Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus betrat das Arbeitszimmer des Senators Felix. Er überlegte noch einmal, wie er am besten beginnen sollte, dann erhob er das Wort. Komisch, dass der Sklave noch etwas zu flüstern hatte - naja, war sicher eine haustechnische Frage...


    "Salve, Senator Flavius Felix. Dein Sklave wird dich schon informiert haben: Ich möchte gern dein Klient werden, da ich denke, dass diese Verbindung zum Nutzen für uns beide wäre."


    Zur Zeit würde sie wohl eher zu seinem Nutzen sein...aber er würde früher oder später auch eine größere Klientenschar hinter sich haben, sodass es Felix auch nützen würde...vielleicht...hoffentlich...

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Die Zwerge sollen wohl die Kämpfer des Mithridates sein", erklärte Macer seine Sicht des Kampfes. "der Reiter wohl Mithridates selber. Ich bin schon gespannt, wie die Rache der Römer aussehen wird, nach diesem Abschlachten wehrloser Frauen."


    Vielleicht war es aber auch genau anders herum?


    "Keine schlechte Idee des Aedils, den Kampf auf diese Weise humorvoll in Szene zu setzen - eigentlich sieht man sich als Römer ja weder als Horde von Zwergen noch als Horde von Frauen. Wobei die Kampfkraft der kleinen Männer schon beachtlich ist. Sie scheinen geborene Sprinter zu sein, brandgefährlich auf kurzer Distanz. Und die Frauen - die sind wenigstens hübsch anzuschauen."


    Durus lachte kurz auf - die Vorstellung, dass Zwerge geborene Sprinter waren, war doch sehr amüsant.
    "Achsoo - wir sind sozusagen erst bei der Vorgeschichte! - Und der Reiter...ist das nicht Fulmineus? Der kommt mir so bekannt vor..."

    Fasziniert verfolgte der Quaestor das Geschehen. Offensichtlich hatte Quintus die Taten der Verurteilten genau vorhergesehen, dachte er sich, als der, der in das Tor gelaufen war, im hohen Bogen herauskam. Das Brüllen konnte Durus nicht so ganz zuordnen - vielleicht ein Löwe? Aber das würde kaum zum Ambiente passen...als dann die Bärin erschien, nickte Durus. Das war eigentlich auch keine schlechte Wahl - Bären waren immer faszinierend. Erwartungsvoll verfolgte er das Ende der Menschen und fragte sich, was wohl noch kommen würde...etwa Hunde? Nein, es waren ja schon Wölfe da...eigentlich kannte er die germanische Flora gar nicht besonders....

    Durus betrat das Gebäude der Administratio und war fast versucht, in sein Officium zu gehen. Dann besann er sich jedoch und überquerte das Peristyl, wo er an einem Officium, das weitaus größer als das seine war, klopfte.


    *KLOPF KLOPF*

    Zitat

    Original von Marcus Caecilius Decius
    Und eigentlich wäre das auch der Fall gewesen, wenn die an diesem Tag hier postierten Wachen nicht Neulinge auf ihrem Gebiet gewesen wären. Da dies ihr erster Diensttag war, wollten sie alles so korrekt wie möglich machen, und fragten daher den Besucher nach Namen sowie Amt.


    Durus seufzte. Dass sich die Leute heute nicht mehr für Politik interessierten - gerade die Prätorianer!


    "Ich bin der Quaestor Consulum Manius Tiberius Durus und jetzt lass mich durch, Soldat!"


    erklärte er, fast ein wenig genervt.

    Durus ging wieder einmal den langen Weg zum Palatin hinauf, wo er schon seit geraumer Zeit fast täglich unterwegs war. Diesmal jedoch mit einer anderen Intention als sonst - er wollte den Imperator sprechen! So sprach er die Wache an, die er vom Sehen kannte


    "Salve, ich möchte zum Kaiser."


    Eigentlich erwartete er, dass die Wache ihn kannte - wenn nicht als Quaestor, dann zumindest als Advocatus Imperialis!

    Durus blickte auf, als der Magister das Ergebnis verkündete und blickte mit anerkennender Miene zu Quintus. Es war zwar nicht besonders schwierig gewesen, Magister zu werden, trotzdem war es ein überaus ehrenwertes Amt, das sein Cousin 2. Grades da erlangt hatte.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Salve, Tiberius," antwortete Macer auf den Gruß, "meinen Glückwunsch zur Quaestur.


    Du kommst gerade richtig zum mithridatischen Krieg", fügte er schmunzelnd mit einer Geste auf den Kampfplatz hinzu, für den Fall, dass der Quaestor die Ansage möglicherweise nicht mitbekommen hätte.


    Durus lächelte und und warf einen kurzen Blick auf das Geschehen in der Arena. Die Zwerge machten die Frauen schneller nieder, als er es erwartet hatte.
    "Danke! Sind wir die Zwerge oder die Frauen?" fragte er dann noch einmal nach.

    "Das stimmt, aber ich denke, ich werde versuchen, mich möglichst mit den wichtigsten Duumviri der Regio zu treffen und mich genauer über die Geschehnisse informieren - ich habe selbst in der Stadtverwaltung gearbeitet und weiß, wie leicht man etwas zu melden vergisst."
    Durus fragte sich, ob es auch etwas zu essen geben würde und sagte dann, um die Zeit zu überbrücken
    "Gibt es sonst irgendwelche Aufgaben zu erledigen?"

    Durus nahm Platz und hörte dem Quaestor Principis zu. Offensichtlich war die Runde sehr arbeitsam - aber deswegen war sie ja auch gewählt worden!
    "Nunja..." sagte er dann und überlegte. Rom war gut - hier wohnte er ja und musste mindestens die Verhandlung wegen dem scheidenden Aedilen führen. Aber andererseits hatte er gute Verbindungen nach Misenum und kannte den Duumvir von Mantua ein wenig...vielleicht sollte er sich doch um Italia kümmern...
    "Mir ist es eigentlich gleich. Ich habe gute Verbindungen in die Regio, könnte aber auch hier bleiben - ich habe ja voraussichtlich auch noch Aufgaben im juristischen Bereich zu übernehmen."
    legte er seine Situation offen.

    Drei hühnenhafte Germanen bahnten einer Sänfte den Weg in Richtung Flavisches Amphitheater. Mit Hilfe von kurzen Peitschen hielten sie den Raum vor der Sänfte frei. Als ein Mann sich beschwerte, ging einer der Hühnen zu dem Mann und rammte ihm seine Faust in den Magen. "Mach' Platz für den Quaestor!" brüllte er ihn dabei an.
    Ohne all das mitzubekommen, saß Durus in seiner geschlossenen Sänfte und beschäftigte sich mit einer Tabula in seinen Händen. Auf dieser war das Programm abgeschrieben - nicht von den offiziellen Aushängen, sondern persönlich von Quintus' Fassung aus dem Tablinum. Offensichtlich ein beachtliches Programm - nunja, den Vorkampf würde er wohl verpassen...Römer gegen Mithridates - achja, dieser König! Der Patrizier erinnerte sich an seinen Unterricht. Mithridates hatte die Römer als Räuber der Welt bezeichnet. Dafür hatte er blutig bezahlt...naja, das würde den meisten Leuten im Flavium herzlich egal sein...
    Endlich erreichte die Sänfte den VIP-Eingang des Flaviums und die Träger stellten die Sänfte ab. Durus entstieg ihr und ein Kleidersklave aus der Villa Tiberia zupfte seine Toga noch einmal zurecht. Dann marschierte der Quaestor Consulum los, die Treppen und Gänge hinauf zur Cavea, von wo aus er das Spectaculum ansehen würde.
    So trat er aus dem dunklen Gang in die helle Loge, in der auch Senator Purgitius saß. Sonst war es noch recht leer, weshalb Durus direkt zu dem Senator trat und ihn begrüßte
    "Salve, Senator Purgitius!"
    Ein kurzer Blick zur Arena zeigte ihm, dass ein paar Zwerge gegen ein paar Frauen kämpften - wenig Technik, aber doch unterhaltsam für den unbedarften Zuschauer.

    Durus besuchte als Magistrat Roms natürlich auch die Ludi Romani - zumal sie von seinem Cousin 2. Grades - dem Ädil Tiberius Vitamalacus - ausgerichtet wurden.
    Mit seinem neuen Rang hatte er natürlich einen der Ehrenplätze ganz in der Nähe der Kaiserloge bekommen und verfolgte von dort aus die Spiele.
    Natürlich hatte Quintus sich etwas Germanisches einfallen lassen - immerhin war er dort ja jahrelang stationiert gewesen! Nun übertrug er offensichtlich die Dinge, die er erlebt hatte, in ein Schauspiel, das den Zuschauern Staunen abverlangte.
    Auch Durus staunte, als der Wald aus dem Nichts auftauchte - er war schon lange nicht mehr im Flavischen gewesen und war doch immer wieder aufs Neue beeindruckt, wie flexibel die Arena war. Dann kamen auch schon die Wölfe und der Hirsch - Durus kannte beides, wenn auch nicht direkt aus der Nähe. Ein interessanter Kampf bahnte sich an, auch wenn es klar war, dass der Hirsch verlieren würde.
    Dann kamen die Menschen. Einer kam ihm bekannt vor - hatte er seinen Fall nicht neulich über den Schreibtisch gehen lassen? Ein...Raubmörder? Er war doch ad bestias verurteilt worden - so sah man ihn wieder! Obwohl Durus sogar mit ihm gesprochen hatte (wenn man ihn auf die Entfernung überhaupt sicher identifizieren konnte), hatte er kein Mitleid mit ihm...

    Durus betrat das Triclinium, wo die meisten der Quaestoren bereits versammelt waren. Mit einem Blick in die Runde begrüßte er seine Kollegen


    "Salvete! Verzeiht meine Verspätung - ich wurde aufgehalten!
    Habt ihr bereits begonnen?"


    Er hatte zwar sofort einen Boten losgeschickt, um seine Verspätung zu melden, trotzdem war es irgendwie angebracht...