Beiträge von Caius Helvetius Tacitus

    Sim-Off:

    ups, tut mir Leid, hab ich total vergessen !


    Tacitus begutachtete den Plan genau und vertiefte sich darin, sich in seinem Geiste den Glanz und die Pracht auszumalen, die einem entgegenkam, wenn man die große Kuppelhalle in der Mitte betrat und wenn der Imperator von seinem Podest auf einen herunterblicken würde.


    "Wahrlich, Senator Aelius, was man sich über Deine zeichnerischen Fähigkeiten erzählt, ist nicht zu hoch gegriffen, ein gelungener Entwurf.


    Um nochmal auf den Bauplatz zurückzukommen, die Wahl dessen scheint mir wohl passend, auch wenn ich leise Befürchtungen hege, daß das Ulpianum so seine verdiente Stellung ein wenig verlieren könnte - so abseits..." ergänzte Tacitus vorsichtig.


    "Diese Lagerhallen sind wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, aber noch in Benutzung ? Wenn es Dir hilft, Senator, möchte ich gerne mich mit den Zuständigen besprechen, um die Notwendigkeit der Lager zu erörtern und ggf. Ausweichlager einzurichten - oder hat der Senat bereits über diesen Bauplatz befunden ?"

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    "Ich möchte dich bitten, den Schmied-Betrieb auf ihren einzig lebenden Verwandten, ihren Lebensgefährten Vesuvius Flavian, umzuschreiben."


    Tacitus suchte ein wenig in den Dokumenten vor ihm auf den Tisch, dann hob er sein Haupt und sprach "Der einzig lebende Verwandte ? Waren die zwei verheiratet ? Und wenn ja, handelte es sich dabei um eine manus oder sine manus Ehe ?"

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Gibt es sonst noch etwas?[/I]


    Ich erhob mich um zu zeigen, dass es eigentlich von meiner Seite her nichts mehr gab.


    "Nein Annaeus, ich danke Dir für deine Zeit und mögen die Götter Dir weiterhin wohlgesonnen sein."


    Tacitus erhob sich, um sich von dem Volkstribun zu verabschieden.


    "Sie erkennen ihren Liebling und Dich scheinen sie besonders zu mögen, Sohn des Aeneas."


    Er schmunzelte.

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    "Unser Klient heißt Manius Vesuvius Flavian und seine verstorbene Lebensgefährtin hieß Vesuvia Crispina. Ihr gehörte mindestens ein Betrieb und ein paar Waren, so viel ich weiß. Inwieweit man die Waren und eventuelles Bargeld nachvollziehen kann, ist mir unklar."


    Abwartend hörte Tacitus der Patrizierin zu. Als der Name 'Vesuvia Crispina' fiel, hatte ein eifriger Scriba schon die entsprechenden Notizen herausgesucht.


    Tacitus warf einen Blick auf die Unterlagen und sinnierte laut.


    "Hm...Vesuvia Crispina, ja...ein Schmied ?" und wundert sich insgeheim, was das für ein Weib sein muß, die eine Schmiede ihr eigen nennt.


    Dann wendet er sich wieder an Aurelia. "Nun, was ist genau Dein Anliegen ?"

    Zitat

    Original von Titus Octavius Dio
    Wieder klopft es am Tor, so dass der Haussklave öffnet, nach einer leichten Verneigung beginnt er zu sprechen, "Salve Herr, was kann ich für euch tun?"


    Philippos verneigt sich und ist gerade im Ansatz zu sprechen, da tritt Tacitus nach vorne und weist ihn bestimmt zurückzutreten.


    "Mein Name ist Caius Helvetius Tacitus, ich komme auf Einladung des Hausherrn, Titus Octavius Dio."


    Abwartend sah er den Sklaven an der Tür an.

    Eine Kutsche fährt auf das Hauptportal des stattlichen Landsitzes der Gens Ocatvia zu. Die Pferde wiehern, der Kutscher zieht die Zügel und bringt das Gefährt vor dem Eingang stehen.


    Sklaven springen ab und öffnen den Wagen. Ein älterer Herr, graues Haar, entsteigt dem Gefährt.


    Der Leibsklave Philippos geht diesem voran und klopft lautstark an die Porta.

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ich denke an die vielen negativen Geschichten auf der Rostra zurück. Daher meine Vorsicht. Der Mann ist Magistratus von Ostia und ich sah ihn auch schon auf dem Forum in Roma. Er suchte mich auf und machte mich einfach darauf aufmerksam. Er selbst wünschte nicht, dass ich gross Wind darum mache.


    Tacitus rümpfte die Nase.


    "Nun gut, ich danke Dir, nicht für den Inhalt deiner Worte, aber daß Du sie mir mitteiltest."


    und murmelte ergänzend [SIZE=7]"Ich werde das nötige veranlassen."[/SIZE]

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra


    Da hatte ich also einen günstigen Moment erwischt. Ich folgte in das Officium, wartete bis der Scriba die Tür geschlossen hatte und blickte sodann den Aedil an.


    "Salve! Ich komme in einer Erbschaftsangelegenheit und zwar einen Klienten meiner Gens betreffend, dessen Lebensgefährtin verstorben ist, der sich aber aufgrund seines Dienstes fernab von Rom nicht in der Lage sieht, diese Angelegenheit selbst zu regeln. Er bat mich um Hilfe und da ich es gewohnt bin, das familiäre Vermögen zu verwalten, habe ich auch in dieser Sache zugesagt."


    "Selbstverständlich, bitte nimm Platz." wies Tacitus auf den freien Platz gegenüber seines Schreibtisches.


    "Wie ist der Name dieses Mannes ?"

    Zitat

    Original von Vibius Valerius Victor
    "Nein, das ist es eben nicht." Vic schüttelt den Kopf. "Der vorherige Aedil, Senator Purgitius Macer hatte anscheinend auch schon alles überprüft und kam so zu dem Schluss, dass der Betrieb an den nächsten Verwandten übergeht. Weil das aber zwei, nämlich ihre Brüder, sind, sollten die sich einigen. Nu sind aber beide nicht mehr aufzufinden."


    Tacitus überlegte eine Weile hin und her. Keine leichte Entscheidung und er wollte sie sich auch nicht zu leicht machen. Dann setzte er zum Wort an.


    "Ich bin mir nicht sicher, inwieweit die Intestaterbfolge, die gesetzliche Erbfolgeregelung hier noch greift. Hätte besagte Valeria eigene Abkömmlinge oder würden sich deren Brüder melden, stünde einer Umschreibung sicher nichts im Wege.
    Bei einem Cousin sehe ich das aber als zweifelhaft an und in Anbetracht der wirtschaftlichen Umstände und des Preiskampfes auf diesem Marktsegment, bin ich mir nicht sicher, ob ich eine weitere Konzession vergeben soll.
    Du mußt wissen, für gewöhnlich erlischt eine Konzession, wenn deren Inhaber stirbt oder fällt zumindest einer neuerlichen Prüfung zum Opfer.


    Gibt es Umstände, die Du mir nennen könntest, weswegen eine Erneuerung der Konzession unverzichtich wäre ?"


    Tacitus lehnte sich dabei zurück und faltete die Hände zusammen.

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Erstmals hatte auch ich ein Anliegen und suchte den amtierenden Aedil auf. Zunächst sah ich mich nach einem Scriba um, der mir Auskunft geben konnte, ob der Aedil derzeit zu sprechen war. Schließlich fand ich das entsprechende Zimmer.


    "Salve, ich möchte den Aedil sprechen."


    "Einen Moment bitte, ich werde sehen, was ich für DIch tun kann."


    Der Scriba stand sofort auf von seinem Pult, eilte zur Tür hinter ihm, die in ein weiteres Officium führte und steckte den Kopf einen Spalt hindurch.


    Eine Weile widemte er sich wieder die Besucherin.


    "So bitte, der Aedil hat jetzt Zeit für Dich. Bitte folge ins Büro !"

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Du kommst also mit der Arbeit gut durch? Das freut mich sehr zu hören!!


    Der Name des Mannes sollte eigentlich nicht genannt werden, wenn du nichts dagegen hast. Er hat sich an mich gewendet, damit nicht auf dem Forum eine weitere Schlammschlacht entbrennt, denn davon hatten wir in der Vergangenheit schon zuviele. Da sind wir uns sicher einig.


    "Wo denkst Du hin, Annaeus. Es ist nicht mein Bestreben, eine Schlammschlacht loszutreten, das lege mir fern. Zumal ich mir nichts zu Schulden kommen lassen habe.


    Doch ich wüßte gerne, mit wem ich es hier zu tun habe, wer dieser Mann ist, der Dich aufsuchte. Möglicherweise finde ich in den Unterlagen etwas zu diesem oder kann seinen Fall gesondert bearbeiten."


    Er trank einen Schluck Vinum.


    "War er Dir bekannt ? Hattest Du ihn schonmal gesehen ?"

    EDICTUM AEDILIS PLEBIS
    PRIDIE NON AUG DCCCLVI A.U.C. (4.8.2006/103 n.Chr.)


    Aufgrund der Tatsache, dass für den verstorbenen Lucius Syagrius Nepos keine Erben und überhaupt keine Mitglieder weiteren der Gens Syagria, die Auskunft über ein Testament geben könnten, bekannt sind, erlischt die Konzession für folgenden Betrieb:


    Ova Galinaeque - Geflügelhof





    Zitat

    Original von Caius Sergius Curio
    Wild überlegte ich, da dies nun meine Vertretung für Lucilla war und ich mich diesmal um alles kümmern durfte und auch musste.


    Ein Eilbrief? Das würde dann 20 Sesterze kosten ... antwortete ich, und hoffte doch wohl 'rascher Brief' richtig gedeutet zu haben.


    Sim-Off:

    Zu überweisen auf WiSim Konto 1225 - Cursus Publicus


    Der Nuntius schaute etwas bedröppelt. Woher sollte er 20 Sesterzen nehmen ? Knapp zählte er das Geld zusammen und legte es auf den Tisch, in der Hoffnung, das Geld wiederzubekommen.


    "So, das müßte stimmen." sprach er und wollte wieder gehen. Er hatte schließlich noch andere Aufträge zu erledigen.


    Sim-Off:

    überwiesen