"Die Tribune der Einheiten können wir auslassen. Ich will nicht, dass wir uns über die Befehlsgewalt der Kommandeure hinwegsetzen und ihnen vorschreiben, wen sie mitzubringen haben. Das entscheiden sie schon aleine. Ein Brief an den jeweiligen Kommandeur, mit dem Hinweis, dass es ihm - selbstverständlich - zustehe, weitere verdiente Offiziere seiner Wahl mitzubringen oder nicht, dürfte ausreichend sein. Duumviri würde ich auch vernachlässigen, wir wollen den Kreis überschaubar halten"
sagte Avitus.
"Ranghohe Beamte der Regio- und der Provinzebene sollten allerdings nicht ausgelassen werden. Der praefectus viatorum sowie die ritterlichen und senatorischen Beamten meine ich dabei"
sagte er.
"Auch ranghoge Beamte des cursus publicus sind nicht zu vergessen"
fügte er hinzu. Die wenigsten hatten die Information präsent, dass der Cursus Publicus den Praetorianern unterstellt war.
"Ich meine den praefectus vehiculorum, sowie den legatus augusti cursu publico, aber letzterer dürfte ohnehin als Senator benachrichtigt werden. Übrigens..."
das Thema Senat war auch so eins
"... was den Senat angeht. Ein Schreiben hier sollte an den Senat als solchen ergehen, nicht an jeden einzelnen Senator persönlich. Eventuell könnten amtierende Magistrate von Rang, also ab praetor, persönlich benachrichtigt werden, allerdings ist es unnötig, jedem popeligen kleinen Senator unnötig das Gefühl zu geben, er wäre wichtig, indem man ihn persönlich anschreibt"
Das war eindeutig. Avitus hatte, wenn überhaupt, dann eventuell noch Respekt vor einzelnen ranghohen - auch gewesenen - Magistraten, nicht aber vor der Körperschaft als solchen und schon gar nicht vor jedem dahergelaufenen Wichtigtuer, der sich für etwas hielt, nur weil er einen breiten Purpurstreifen auf seiner Toga trug, tatsächlich aber kaum mehr als Stimmvieh war.
"Um die Priesterschaft und die Opferung werde ich mich kümmern"
fügte der Artorier schließlich hinzu und beschloss in der Regia des Cultus Deorum vorbeizuschauen.