Durus war dem Scriba in das Domus Flaviana gefolgt und hatte schließlich die Aula Regia betreten. Obwohl er bereits hier gewesen war, bewunderte er erneut die Großzügigkeit des Raums.
So blieb er inmitten des Raumes stehen, wo er auf den Imperator wartete - ob der mächtigste Mann der Erde sich deutlich verändert hatte seit dem letzten Treffen? Immerhin war er nicht der Jüngste...
Beiträge von Manius Tiberius Durus
-
-
Durus dankte dem Magister und verabschiedete sich
"Vale bene, Decimus!"
Dann war er auch schon unterwegs zur Aula Regia - es gab viel zu tun!
-
Durus betrat, gefolgt von seinem Scriba, der ein paar Unterlagen tragen durfte, den Gerichtssaal. Der Kaiser war bereits anwesend, weshalb er auf dem Weg zu seinem Platz kurz innehielt und sich in dessen Richtung verneigte.
Dann nahm er auf seinem Stuhl Platz und ordnete seine Unterlagen. Unter anderem lag auch das Edikt des Aedils vor ihm.
Ein misstrauischer Blick in die Menge zeigte ihm, dass viele Menschen sich für die Verhandlung interessierten, der Beklagte jedoch nicht anwesend war: Die Anklagebank war leer - auch kein Advocatus ist zu sehen! -
Durus war vom Conventus Quaestorum zurückgekommen und war dabei auf eine Idee gekommen, die ihm immer besser gefiel. Er könnte eine kleine Cena mit den neuen Amtsträgern des Cursus Honorum abhalten, um den Wahlsieg zu feiern und sie besser kennen zu lernen.
Da ihm diese Idee so gut gefiel, setzte er sie sofort um. Also rief er Jakobus und erklärte ihm"Ich möchte eine Cena mit den neugewählten Magistraten des Cursus Honorum abhalten! Organisiere alles Notwendige! - Lade nur die Amtsträger ein...hmm...dann wäre das Triclinium fast etwas leer, fällt mir da ein...ich wollte schon immer mal ein Sigma habe! Ich werde ein solches modernes Möbelstück einkaufen, du kümmerst dich um einen guten Speiseplan, Einkäufe, Einladungen. Alles klar?"
-
"Ich weiß nicht, inwieweit ihr schon darüber gesprochen habt, aber ich denke, dass du hauptsächlich den Reiseverkehr in und um die Urbs überwachen musst.
Flavius, hast du bereits mit dem Imperator gesprochen, ob es weitere Sonderaufgaben zu verteilen gibt?"
Durus schob sich eine Traube in den Mund. Essen war genau das, was er jetzt brauchte! -
Durus hatte von der Eröffnung des Verfahren gegen Tacitus erfahren und außerdem, dass er die Anklage führen würde. So nahm er sich Zeit, um seine Anklagerede vorzubereiten. Dazu hatte er sich in seinem Officium verbarrikadiert - nicht ohne Begeisterung, endlich wieder vor Gericht zu stehen. Zu lange hatte er die Basilica nicht mehr von innen gesehen. Jetzt war es endlich so weit!
So holte er die Codices, legte sich eine Tabula bereit und überlegte, wie er am dümmsten begann...Endlich hatte er eine Idee und begann, sich Stichpunkte aufzuschreiben. Danach überlegte er sich ein paar schöne Sätze, die er unbedingt einbringen wollte und schließlich ging er alles noch einmal durch. Sollte er das Edikt ablesen oder auswendig vortragen? Naja, vorlesen wirkte irgendwie...seriöser...wortgetreuer auf jeden Fall...
Schließlich stand er auf und ließ sich einen Spiegel bringen - der Sklave brachte einen Handspiegel, den er wohl aus dem Cubiculum einer seiner Schwestern stibitzt hatte. Doch das war egal, denn nun scheuchte er den Sklaven wieder hinaus und trug die Rede dem Spiegel vor.
Immer wieder ging er sie durch, bis er sie auswendig, verbunden mit dem richtigen Mienenspiel und der richtigen Gestik vortragen konnte.
-
Durus drehte sich um und registrierte etwas überrascht, dass ja noch mehr Leute in der Loge saßen. Er machte kurz ein Gesicht, als ob er bei einem Streich erwischt worden wäre, dann fing er sich, räusperte sich kurz und antwortete im Geschäftston.
"Ähm...ja. Läuft ganz gut für uns - wie du vielleicht weißt, bin ich Sodalis bei den Blauen."
Er überlegte kurz. Die Aurelier waren, soweit er sich erinnern konnte, eher Anhänger der Aurata. Einen Kommentar über deren Leistung sparte er sich lieber - das würde wohl nur böses Blut erzeugen...
-
Durus war überaus zufrieden, als die Priester die Litatio verkündeten. Die Ludi würden weiter unter ihrem Segen stehen. Jetzt konnten sie es sich schmecken lassen - also die Götter, die nun im Tempel bewirtet werden würden. Trotzdem glaubte er kaum, dass die Statuen, die man in die Tempel getragen hatte, wirklich Nahrung aufnahmen. Nicht, dass die Götter nicht lebten - nur dass sie in eine Statue fuhren, war schlicht unvorstellbar. Als Kind hatte er es geglaubt...
-
Durus betrachtete den Kampf. Die Zwerge waren doch gar nicht so untrainiert, wie er gedacht hatte. Sie waren fast stärker als die "Legionsgladiatoren", die nicht einmal eine Formation halten konnten. Sein Vater hatte ihm immer wieder erklärt, wie wichtig eine Formation und deren Erhalt in der Schlacht war. Aber man schätzte ja Zweikämpfe.
Als Fulmineus und Mactator übrig waren, wendete Durus sein Wort wieder an Macer
"Soweit ich mich erinnern kann, müssten sie Mactator jetzt abziehen und Pompeius ins Feld schicken!"
Die Vorstellung, die Geschichte genau nachzuspielen, belustigte ihn ein wenig. Wenn Mactator jetzt gehen würde, würde der Pöbel auf den Rängen das Amphitheater einreißen, nahm er an... -
Durus hatte beschlossen, sich in seinem würdevollen Amt als Quaestor noch ein wenig mehr zurückzuhalten. So zwang er sich, nicht aufzustehen und Rothar anzufeuern, der sich ein spannendes Rennen mit Brinno lieferte. Trotzdem musste er doch aufstehen, um das Renngeschehen besser sehen zu können und seine Fäuste ballten sich, als Brinno doch noch vor Rothar die 3. Runde beendete.
Doch endlich zog Rothar an und dem Quaestor entfuhr doch ein"JA!"
Zwar nicht so laut, wie er früher gejubelt hatte, aber doch so, dass jeder in der Loge ihn hören konnte. Er liebte Diokles einfach - und Rothar würde ganz sicher auch ein großer Fahrer werden!
-
Durus hielt inne.
"Da fällt mir noch etwas ein: Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Patron zu suchen. Was würdest du als erfahrene Politikerin mir raten?"
Das hatte er fast vergessen!
-
Mir fällt gerade auf, dass es herzlich wenig Fleisch in der WiSim gibt. Deswegen bin ich dafür, noch anderes Fleisch - gibt ja nur Huhn und geräuchertes...
-
Dann frage ich eben mal spezielller:
Wie sieht es für eine Tochter eines einfachen Kleinbauern und wie für eine Suburb-Bewohnerin und wie für eine Patrizierin aus?
-
Liefervertrag
Zwischen Manius Tiberius Durus, Besitzer des Betriebes Frumentum Tiberia Miseno und Iulia Helena, Besitzer des Betriebes Bäckerei 'Zur krustigen Borke' wird folgende Liefervereinbarung getroffen:
I. Frumentum Tiberia Miseno verpflichtet sich zur Lieferung von 300 Scheffeln Getreide pro Woche zum Preise von 150 Sesterzen. Die Abnahme hat bis spätestens Mittwoch zu erfolgen.
II. Die Bäckerei 'Zur krustigen Borke' verpflichtet sich zur Abnahme der unter I vereinbarten Position. Die Abnahme hat bis spätestens Samstag zu erfolgen.
III. Der Vertrag gilt unbefristet, ist für beide Seiten allerdings mit einer Frist von zwei Lieferperioden kündbar.
IV. Verstöße gegen die unter I. und II. festgelegten Konditionen werden mit einer Poenale von 5 Sesterzen pro Tag geahndet. Die Poenale ist an den vetragstreuen Vertragspartner zu zahlen.
V. Der Vertrag beginnt mit dem ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif]
ROMA, PRIDIE ID IUL DCCCLVI A.U.C. (14.7.2006/103 n.Chr.)
Iulia Helena
_____________________
ID IUL DCCCLVI A.U.C. (15.7.2006/103 n.Chr.) -
Auf Durus Gesicht malte sich ein zufriedenes Grinsen
"Das ist wahrlich eine gute Nachricht!"
Dann drehte er sich zu Narcissus
"Wein für alle - das muss gefeiert werden!"
-
Durus trat ein und begrüßte den aus der Taverna bekannten Magister
"Salve, Magister!
Ich möchte gern den Imperator bezüglich meiner Aufgaben sprechen!"
brachte er sofort sein Anliegen vor.
-
Durus kam ebenfalls wieder einmal ins Factiohaus, um die Ergebnisse der Ludi in Germania zu erfahren. Da kam Varus ganz recht.
"Salve, welche Belegungen haben wir genau?" -
Durus hörte zu und nickte. Er hatte wohl recht - immerhin war er auch Aedil gewesen und hatte große Spiele abgehalten. Da fiel ihm ein, dass er auch Geldgeber brauchen würde, sollte er zum Aedil gewählt werden - also musste er sich mit ein paar reichen Menschen - seinem Cousin zum Beispiel - gutstellen.
"Stimmt auch wieder. Wobei ich gern mal eine Schlacht ansehen würde - ich war ja leider nie bei den Adlern!" -
Durus verfolgte das Opfer schweigend. Natürlich stand er dafür fast in der ersten Reihe, denn er war gewählter Angehöriger des Cursus Honorum. Das Opfer sah gut aus und ihm kam die Frage auf, wie die Septemviri alles aufeinander abgestimmt hatten. Alle Handlungen fanden genau parallel statt, soweit er das beurteilen konnte. Da seine Augen hauptsächlich auf dem Opfer für Iuppiter ruhten, konnte er auch nicht bemerken, dass die Kühe nicht gleichzeitig fielen - aber wie sollte man das bitte erreichen?
Als das Opfer vollführt und das Blut gespritzt hatte, wartete er mit den anderen auf die Litatio. Es hatte bei den Ludi immer eine Litatio gegeben, solange er sich erinnern konnte. Ob es dieses Mal wieder gelingen würde? -
Die Beleidigung traf Durus doch ziemlich. Trotzdem antwortete er
"Natürlich wäre ich meinem Patron gegenüber loyal. Aber um es ganz deutlich zu sagen: Ich glaube nicht, dass diese Loyalität es ermöglichen würde, gegen meinen Patron zu kandidieren.
Natürlich würdest du vermutlich auch nicht wollen, dass zwei deiner Klienten gegeneinander kandidieren, aber ich wusste nicht, dass Gracchus dein Klient ist. Somit muss ich mein Ersuchen ohnehin zurückziehen."Dann erhob er sich
"Deswegen werde ich deine Zeit nicht weiter beanspruchen. Vale!"
zu Gracchus gewandt wiederholte er seinen Gruß
"Wir sehen uns, Vale!"
Dann wartete er auf einen Sklaven, der ihn hinausgeleitete.