Beiträge von Marcus Decimus Nepos

    Zitat

    Mattiacus bemerkte nun auch seinen Bruder Nepos, den er schon lange nicht mehr gesehen hatte.


    "Ah, Salve Nepos, verzeih mir bitte, ich hatte gar nicht merkt, dass du auch hier bist ....... " Mattiacus schaute in seinen Becher"...... muss wohl an diesem Getränk namens Bier liegen, was wir einst zusammen mal auf dem Forum getrunken haben. Bei zuviel benebelt es die Sinne. Wie ich sehe hast du unseren großen Bruder Livianus schon kennengelernt."


    "Bei der Sponsalia unserer Base Lucilla, nicht wahr?" erinnert sich Nepos, bevor er fortfährt: "Natürlich habe ich Livianus kennengelernt, immerhin war er es, der meine Aufnahme in die ruhmreiche Gens Decima bereitete. Eine Tat, die ich ihm und unserer Familie nie vergessen werde, bei den Göttern!" Ein feierlicher Ton schwingt in Nepos Stimme. Entspannter lächelt er: "Egal, was man zu sich nimmt, Überfluss tut Geist und Körper niemals gut... Bei diesem Gebräu glaube ich es dir, mein Bruder, auch wenn ich es seit unserem Treffen auf dem Forum nicht mehr genossen habe. Hättest du mir damals gesagt, dass ich es dass nächste Mal in seiner ursprünglichen Heimat trinke..."

    Zitat

    Die Eine regt sich darüber auf, dass sie einen 3/4-stündigen Arbeitsweg hat um von zu Hause herzukommen und dass sie keinen freien Tag hat.


    Haha, Lehrer eben! :D
    "45 Minuten Fahrt? 5 Tage die Woche arbeiten? Niemals!"
    Da beschweren die sich dann auch noch, dass Lehrer mitunter als die Faulpelze der Nation gelten. Solche Exemplare werfen ein schlechtes Licht auf wirklich engagierte Angehörige der Lehrerszunft, wie sie glücklicherweise in meiner Schulzeit erleben durfte...


    Zum Thema:


    Lieber Florus,


    ich bin kein Psychologe, und wahrscheinlich noch nicht mal einfühlsam. Aber warum lässt du dich denn so 'rumschubsen? Man kann es nie allen recht machen, und Konflikte gibt es doch genug im Leben. Also ziehe dein Ding durch, vor allem, da ja viele andere Kollegen auf deiner Seite zu sein scheinen. Du brauchst weder einen Psychologen, noch Hilfe aus dem Internet, so "harmlos", wie dein Fall noch zu sein scheint. Als Lehrer musst du dir bestimmt noch so einiges anhören müssen - sowohl von Schülern als auch von deren Eltern!
    Lass dich also nicht aus der Ruhe bringen. Und lasse jegliche Behörden aus dem Spiel, das ist nämlich sowohl unkollegial (und diesen Wesenszug überlässt du mal lieber den betreffenden Damen), als auch unter Umständen schlecht für deinen Ruf, wer weiß, wie schnell man einen Ruf als "Nestbeschmutzer" weg hat?


    Das Zulegen eines dicken Felles ist immer hilfreich, und ich vermute gar als Lehrer unumgänglich...

    Ich habe gehört, die müssen in den Kutschen immer hinten sitzen!


    Also friedlich wollt ihr was machen... wir wär's mit einem Million Slave March? Oder ein Sit-In? Im Notfall tun's auch Hungerstreiks, wenn ich mich recht erinnere, ist Rom dadurch ein Weltreich geworden, oder? :D

    "Danke lieber meinen Vorgesetzten, dass sie mich freistellten... der Name Meridius wirkt allerdings Wunder, so kann ich dir versichern!" entgegnet Nepos. Die Verbeugung war eine ganz selbstverständliche Geste für ihn gewesen, noch immer war sein Verhältnis zu Livianus eher von ehrerbietendem Respekt, als von familiärer Vertrautheit geprägt. Er war ihm eben auf ganz andere Weise begegnet als bspw. Mattiacus oder Maior.
    "Verzeihe mir die Unhöflichkeit: Darf ich dich gleich um etwas bitten, Livianus? Hier sind sicher viele andere Decimer, die ich vermutlich nicht einmal erkennen würde, ständen sie neben mir... könntest du mich vielleicht vorstellen? Insbesondere dem Hausherren, dem edlen Meridius natürlich," bittet der junge Mann.

    Es sind 16 Quästoren, die im Jahr gewählt werden. Wenn man die politisch interessierten Spieler schonmal subtrahiert, die gar nicht mehr gewählt werden können, weil sie schon ein höheres Amt inne haben/hatten, bleibt die Zahl meiner Einschätzung nach zu hoch.
    Straffung scheint mir ein probates Mittel, damit die Anstrengungen der CH-Wahl, die ich grundsätzlich enorm spannend finde, nicht zu hohlen Phrasen werden.



    EDIT: Ja, den Censor habe ich absichtlich rausgelassen, ansonsten die Zahl der benötigten Charaktere zum Soll-Zustand auf 66 erhöhen. Eine noch höhere Zahl, während vielleicht die Hälfte anzustreben wäre.
    Das man viel Arbeit im CH hat, sollte den Kandidaten durchaus bewusst sein. Nur deswegen die Amtszeit so kurz halten, scheint mir da keine angebrachte Methode.

    Ich habe den CRV noch nicht und habe auch nicht so die Ahnung vom politischen System. Aber schauen wir mal: Es wird alle drei Monate gewählt, nicht? Im Idealfall sollte es 11 Posten geben (2 Consulen, 2 Prätoren, 2 Ädile, 1 Volkstribun, 4 Quästoren) - das sind im einem RL-Jahr 44 Personen! Eine unverhältnismäßig hohe Zahl, will mir scheinen...


    Wäre es vielleicht nicht schon hilfreich, die Amtszeit der Magistrate einfach zu verlängern? Zumal ich finde, in drei Monaten kann man eh nicht so viel reißen, bedenkt man das mitunter recht langsame Mahlen der Foren-Mühlen...



    P.S.: Beschwert euch nicht über die Milchmädchenrechnung, ich will es nur verdeutlichen!

    Zitat

    Anscheinend will niemand diese Ämter haben!


    Obwohl man sich da vielleicht eher die Frage stellen sollte: Gibt es überhaupt ausreichend Spieler, um all die Posten zu besetzen? Sooo groß ist das IR ja auch nicht, vor allem wenn man bedenkt, wieviele Spieler wohl noch eine Zweit-ID haben!

    Noch bevor Mattiacus seinen Bruder bemerken kann, beginnt Meridius auch schon mit der kleinen Ansprache und ein allgemeiner Jubelruf setzt ein. Nepos hebt automatisch den Arm zum Gruße, doch da er noch keinen Wein in der Hand hält, mag der Trinkspruch etwas seltsam aussehen.
    Nepos dreht sich um, um sich wieder an Mattiacus zu wenden, dieser aber rauscht an ihm vorbei ohne dass der junge Miles noch einmal das Wort an ihn richten konnte. Hoffentlich hatte keiner der Gäste ihn beobachtet, machte Nepos schließlich nicht die souveränste Figur...
    Oh, aber wen hatte er doch tatsächlich übersehen, trotz seiner prächtigen Legatenrüstung? Seinen Bruder Livianus!
    Eilig wendet er sich ihm zu, fürchtend dass auch er bald verschwinden könnte, und spricht ihn freudig an: "Livianus, wie lange ist es her?" Nepos verneigt sich tief.

    Zitat

    Ja, lustige Idee! Aber nur unter der Bedingung, dass Valens und Glabrio danach weiße Westen haben, d.h. dass die IDs weiter verwertbar sind und nicht gehängt werden...


    Das ist nunmal das Problem bei vielen Plänen... wenn man wirklich was durchziehen will, dass gegen Gesetze verstößt, dann muss man IMHO damit rechnen, Nachteile für diese ID zu haben. Wer das nicht riskieren mag, der sollte keine Reden schwingen! 8)

    Zitat

    Jetzt haben sie auch noch gegen die Amis verloren...


    Da hast du wohl was falsch verstanden! :D


    Aber es stimmt schon: Italien-Tschechien wird jetzt ein Knaller und neben dem Deutschlandspiel mein persönlicher nächster Höhepunkt! Wenn Ghana gewinnt, ist eines der beiden Top-Teams draußen...

    Meine Güte, was für eine Menschenmenge! denkt sich Nepos, als er versucht in dem Knäuel bekannte Gesichter auszumachen. Anhand der Rüstung und Abzeichen kann der Decimer erahnen, welche Prominenz sich hier versammelt hat... er war schon von der Verlobung seiner Base Lucilla beeindruckt, aber sein Vetter Meridius braucht den Vergleich wahrlich nicht zu scheuen.
    Ah, sein Bruder Mattiacus im Gespräch mit einem hochrangigen Soldaten! Hatte er sein Gesicht vielleicht schon mal in der Familiengallerie gesehen? Egal, Nepos konnte immer noch vorgestellt werde - es würde nicht das letzte Mal an diesem Abend sein!


    "Mattiacus, sehen wir uns nicht in Roma, so tun wir es doch in Germania. Seltsame Blüten treibt das weltumspannende Imperium im Zusammenleben seiner Gentes!" verbeugt sich Nepos tief und mit der Ehrfurcht, die vor einem Senator angebracht ist.



    Sim-Off:

    Ich konnte nicht genau herausfiltern, wer bei wem steht! Ich gehe jetzt mal von Magnus aus.

    Etwas verunsichert räuspert sich Nepos - er glaubte schon unweit vom Vestibulum das Geraune einer größeren, dort versammelten Menschenmenge zu hören. Ob es hier überhaupt einen Ianitor gab? Nepos beschließt, noch etwas zu warten - trotz der Verwandtschaft, ist ihm der Hausherr schließlich nicht bekannt...

    Endlich erreicht der junge Mann, der zwar die Prachtrüstung der römischen Stammeinheiten trägt, aber an der keine besonderen Verzierungen auf einen höheren Status hinweisen, den Privatbereich der hier heimischen Familie und betritt das Vestibulum. Ob schon viele andere Decimer hier wären?

    Ein junger Mann, der zwar die Prachtrüstung der römischen Stammeinheiten trägt, aber an der keine besonderen Verzierungen auf einen höheren Status hinweisen, betritt die Regia und trifft auch schon bald auf die Wache. "Salve!" salutiert der Miles mit unter die linke geklemmten Helm, "mein Name ist Decimus Nepos und ich bin hier auf Einladung des Decimus Meridius. Würdest du bitte veranlassen, mir den Weg zu weisen?"

    "Zu wem w-", "Nicht zu dir, Orbilius!" schneidet Nepos dem Unteroffizier das Wort ab, erblickt dann auch schon Sura und ruft ihm ohne den sonstigen militärischen Gepränge herüber: "Hey Sura, ich wollte mich nur abmelden, ich reise noch heute nach Germanien ab!"

    Nepos schnürte sein Bündel, als der Tribun zum Abmarsch rief. Für ihn gilt dieser Befehl nicht... leider, denkt sich der Miles fast, denn wie gerne würde er nur diesen Strolch jagen und erlegen!
    Doch der Decimer verdrängt die finsteren Gedanken, er sollte sich lieber über die bevorstehende Reise freuen - er würde seine Brüder wiedersehen, und neue Familienmitglieder kennenlernen... Auf jeden Fall ein Grund zur Freude, auch wenn er etwas nervös war, hatte Nepos doch noch nie Italia verlassen!


    Netterweise wurde ihm das Tragen einer Prachtrüstung genehmigt wie sie sonst vornehmlich zu Paraden genutzt werden, und auch wenn Nepos noch keine nennenswerten Abzeichen darauf befestigen kann, so ist er doch stolz auf dieses aufwendig gestaltete Statussymbol.


    Ein letztes Mal schaut sich Nepos in der menschenleeren Unterkunft um, bevor er sie eilig verlässt. Er war ganz schön spät dran!

    Wie ein angehender Rekrut sieht der Besucher nun nicht aus... "Ach, der Praefectus Urbi kümmert sich neuerdings auch mehr um den zivilen Bereich, nicht wahr? Der Kamerad," Nepos deutet auf eine andere Wache, "wird dich zu seinem Officium führen!"
    Kaum sind die beiden verschwunden, murrt der Soldat auch schon lächelnd: "Dann geht's hier in Zukunft ja zu wie im Taubenschlag, wenn jeder Zivillump hier ein- und ausgeht!"