Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    überbrachte einen Brief


    An den
    PRAEFECTVS VRBI
    POTITVS VESCVLARIVS SALINATOR


    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
    Lucius Artorius Avitus grüßt den ehrenwerten Stadtpraefekten Vescularius Salinator.


    Anlässlich der bevorstehenden Verabschiedung des Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus wirst du hiermit zu der Verabschiedungszeremonie auf dem Campus Martius ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVIII A.U.C. (8.11.2008/105 n.Chr.) eingeladen. Es steht dir selbstverständlich frei, Offiziere, die du für würdig erachtest, der Zeremonie beizuwohnen, mitzubringen.



    Sim-Off:

    das Datum als "Ungefähr-Angabe" gemeint, evtl. Verzögerung nicht ausgeschlossen

    überbrachte einen Brief


    An den
    PRAEFECTVS VIGILVM
    NVMERIVS SCAEVIVS CAMERINVS


    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
    Lucius Artorius Avitus grüßt den ehrenwerten Vigillenpraefekt Scaevius Camerinus.


    Anlässlich der bevorstehenden Verabschiedung des Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus wirst du hiermit zu der Verabschiedungszeremonie auf dem Campus Martius ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVIII A.U.C. (8.11.2008/105 n.Chr.) eingeladen. Es steht dir selbstverständlich frei, Offiziere, die du für würdig erachtest, der Zeremonie beizuwohnen, mitzubringen.



    Sim-Off:

    - das Datum als "Ungefähr-Angabe" gemeint, evtl. Verzögerung nicht ausgeschlossen
    - das "würdige Offiziere" ist z.B. als Einladung für Dragonum zu verstehen

    ... überbrachte zwei Briefe


    An den
    KOMMANDEUR
    der
    ACADEMIA MILITARIS VLPIA DIVINA
    SPVRIVS PVRGITIVS MACER


    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
    Lucius Artorius Avitus grüßt den ehrenwerten Senator Purgitius.


    Anlässlich der bevorstehenden Verabschiedung des Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus wirst du hiermit zu der Verabschiedungszeremonie auf dem Campus Martius ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVIII A.U.C. (8.11.2008/105 n.Chr.) eingeladen. Es steht dir selbstverständlich frei, Gäste, die du für würdig erachtest, der Zeremonie beizuwohnen, mitzubringen.



    Sim-Off:

    das Datum als "Ungefähr-Angabe" gemeint, evtl. Verzögerung nicht ausgeschlossen


    An den
    STELLVERTRETENDEN KOMMANDEUR
    der
    ACADEMIA MILITARIS VLPIA DIVINA
    LVCIVS ANNAEVS FLORVS


    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
    Lucius Artorius Avitus grüßt den ehrenwerten Praefectus Annaeus.


    Anlässlich der bevorstehenden Verabschiedung des Praefectus Praetorio Gaius Caecilius Crassus wirst du hiermit zu der Verabschiedungszeremonie auf dem Campus Martius ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVIII A.U.C. (8.11.2008/105 n.Chr.) eingeladen. Es steht dir frei, Offiziere, die du für würdig erachtest, der Zeremonie beizuwohnen, mitzubringen.



    Sim-Off:

    das Datum als "Ungefähr-Angabe" gemeint, evtl. Verzögerung nicht ausgeschlossen

    "Fein, das werde ich tun"
    sagte Avitus.
    "Betrachte das da..."
    er machte eine leichte Kopfbewegung in Richtung des kleinen Geldbeutels
    "... als Anzahlung. Je nachdem, was du unter Diskretion im Detail verstehst, wartet einiges mehr auf dich"
    Vielleicht war es Geld. Vielleicht ein Gefallen. Vielleicht einfach nur das Wohlwollen des zukünftigen Gardepraefekten. Vielleicht auch das Gegenteil von alledem... und für den Fall, dass morgen die Acta - und mit ihr ganz Rom - über alles bescheid wusste, blieb wenigstens ein kleiner Trost, den nach Neuigkeiten gierenden Römern eine solche geliefert zu haben.

    Avitus lächelte verständnisvoll.
    "Ich bin durchaus dazu befugt..."
    sagte er.
    "Und ich hoffe doch stark, es wird keine schlechten Vorzeichen geben"
    sagte er, damit andeutend, dass Geld nur eine untergeordnete Rolle spielte.


    "Sorge du nur dafür, dass alles vorbereitet wird, dann soll auch deine Mühe von mir nicht unbedacht bleiben. Ein augur und ein sacerdos für die Opferung an Mars. Als Opfertiersoll ein Rind dienen. Es geht schließlich um keinen geringeren, als..."
    jetzt hatte sich Avitus beinahe verplappert. Andererseits hatte Pius angedeutet, dass er käuflich war, was die Karten neu mischte, sozusagen. Avitus holte einen kleinen Geldbeutel hervor und legte ihn auf den Tisch.
    "... als Caecilius Crassus und mich, der ich sein Nachfolger werde. Noch ist es aber nicht offiziell. Ich nehme an, dass dir Diskretion kein Fremdwort ist?"
    Was mit Pius sonst geschehen würde, blieb unaugesprochen. Und damit war nicht nur gemeint, dass sich Avitus sein Geld mit Zins und Zinseszins zurückholen würde...


    Sim-Off:

    - einen genauen Termin kann ich leider nicht nennen, da es sich zu verzögern scheint
    - die Bestechung des Pius für die Verschwiegenheit ist in der WiSim als "kleine Spende" erfolgt :)

    Geduldig und aufmerksam hörte Avitus dem Rediviver zu.
    "Wenn ich ehrlich bin, Redivivus Evander, so muss ich dir sagen, dass ich den Unmut des Flaviers durchaus verstehen kann. Du hast deinen Patron damals ungewarnst vor vollendete Tatsachen gestellt und ihn gezwungen, seine Pläne für dich, so er welche hatte, über den Haufen zu werfen. Das war nicht gerade ein rühmliches Verhalten"
    sagte er.
    "Sag mir doch bitte, warum ich sicher sein soll, dass du nicht morgen schon dasselbe mit mir machst und mich informierst, dass du plötzlich irgendwohin aufbrichst, nur weil dich ein Amt lockt?"

    "Nein, ich denke, das wäre alles"
    sagte Avitus. Um alles andere wollte und konnte er sich selbst kümmern.
    "So denn, der Tag ist kurz und ich muss weiter. Vale, Octavius"
    Er verabschiedete sich und verließ das Officium des Procurators.

    "Genau das wäre meine Frage gewesen"
    sagte Avitus, als Pius ihm aufzählte, was alles in Betracht kam.
    "Was genau wäre angemessen für eine Zeremonie, bei der, wie ich schon sagte, ein ranghoher Militär verabschiedet und gleichzeitig, wie du richtig erkannt hast, sein Nachfolger ernnannt werden soll?"
    ergänzte er. Irgendwie war es komisch, um den ganzen Brei herumzureden. Aber hoffentlich reichte es Pius. Mehr musste er eigentlich auch nicht wissen. Avitus hatte keine Lust, jedem Handlanger Details mitzuteilen, nur um ihn anschließend zu belehren, dass er ja mit niemandem reden soll, was ohnehin meist zwecklos war. Und in ein paar Tagen würden es ohnehin alle erfahren.
    "Auspizien sagst du?"
    Klang brauchbar. War beeinflußbar. Und kam immer gut an.
    "Klingt gut. An wen soll ich mich wenden?"

    "Salve"
    grüßte der Artorier zurück.
    "Ich bin Artorius Avitus, tribunus cohortis praetoriae. Ich wurde vom praefectus Caecilius..."
    der Name war hoffentlich ein Begriff
    "... mit einer, wie soll ich sagen... Zeremonie beauftragt. Es geht um die Verabschiedung eines ranghohen Militärs aus dem Amt und ich bräuchte einige Ratschläge, was die religiösen Obliegenheiten dabei angeht"
    Nun hoffte Avitus, dass er schnell an den "Zuständigen" verwiesen würde, denn die Zeit drängte etwas. Mit Details ging Avitus bewusst spärlich um, da es wohl noch nicht offiziell war, dass Crassus zurücktrat und er daher nicht das Plappermaul spielen wollte.

    "Ich danke dir, Senator Purgitius"
    sagte Avitus, als Macer ihn zu seinem vierten Examen beglückwünschte. Macer hatte aber keine Ahnung, dass die Fragen Avitus, ohne, dass es vielleicht nach außen erkennbar war, etwas aus dem... Konzept gebracht hatten. Aber hier ging es schließlich auch um etwas, daher - im Nachhinein betrachtet - konte er kaum überrascht sein, gefordert worden zu sein.
    "Ich habe mich lange auf diesen Tag gefreut, in die Liste der Absolventen der Akademie aufgenommen zu werden und es ist mir eine besondere Ehre, dies heute zu werden"
    Das waren wahre Worte und Avitus sagte sie mit Stolz, denn für den Artorier ging damit irgendwo auch ein Traum in Erfüllung, für den er lange und hart hatte arbeiten müssen.

    "Die Tribune der Einheiten können wir auslassen. Ich will nicht, dass wir uns über die Befehlsgewalt der Kommandeure hinwegsetzen und ihnen vorschreiben, wen sie mitzubringen haben. Das entscheiden sie schon aleine. Ein Brief an den jeweiligen Kommandeur, mit dem Hinweis, dass es ihm - selbstverständlich - zustehe, weitere verdiente Offiziere seiner Wahl mitzubringen oder nicht, dürfte ausreichend sein. Duumviri würde ich auch vernachlässigen, wir wollen den Kreis überschaubar halten"
    sagte Avitus.
    "Ranghohe Beamte der Regio- und der Provinzebene sollten allerdings nicht ausgelassen werden. Der praefectus viatorum sowie die ritterlichen und senatorischen Beamten meine ich dabei"
    sagte er.
    "Auch ranghoge Beamte des cursus publicus sind nicht zu vergessen"
    fügte er hinzu. Die wenigsten hatten die Information präsent, dass der Cursus Publicus den Praetorianern unterstellt war.
    "Ich meine den praefectus vehiculorum, sowie den legatus augusti cursu publico, aber letzterer dürfte ohnehin als Senator benachrichtigt werden. Übrigens..."
    das Thema Senat war auch so eins
    "... was den Senat angeht. Ein Schreiben hier sollte an den Senat als solchen ergehen, nicht an jeden einzelnen Senator persönlich. Eventuell könnten amtierende Magistrate von Rang, also ab praetor, persönlich benachrichtigt werden, allerdings ist es unnötig, jedem popeligen kleinen Senator unnötig das Gefühl zu geben, er wäre wichtig, indem man ihn persönlich anschreibt"
    Das war eindeutig. Avitus hatte, wenn überhaupt, dann eventuell noch Respekt vor einzelnen ranghohen - auch gewesenen - Magistraten, nicht aber vor der Körperschaft als solchen und schon gar nicht vor jedem dahergelaufenen Wichtigtuer, der sich für etwas hielt, nur weil er einen breiten Purpurstreifen auf seiner Toga trug, tatsächlich aber kaum mehr als Stimmvieh war.
    "Um die Priesterschaft und die Opferung werde ich mich kümmern"
    fügte der Artorier schließlich hinzu und beschloss in der Regia des Cultus Deorum vorbeizuschauen.

    "Dessen bin ich mir, ehrlich gesagt, nicht sicher. Aber darum geht es schließlich ja auch nicht unbedingt. Was meine Ernennung angeht, wird sich das zeigen müssen, ob sie sofort vollzogen wird oder nicht"
    sagte er.
    "Nun, wie ich schon sagte, müssen wir schnell handeln. Am besten sehen wir zu, dass wir das Ganze spätestens zum KAL NOV DCCCLVIII A.U.C. (1.11.2008/105 n.Chr.) vorbereitet haben. So hat deine Kanzlei genug Zeit für die Briefe und die Adressaten genug Zeit für die Anreise"
    sagte er.
    "Was den konkreten Inhalt dr Schreiben angeht, muss ich mich auf dich verlassen. Du bist zwar nicht sehr lange im Amt, wie ich weiß, hast aber gewiss dennoch mehr Erfahrung im Formulieren von Briefen an wichtige Persönlichkeiten, als ich"
    Damit wollte Avitus sagen, dass seinen Briefen wohl ein befehlender "Unterton" zugesprochen werden konnte. Aber das hatte man so als Praetorianer an sich, dass man ein wenig selbstbewusst - andere würden sagen, arrogant - wurde. Ausserdem konnte Augustinus sicher auf irgendwelche Standardformulierungen zurückgreifen.

    Avitus erhob sich und folgte der Bitte des Kommandeurs, betrat den Besprechungsraum, wo ihm eröffnet wurde, dass er bestanden hatte.


    Absolvent!


    "Nichts dagegen einzuwenden, Senator Purgitius"
    sagte er, natürlich durch die Untertreibung deutlich machend, dass er überaus froh und erleichtert war.
    "Nichts dagegen inzuwenden"

    "Genau"
    sagte Avitus.
    "Ich sage dir, woran ich gedacht habe, dann sehen wir, ob es in etwa das ist, was du dir vorgestellt hast und danach können wir uns ja auf etwas einigen. Wir stehen da gewissermaßen unter Zeitdruck, denn der praefectus will nicht, dass sich das Ganze hinzieht"
    schlug er vor.
    "Ich würde daher vorschlagen, du schickst Briefe an alle wichtigen Persönlichkiten, die erreichbar sind und lädst sie nach Rom. Statthalter und sonst wer außerhalb Italia's kann unberücksichtigt bleiben, alle anderen, so zum Beispiel die Flottenpraefekten, der Legionslegat in Mantua, die Praefekten der Urbaner und der vigiles, ranghohe Senatoren, Amtsträger und Priester müssten schon geladen werden. Natürlich musst du dafür sorgen, dass der imperator erscheint. Es wird die Garde versammelt und nach einem Opfer an Mars könnte die eigentliche Zeremonie, bei der der praefectus sein Amt abtritt, beginnen. Eine Rede des Kaisers, eine Rede des Caecilius Crassus, Amtsniederlegung. Hab ich was übersehen?"

    Avitus betrat das Officium des "Militärbeauftragten".
    "Sei gegrüßt, Octavius. Die Anrede beim Rang oder Amt können wir uns sparen, denke ich, schließlich müssen wir in nächster Zeit zusammenarbeiten und da braucht es nicht diese Förmlichkeiten"
    schlug er vor.
    "Du bist sicherlich informiert über den Grund meines Besuches. Es steht die Verabschiedung des Gardepraefekten an. Darf ich die Einzelheiten eures Gespräches erfahren? In aller gebotenen Kürze, wenn es geht. Und wenn es dir nicht zu viele Umstände macht... "
    eine Höflichkeitsfloskel
    "...hätte ich gerne etwas Wasser"
    Avitus hatte halt Durst.

    Aha, ein Flavier als Patron. Der Name Furianus war dem Artorier auch nicht unbekannt. Immerhin gehörte Avitus früher der Purpurea an.
    "Du kannst dir sicher denken, dass mich das etwas näher interessiert. Was meinst du damit, Meinungsverschiedenheiten?"
    sagte Avitus.
    "Erzähle mir davon, Redivivus Evander. Und sei gewarnt. Verschweige besser nichts, dichte aber auch nichts hinzu. Die Klientel ist eine wichtige Angelegenheit und es wäre schade, wenn ich, so ich deinem Ersuchen zustimmen sollte, später Ungereimtheiten in deiner Geschichte entdecken sollte"
    Ein mahnendes Wort zur Wahrheit an den Rediviver.
    "Doch sei unbesorgt. Die Wahrheit soll sich hier nicht unbedingt zu deinem Nachteil auswirken. Ich höre..."

    Nachdem er von Crassus informiert wurde, dass dieser eine angemessene Verabschiedung wünschte, hatte sich Avitus zum Procurator begeben.
    "Der tribunus Artorius Avitus wünscht procurator Octavius zu sprechen"
    sagte er zu einem der Adjutanten des Beamten.