Beiträge von Marcus Decimus Nepos

    Ein gehetzt wirkender junger Miles kommt aus seinem Verschlag hervor. "Äh... Moment!" er spurtet zum Regal, holt Rüstung hervor, anschließend die Waffen und erscheint blitzschnell wieder an der Theke.
    "Hier unterschreiben... los los!" deutet er auf das Formular.

    Metellus Minor hatte den diensthabenden Miles noch gar nicht gesehen, da kommt der grauhaarige Veteran auch schon mit einem riesigen Stapel Wäsche angehinkt.
    "Hier Jungchen... und einmal den Empfang quittieren!" zeigt der Veteran auf eine Stelle auf dem Formular.

    Nepos überfliegt den dargebotenen Zettel, während er sich weitere Notizen auf seiner Tabula macht. "Caecilius Metellus," blickt er wieder vom Papyrus auf, "dass einzige was gegen deine Aufnahme spricht, ist dass es einen weiteren Miles mit dem Namen 'Caecilius Metellus" gibt - gewöhne dir also schonmal den Namen 'Caecilius Metellus Minor' an. Ansonsten..." der PP macht eine schicksalschwangere Pause, "beurteile ich dir hiermit als tauglich um in den Dienst der Stadtkohorten aufgenommen zu werden, Probatus!
    Deine ersten Befehle lauten:
    1. Schwöre den Eid! Und lasse dir die Worte durch den Kopf gehen, sie sollen deinen Dienst begleiten...
    2. Erhalte deine Kleidung!
    3. Erhalte deine Waffen und Rüstung. Gewöhne dich an das Gewicht, schon in wenigen Wochen wirst du es gar nicht mehr wahrnehmen.
    4. Meldest du dich Exerzierplatz zum Beginn deiner Ausbildung!


    Sorgen, Nöte, Anträge? Dann Ausführen!"

    Meines Wissens brauchte man bei der SS ohnehin nicht das Abitur um Offizier zu werden. Im Gegensatz zur Wehrmacht waren die Aufstiegschancen also größer, was den Dienst in jener attraktiver machen sollte. Sehr nützlich vor allem in Hinblick darauf, dass die SS in den Dreißigern nicht zuletzt als Bürgerkriegseinheit angedacht wurde.

    "So wäre es richtig, wenn du dich alleine melden müsstest, Probatus, genau..." nickt der Ausbilder. "Da ihr aber mehrere seid, gibt es etwas zu beachten: Es meldet immer nur einer, und zwar immer der Dienstgradhöchste. Wenn es keinen Dienstgradhöchsten gibt, so meldet der Dienstälteste, in eurem Falle also Sedulus. Auch wenn es nur wenige Stunden sind, so ist er doch länger im Dienst.
    Der Dienstälteste meldet den oder die Kameraden mit; die Grußformel bleibt gleich, allerdings komme nach dem "ich melde mich" noch bspw. "mit dem Kameraden XY", dann wird normal fortgesetzt. Ab welcher Anzahl von Mitgemeldeten der Meldende auf Namen verzichtet, liegt in seiner Einschätzung. Wird auf Namen verzichtet, weil es unnötig erscheint, so heißt es schlichtweg "mit sieben Kameraden". Noch Fragen? Dann melde dich noch einmal korrekt, Probatus Sedulus!"

    "Decius Caecilius Metellus? Nie gehört!
    Aber das mit dem Schwertkampf ist doch schonmal was, damit kann man arbeiten... Nur das alle Stadtrömer anfällig für einfache Masern und Scharlach sind..." schüttelt Nepos den Kopf und kritzelt etwas auf seine Tabula, Metellus kann aber erkennen, dass das Kopfschütteln nicht ihm persönlich gilt.
    "Dir ist bekannt, dass eine schriftliche Prüfung nötig ist, um aufgenommen zu werden?"

    Tatsächlich hat der Princeps Prior auf die beiden Germanicer gewartet. Er nimmt die Meldung ungerührt zur Kenntnis, bevor er die Stimme hebt: "Das war fast eine richtige Meldung - aber eben nur fast! Das mit dem Strammstehen klappt schon ganz gut, richtig so... Aber es geht nicht nur um Körpersprache, die Respekt zeigt. Deswegen beginnt eine korrekte soldatische Meldung immer mit dem Dienstgrad des Angesprochenen - in meinem Falle also 'Princeps Prior'. Danach folgt der Dienstgrad und Name des Meldenden, es genügt Gensname und Cognomen, in deinem Falle also 'Probatus Germanicus Sedulus'. So einen unnötigen Quatsch wie 'bereit um neue Anweisungen entgegen zu nehmen', kannst du dir sparen, das erwarte ich von jedem Mannschafter, der sich bei mir meldet. Richtig wäre 'melde mich wie befohlen' gewesen. Vergesst um Gottes Willen dieses Geschwafel von sich in der dritten Person! Das ist zwar weit verbreitet und man hört es immer wieder, aber ich will es niemals, niemals mehr hören: Die Vorgesetzten wollen hören was ihr macht; nicht hören, was ihr sagt, was ihr macht! Soweit Fragen?"

    Princeps Prior Nepos, gerade eine Schriftrolle aus einem Regal holend, dreht sich um, klopft sich den Staub von der Uniform und wendet sich dem Interessierten zu.
    "Setzen!" befiehlt er kurzangebunden bevor er sich selber niederlässt. "Du bist am Dienst in der CU interessiert, ich bin an deinem Lebenslauf interessiert. Name? Eltern? Bisherige Tätigkeiten? Bisherige oder chronische Krankheiten?"

    "Offensichtlich seid ihr beide taub - du brauchst dich nicht zu verteidigen, Probatus Sedulus, dein Kamerad hat den Fehler gemacht, als er in Uniform hier auftauchte. Wenn der Tribun dich über den Platz jagt, dann machst du das gefälligst, egal ob du in Uniform bist, in einer Seidentoga oder der Kleidung einer Lupa, verstanden?" Hier trafen in Nepos' Augen wahrlich soldatische Not auf Elend.
    "Ihr marschiert jetzt gemeinsam in Richtung diesen Blockes. Dort werdet ihr Quartier beziehen, und, soweit ihr dies nicht schon getan habt, eure Ausrüstung anlegen. Anschließend meldet ihr euch wieder hier!, verstanden?"

    "Ich habe dir befohlen, die Kleidung abzuholen, nicht, sie anzuziehen! Hast du dich mitten in der Castra ausgezogen? Das verbietet ja wohl der gesunde Menschenverstand!" bellt der Ruf des Ausbilders. "Probati, das mag euch jetzt banal erscheinen, aber es nunmal eure Aufgabe Befehle zu empfangen und auszuführen. Befehle sind bestensfalls nicht interpretierbar und sollen so präzise wie möglich ausgeführt werden. So einen Fehler möchte ich nicht noch einmal erleben. Verstanden?"

    Es erscheint der Princeps Prior, der Sollianus aufgenommen hatte, Sedulus aber noch fremd war.
    "So Kameraden, wir werden also zumindest die nächste Zeit eine ganze Weile viel miteinander zu tun haben. Mein Name lautet Decimus Nepos, doch ihr werdet mich mit 'Princeps Prior' ansprechen, solange wir im Dienst sind. Probatus Sedulus, du bekommst gleich deine erste Lektion: So sieht ein Urbaner in Rüstung aus!" Nepos deutet auf Sollianus. Sedulus ist noch in Zivilkleidung. "Probatus Sollianus, welche Befehle habe ich dir noch vor wenigen Minuten gegeben?"

    "Naürlich wirst du in der Castra wohnen, genauer gesagt in den Unterkünften... aber unter uns gesagt, der Dienst in den Stadtkohorten ist auch deshalb so beliebt, weil man die freie Zeit leichter mit der Familie und Freunden verbringen kann. Wohnen wirst du jedoch hier müssen!" unterstreicht der pedantische Miles noch einmal.