Auch Crispus' Figur hatte ihre besten Jahre hinter sich - als Soldat war er noch geradezu athletisch gewesen und selbst als älterer Centurio ganz gut mitgehalten. Das Zivilleben hatte aber auch ihm ein kleines Wohlstandsbäuchlein wachsen lassen - andererseits war er langsam auch so alt, dass man sich das leisten konnte...
"Soweit ich weiß, ist sie schon unterwegs. Zumindest hat mir gestern noch ein Händler aus Gallia erzählt, dass er von einem Kapitän aus Ostia gehört hat, dass die Truppen aus Rom alle abgezogen sind... oder so."
Ganz genau hatte der Händler es auch nicht sagen können, denn scheinbar hatte er wenig Interesse an diesen Neuigkeiten gehabt - selbst drängendere Nachfragen hatten ihm nicht mehr entlocken können.
"Aber wenn sie wieder da ist, ist sie bestimmt ein guter Arbeitgeber - aber du hast kein römisches Bürgerrecht, nicht wahr? Außerdem: sooo gut ist die Bezahlung dann auch nicht - besser als als Arbeiter, aber die Bauprojekte hab' ich nicht alle aus eigener Tasche gezahlt. Ich hab' zwar ordentlich was zugeschossen, aber die Stadtkasse musste schon auch ihren Anteil leisten. Außerdem hab' ich meine Kontakte genutzt und zum Beispiel die Legion für die Brückenrenovierung gewinnen können. Für Neubauten hat's aber nicht gereicht damals."
ging er dann noch einmal genauer darauf ein - er spielte zwar prinzipiell schon gern den reichen Decurio, aber er wollte Haakon auch keine Illusionen machen.