"Gut, dann nehme ich an, dass alles in Ordnung ist und überlasse Dir die Sache."
erwiderte er und notierte sich ein paar Worte.
"Sonst etwas, das ich wissen sollte?"
"Gut, dann nehme ich an, dass alles in Ordnung ist und überlasse Dir die Sache."
erwiderte er und notierte sich ein paar Worte.
"Sonst etwas, das ich wissen sollte?"
Durus konnte sich nicht erinnern, jemals etwas von diesem Pompeier gehört zu haben. Aber andererseits war das auch gut so, wenn man den amtierenden Tribun betrachtete.
"Ich würde eher zu einem Ausschluss tendieren.
Im Senat sollten nur die edelsten und angesehensten Männer des Staates sitzen. Männer, welche für die res publica leben. Wer jedoch den Staat betrügt, indem er ihm seine Abgaben entzieht, zeigt damit seine Einstellung zu diesem Staat."
Durus hatte sich erhoben und den Todesstoß mitverfolgt. Diese Männer konnte er schon einmal nicht mehr für den nächsten Tag verwenden. Das war wieder ein unvorhergesehenes Risiko. Andererseits waren dafür die Karthager am Leben...
So drehte er um und nahm wieder Platz, als Acuma ihn ansprach.
"Ach, das...immerhin haben die Karthager einigermaßen gekämpft. Hoffen wir, das Volk ist trotzdem zufrieden. Und notfalls hat es ja noch den Wein..."
meinte er und hoffte, dass das Volk wirklich zufrieden war.
Dann prostete er zurück und spülte seinen Zweifel mit dem Wein hinunter.
Durus plante mit Rufus, hatte hier und da noch ein paar Einwände, bei denen sich die beiden jedoch einigen konnten. Am Ende war auch er zufrieden - er hatte nicht allzu viele Stargladiatoren engagiert, denn sie waren verdammt teuer und seine Spiele sollten ihren Schwerpunkt eher auf das Große Ganze setzen.
So verabschiedete er sich
"Vielen Dank! Es ist eine Freude, mit Dir Geschäfte zu machen. Vale!"
Dann stieg er in seine Sänfte und ließ sich davontragen, um seinen Wahlkampf fortzuführen...
Ein Servus Publicus aus der Basilica Iulia brachte ein Schreiben an den Consul - allerdings ein Dreiseitiges:
Ad
Consul M. Vinicius Lucianus
Casa Vinicia
Roma
Aedilis Curulis M' Tiberius Durus Consuli M Vinicio Luciano s.d.
Mir wurde eine Widerspruch gegen mein Edictum ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (16.11.2006/103 n.Chr.) durch den Praebitor Caesaris Ioshua Hraluch eingereicht.
Das Angebot von Pferden zum Preis von 250 Sesterzen unterbietet den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis von 250.9 Sesterzen (§ 4,3 Lex Merc.).
Ebenso unterbietet das Angebot von Stutenmilch zu 10 Sesterzen den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis von 12.41 Sesterzen (§ 4,3 Lex Merc.).
Dies führt zu nach § 7,1 Lex Merc. zu einer Strafabgabe von jeweils 5% des Umlaufvermögens des Anbieters.
Anbei Einspruch und Abschrift des Ediktes.
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
ad
aedilis curules
roma, italia
An den Aedil von Rom !
Hiermit lege ich Widerspruch gegen das von Dir gegen mich verhängte Edikt auf Strafzahlung in Höhe von 622,46 Sesterzen ein.
Es entbehrt seiner Grundlage, da ich keineswegs unter meinen Herstellungskosten verkauft habe.
[Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/4742/siegelmadinathamadwv0.gif]
EDICTUM AEDILIS CVRVLIS
ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLVI A.U.C.
(16.11.2006/103 n.Chr.)
Gegen den Peregrinus Ioshua Hraluch, Praebitor Caesaris seit PRIDIE NON IUL DCCCLVI A.U.C. (6.7.2006/103 n.Chr.), wird nach §4 Absatz 3 Lex Mercati eine Geldstrafe in Höhe von 622.46 Sesterzen verhängt. Die Angebote von Pferden für 250 Sesterzen und von Stutenmilch für 10 Sesterzen liegen unterhalb des Mindestpreises verstoßen damit gegen geltendes Gesetz. Der Anbieter hat das Angebot umgehend zu entfernen.
Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.
gez.
Manius Tiberius Durus
Durus bekam von seinem Scriba ein Schreiben hereingereicht, las es und seufzte. Warum konnten diese Menschen nicht einfach lesen, was an seinem Edikt als Beschwerdeadresse angegeben war?
Er rief seinen Scriba herein.
"Mach eine Abschrift des zugehörigen Edikts und schick alles an den Consul."
Der Scriba nickte und verschwand, kurz darauf erschien er erneut mit einem Schreiben. Er unterzeichnete es und schickte einen Servus Publicus los, das ganze an den Consul weiterzuleiten.
Ad
Consul M. Vinicius Lucianus
Casa Vinicia
Roma
Aedilis Curulis M' Tiberius Durus Consuli M Vinicio Luciano s.d.
Mir wurde eine Widerspruch gegen mein Edictum ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (16.11.2006/103 n.Chr.) durch den Praebitor Caesaris Ioshua Hraluch eingereicht.
Das Angebot von Pferden zum Preis von 250 Sesterzen unterbietet den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis von 250.9 Sesterzen (§ 4,3 Lex Merc.).
Ebenso unterbietet das Angebot von Stutenmilch zu 10 Sesterzen den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpreis von 12.41 Sesterzen (§ 4,3 Lex Merc.).
Dies führt zu nach § 7,1 Lex Merc. zu einer Strafabgabe von jeweils 5% des Umlaufvermögens des Anbieters.
Anbei Einspruch und Abschrift des Ediktes.
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
Die Ludi Plebei [Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/3509/naumachia4mb1.jpg]
7. Tag: Dido versus Aeneas
Das Schicksal hatte gewollt, dass ausgerechnet die Schiffe Aeneas und Dido aufeinander trafen. So würde der alte Zwist nun mit Waffen ausgetragen.
Die Dido schien zuerst, ihrem Nachbarschiff Baal zu Hilfe kommen zu wollen, denn sie lenkte nach links. Aus diesem Grunde ging die Aeneas auf Abfangkurs nach rechts. Zusätzlich begann sie, mit ihrem Bordgeschütz Bleikugeln gegen die Dido richten. Einige trafen die Mannschaft des karthagischen Schiffes. So zerfetzten sie Köpfe, durchdrangen die Schilde der „Marineinfanteristen“, rissen Beine ab, doch ein Großteil ging ins Leere und zerfetzte bestenfalls die Wasseroberfläche.
Jeder Treffer führte zu einem lauten Jubel der Geschützmannschaft, doch der Trierarchus der Dido war einst Veteran bei der Classis Misenensis gewesen. Er wusste, was ein unerfahrener Kapitän tun würde und bremste leicht ab.
Mit voller Fahrt geriet so die Aeneas vor sein Schiff. Sofort ging die Dido auf Rammgeschwindigkeit und wer unter dem Getrommel vom Beckenrand noch gut genug hören konnte, würde vielleicht das Knallen der Peitschen unter Deck hören – oder zumindest die Illusion haben, denn es wurden zusätzlich Kommandos gebrüllt. Die Bordwand der römischen Triere zerbarst unter dem Druck des Rammspornes. Das Problem der Karthager war nun, dass sie das gegnerische Schiff nicht entern konnten. Also hieß es zurückrudern. Langsam befreite sich die Triere aus dem Rumpf der Aeneas, doch einige Enterhaken waren bereits hinübergelangt und die Hinüberkletternden entfachten einen Kampf auf Deck.
Der Kampf war jedoch kurz: Die Überzahl der Seeleute auf der Dido verhinderte jeden Erfolg für das „Enterkommando“.
Langsam begann währenddessen die Aeneas zu sinken. Die Legionäre auf ihr rissen sich die Rüstungen vom Leib und sprangen ins Wasser, andere kletterten auf den Mast, um dem Wasser zu entkommen…
"Dann komm einfach vorbei!"
erklärte er und nahm einen weiteren Schluck, worauf er auf die Tabula sah.
"Du hast die Cura Annona und ich auch. Brauchst du meine Hilfe?"
Ad
Marcus Vinicius Lucianus
Villa Flavia Felix
Roma
Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Consuli Marco Vinicio Luciano s.d.
Ich würde Dich gerne ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (28.11.2006/103 n.Chr.) zu Speis und Trank in meiner Villa in Roma begrüßen. Gemeinsam mit meinen anderen Gästen - Flavius Furianus, Aurelius Cicero, Flavius Gracchus, Tiberius Vitamalacus - wollen wir auf die vergangene Amtszeit zurückblicken.
Bitte lass mich wissen, ob es Dir möglich ist, zu erscheinen.
Carpe diem!
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
Auch hier gab ein Sklave Post ab.
Ad
Titus Aurelius Cicero
Villa Flavia Felix
Roma
Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Tito Aurelio Ciceroni s.d.
Ich würde Dich gerne ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (28.11.2006/103 n.Chr.) zu Speis und Trank in meiner Villa in Roma begrüßen. Gemeinsam mit meinen anderen Gästen - Flavius Furianus, Flavius Gracchus, Vinicius Lucianus, Tiberius Vitamalacus - wollen wir auf die vergangene Amtszeit zurückblicken.
Bitte lass mich wissen, ob es Dir möglich ist, zu erscheinen.
Carpe diem!
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
Ein Sklave reichte zwei Briefe ein.
Ad
Manius Flavius Gracchus
Villa Flavia Felix
Roma
Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Sacerdoti Manio Flavio Graccho s.d.
Ich würde Dich gerne ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (28.11.2006/103 n.Chr.) zu Speis und Trank in meiner Villa in Roma begrüßen. Gemeinsam mit meinen anderen Gästen - dein Vetter Flavius Furianus, Aurelius Cicero, Vinicius Lucianus, Tiberius Vitamalacus - wollen wir auf die vergangene Amtszeit zurückblicken.
Bitte lass mich wissen, ob es Dir möglich ist, zu erscheinen.
Carpe diem!
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
Ad
Lucius Flavius Furianus
Villa Flavia Felix
Roma
Durus Furiano s.p.d.
Ich würde Dich gerne ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (28.11.2006/103 n.Chr.) gemeinsam mit meinen Kollegen des letzten Jahres - deinem Onkel Flavius Gracchus, Aurelius Cicero, Vinicius Lucianus, Tiberius Vitamalacus - zu Speis und Trank empfangen. Vielleicht kannst du uns ein wenig von Hispania berichten oder uns mit Erinnerungen aus deiner Amtszeit einen Vergleich zu der unsrigen ziehen lassen.
Bitte lass mich wissen, ob es Dir möglich ist, zu erscheinen.
Carpe diem!
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/6366/siegelmtdaedilip0.gif]
kann bitte jemand einen neuen thread dazu aufmachen? ich denke immer, mir hilft jemand weiter und dann wird über die Definition von Jude gestritten...
(übrigens frage ich mich, wie viele Israeliten ihre Ahnen so weit zurückverfolgen können, dass sie mit Sicherheit sagen können, sie wären keine Juden sondern Leviten oder Simeoniten, Rubeniten, etc.)
/edit: Oh, da haben kamen mir andere zuvor
Aber bei Israelis denke ich nicht an die Religion und auch nicht an das Exilisraelitentum (Judentum ist damit ja falsch).
Entschuldige bitte, dass ich weiterhin die Bezeichnung Jude verwende, weil die gesamte Fachwelt diese Bezeichnung verwendet (einschließlich die jüdische, die ich kenne) und ich wie gesagt falsche Assoziationen (bei Israelit denke ich an die Stämme, die mit Mose durch die Wüste gezogen sind, bestenfalls an König David, aber nicht an hellenistische oder Exiljuden)
Und dann würde ich gern wieder auf meine Frage nach den Quellen für soetwas zurückkommen, wenn es niemandem etwas ausmacht und sich niemand diskriminiert fühlt...
Konkret geht es mir um den Wikipedia-Artikel genau hier
Das würde mir weiterhelfen.
PS: entschuldige den genervten subtext, aber ich wollte eigentlich in keinster Weise eine Diskussion über die Fachbezeichnung des biblischen Volkes lostreten und will es noch immer nicht - mach von mir aus einen eigenen thread für sowas auf!
Es war wieder einmal später Nachmittag und Durus kam von der Basilica nach Hause. Nach dem Umziehen kam er dann in einer leichten, aber dennoch teuren Tunika nach hinten in das Triclinium Parvum, das privaten Abendessen im Kreise der Familie vorbehalten war.
So legte er sich nieder und hoffte, dass seine Familienmitglieder auch wieder einmal die Zeit finden würden, gemeinsam zu speisen...
Die Ludi Plebei
7. Tag: Neptun versus Baal
Aber auch die anderen Schiffe bewegten sich und ehe die Astante gekapert war, bremsten die Neptun und die Baal. Die eine fürchtete den corvus, die andere den Rammsporn des anderen Schiffes. Beinahe kamen beide Schiffe zu Stillstand, als plötzlich die Neptun ihre Bewegung beschleunigte.
[Blockierte Grafik: http://img465.imageshack.us/img465/7750/galeerensklavetj8.jpg]
Unter Deck der Neptun befahl der Taktgeber Rammgeschwindigkeit, dann ließ er die der Baal abgewandte Seite aussetzen.
Die gewaltige Triere schien zuerst einfach gegen die fast stehende Baal zu schrammen, doch dann verhakte sich der Rammsporn in der Seite des karthagischen Schiffes. Nun begann ein Wettstreit der Ruderer: Würden die Römer gewinnen, würden sie das feindliche Schiff wegschieben oder gar drehen können. Allerdings war die große Frage, ob die Kraft dann genügen würde, ein Loch in die Schiffswand zu reißen. Dieses Risiko wollten die Karthager jedoch nicht eingehen, weshalb sie ihrerseits versuchten, die Drehung zu verhindern.
Ein zähes Ringen begann, das endlich die überlegene Ruderzahl der Neptun für sich entscheiden konnte. Langsam drehte sich das davor liegende Schiff. Doch dieses gab nicht auf. Enterhaken flogen von der Baal hinüber an den Bug ihres Gegners. An den befestigten Seilen begannen nun Seemänner, mit Messern zwischen den Zähnen hinüber zu klettern, was jedoch ein völlig sinnloses Unterfangen war: Wie auf allen römischen Schiffen waren zahlreiche schwer gerüstete „Legionärs-Gladiatoren“ untergebracht. Dies jedoch war gar nicht nötig, denn die römischen Seeleute zogen ihre langen Messer und kappten die Seile, sodass die Karthager ins Wasser purzelten oder gegen ihre eigene Schiffswand geschmettert wurden. Nun erkannte der „Feldherr“ Gaius Duilius, dass es keinen Sinn hatte, die Schiffswand mit dem stehenden Rammsporn durchzudrücken. Die Neptun setzte zurück und nahm erneut Anlauf, was die Baal wiederum zu nutzen versuchte, indem sie sich davon machte. Doch sie kam nicht weit, denn schon rammte sich der Dorn des römischen Flaggschiffs in das Heck. Man hörte Aufschreie aus dem Inneren des Schiffes, als offensichtliche einige Ruderer von dem gewaltigen Rammsporn getroffen und zermalmt wurden…
Nun sank auch hier der corvus nieder. Der lange Sporn traf den Gubernator der Baal, welcher zwischen Brücke und Schiffsboden genagelt wurde. Von ihm gingen markerschütternde Schreie aus, doch dann stürmten auch hier die Legionäre. Diesmal schafften die Karthager es auch nicht, den Ansturm bereits an der Mündung zu blocken – die Seeleute hatten keine Chance gegen die erfahrenen Landkrieger.
ja, soweit ist es bekannt. Nur wollte ich die Hintergründe beleuchten, weil dem einfachen Römer auf der Straße dürfte es doch wohl äußerst suspekt gewesen sein, wenn die Juden dem Staatskult nicht anhingen? Beziehungsweise wo wird denn von der Religio licta gesprochen (weil das würde ja deutlich unterstreichen, dass die Juden im Prinzip gegen die römische Ordnung verstießen und nur eine Sondererlaubnis hatten, bzw. warum sie eine brauchten)?
Und @Theodorus: Wie kann man sich das dann vorstellen? Wurde überprüft, ob man diesen "Eid" leistet? Oder war das so selbstverständlich nebenher?
Ich schreibe noch immer an meiner Facharbeit und bin auf eine Frage gestoßen:
War der Kaiserkult verbindlich? Und war der Juppiterkult verbindlich (bei den Christen war das ja offensichtlich ein Problem, oder?)?
Und wenn ja, welche Quellen dazu gäbe es?
Und schließlich: Wenn es das "Verbrechen" der Christen war - warum dann nicht das der Juden?
Durus räusperte sich. Er hatte das Gefühl, den Prozess etwas vernachlässigt zu haben, weshalb er sich nun zu Wort meldete.
"Das Edikt wurde inzwischen noch einmal eingehend geprüft und ist echt. Zumindest echt gesiegelt. Daraus schließe ich, dass Helvetius entweder das Edikt selbst gesiegelt oder aber keine Kontrolle über seine Untergebenen, denen er offensichtlich das Siegel überlassen hat, hatte.
Deswegen möchte ich davon abraten."
Dass er das Edikt nicht genau hatte prüfen lassen, ging ihm gewaltig nach...
Er blickt in die Runde
"An dieser Stelle möchte ich mich in aller Form entschuldigen, dass ich diese Prüfung nicht vor dem Prozess durchgeführt habe - offensichtlich waren meine Gedanken durch die Quaestur nicht am rechten Ort."
Durus holte Luft und nahm eine Olive. Solche Schuldeingeständnisse kosteten ihn immer viel Kraft.