"Vielleicht geht es den Aureliern nur um die Frauen - somit hätten sie keinen Grund, mich als tätigen Mann nicht zu mögen. Was natürlich nicht bedeutet, dass diese generelle Ablehnung von tätigen Frauen richtig ist..."
Zumindest hatte Vitamalacus nicht versucht, Durus irgendetwas vorzuschreiben. Durus lehnte sich zurück und wartete, ob sein Verwandter noch etwas zu sagen hatte...
Beiträge von Manius Tiberius Durus
-
-
Durus nickte.
"Aus Aleria also. Interessant. Und was treibt dich in die Ewige Stadt?"
Er erinnerte sich, zumindest den Namen Publius Tiberius Gratianus im Stammbaum gelesen zu haben. Es war schon seltsam, dass er so ein junges Ding ganz alleine nach Rom ziehen ließ. Aber vielleicht gab es triftige Gründe... -
"Ich weiß, dass die Aurelier sehr konservativ sind. Sie hängen eben alten Traditionen sehr hinterher - vielleicht zu vielen. Aber ich sehe keinen Grund, warum ich deshalb nicht zu Aurelius 'Corvinus' Einladung folgen sollte. Er hat - soweit ich weiß - nichts gegen mich oder meine Familie gesagt.
Im Gegenteil - er wirkt auf mich als ein sehr verünftiger, vielversprechender junger Mann! Seine Freundschaft könnte durchaus von gegenseitigem Nutzen sein."
Durus überlegte kurz, was Vitamalacus eigentlich hatte. Er fragte ihn ja auch nicht, warum er sich mit dieser oder jener Frau traf - obwohl er etwas in diese Richtung gehört hatte... -
Durus lauschte der neuen Diskussion in der Curia. Offensichtlich hatte dieser junge Mann alle Gesetze gewälzt und alles, was ihm unklar war, zur Diskussion gestellt. So meldete er als Profi für Gesetze sich zu Wort
"Publius Sergius Epulo, wie du vielleicht weißt, gibt es immer wieder Veränderungen in der Bevölkerungsentwicklung. So wächst die Bevölkerung bisweilen und sinkt auch wieder. Deshalb ist es sinnvoll, derartige Gesetze allgemein zu halten - hätte man bei der Gründung Roms bestimmt, dass pro 15 Einwohner ein Senator bestimmt wird, hätten wir vielleicht 40 000 Senatoren! Um das Gesetz also nicht ständig ändern zu müssen, verwendet man derart 'wage' Erklärungen - somit besteht ein durchaus sinnvoller Spielraum für den Kaiser und die Curie."
Er setzte sich wieder. -
Durus lauschte der Rede des jungen Magistraten.
"Nach der verabschiedeten Bestimmung sind die Aufnahmekriterien strenger. Möchtest du also dies an der alten Bestimmung ändern?"
fragte er, nur um sicher zu gehen, was genau er wollte. -
Durus sah Vitamalacus genauso scharf an, wie dieser ihn ansah, dann entspannten sich seine Züge jedoch.
"Achso, die Haussklaven.
Und Corvinus hat meine Schwester angegriffen?" fragte er dann - so etwas war ihm nicht bekannt geworden. Er wusste nur von Antoninus und dieser Deandra... -
Durus nickte. Seine Erklärung war einleuchtend und er bewunderte Callidus, dass er nicht auf die Beleidigungen des Claudiers einging.
Dann sah er zwischen den Curienmitgliedern hin und her.
Jetzt war er wohl für den jungen Aurelier Corvinus, den er auf dem Forum kennen gelernt hatte und der ihm sympathisch war, auch wenn er wenig von ihm gehört hatte und der Bursche noch recht jung war. Da er jedoch sowieso nicht abstimmen durfte, schwieg er und wartete die Stimmen ab. -
"Ja, es gäbe allerdings etwas: Könntest du den Tathergang aus deiner Sicht genau beschreiben?"
Er wollte sich möglichst viele Versionen des Tathergang beschaffen, um so ein genaues Bild davon zu erhalten - Spuren gab es schließlich eher nicht auf der Rostra... -
Durus setzte sich und wunderte sich, als Vitamalacus die Frage stellte.
"Woher weißt du davon? Du ließt doch nicht etwa meine Post?"
Diese Sache empörte ihn nun schon etwas. Er hatte es bereitwillig hingenommen, dass der fremde Tribun in der Villa die Zügel in die Hand genommen hatte und sich wie ein Pater Familias aufspielte, aber irgendwo hörte die Kontrolle auch wieder auf - obwohl er nichts zu verbergen hatte. -
Durus ging hinunter ins Tablinum, während ein wenig Restnässe auf seine Tunika tropfte. Hoffentlich war es nichts offizielles oder der Tribun hatte Gäste...
"Vitamalacus, was kann ich für Dich tun?" fragte er, als er den Tribun erreichte - für ihn war er ein Tribun, denn nicht anders verhielt er sich. Sein Verwandter erinnerte ihn fast etwas an die Mittribune seines Vaters in Alexandria... -
Durus hörte die Stimme des Dieners von Vitamalacus.
"Ja, ich komme!" rief er zurück und sah entschuldigend zu dem Barbier.
"Es dauert nicht lange, entschuldige mich!"
Damit nahm er das Handtuch und trocknete sich rasch die Haare ab, um sogleich aufzustehen und hinunterzugehen... -
Zitat
Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
Titus
--------------------------------*Keine Ahnung" sagte der Riese, " Sie.... Tiberia Calvina..... hat es mir gesagt." Dabei deutete er auf Calvina hinter ihm...
Durus war erst verwirrt, dann überrascht. Tiberia Calvina? Eine nähere Verwandte wohl, wenn sie Titus Befehle geben konnte...
"Salve, Tiberia Calvina! Ich bin Manius Tiberius Durus! Verzeih', aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher...du bist die Tochter von...?"
Dies sagte er in einem ungewohnt freundlichen Ton, der sonst für Fabia und die Verwandtschaft reserviert war. -
Durus ging zum Haus der Vestalinnen und suchte eine Vestalin, die ihm helfen konnte - er wollte seinen letzten Willen verwahren lassen, bevor es zu spät war!
-
Nach diesen Geschäften saß er wieder da. Trotz der Hitze hatte er sich einen warmen Wein bringen lassen - er fühlte sich nicht besonders gut. Dieser Zustand hatte ihn an etwas Wichtiges denken lassen, an was er in all den Jahren kaum einen Gedanken verschwendet hatte: Was wäre, wenn er das Opfer eines Attentats wurde (das war ja heutzutage gar nicht mehr zu unwahrscheinlich...) oder sich an einer Krankheit angesteckt hatte?
So holte er einen Briefbogen hervor und begann zu schreibenTESTAMENTVM MANII TIBERII DVRI
Hiermit erkläre ich, Manius Tiberius Durus, Sohn des Manius Tiberius Ahala, meinen letzten Willen im Falle meines Todes. Die Vollstreckung meines Testamentes obliegt Quintus Tiberius Vitamalacus.
So soll ein Fünftel meines Vermögens dem Staatsschatz zugute kommen, zum Dank für den Schutz und die Hilfe, die mir der Kaiser, der Senat und das Volk von Rom zugute kommen ließen.
Ein weiteres Fünftel soll dem Cultus Deorum Italiae gegeben werden, damit er damit die Tempel erhalten und den Glauben an die Unsterblichen nähren. Davon soll die Hälfte an die Fratres Arvales überschrieben werden.
Weiterhin sollen meine beiden Schwestern Tiberia Livilla und Tiberia Honoria jeweils ebenfalls ein Fünftel meines Barvermögens erben.
Schließlich soll das letzte Fünftel an die Familia Tiberia Romae übergehen, die mich bereitwillig in ihrer Mitte aufgenommen hat und mir zur Heimat wurde.Mein Leibsklave Jakobus und meine häusliche Einrichtung sollen an die Familia Tiberia Romae übergehen, mein Betrieb 'Frumentum Tiberia Miseno' an den nächsten Verwandten, der ein Haus in Misenum besitzt, andernfalls an die Familia Tiberia Romae.
Dies alles verfüge ich im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Kräfte und freiwillig.
http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif
ANTE DIEM IX KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (24.7.2006/103 n.Chr.)
Darunter setzte er sein Siegel und unterzeichnete schwungvoll. Jetzt musste das gute Stück nur noch zu den Vestalinnen und er konnte in Frieden gen Elysium aufbrechen - sollte seine Lebensuhr bereits abgelaufen sein, was er trotz allem nicht hoffte... -
Durus wohnte den Feierlichkeiten zu Ehren des Neptun bei - schließlich hatte Neptun ihm bereits viele glückliche Seereisen gewährt und sein Schiff niemals sinken lassen.
So betrachtete er die Laubhütten auf dem Marsfeld und verfolgte dann das Opfer. Wie immer hielten die Priester ihre Opfer gewissenhaft und nach dem vorgeschriebenen Ritus ab - es faszinierte den Tiberier immer wieder, mit welch einer Routine die Männer die Verbindung zu den Göttern herstellten! -
Das ist wieder recht komplex, denke ich mal...
Also zu programmieren...und außerdem müsste man dann zB wenn man in der Curia sitzt immer ne stunde warten, obwohl man zwei unabhängige Zeitstränge hat... -
Durus nickte seinem Cousin zu und sah dann wieder zu den anderen Sodales. Offenbar fehlten noch einige, jedoch wusste der Tiberier nicht, wer dies war.
So legte er die Arme auf die Lehnen und wartete ab... -
Sim-Off: ZitatOriginal von Artoria Medeia
neutrale und nichtssagende Fassade auf ihrem Gesicht aufgebaut, so dass während der nächsten Minuten keine Regung an ihr abzulesen war
Ich dachte nur..."Ich wollte ihn zwar eigentlich noch etwas weiter verhören, aber wenn du keinen anderen Sklaven hast, der dich beschützen kann..."
Dass diese Attentatsopfer immer so überreagieren mussten...aber er selbst hatte das ja noch nicht erleben müssen - vielleicht war es ganz natürlich.
Auch wenn er sich nicht wohl eher einen extra ausgebildeten Leibwächtertrupp angeschafft hätte...
"Dann schicke ich ihn vorbei." -
Durus saß auf den Beisitzerrängen und war leicht belustigt. Hier prallten seit geraumer Zeit ständig die beiden Lager aufeinander und er fand es tatsächlich fast etwas komisch.
Trotzdem war die Sache eine ernste Angelegenheit, sodass er sich ebenfalls zu Wort meldete.
"Aelius Callidus, möchtest du eigentlich nicht erneut amtieren?" fragte er - dann wusste er wenigstens, wen er unterstützen würde... -
"Soso. Dann lade ich dich morgen in mein Officium. Dort wird ein Schreiber sein, der gut zeichnen kann. Ich selbst bin leider eher wenig begabt."
Damit klappte er seine Tafel zu.
"Kannst du mir den Tathergang beschreiben?"
fragte er dann weiter.