Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Geduldig (er war selbst noch etwas müde) wartete der Centurio ab, bis alle Legionäre (mit Ausnahme der Wache natürlich) erschienen waren. Der Optio wirkte irgendwie etwas angekratzt...nunja, hoffentlich gab sich das im Laufe des Tages.


    "Milites, heute steht Ergänzung unserer Vorräte auf dem Plan.


    Ich erwarte ortskundige Führer, die euch den Weg in ein Dorf weisen werden. Wir werden dort Vorräte für die nächste Woche zusammentragen und hierher bringen. Ich teile die Centuria in zwei Teile: Die eine Hälfte wird mit Optio Artorius gehen und die Vorräte aufstocken, der Rest bleibt hier, bewacht das Lager und bekommt Sonderaufgaben von mir."


    Er grinste vielsagend. 'Sonderaufgaben' waren bei den Legionären fast immer unbeliebt, denn dieses Wort war eine schöne Umschreibung für die dreckigsten Aufgaben - im Allgemeinen.


    "Contubernium I bis VI geht mit Artorius, VII bis X bleibt hier bei mir und bewacht das Lager. Aufbruch ist beim nächsten Hornstoß. Mitzubringen sind für die Frumentarii am besten Säcke, obwohl ihr auch gern einen Wagen requirieren könnt. Abite!"


    Damit war der Tagesbefehl kurz und knackig serviert.

    Am Abend betrat Crispus als erster den Hof. Ihm folgte eine Ehrenformation aus seiner Centuria. Alle Legionäre trugen ihre Paradeuniform und waren mit Fackeln ausgestattet worden. Der Primus Pilus wies sie zu einem Spalier links und rechts des Altares ein, dann wartete er betrachtete den Schnee, der sich als dünne Decke auf den Boden gelegt hatte.


    Kurze Zeit später tauchten die Legionspriester mit ihren Opferhelfern auf. Sie würden dem Legaten als Opferherrn assistieren. Der Petronier begrüßte sie mit einem freundliche Nicken, um die jetzt schon vorhandene feierliche Atmosphäre nicht zu stören. Anschließend klopfte er den Schnee von seinem Sagum und sah darunter ncoh einmal nach, ob seine einfache Tunika, die er am Fest der Gleichheit angelegt hatte, nicht zu knitterig geworden war.


    Mit einem Mal erschrak er. Heute Morgen hatte er Farbe im Haar gehabt, die er notdürftig herausgewaschen hatte. Aber er hatte ganz vergessen, die Sauberkeit noch einmal zu überprüfen! Vorsichtig fasste er sich ans Haar und stellte fest, dass noch immer ein paar dünne, verklebte Strähnen vorhanden waren...glücklicherweise würden die anderen in der Dunkelheit nichts merken...hoffentlich...


    Sim-Off:

    Um es passend zur Weihnachtszeit mit einem Kirchenlied zu sagen: "Herbei, oh ihr Gläub'gen!" ;)

    Sim-Off:

    siehe PN ;)
    Ansonsten sorry, hab schlampig mitgelesen :(


    "Milites venite!"


    brüllte der Centurio schließlich durch das Lager, als er festgestellt hatte, dass der Tesserarius durch war und alle geweckt hatte. Heute würde Reatinus aktiv sein, während er sich weiter vom langem Marsch am Vor-Vortag erholen konnte. Ausgezeichnet!

    Nachdem Crispus mit einem kleinen Scherz von Seiten seiner Legionäre geweckt worden war, trottete er frisch gewaschen aus seiner Unterkunft. Es hatte wieder geschneit und so zog er sein Sagum enger. Im Porticus hatten sich bereits einige Legionäre gesammelt, die ihre Kochstelle ins Freie verlegt und mit einem Kessel Glühwein ausgestattet hatten.


    "Salve, Centurio!"


    grüßte ein hühnenhafter Bursche, dessen Pileus eindeutig zu klein war.


    "Auch'n Schluck Würzwein?"


    Da Crispus aus seiner eigenen Legionärszeit noch wusste, wie Würzwein am frühen Morgen wirkte, beschloss er, dankend abzulehnen. Stattdessen reckte er sich und suchte nach dem Optio. Dieser schien jedoch schon gegangen zu sein...es sei denn...


    Langsam schlich er sich in die erste Unterkunft, in der der Optio und der Signifer schliefen. Das Bett des Signifers war leer, doch Firmius Magnus lag in seinem Bett und schlummerte friedlich. Zeit, das zu ändern...


    "Optio, sofort aus dem Bett!"


    brüllte Crispus in bestem Kasernenhofton. Voller Schreck riss der Optio die Augen auf, sah sich um und wirkte völlig perplex.


    "Sofort aus dem Bett!"


    Beinahe fiel der riesenhafte Optio aus seiner Koje und sprang dann sofort auf, um sofort Haltung anzunehmen.


    "Als Disziplinarmaßnahme verurteile ich dich zu einem Becher Würzwein! Io Saturnalia!"


    meinte er in strengem Ton und grinste dann. Der Optio brauchte ein paar Augenblicke länger, doch dann zeigte auch er seine Zähne.


    "Bona Saturnalia, Centurio!"


    murmelte er dann und machte sich daran, seine Wolltunika über die leinerne zu stülpen.


    "Ich komm' gleich 'raus."

    Tief und friedlich schlummerte der Primus Pilus am Morgen der Saturnalien, da heute bekanntermaßen nicht geweckt wurde. Unterdessen öffnete sich leise die Tür zu den centurionischen Unterkünften und Quintus, der Bursche, gefolgt von einigen Legionären der I. Centuria, schlichen durch den Gang ins Cubiculum des Petroniers.


    Dieser wälzte sich zur Wand hin, als einer der Legionäre einen Eimer mit ziegelroter Farbe hervorholte und vorsichtig begann, gemeinsam mit den anderen die Farbe vorsichtig in die Haare und das Gesicht des Centurios zu schmieren. Dieser stöhnte auf, als die kalte Farbe seine Haut berührte und zuckte zusammen, als er sich der Hände gewahr wurde.


    "Was zum...?"


    fuhr er die Männer an, doch diese lachten nur laut und brüllten


    "Io Saturnalia!"
    "Io Saturnalia!"
    "Io Saturnalia!"


    Langsam richtete sich Crispus auf und fuhr sich durchs Gesicht. Das Ergebnis auf seiner Hand war ziegelrot, genau die Farbe, mit der man römische Häuser im unteren Bereich als Spritzschutz zu streichen pflegte. Er sah in die Runde der sich köstlich amüsierenden Soldaten, die wegen ihrer zivilen Aufmachung kaum als solche zu erkennen waren. Langsam realisierte er, dass er auf einen der berühmten Saturnalien-Scherze hereingefallen war, die üblicherweise von Jugendlichen, hier aber wohl auch von gestandenen Veteranen durchgeführt wurden.


    "Wer is'n auf die Idee gekommen?"


    Derjenige, der den Eimer getragen hatte, trat vor.


    "Ich, der Saturnalicus Rex natürlich!"


    meinte er mit einer Selbstverständlichkeit, als hätte der Centurio gerade gefragt, wo die Sonne am Morgen aufginge. Aber eines interessierte Crispus dann doch noch...


    "Und warum bist du heuer der Saturnalicus Rex?"


    Der König grinste.


    "Ich hab' letztes Jahr gewonnen...hatte die größte Weinrechnung!"


    Crispus grinste. Das passte gut zum derben Charme der Veteranen, dass sie ihren Saturnalienkönig über die Weinrechnung bestimmten. Er wollte sich gar nicht ausmahlen, wie hart der Kampf um Platz Eins gewesen war...


    So erhob er sich schließlich und meinte.


    "Bona Saturnalia, ihr Verrückten. Geht 'raus und weckt die ander'n - es gibt Geschenke!"


    Dann machte er sich daran, die Farbe wieder aus dem Gesicht zu waschen, was ihm notdürftig gelang, während die Haare sich als ziemlich fies erwiesen...

    In diesem Jahr oblag es dem Primus Pilus, die Saturnalienfeier des Stabes und der Centurionen zu vollziehen. Daher hatte er im Hof der Principia die nötigen Vorbereitungen für die Feier am Abend getroffen:


    Zuerst hatte die erste Centuria persönlich den Schnee hinweggekehrt, dann war der Altar mit Tannenzweigen (da diese hier in Germania als Dekoration besonders nahe lagen) geschmückt worden, wie auch der Sockel einer bronzenen Saturn-Statue, die man dahinter aufgestellt hatte. Da die Feier Abends stattfinden sollte, waren an den Halterungen entlang des Säulenganges Pechfackeln installiert worden.

    | Optio Officii Dilecti


    Der Optio erinnerte sich bereits jetzt kaum mehr an den Artorier und nahm schweigend die Tafel entgegen, um sie irgendwo auf den Tisch zu legen, wo er sie garantiert verlieren würde.


    "Danke! Vale!"


    Natürlich würde der Probatus es jetzt eilig haben, seinen neuen Dienst anzutretn, daher verzichtete der Optio auf einen kleinen Plausch unter endlich-Kameraden.




    Am nächsten Morgen erschallte das Horn des Cornicen und auch Crispus schälte sich aus der Dicke, in die er sich um der Kälte eingemummelt hatte. Er erinnerte sich kaum noch an den Schrei in der Nacht, sodass er annahm, relativ gut geschlafen zu haben.


    Rasch erhob er sich, legte die Wolltunika an und begann, sich die Caligae zu schnüren. Zuletzt legte er sich den Schwertgurt um und warf sein Sagum über das ganze, um endlich von das Zelt zu treten.

    | Quintus Sulpicius Superbus


    Langsam wurde es bereits am Horizont heller, als der Tesserarius beschloss, den Centurio zu wecken - immerhin gab es heute viel zu tun! Kurz darauf ging er, um die erste Tageswache zu wecken. Kurze Zeit später weckte er den Cornicen, der sein Horn erschallen ließ.


    *TUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUT*


    Im Anschluss machte er sich daran, die einzelnen Posten zu besuchen um festzustellen, ob die Ablösung einwandfrei funktionierte.


    "Guten Morgen!"


    Meinte er zu Sergius und Sabinus.





    TESSERARIUS – LEGIO II GERMANICA

    Am Mittag verließ der Primus Pilus die Principia, um sein Prandium einzunehmen. Inzwischen war es kalt geworden, sodass er noch in seinem Officium die focale festzog und seinen Mantel um sich schlang. Dann - kaum hatte er die Tür zum Hof geöffnet - erkannte er auch schon die nächsten Zeichen des Winters. Weiße Flocken, die man in seiner alten Heimat Hispania praktisch nie gesehen hatte (zumindest da, wo er herkam), rieselten in Seelenruhe vom Himmel auf das Pflaster, wo sie zu verschwinden schienen.


    Ein Lächeln malte sich auf das Gesicht von Crispus, denn sonderbarerweise übte diese weiße Pracht eine unerklärliche Anziehung auf den Centurio aus. Die Probati aus Süditalien hatten immer mit offenen Mündern dagestanden, als sie das gefrorene Wasser vom Himmel kommen sahen und nicht nur er hatte sich im ersten echten Winter seines Lebens eine saftige Erkältung geholt.


    So marschierte er schweigend weiter, durchquerte das große Tor des Stabsgebäudes und trat auf die Via Principalis. Einer plötzlichen Eingebung folgend ging er dann nicht nach Hause, sondern spazierte gemächlich die große Straße zum Wall entlang. Leicht ächzend - er war eben doch nicht mehr der Jüngste - erkletterte er den nächstbesten Wachturm und dann war es so weit:



    Schier endlos schien die weiße Pracht die Felder und Weiden der Germanen zu bedecken, ebenso die der Villa Rustica, die sich am Horizont abzeichnete. Der Boden war bereits einige Male gefroren in diesem Jahr, aber nun würden die Samen unter einer schützenden Schneedecke schlafen können - so hatte es ihm zumindest ein Bauer in der Taberna erzählt...

    Zitat

    Original von Heilruna
    Heila hörte Crispus genau zu. Irgendetwas liess sie vermuten, dass die Aussage über die Aufgaben als Primus Pilus vielleicht nur eine Ausflucht war. Marcus ganze Haltung sprach von Unwohlsein. Sie entschied sich daher, ihn gleich anzusprechen.


    Marcus, sag doch, was haste denn. Gehts dir net so gut? Möchtest lieber wo anders spazieren gehn?


    Sie wollte ihren Freund auf keinen Fall zwingen, mit ihr Einkaufen zu gehen. Schliesslich sollten sie ihre gemeinsamen Momente doch so ausgiebig wie nur möglich geniessen, wo sie doch so rar waren.


    Manchmal hatte er das Gefühl, seine Freundin könne Gedanken lesen. Aber er wollte lieber nicht erzählen, dass es ihm peinlich war, mit ihr aufzutreten...genaugenommen war es das ja gar nicht. Es war eher eine disziplinäre Frage...
    Abgesehen davon musste Heila ja einkaufen!


    "Nein, nein, alles in Ordnung. Was brauchste denn?"

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    [...]
    "Nein!!", schrie auch Reatinus in der realen Welt und erwachte. Ruckartig zuckte der Optio auf und fuchtelte einige Sekunden lang mit den Armen. Dann nahm er langsam wahr, dass er geträumt hat - und dass er völlig schweißgebadet war. Er lag auf dem Graßboden neben der Pritsche und verspürte einen stechenden Schmerz im Rücken und auf dem Hinterkopf.
    [...]
    Hoffentlich schliefen die Legionäre von der Arbeit des letzten Tages tief und fest. Nicht dass jemand Reatinus´ Schrei gehört hat. Auch wenn es nicht allzu schwer war.


    Crispus' Zelt stand nicht weit von dem des Artoriers, sodass er plötzlich durch einen Schrei aus dem Schlaf gerissen wurde. Eben hatte er noch von Heila und seinem Kleinen geträumt und jetzt? Vorsichtig setzte er sich auf und lauschte in die Nacht.


    Kein unkoordiniertes Hin-und-Her-Laufen, keine Wachsignale. Offensichtlich also nichts. Nachdenklich kratzte sich der Centurio am Rücken, dann legte er sich einfach wieder hin und schlummerte weiter, diesmal von seinem Bruder, der jetzt wohl im fernen Parthia kämpfte, träumend...

    Dienstplan
    ANTE DIEM IV ID DEC DCCCLVII A.U.C. (10.12.2007/104 n.Chr.)


    PRAETORIVM


    PEDITES


    EQUITUS


    EXTRAORDINARII



    ADNOTATIONES:
    Bei Rückfragen ist der Dienstweg einzuhalten und somit der direkte Vorgesetzte aufzusuchen.
    Bei Verlassen und Betreten des Castellums ist der Wache am Tor Meldung zu machen.


    Alle Angehörige der Einheit haben, soweit sie im Castellum liegen, selbstständig tägliches Training durchzuführen!


    Der Dienstplan ist gültig, bis neue Befehle erfolgen!




    gez. M. Petronius Crispus

    PRIMUS PILUS - LEGIO II GERMANICA


    Sim-Off:

    * Epigraph. Zeichen für Centurio
    Die WACHE an der PORTA kann UND SOLL, von jedem Soldaten, ab dem Rang des Legionarius, gesimmt werden!

    | Optio Officii Dilecti


    Genervt sah der Optio auf. Was wollte er denn jetzt?


    "X Sesterzen während der Ausbildung, danach das Dreifache. Dazu kostenlose Verpflegung - zufrieden?"


    Wenn heute alle Rekruten so viel fragten, würde er sein Schriftstück garantiert nicht mehr finden...




    | Optio Officii Dilecti


    Der Optio nickte.


    "Reicht doch für den Anfang!"


    So einen genauen Probatus konnte er im Augenblick wirklich nicht brauchen! Wo steckte nur diese verdammte Akte?


    "Also schönen Tag. Viel Spaß in der Legion!"


    Damit war die Audienz für ihn beendet und er erhob sich, um weiter das Regal zu durchwühlen. Der neue Primus Pilus war ein Schleifer direkt von der Grundausbildung - der würde nicht so nachsichtig sein wie der alte!




    | Optio Officii Dilecti


    Artorius? Der Name kam ihm doch irgendwie bekannt vor...


    "Schön, Artorius, dann darfst du auch einmal durchs Lager wandern:"


    Er holte sofort die Tabula mit den Truppenstärken hervor, um den neuen sofort einer Einheit zuzuteilen...


    "Also zuerst geht's ins Valetudinarium zum Mustern. Falls das was wird, kannst du dich gleich bei Centurio...oh... Artorius melden. Vielleicht seid ihr ja verwandt? Jedenfalls findet du ihn in der IV. Centuria, II. Cohors.
    Als nächsten Schritt kannst'e dann deine Ausrüstung im Magazin holen und deinen Eid im Sacellum ablegen.
    So, viel Spaß."


    Er wollte gerade schon wieder beginnen, weiter nach Akten zu suchen, als ihm noch etwas einfiel.


    "Moment..."


    Er begann, seinen Tisch zu durchwühlen, ging dann zu einem Regal und zog etwas hervor.


    "Auf der Tabula findest du den Eid."


    Damit überreichte er eine Holztafel, auf der die traditionellen Eidworte der römischen Soldaten notiert waren.



    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA."




    | Optio Officii Dilecti


    Der Optio hob die Hand, um Severus anzudeuten, er solle sich einen Augenblick gedulden. Dann nahm er die Tafel entgegen und musterte sie kurz.


    "Cholerisch, soso..."


    Da der Terentier auch schon selbst den passenden Vorschlag machte, musste er nur noch


    "Richtig. Danach kannst'e gleich zum Centurio auchnoch."


    antworten und konnte sich endlich wieder dem anderen widmen.


    "Aaalso...jetzt zu dir. Name?"




    | Optio Officii Dilecti


    Glücklicherweise war es nur ein kleiner Freiwilliger, den er sicher rasch abspeisen konnte. Der Junge schien die Zähne nicht richtig auseinanderzubekommen. Ein klarer Fall für den Aufmunterungs-Offizier - nur war der gerade nicht da, sondern der gestresste Rekrutierungs-Optio.


    "Was gibt's? Möchtest du zur Legion oder was?"


    schnarrte er ihn an und ignorierte es, dass der Neuling ihn sogar mit seinem korrekten Dienstgrad angesprochen hatte. In diesem Augenblick erspähte er hinter dem einen Neuling den Neuen von vorhin. Wieso war der denn schon da?


    "Was willst du denn schon wieder hier?"


    fragte er überrascht und fügte, bevor Severus antworten konnte, hinzu


    "Den Hinteren mein' ich!"