwaltet sich nicht von selbst!"


    Dann fasste er sich wieder und betrachtete den Stapel. Vielleicht sollte er das Pläuschchen wirklich zugunsten der Schnelligkeit der Legionsverwaltung verschieben.


    "Aber ja, das wäre dann alles. Vale und viel Erfolg!"


    --------------------------------------
    Medicus Lucius Cassius Agrippinus
    --------------------------------------


    Während Agrippinus die Wunde in Augenschein nahm (sie blutete tatsächlich beachtlich), hörte er mit halbem Ohr zu. Er wies einen Capsarius an, einen Druckverband auf der Wunde anzulegen, dass der arme Kerl nicht gänzlich ausblutete. Der Cassier war ziemlich nervös, versuchte aber, sich langsam zu beruhigen - sonst würde alles nur schlimmer werden!


    Der Capsarius, dessen Hände bereits blutig waren, blickte unterdessen Severus ins Gesicht und redete beruhigtend auf ihn ein.


    "Nein, du wirst nicht sterben. Der Medicus versorgt deine Wunden bereits!"


    Tatsächlich sah es aber gar nicht gut aus. Eine dermaßen tiefe Wunde war höchst gefährlich und wenn der Magen getroffen war, würde Severus einen höchst qualvollen Tod sterben...

    Befehl


    Die Contubernia II und III der CENT IIII, COH II unter Optio Tiberius Iulius Drusus haben sich nach dem Morgenappell mit großem Marschgepäck auf dem Exerzierplatz einzufinden.


    Sie nehmen an einer mehrtägigen Mission unter dem Oberbefehl des Optio Statorum C Iulius Oktavianus teil.



    gez.


    M Petronius Crispus

    PRIMUS PILUS - LEGIO II GERMANICA


    Sim-Off:

    Einfach Thread aufmachen! Alle Legionäre und Probati dürfen mitmachen!

    Zitat

    Original von Numerius Hadrianus Capitolinus
    Wir kamen in meinem Officium an wo ich Crispus Wein oder Wasser anbat und ihm einen Stuhl wies während ich in meinem Unterlagenschrank wühlte.


    Crispus war dem Duumvir über das Forum gefolgt, hatte dabei Ausschau gehalten, ob er Heila sah (was aber leider nicht so war) und dann die Curia Mogontiaci betreten. Er war schon ewig nicht mehr hier gewesen und schon gar nicht in diesem Officium. Aber ein schönes Officium war das...vielleicht sollte er eines Tages hier einziehen, wenn der Militärdienst zu hart wurde?


    Der Centurio nahm sich Wein und trank einen Schluck.

    Crispus zuckte mit den Schultern. Natürlich kannte er sich mit Truppenmengen aus, aber er kannte natürlich weder die Bande, noch ihre Gefährlichkeit. Folglich antwortete


    "Zwanzig Mann dürften kein Problem sein, Iulius. Du kannst sie morgen früh nach dem Appell auf dem Exerzierplatz abholen."


    Er sah auf seinen Plan.


    "Vermutlich wirst du sogar ein paar kennen - meine alte Centuria hat Reserven, wie ich sehe."

    Beim Zuhören dachte auch Crispus an den ehemaligen Vorgesetzten des Optios. Er hatte ihn damals zu seiner "Einweihungsfeier" eingeladen...


    Da hatte er ihn aber auch das letzte Mal gesehen.


    "Divodurum? Das liegt doch in...Belgica, oder?"


    fragte der Primus Pilus dann etwas verwirrt. Seines Wissens nach endete doch der Zuständigkeitsbereich eines Centurio Statorum an der Regio-Grenze...aber andererseits hatte er sich nie mehr damit beschäftigt - das war einfach nichts für ihn - und daher zuckte mit den Schultern.


    "Naja, egal. Von mir aus kannst du ein paar Männer haben. Wann brauchst du sie?"

    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/3885/priestervj9.jpg| Marcus Valerius Iovius


    Die drei Opferhelfer griffen sich nun die schwarzen Ziegen. Jeder zog ein langes Opfermesser aus dem Gürtel und hielt es bereit. Alle drei blickten zu Iovius und dieser zu Lucianus.


    "Agone?"


    fragte er nach alter Tradition, woraufhin Lucianus sicherlich das 'Age!' folgen lassen würde - schließlich hatte man diesen Aufwand nicht zum Spaß veranstaltet!


    Die Ziegen wirkten unterdessen angesichts der langen Messer wenig begeistert und blökten ängstlich. Eine versuchte sogar, sich zu befreien. Dies wiederum gefiel Iovius wenig - ängstliche Tiere waren kein gutes Vorzeichen!





    SACERDOS - LEGIO II GERMANICA

    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/3885/priestervj9.jpg| Marcus Valerius Iovius


    Während dem Legatus die notwendigen Zwischengebete zwischen den einzelnen kleinen Opfern ablas, übernahm Iovius das eigentliche Opfer, indem er das Getreide, aber auch das weingetränkte Brot der Statue des Iulianus präsentierte und dann zu ihren Füßen niederlegte. Der Vorteil am Sacerdos-Sein war, dass er das Zeug später behalten durfte (da Iulianus es ja leider nicht mehr selbst verzehren konnte).


    Nachdem die Voropfer endlich beendet waren, ging es anschließend an das Hauptopfer. Opferhelfer trugen eine Schale, sowie eine reichverzierte Kanne auf, sodass Lucianus als Opferherr die rituelle Reinheit, die für das Opfer notwendig war, erwaschen konnte.


    Anschließend reichte man dem Vinicier das ebenfalls reichverzierte Opfermesser, das sogenannte culter. Die drei schwarzen Ziegen wurden vorgeführt und zur Sicherheit begutachtete auch Iovius sie eingehend (falls dem Legatus etwas entging).


    Schließlich befand der Valerier die Tiere für rein und postierte sich hinter seinem Befehlshaber, um ihm den Text des Opfers einzusoufflieren.





    SACERDOS - LEGIO II GERMANICA