"Rate mal, wen ich heute im Castellum gesehen habe"
sagte Avitus zu Crispus, als er - nachdem seine Wache am Tor vorbei war - in der Schreibstube vorbeischaute unter dem Vorwand, sich nach dem Stand der Vorlesung über Germanen zu erkundigen, wenn einer der Offiziere ihm zu blöd kommen sollte.
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
"Das werde ich"
sagte Avitus und gab seine gespielt strenge Mimik auf, als er Fabia anlächelte.
"Er hat mit seinem Schreibzeug viel zu tun, aber ich denke, für seine Schwester wir man immer Zeit finden"
sagte er freundlich. Dann setzte er seine strenge Maske wieder auf und begab sich zurück zur Haupttor des Castellums. -
Mit auf dem Rücken verschränkten Armen wartete Avitus geduldig ab, bis die Wachen ihre Zustimmung abgeben würden und musterte derweil mit strengem Blick und schweigend seine Begleiterin. Crispus' Schwester, wie klein die Welt doch war, bei den Göttern. Ob dieser wusste, dass seine Schwester im Castellum weilte? Avitus überlegte, ob er es ihm erzählen sollte, wollte Fabia eine eventuelle Überraschung aber nicht verderben und etschloss sich lieber zu schweigen...
-
"Salve"
grüßte Avitus, der diese Wache Dienst hatte, die ankommende junge Frau. Bei dem Namen 'Decima' und dem Titel 'Sacerdos' konnte es sich nur um eine Person handeln, nämlich die kürzlich im Castellum angekommene Verwandte des Legatus persönlich. In letzter Zeit schien es mehr Zivilisten als Soldaten im Castellum zu geben..."Sie wird im Praetorium sein, folge mir"
sagte er der Frau und fügte dann, an die Wachen gerichtet, hinzu
"Ins Wachbuch eintragen, Männer. Discipulus Petronia Fabia anlässlich Unterrichts bei der..." er stockte kurz, da ihm ihr genaues Verwandschaftsverhältnis zum Legatus unbekannt war "...Verwandten des Legatus, Sacerdos Decima Valeria" -
Avitus kam mit dem weiblichen Discipulus am Eingang des Praetoriums an und nickte einem der Wachsoldaten zu.
"Dies ist Discipulus Petronia Fabia, die zum Unterricht bei der Angehörigen des Legatus gekommen ist, Decima Valeria"
meldete er der Wache. Nach dem Vorfall mit dem Germanen, einem Cherusker, der sich im Castellum in Windeseile gerüchteweise verbreitet hatte, war Vorsicht geboten. -
'Die beiden müssen verrückt geworden sein'
dachte sich Avitus, als er sah, wie Crispus und Lupus ihre Truppen im Keil auf den Gegner zu trieben
'Die glauben doch nicht ernsthaft gegen einen Schildwall aus Legionären mit dem Keil durchzubrechen...'Aber es war zu spät. Der Keil traf die Reihen der Veneta, wobei der Mann an der Spitze sofort gefallen war. Es blieb nur zu hoffen, dass dem Keil dadurch nicht der Schwung genommen werden würde. Auf dem Exerzierplatz mochte die Keilformation eine nette Übung sein, aber hier, auf begrenztem Raum, gegen einen entschlossenen Feind, der nicht zur Flucht bewegt wwerden konnte, weil ihm kein Raum dazu zur Verfügung stand... das war purer Wahnsinn und Avitus schüttelte nur den kopf.
"Aciem dirigite"
wies er seine Männer an in Linie zu bleiben.
"Mutate"
die erschöpften Kämpfer der ersten Reihe wechselten sich gegen frische Truppen ab und zogen sich in die hinteren Reihen zurück. Langsam waren die Verluste unerträglich, die Veneta ihnen beibrachte...Sim-Off: das, was Avitus über den Keil denkt ist nur seine Meinung und beansprucht keine objektive Richtigkeit
-
"Gequält ist nicht ganz das richtige Wort..."
sagte Avitus geheimnisvoll lächelnd und ließ dabei offen, was er denn nun wirklich damit meinte... ob es schlimmer gewesen war, als bloß "qälend" oder ob das Gegenteil zutraf. Einzig Plato's Verständnis des Rechts als ein in Ideen gegründetes Naturrecht interessierten den Artorier halbwegs, wenngleich er nicht wirklich überzeugt von dieser Meinung war.http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png
-
Immer wieder musste Avitus alles, was er konnte aufbieten, um den Germanen nicht an ihm vorbei zu lassen. Verbissen kämpfte der Römer um den dritten Platz, hetzte seinen Gaul mit aller zur Verfügung stehenden Kraft voran und schaute nicht einen Moment nach hinten zum Germanen. So lange er vor sich nur einen von ihnen sah - erfreulicherweise fiel der andere vom ersten Platz wieder ab - war es nicht ganz so schlimm.
An der zweiten Wende biss er nochmal die Zähne zusammen... der letzte Abschnitt lag vor ihnen und die Spannung im Stadion stieg, wohl Hand in Hand mit dem Geräuschpegel, ins Unermessliche... Nur noch eine Runde blieb es durchzuhalten.http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png
-
Der Nahkampf verlief nun wirklich chaotisch und Avitus sah, wie Crispus' Reihen an manchen Stellen durchbrochen, an anderen schlechthin aufgerieben wurden. Ohne noch länger zu warten - mal wieder einer seiner Anflüge von unbeherrschtem Temerament - gab er das Kommando zum Nahkampf und die Russata stürzte sich in den Kampf um die Veneta zurückzudrängen...
... doch diese hatte man vor dem Manöver wohl nicht informiert, denn gleich dutzendweise "fielen" die Männer der Russata. Vor allem unter den Probati - die nur zu deutlich durch ihre gelben Wimpel gekennzeichnet waren, gab es ein wahres "Blutbad". Schnell hatten die Veneta rausgefunden, dass diese Wimpel die Probati kennzeichnen und blieb nur zu hoffen, dass Lupus dies erkennen konnte und diese verdammte "Zielscheibe" als Köder nutzte, in dem er sie bei den stärksten seiner Truppen platzierte, um die Veneta zu überraschen und mal auf Granit beißen zu lassen.
-
Avitus nickte seinem Vorgesetzten dankend und nahm eine entspanntere Körperhaltung an, wenngleich er den Anstand zu wahren pfelgte. Ein freundliches Lächeln jedoch konnte er nicht zurückhalten, als Medeia ihn begrüßte.
"Salve, Medeia. Auch ich bin hoch erfreut, dass wir uns hier treffen können"
sagte er aufrichtig, während er - nachdem Medeia und Centurio sich wieder hingesetzt haben - ebenfalls Platz nahm.
"Ich hoffe überdies, dass du dich bester Gesundheit erfreust"
Dabei warf er Ceadh einen kurzen, mit einem Hauch Skepsis versehenen Blick zu, da er nicht recht wusste, was er davon halten sollte, dass ausgerechnet ein - wie Avitus annahm - Germane den Leibwächter spielen sollte. Aber allein die Tatsache, dass Medeia einen Leibwächter nötig hatte, stimmte ihn etwas nachdenklich, denn das gefährliche Pflaster Roms fiel ihm wieder ein."Das Rennen…"
sagte Avitus und schaute zum Centurio, während er mit einer gespielt gleichgültigen Miene abwinkte…Sim-Off: oh Mann, bei all diesen Zeitebenen kommt man schnell durcheinander. Tja, was das Ergebnis angeht, entweder spielen wir das als unbedeutend runter oder warten ab
http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png
-
Vielleicht könnte man das bei den Toten/Vermissten/Verbannten da angeben, wo bei den Lebenden der Wohnort unter dem Avatar steht (über den Wisim-Balken)
-
Mit einem seltsamen Gefühl, das der Aufregung, gemischt mit Vorfreude, wohl am nächsten entsprach, fand sich Avitus vor der Taberna und betrachtete das Gasthaus ersteinmal von außen, bevor er sich hineinwagte. Es war schon eine merkwürdige Situation, die da drin auf ihn wartete. Sein Centurio, seine Tante, die am Hofe des Kaisers weilte und arbeitete und er, der einfache Legionär. Er hatte seine Uniform poliert, dass man meinen hätte können, sie sei aus Silber, fehlte einzig der Helmbusch, um das Ganze abzurunden... und die eine oder andere Auszeichnung.
Er atmete tief durch und trat hinein. Den Centurio und die Praeposita, seine Tante Medeia, erkannte er gleich. Den Unbekannten Dritten hingegen, welcher ebenfalls mit am Tisch saß, kannte er entweder nicht oder konnte sich Seiner nicht entsinnen.
Er kam näher an den Tisch und - obgleich er am Liebsten Medeia als Erste begrüßt hätte - salutierte feierlich vor seinem Centurio. Freizeit hin, Freizeit her, Disziplin musste sein.
"Salve, Centurio"
entfuhr es ihm und er wartete zunächst etwas verkrampft, auf das dieser ihn an dem Tische willkommein heißen mochte und er sich endlich um die Begrüßung seiner Angehörigen kümmern konnte...http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png
-
Über der Eingangstüre hängt
traditionsgenäß
eine an Kettchen befestigte, im Wind schaukelnde Tafel
mit der eingearbeiteter Innschrift,
die den Namen dieses Etablissements preisgibt.[Blockierte Grafik: http://img396.imageshack.us/img396/2622/taberna7wl.png]
"Zum heulenden Wolf"
Sim-Off: @ Plautius, Medeia: den Anfang überlass ich euch, da ich nicht weiß, wie genau ihr das Treffen organisieren wolltet. Wie nimmt man zu jemandem in der Kaiser-Unterkunft Kontakt auf? Einfach hingehen und den Namen rufen ruft eher die Praetorianer auf den Plan.
-
In Vorfreude auf das Rennen nahm Avitus auf den Rängen der Purpurea Platz. Nun, da er wusste, was es bedeutete, dort unten, einer der Teilnehmer zu sein. Die Blicken tausender von Zuschauer auf sich gerichtet zu wissen.
Mit einem kleinen, purpurfarbenem Fähnchen, dass er auf Kopfhöhe hielt, war er nicht der Einzige hier in diesem 'Fanblock' und freute sich, inmitten der Anhänger 'seiner' Factio zu sein. Er hielt nach Centurio Plautius Ausschau, war dem Artorier doch nicht entfallen, dass auch dieser ein 'Purpurearier' war, wie eine große Aufschrift in dessen Habitatio im Castellum der IX eindrucksvoll bewies.
[Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/1373/factiobannerschmal0ic.jpg]
-
Er war wieder auf Platz drei... Avitus wollte am liebsten grinsen wie ein Kind, aber dazu blieb keine Zeit. Denn noch lagen einige Runden vor ihm und nun hieß es, den Platz zu halten. Dritter werden... und damit dem angedrohten Latrinendienst entfliehen, wobei er davor am wenigsten Angst hatte, schließlich würde sich bestimmt ein Probatus finden lassen, auf den er die Arbeit abwälzen würde können. Mit lautem 'Ha' hetzte er den Gaul über die staubige Bahn des Circus...
Sim-Off: die bilder "Legionarius" und "Artoria" sind verlinkt aus dem Tabularium, da hier Avitus noch Legionarius ist. ich hoffe es geht in ordnung so.
http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg9-legionarius.pnghttp://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png -
MEDEIA
Dein Postfach ist voll -
Soweit ich weiß, wurde zwischen Diens-, Feld- und Paradeuniform genauso unterschieden, wie man es heute noch tut.
Zur Dienstuniform gehörte das cingulum über die Tunika, zur Felduniform über bzw. samt Panzer.Zur Parade hatten angeblich sogar die Legionäre einen Federbusch getragen, aber da kann ich mich auch irren.
-
Avitus Kohorte platzierte sich hinter der von Crispus, was eine doppelt so tiefe Staffelung ergab, wie sie die Veneta hatte.
"Melder"
einer seiner letzten verbliebenen Melder kam angerannt. Wenn das so weiter ging, würde er bald die zurückgebliebenen Bogenschützen als Laufburschen verheizen müssen.
"Meldung an Crispus persönlich. Bei zu starkem Druck kann er sich zurückfallen lassen und 'Hasenfuß' spielen [simoff::D]. 'Mutate' im großen Stil auf Kohortenebene. Wir lassen die Veneta-Hunde an unserer frischen Russata-Linie aufprallen und dann kann Crispus mit seinen Jungs zum Gegenangriff ausholen. Abite."
Der Melder eilte davon."Milites... In Aciem Venite"
er zog sein Übungs-Gladius. Diese verdammten Dinger wogen zu schwer, um bequem damit agieren zu können.
"Aciem dirigite"
jetzt er war froh um die vielen Stunden Drill unter Vitamalacus, denn die Linie stand fast so wie beim Drill. -
Oben angekommen erkannte Avitus, dass es durch das Tor wohl besser gewesen wäre, aber 50 ausgeruhte und zähnefletschende "Centurionen" auf engem Raum konnten mitunter verheerender wirken, als 600 Mann auf relativ freiem Feld, wie er aus der Geschichte um die Thermopylen wusste, wo tausend Griechen das gewaltige Perserheer auf einer Breite von 15 Metern tagelang aufhielten und diesem peinliche, unnötige und große Verluste beibrachten.
Er trieb seine Männer weiter und diese folgten dem Befehl. Da die erste Kohorte - die Veneta - bei diesem Gefecht lediglich an die 600 bis 700 ihrer 1000 Mann - wie Avitus abschätzte - einsetzte, waren sie ihr zahlenmäßig eideutig überlegen. Ob es mit der Kampfkraft sich ebenso verhielt, musste bezweifelt werden, denn sie hatte ein Drittel unerfahrener Probati in ihren Reihen. Aber schließlich würde Lupus schon bald das Tor - hoffentlich ohne große Verluste - genommen haben und zu ihnen aufschließen. Dann würden sie diese blauen Schweinehunde restlos aufreiben.
Sim-Off: Da die Artillerie von 'normalen' Legionären bedient wird, gehe ich davon aus, dass die Russata ganz normal ausgerüstet vorgeht. Scutum, Holz-Gladius, aber keine Pila, weil diese zu gefährlich wären und schlimme Verletzungen oder gar Tote - selbst bei Übungspila - unvermeidbar wären.
-
"Salve, Lupus"
grüßte Avitus den Optio und stellte auch ihm seinen Cousin Varus vor. Er wusste nicht, ob sich die beiden schon kannten oder nicht, deswegen kam er diesen - bürgerlichen - Pflichten für alle Fälle nach.
"Varus, das ist Optio Tiberius Lupus. Mit ihm und mir teilst du ja deine neue Unterkunft. Ich weiß nicht, ob ihr euch schon kennt, aber ich dachte, ich stell euch schon mal vor."
Dann wandte er sich an Lupus
"Lupus, das ist mein Cousin, Probatus Titus Artorius Varus."Als die Schankmaid ihnen Wein brachte, ließ sich Avitus nicht lange überreden und griff nach den Becher.
"Die nächste geht auf mich, Leute. Ich hab euch eingeladen, ich geb auch aus"Sim-Off: WiSim: ersteinmal etwas Wein, später vielleicht noch mehr. Greift zu.