Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Offensichtlich war Flora nicht gerade zu längeren Gesprächen aufgelegt - oder aber schlicht etwas verlegen, denn ihre Antwort bot nicht gerade große Anknüpfungsmöglichkeiten. Langsam wurde die Situation auch Durus ein wenig unangenehm, weshalb er schließlich beschloss, das Gespräch zu beenden - sie würden noch alle Zeit der Welt dafür haben.


    "Das hoffe ich."


    Er sah kurz zu Lukios, dann schenkte er der jungen Aureliern wieder ein Lächeln.


    "Ich fürchte, ich muss wieder nach Hause, um mich etwas über die hiesigen Entwicklungen zu informieren und meine Pflichten wieder aufzunehmen. Ich danke dir aber noch einmal, dass du mich so rasch und unvorbereitet empfangen hast."


    Sein Blick nahm wieder einmal wahr, wie hübsch das Mädchen doch war, wobei ihn dieser Gedanke fast bereuen ließ, sich so schnell verabschiedet zu haben...

    Durus sah den Mann ein wenig verwirrt an - die Abkürzung CP war dem Tiberier nicht allzu geläufig, zumal es auch Cohortes Praetoriae bedeuten konnte.


    "CP wie Cursus Publicus? Und dein Name lautet also Germanicus?"


    hakte Lukios unterdessen nach, da er scheinbar die richtige Auflösung gefunden hatte. Den Namen schien er sich hingegen nicht notiert zu haben - oder hatte Aculeo ihn überhaupt genannt?

    Was für ein Zufall - der Carrara-Marmor, aus dem das Forum Augustum errichtet war, wurde genau in der Nähe Apuas abgebaut! Dies war selbstverständlich ein erfreulicher Umstand, sodass Durus sofort meinte


    "Das klingt durchaus verlockend. Allerdings müssen die Architekten zuerst bestimmen, welche Mengen wir benötigen. Allerdings werden wir sicherlich gern auf dein Angebot zurückkommen."


    Er sah zu Lukios, der nun den Namen und die Erreichungsmöglichkeiten festhalten musste.


    "Wo können wir Dich erreichen, wenn ich fragen darf?"


    richtete der Sekretär das Wort direkt an Aculeo.

    Die kleine Diskussion freute Durus - sie zeigte ihm, dass alle Anwesenden genau mitdachten und ebenfalls alle Unwägbarkeiten ausloteten. Nach Durus' Meinung erschien es aber ohnehin nicht notwendig, einen Spion zu haben, um dem Vescularier einen Mord anzuhängen.


    "Ich fürchte, wir werden darauf verzichten müssen."


    meinte er schließlich abschließend. Nachdenklich fuhr er sich über das Kinn.


    "Gibt es angesichts dieser Sachlage Kommentare, Verbesserungsvorschläge, Alternativen oder Zustimmung zu meinem vorläufigen Plan?"


    fragte er dann, da er eine allgemeine Grundlage für die Diskussion für notwendig hielt - wenn sie zielführend werden wollte.

    "Nun stellt sich die Frage, wie man sich Salinators entledigen könnte."


    leitete Durus die weiteren Überlegungen ein. Vielleicht ließ es sich doch noch bewerkstelligen, dass Flaccus selbst das Unausweichliche einsah.


    "Natürlich habe ich bereits darüber nachgedacht. Man könnte ihn öffentlich niederstechen und dem Kaiser unmissverständlich zeigen, was der Senat von seinem Stellvertreter hält. Die unausweichliche Folge wäre allerdings, dass Valerianus dem Senat den Krieg erklärt - anderes kann er nicht auf sich sitzen lassen, ohne jegliche Autorität zu verlieren."


    Das war die eine Sache...


    "Eine weitere wäre, dem Praefectus Urbi etwas anzuhängen, allerdings erscheint er mir dazu bereits zu mächtig - er hat einen ihm genehmen Praefectus Praetorio eingesetzt, kontrolliert selbst die Cohortes Urbanae, also die zentralen Ermittlungsorgane. Schließlich dürfte es schwer sein, ihn dem Kaiser abspenstig zu machen, da dieser - wie erwähnt - fest hinter seinem Stellvertreter steht."


    ...auch diese Variante schloss Durus daher aus...


    "Eine dritte Alternative wäre natürlich die unauffällige Beseitigung Salinators, etwa durch Gift. Doch auch hier ergibt sich eine gefährliche Unwägbarkeit: Wen wird der Kaiser an seine Stelle setzen? Haben nicht die Vertrauensleute des Praefectus Urbi den einzigen direkten Zugang zu Valerianus?"


    Er sah den jungen Flavier fragend an - er erkannte hoffentlich die zwingende Konsequenz.

    "Gut."


    meinte Durus und ging damit davon aus, dass er sich darum keine Gedanken machen musste - wenn die Sklaven es einrichteten, wurde dies entweder von Flora selbst oder ihrer Familie finanziert.


    "Ich denke, ich werde die Zimmerflucht neben der meinen nehmen - sie besteht aus zwei Zimmern und einer kleinen Kammer für deine Leibsklavin."


    erklärte er weiter. Natürlich würde es auch noch Räume für die sicherlich umfangreiche Garderobe der Aurelierin und weitere Abstellkammern geben, aber diese lagen separat und die Sklaven würden die benötigten Dinge immer herbeiholen.

    Eigentlich hatte Durus damit gerechnet, von einem Architekten gegrüßt zu werden, doch scheinbar machte man sich bereits weitere Gedanken, wie man aus dieser Angelegenheit Gewinne ziehen konnte.


    "Ein Marmorbruch - wo befindet sich dieser?"


    fragte Durus, der natürlich Entfernungen ebenso einbeziehen musste wie die Qualität des Marmors, die für den Mars-Ultor-Tempel selbstverständlich ausgezeichnet sein musste.

    | Stesichoros


    Stesichoros nahm das Schreiben, las die erste Zeile und gab es wieder zurück - er hatte schon etwas davon gehört, also war das Ansuchen wohl berechtigt.


    "Ich sehe nach, ob der Dominus Zeit hat!"


    meinte er schulterzuckend und schlug Aculeo die Tür vor der Nase zu. Es dauerte eine ganze Weile, ehe er wieder zurückkehrte und - sich wieder gerade die Nase putzend - die Tür öffnete und meinte


    "Er empfängt dich im Tablinium. Folge mir!"


    Damit führte er den Germanicer mit hängenden Schultern durch die Villa, vorbei an der beeindruckenden Ahnengallerie und hin zum Arbeitszimmer des Herrn.





    IANITOR – GENS TIBERIA

    Man hatte dem alten Tiberier einen Architekten angekündigt, sodass er sich in seinTablinium begab - die Renovierung des Mars-Tempels war eine Sache, derer er sich selbst annehmen wollte. Dort legte er sich auf seine Kline, während Lukios, sein Sekretär, bereits eine Tabula bereit hielt, um zu protokollieren.

    | Stesichoros


    Wieder einmal öffnete Stesichoros und schneuzte sich, ehe er den Mann musterte, der vor der Tür stand - diese verdammten Sommerkrankheiten!


    "Ave! Was willst du?"


    fuhr er den Mann ein wenig unfreundlich an und wischte sich noch einmal über die gerötete Nase.





    IANITOR – GENS TIBERIA

    IN NOMINE SENATVI POPULIQUE ROMANI
    ET PONTIFICIS MAXIMI


    - Architectus gesucht -


    Das Collegium Pontificium sucht zur Renovierung des Tempels des Mars Ultor auf dem Forum Augustum nach fähigen Architekten und Bauunternehmern. Für die Mühen schreibt das Collegium eine angemessene Bezahlung aus, die sich nach den notwendigen Arbeiten richtet.


    Interessenten haben sich beim Pontifex pro Magistro Manius Tiberius Durus in der Villa Tiberia zu melden.




    gez. Manius Tiberius Durus
    - PONTIFEX PRO MAGISTRO -


    Sim-Off:

    Es werden vor allem Spieler gesucht, die auch bereit sind, das mehr oder weniger ausführlich auszusimmen!

    "Wenn es keine weiteren Einwände gibt, bin ich der Meinung, dass wir diese Causa wieder aufgreifen sollten, wenn wir einen Architekten gefunden haben."


    erklärte Durus nach einigem Schweigen und ging zum nächsten Tagesordnungspunkt über.

    Zuerst sah Durus seinen Klienten etwas verwirrt an - was war denn an "den Staat retten" nicht zu verstehen? Vielleicht wusste ein Plebejer aus der Subura nicht, was der Staat war, aber ein Spross vornehmer Familie? Er sog hörbar Luft ein und begann dann zu sprechen - über die Res Publica ließ sich so einiges sagen...


    "Die Res Publica zu retten bedeutet für mich, die Form, in der sie besteht und von unseren Ahnen bis zu Iunius Brutus, zu erhalten, seine öffentliche Ordnung, das Zusammenleben untereinander und - vor allem - die politische Ordnung, das harmonische Spiel zwischen Senat, Kaiser, Magistraten und Volk."


    Natürlich war auch dem alten Tiberier klar, dass die Magistrate heutzutage kaum mehr als höhere Verwaltungskräfte waren, die ihr Privatvermögen in den Dienst des Staates stellen durften - er hatte ja selbst genügend Magistraturen bekleidet - aber dennoch gehörten sie und ihre traditionellen, wenn auch heute eher formellen Rechte zur Mos Maiorum.


    "All das sehe ich durch Salinators Gebaren gefährdet, sodass er entmachtet werden und für sein Verhalten zur Rechenschaft gezogen werden muss."


    Dass dies seinen Tod bedeutete, lag vermutlich auf der Hand.

    "Gut, du kannst mich dann darüber informieren."


    erwiderte der Tiberier nachdenklich und ein wenig verwundert, dass von seiner Seite damit alles geklärt war. Es war nicht seine erste Hochzeit und die Vorbereitungen würden eher Sache Floras sein, die diesen großen Tag ihres Lebens sicher ausführlich planen und gestalten wollte.


    "Würdest du übrigens deinen Hausrat mit in die Villa Tiberia bringen, oder sollten wir dir ein Schlafzimmer einrichten?"


    fragte er dann - diese Frage war ihm spontan in den Sinn gekommen und würde zumindest ein Gesprächsthema bieten, das seine Verlobte hoffentlich interessierte...

    "Wie allgemein bekannt sein dürfte, pflege ich nach Möglichkeit gar keinen Umgang mit Salinator. Soweit ich weiß, hatte zumindest Annaeus Modestus relativ gute Kontakte - Kontakte welcher Art meinst du denn?"


    Vermutlich ging es um die Platzierung eines Mannes, der überzeugenderweise im Namen Salinators einen Giftmischer engagierte, doch vielleicht dachte Lucianus noch immer über Alternativen nach, sodass es zumindest nachfragenswert war...

    Sim-Off:

    Ich habe bereits unverbindlich bei diversen Architektur-Betriebs-Besitzern angefragt ;)


    Den Magister Architecturae, jenen unsäglichen Germanicus Avarus, wollte Durus selbstverständlich nach Möglichkeit aus der Sache heraushalten - er sollte nicht die Gelegenheit haben, die gewaltigen Spendengelder des Cultus Deorum an seine Günstlinge umzuleiten.


    Glücklicherweise schien die Stimmung der meisten Pontifices zuerst in Richtung einer Ausschreibung zu gehen, sodass Durus schließlich meinte


    "Dann sollten wir tatsächlich zunächst eine öffentliche Ausschreibung anstrengen. Möglicherweise können ja auch mehrere Architekten gemeinsam an diesem wahrhaft gewaltigen Werk arbeiten."


    Der Tempel des Mars Ultor war immerhin so groß, dass man darin Senatssitzungen abhalten konnte...

    Zu spät, du rettest den Freund nicht mehr:


    Zitat

    Original von Chronik:
    NON NOV DCCCLII A.U.C (05. November 852/99 n.Chr.)
    Die Kriegsvorbereitungen Trajans sind abgeschlossen. Das Römische Heer wird zum Feldzug gegen das Königreich Dacia zusammengezogen. Trajan, sein engster Berater Lucius Licinius Sura und die begleitenden Praetorianercohorten kommen mit einem riesigen Heer im römischen Truppenlager bei Viminacium in Obermoesia an und treffen dort auf weitere Verbände.


    Nicht, dass ich dabei gewesen wäre, aber es ist schon geschehen (manches fängt eben doch vor 103 an...). Außerdem erkennt man auch auf der Karte, dass Dacia bereits Provinz ist (obwohl sie, wie ich gestern las, zu unserer Zeit wohl dreigeteilt war...).