Mal ganz abgesehen von der ursprünglichen Fragestellung ("Waffen gegen den Christen-Kult"? Na, Löwen natürlich! :D) :
Aus den Evangelien zu zitieren ist zwar ganz nett, aber sehr viel wichtiger für das Verständnis der Ur-Kirche sind sie dann eben die anderen Bücher. Wenn man sich die Apostelgeschichte nämlich mal durchliest, kann man erkennen, dass Missionierung in der Tat die Agenda darstellte. Im Apostelkonzil in Jerusalem konnte sich die "Partei" um Petrus und Barnabas durchsetzen (ganz konkret ging es um die Beschneidung, letzten Endes aber um die Frage, ob die Christen eine jüdische Sekte oder aber etwas "Neues" sei):
-Apg 15,7: [...] erhob sich Petrus und sagte zu ihnen: Brüder, wie ihr wißt, hat Gott schon längst bei euch die Entscheidung getroffen, daß die Heiden durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und zum Glauben gelangen sollen.
-Apg 15,11: Wir glauben im Gegenteil, durch die Gnade Jesu, des Herrn, gerettet zu werden, auf die gleiche Weise wie jene.
Und zwar nicht nur unter Juden, in Athen bspw. scheute Paulus auch nicht die Diskussion mit Epikureern und Stoikern.