Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Sim-Off:

    ich handle alles in einem beitrag ab, siehe anwesenheitspost in den privatgemächern


    Mittlerweile war auch der Signifer im Zelt des Avitus anwesend. Nachdem die beiden Milites angetreten waren, stand Avitus auf. Den Befehl zum Bequemstehen gab er nicht.
    "Miles Iulius, einen Schritt vortreten"
    sagte er.
    "Miles Iulius, hiermit erfährst du deine Ernennung durch unseren legatus legionis zum tesserarius. Ab sofort bist du für den Innen- und den Wachdienst unserer centuria verantwortlich"
    sagte Avitus und übergab dem Iulier die vom Legatus signierte Urkunde.
    "Eintreten. Miles Artorius, einen Schritt vortreten"
    Nachdem dieser vorgetreten war, fuhr Avitus fort.
    "Miles Artorius, hiermit erfährst du deine Ernennung durch unseren legatus legionis zum optio. Ab sofort bist du für den Ausbildungsstand der centuria verantwortlich, sowie den Innen- und Wachdienst und vertrittst deinen centurio bei Bedarf"
    Auch dem Artorier händigte Avitus die Urkunde aus, sowie das Dienstgradabzeichen, den Optiostab.
    "Eintreten"
    Avitus blieb stehen, verschränkte die Arme auf dem Rücken.
    "Optio Sellius und miles Scantilius, eure Vorgänger, sind versetzt worden. Ich verliere ungern fähige Männer wie sie. Enttäuscht mich also nicht in den Glauben, dass ihr beide sie ersetzen könnt. Euch erwartet eine harte Zeit, in der ihr euch nicht nur im Kampf, sondern auch auf euren neuen Positionen bewähren müsst. Ab sofort seid ihr beide mit mehr Verantwortung auf den Schultern unterwegs und das als Teil der ersten centuria der ersten cohors der ersten legio. Benehmt euch entsprechend, sowohl gegenüber den milites, als auch allen anderen gegenüber"
    Avitus machte eine Pause, während der Signifer vier Becher auf den kleinen Tisch stellte und jeden mit etwas Wein füllte.
    "Im Klartest heißt das... wir betreten in einigen Tagen feindliches Territorium und müssen permanent mit Störaktionen und Überfällen rechnen, sowohl bei Tag, wie bei Nacht. Ihr sorgt dafür, dass alle da sind, wo sie hingehören. Auf dem campus habe ich euch gelehrt, dass die Formation das Wichtigste ist. Nun gilt es, sich daran zu erinnern. Keine Heldentaten, keine unnötigen Verluste. Und von euch beiden... keine grimmigen Gesichter mehr. Ihr strahlt Zuversicht und Mut aus. Immer. Die milites erwarten das, sie verlangen das, so wie ihr es als milites selbst getan habt"
    Avitus deutete auf die Becher und nahm selbst einen.
    "Und lasst euch die Beförderung bloß nicht zu Kopf steigen"
    sagte der Signifer und klopfte den beiden auf die Schulter.
    "Sonst vergesst ihr das Salutieren noch"
    scherzte er und spielte auf die Begegnung damals in der Unterkunft, als die Milites ihr Donativum abholten. Avitus goß etwas Wein aus seinem Becher in eine kleine Schale vor einer kleinen Statue des Mars, dann drehte er sich zu den Anwesenden um.
    "Auf den Kaiser und die Prima"
    sagte er und nahm einen Schluck.


    Nachdem das erledigt war, stellte Avitus den Becher wieder ab.
    "Milites state... Die Bekanntmachung eurer Beförderung den milites gegenüber wird der signifer im Anschluß übernehmen. Anschließend führt ihr eine Stubenkontrolle durch, überprüft die Einsatzbereitschaft und den Ausrüstungszustand der centuria, sowie den Gesundheitszustand unserer Lasttiere. Miles Iulius, du teilst die Wachen ein. Meldung bei Vollzug. Agite"
    Damit entließ Avitus die beiden. Die "Zeremonie der Beförderung" war beendet.


    Sim-Off:

    letzten befehl könnt ihr ausspielen, wenn ihr schon mal eure neuen aufgaben ausspielen wollt. aber ist kein muss.

    Avitus arbeitete gerade im Zelt, als sein Scriba ihm die Schreiben brachte, die bezeugten, dass der Legatus den Beförderungsvorschlägen von vor Kurzem stattgegeben hatte. Er wandte sich an Decius, den Scriba.
    "Die milites Artorius Imperiosus und Iulius Licinus mögen sich sofort bei mir melden"
    "Zu Befehl"
    antwortete dieser und eilte davon, um die beiden Legionäre zu suchen.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    "Gibt es sonst noch Anliegen ?" fragte er in Runde. Er wollte die Themen der Primi Ordines abhandeln, bevor er auf sein eigenes Anliegen zu sprechen kam.


    Avitus hatte nichts mehr zu sagen. Bei dem Vorschlag, die beiden Deserteure kreuzigen zu lassen, hatte er stumm genickt, wobei er nicht überrascht war, dass Vitamalacus diese Nachricht so kühl aufgenommen hatte, wie wohl jeden anderen Bericht auch, egal, worum es sich dabei handelte.
    "Keine weiteren Anliegen, tribunus"
    sagte er.

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Aber in dem konkreten Fall hatte der Interessent ja ausdrücklich gesagt, dass er wenn möglich einen Patrizier spielen möchte.


    :hmm:, was bedeuten würde, dass - da Fimbria eben ein Plebejer ist und damit nicht gezählt wird - die Gens Flavia 11 patrizische IDs hat und damit eben nicht "voll" wäre, was einen 12. Patrizier (und gleichzeitig 13. Flavier) als zumindest möglich erscheinen lässt.

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Tschüss. :)
    Die Gens Flavia ist übrigens voll.


    eine Verständnisfrage: zählen die plebejischen IDs der ansonsten patrizischen Gentes auch?


    Flavius Fimbria ist z.B. eine plebejische ID und damit wäre die Gens Flavia ja eigentlich nicht "voll" im Sinne dieser Regelung. Denn deren Sinn ist ja, die Anzahl patrizischer IDs zu begrenzen, nicht IDs mit bloß dem Namen einer dieser Gentes.

    Avitus war bereit für das, was auf sie zukam. Sie waren Legionäre und wenn der Kaiser befahl, dann taten sie. Egal was. Wie viele der anderen Centuriones hatte Avitus das Schwert gezogen, die Klinge gen Himmel gerichtet.
    "Imperator Victor!"
    brüllte er, während die Klinge durch die Sonnenstrahlen, die auf sie auftrafen, glitzerte.
    "Imperator Victor! Roma Victrix

    Avitus hatte wortlos zugeschaut, als der Tribun die Wachstafel überflog, gespannt auf dessen Reaktion. Er wusste, dass der Legatus als letzte Instanz zu entscheiden hatte, aber wenn der Tribun seine Zustimmung gab, war diese von einigem Gewicht.
    "Optio Sellius ist seit seinem ersten Tag in der castra..."
    "in der Castra zu sein", war unter den Milites ein Ausdruck, gleichbedeutend mit "Soldat sein"
    "... bei der Prima. Als jemand, der selbst mehreren Einheiten angehörte, weiß ich, wie wertvoll Erfahrungen bei verschiedenen Truppen sein können. So ungern ich einen Mann wie ihn verlieren würde, vor allem jetzt, am Vorabend unserer... Invasion, so gern sehe ich ihn auch auf der Karriereleiter weiterkommen. Und auserdem nehmen die Praetorianer und die XII-te teil an dem Feldzug, so weiß ich ihn gewissermaßen in der Nähe"
    Selbst wenn der Mann während des Feldzugs starb, so wollte ihm Avitus zu Lebzeiten zumindest die Aussicht auf den Centuriorang oder den Dienst in der Garde - beides höchstbegehrt von den Mannschaftsdienstgraden - bescheren.
    "Aber letztlich schlage ich nur eine Beförderung vor. Ob die Praetorianer oder die XII-te ihn nehmen, obliegt ihrer Entscheidung. Und ob die Prima ihn weggibt, der deinen und der des legatus. Einzig gebe ich zu bedenken, dass der Mann nicht auf einem Schreibtischposten versauern sollte. Da ist es besser, er führt sein Schwert bei der XII-ten oder der Garde und töten Feinde, als dass er hier hinter einem Schreibtisch bleibt und Staub atmet"
    So viel dazu. Avitus sagte seine Meinung frei heraus, so wie gewohnt und wie von ihm sicherlich erwartet wurde.


    Die Frage nach der Verwandschaft hatte Avitus irgendwie kommen sehen und war vorbereitet. So zeigte er keine Regung, zumal er in der Stimme des Tribuns eher Neugierde, denn etwas Unterschwelliges zu entdecken glaubte.
    "Ja, tribunus, miles Artorius ist mit mir verwandt. Er ist mein Vetter"


    Ob Imperiosus und Licinus in seiner Einheit bleiben sollten, war eine gute Frage.
    "Nun, wie ich schon sagte. Die Männer der centuria würden Artorius nicht ablehnen. Und miles Iulius als tesserarius ebenfalls nicht. Ich selbst würde sie zumindest für die Dauer des Feldzugs bei mir behalten wollen"
    Beim letzten Satz blickte er zu Aristides und Bruseus.
    "Es sei denn, einer der centuriones sieht seinen optio als übergangen an"

    Avitus hatte den Tribun gegrüßt und nahm anschließend Platz auf einem der Klappstühle.
    "Administratives, tribunus"
    sagte er. Was für ein gräßliches Wort, das so ziemlich alles bedeuten konnte. Um so ziemlich wichtiges ging es aber auch.
    "Wir machen am besten alles der Reihe nach..."
    ob das eine gute Idee war, zunächst auf Beförderungen zu kommen und den Fluchtversuch ersteinmal unerwähnt zu lassen, würde sich zwar erst zeigen müssen. Aber Avitus gönnte diesen beiden Feiglingen nicht, vor Männern, die sich verdient gemacht hatten, erwähnt zu werden
    "... und beginnen mit den Beförderungsvorschlägen"
    Avitus reichte dem Tribunus eine Wachstafel mit den Namen.


    I
    optio D. Sellius Verres - eignet sich nach meiner Meinung für eine Beförderung. Er ist ein guter Soldat, der sich in allen bisherigen Situationen bestens bewährt hat. Ein Weiterkommen wird von mir ausdrücklich unterstützt und eine Versetzung zu den cohortes praetoriae ohne Rangänderung, ersatzweise Versetzung zur legio XII mit Beförderung zum optio ad spem ordinis empfohlen.


    II
    tesserarius App. Scantilius Soranus - eignet sich für eine Beförderung zum beneficiarius tribuni angusticlavii. Miles Scantilius verfügt über das notwendige Können, zumal eine Stelle beim tribunus angusticlavius [npc-Name] frei geworden ist.


    III
    miles Tib. Artorius Imperiosus - wird hiermit für eine Beförderung zum optio vorgeschlagen. Miles Artorius hat sich während seiner Grundausbildungszeit und seiner Zeit als Miles hervorgehoben. Seine Befähigung wird ferner durch seinen während des Manövers an den Tag gelegten Mut und Entschlossenheit belegt, als er zusammen mit miles App. Bavius Cattulus (I cohors, III centuria) das Leben eines verunglückten miles, der in den Fluß fiel und bewusstlos wurde, rettete. Dieser Einsatz hat das Ansehen des miles Artorius innerhalb der centuria prima erheblich gesteigert, so dass eine Beförderung zum optio volle Akzeptanz der milites finden wird. Sein militärisches Können hat miles Artorius ausserdem durch das examen primum an der academia militaris in Rom, noch vor seiner Zeit bei der legio, bewiesen.


    IV
    miles M. Iulius Licinus - wird hiermit vorgeschlagen für eine Ernennung zum tesserarius. Iulius Licinus hat sich als Soldat hervorgehoben, eine Beförderung als Anerkennung seiner bisher geleisteten Dienste wird daher sowohl von mir, als auch von der centuria voll unterstützt. Er besitzt die Befähigung, um die Aufgaben des tesserarius zu der vollen Zufriedenheit eines jeden centurio auszuführen.


    V et VI
    milites [npc-Namen] - werden hiermit zur Ernennung zu capsarii vorgeschlagen. Die notwendigen Grundkenntnisse in der Versorgung von Wunden besitzen beide. Eine Ernennung wird daher unbedingt empfohlen.


    gez.
    Lucius Artorius Avitus
    primipili centurio
    legio I Traiana Pia Fidelis
    bei Zeugma, Syria

    Sim-Off:

    so weit ich weiß (bzw. halbweiß) konnten centurionen selbst ihre optiones alleine bestimmen, aber da bei uns aus spieltechnischen gründen selbst der einfachste scriba vom legatus ernannt werden muss, übetrage ich das einfach auf's sim-on.


    "Beförderungen vom optio aufwärts sowieso. Für die darunter am besten gleich mit, sicher ist sicher"
    antwortete Avitus Bruseus. Wie er diese Bürokratie hasste...
    "Was Bestrafungen angeht, wisst ihr bescheid. Nur solche, deren Schwere eine Einschaltung des legatus erfordert, sind diesem zu melden"
    Dann horchte er auf. Fluchtversuche waren eine unangenehme Angelegenheit, mit der sich jede Armee, mal mehr mal weniger, zu beschäftigen hatte. Wenn Milites ihren Eid dann auch noch so kurz vor dem Eindringen in die noch vom Feind dominierten Gebiete vergaßen und zu fliehen versuchten, war das mehr als unangenehm. So ein Funke konnte leicht ein Feuer auslösen.
    "Ich stimme Flavius zu"
    sagte er zu Bruseus. Der Vorschlag von Aristides, ein Exempel zu statuieren, war zu begrüßen. Jeder Miles musste verstehen, dass die Legion Fluchtversuche nicht unbeantwortet hinnehmen würde. Schon gar nicht jetzt. Die beiden Milites haben ihren Eid gebrochen, den Dienst nicht zu verlassen. Und sie brachen ihn, indem sie dem Befehl des Imperators, der die legio in den Feldzug befahl, durch ihre beabsichtigte Flucht nicht Folge zu leisten versuchten. Sie haben Feigheit an den Tag gelegt. Und ihren Centurio in Gefahr gebracht, von der Führung als Sündenbock mitbestraft zu werden, was durchaus im Bereich des Möglichen lag.
    "Für die Verletzung ihrer Pflichten als milites, gehören diese Dummköpfe öffentlich ausgepeitscht und ans Kreuz genagelt"
    dachte er laut. Verlaß war auf diese Männer, zumindest nach Meinung Avitus', nicht mehr. Da war es besser, man wurde sie gleich los. Dummerweise würde eine unehrenhafte Entlassung genau das erreichen, was die beiden haben wollten und könnte Ansporn sein für Nachahmer, die die Peitsche oder die Vitis in Kauf nehmen würden, nur um anschließend wegkommen zu können. Freilich konnten nur Verrückte solch irrsinniges Verhalten an den Tag legen, aber der Moral der Truppe würden diese Vorfälle mehr schaden, als ihr lieb wäre. Das Kreuz mochte da schon abschreckender wirken, aber Avitus bezweifelte, dass es so weit kommen würde. Letztlich müsste dieser Fall ohnehin 'nach oben' gemeldet werden.
    "Ihr beide kommt am besten gleich mit"
    sagte Avitus den beiden Principes. Sollte die Führung Bruseus irgendwelche Vorwürfe eines Fehlverhaltens machen und ihn mitbestrafen wollen, ging Avitus davon aus, dass es besser wäre, wenn er und der Flavier dabei wären.

    Wie gewohnt erschien der Centurio Hastatus als erster, wortkarg und mürrisch wirkend. Wortlos nickte er bloß zur Begrüßung und blieb dann ebenso stillschweigend stehen. Jeder andere hätte zumindest versucht zu fragen, warum man ihn bestellt hatte. Nicht der Hastatus. Mit der rechten Hand seine Vitis wie einen Gehstock mit einem Ende auf den Boden abgestellt, hielt er mit der rechten sein Sagum, das um den Unterarm gewickelt war, und wartete wortlos und geduldig darauf, dass die anderen Centurionen erschienen.


    Nachdem alle Primi Ordinis der Ersten sich vor seinem Zelt versammelt hatten, kam Avitus ohne lange um den heißen Brei zu reden, zum Thema.
    "Wenn wir irgendwelche administrativen Angelegenheiten zu klären haben, sollten wir das besser in den nächsten drei Tagen erledigen. Wenn wir wieder unterwegs sind, wird die Führung sich vordergründig anderem widemen, als dem Schicksal einzelner milites"
    begann er. Bewusst hatte er nicht den Befehlston gewählt, denn sich in die Aufgabenbereiche der anderen Centurionen einzumischen vermied Avitus grundsätzlich. Einzig, wenn Centurionen mit dem willkürlichen Gebrauch der Vitis und maßloser Gewalt gegenüber ihren Männern glänzten, nahm sich Avitus den jeweiligen Centurio für ein Gespräch unter vier Augen vor. Vermutlich eine Konsequenz des damaligen Vorfalls auf dem Campus, bei dem er einem Miles fast ohne Grund den Arm brach, doch selbst wenn, war dies dem Artorier nicht bewusst. Ebenso erwartete Avitus, dass sich niemand ausser dem Tribunus Tiberius oder dem Legatis in die Führung seiner Centuria einzumischen wagte.


    "Ich denke an Versetzungen, Auszeichnungen, Bestrafungen, Beförderungen und Degradierungen. Wir müssen nicht alle gleich zum tribunus laufen, aber seht am besten zu, dass ihr in den nächsten Tagen Zeit dafür findet. Der Stab hat alle Hände voll zu tun, Zeit ist also knapp, daher vergeudet sie lieber nicht und verschiebt es nicht auf den letzten Tag"
    Avitus fuhr sich mit der Hand übers Kinn. Er hatte einige Beförderungs- und Versetzungsvorschläge für die Männer seiner Centuria und war sich sicher, dass dies den Primi Ordinis eben so ging. Zwei Mann eigneten sich hervorragend für die Aufgabe als Capsarii, sein Signifer war reif für eine Ernennung zum Optio ad spem ordinis, sein Tesserarius eignete sich für eine Stelle als Beneficiarius Tribuni. Sein Optio war ebenfalls so weit, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu machen. Und dafür zu sorgen, dass diese Posten wieder besetzt wurden, musste auch noch...


    Etwas Lob zum Schluß konnte nicht schaden.
    "Den Männern der cohors prima richtet vom primipilus aus, dass sie sich während des Marsches hierher gut angestellt hatten. Weiter so"
    Dann blickte er einen Augenblick schweigend in die Gesichter der Männer.
    "Gibt es Anmerkungen? Wenn nicht, dann war es das von meiner Seite. Falls jemand Vorschläge parat hat, kann er mich zum tribunus Tiberius begleiten"
    Einen anderen senatorischen Tribun, als Vitamalacus hätte Avitus einfach übergangen, aber solange die Stelle mit einem fähigen Mann besetzt war, musste der Dienstweg eingehalten werden.

    Nachdem sein Zelt aufgebaut war, nahm sich Avitus einen Augenblick Zeit, um sich die Hände und das Gesicht zu waschen, sowie um seine Bekleidung und Rüstung in Ordnung zu bringen. Durch das Manöver, die anschließende Seereise und den folgenden tagelangen Marsch hatte seine vor dem Feldzug neuerworbene Rüstung bereits gelitten und zeigte hier und da Verschleißerscheinungen. Nichtsdestotrotz konnte man sich darin sehen lassen.


    Avitus schnappte sich seinen Helm, griff nach der Vitis und schritt hinaus aus dem Zelt. Seine Einheit war dabei, ihr "Quartier" für voraussichtlich die nächsten drei Tage zu beziehen. Einen Augenblick lang blieb der Artorier stehen, den Blick entlang der durch die Zeltreihen gebildete Gasse gerichtet, in der hier und da bereits kleine Lagerfeuer entzündet wurden und die ersten bereits die Rationen zubereiteten. Einige warfen ihm einen Blick zu, nickten wortlos, was der Centurio ebenso schweigend mit einem Nicken seinerseits erwiederte.


    Als sich ihm der Tesserarius seiner Centuria - Scantilius Soranus - näherte, um wie gewohnt Meldung zu machen, dass die Zelte bezogen und die Dienste und Aufgaben verteilt waren, nahm Avitus diese ebenso wortlos entgegen. Sein Blick wanderte zum nächsten großen Zelt eines Centurio, Princeps Flavius Artsides. Avitus schien nachzudenken und eine Entscheidung zu treffen. Soranus kannte ihn gut genug, um zu wissen, dass man den Artorier in diesem Augenblick besser nicht störte.


    Avitus nickte mehrmals knapp, auf den Boden schauend, so als ob er sich selbst seinen Entschluß, den er getroffen zu haben schient, bestätigte und guthieß. Er blickte gutgelaunt zum Tesserarius..
    "Trommle mal die primi ordinis der Ersten zusammen. Gleich hier und jetzt"
    sagte er. Während Soranus dem Befehl Folge leistete, blickte Avitus über das gewaltige Lager, das eher einer ganzen Zeltstadt, die hier aus dem nichts erschaffen wurde, glich. Mehr als 20.000 bewaffneter römischer Bürger, samz einer großen Zahl Hilfstruppen. Soldaten, wohin das Auge blickte.


    Soranus hatte nur wortlos genickte und schritt zu dem Zelt des Flaviers. Nachdem er vor dem Princeps stand*, nahm er Haltung.
    "Salve, centurio Flavius. Centurio Artorius bittet dich und die anderen primi ordinis, sich vor seinem Zelt einzufinden."
    sagte der Miles.


    Sim-Off:

    *wo auch dieser immer grad ist, Soranus wird ihn gefunden haben

    Nachdem sie ander Reihe zum Abmarsch war und der Legat den Befehl zum Aufbrechen gab, leitete Avitus dessen Befehle an die Centuria weiter. Seine Einheit nahm ihr Gepäck auf und setzte sich in Bewegung. Avitus marschierte vorne weg, neben sich die mit den Wolfs- und Bärenpelzen geschmückten Standartenträger, hinter sich die Signalbläser. Den Optio behielt er wie üblich am linken Ende der Einheit, den Tesserarius an der rechten Flanke in der Mitte. Er behielt seinen Blick nach vorne, schaute nicht zu den Mauern, von denen ihnen gewunken und zugejubelt wurde.

    Hm... wie wäre es mit einer neuen Rubrik in den Spielregeln: "Tipps und Tricks" oder "Ratgeber" oder ähnliches, in dem beispielhaft - ob fiktiv oder anhand von IDs - dargestellt wird, wie man zu diesem oder jenem kommt?

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Dass wir zu wenig junge Ritter haben, finde ich übrigens nicht. Von allen Rittern im Tabularium sind 10 unter 30, 16 unter 40, 5 unter 50, einer unter 60 und 4 ohne Altersangabe.


    Das im Tabularium angegebene Alter ist aber so ziemlich das nebensächlichste bzw. nichtssagendste, was es gibt. Zumal jeder Spieler es nach belieben einstellen und ändern kann (ob er es darf und sollte, ist eine andere Frage).
    Mit "Alter" der Ritter wird vielmehr gemeint sein, dass man sich (stets) als Plebejer den Ritterstand erst verdienen muss, was lange dauert und bei allen mit einer zwangsweisen Erhöhung um 2 Stufen verbunden ist, da man ja im Normalfall erst mit dem Austritt aus der Legion als Centurio die Voraussetzungen auf die Erhebung erfüllt.

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus
    Ich denke, ich kann zu Recht sagen, dass der Spielemacher bei der 2. Legion Petronius Crispus ist. Mit den neuen Tribunen kam da noch mehr Aktivität rein, dadurch, dass die Erste gerade keine Neuen aufnimmt, kommen auch neue probati zur Zweiten.


    Das stimmt, ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn Spielmacher kann nur sein, wer in der Position ist, das "Spiel zu machen" (ein Miles ist es wohl kaum, egal wie aktiv der ist, denn 'aktiver Spieler' ist nicht gleich 'Spielmacher'; gleich oder zumindest ähnlich verhält es sich mit einem Optio, solange er nicht der höchste bespielte Mannschaftsdienstgrad einer Eiheit ist). Wenn man Leute nicht in die entsprechenden Positionen aufsteigen lässt, wird man nie erfahren, ob sie nicht ebenfalls Spielemacher sein könnten. Insofern sehe ich durchaus Parallelen zwischen der II-ten und dem CD. Gegen Beförderungen scheinen die dortigen Befehlshaber irgendwie allergisch zu sein.

    Seinen rund hundertsechzig Mann voran, allesamt marschbereit, hatte Avitus aufrecht und mit wie üblich streng wirkendem Blick den Aufmarschplatz betreten. Er hatte die Truppe nach vorne geführt, zu dem Platz, der ihr als die "Erste der Ersten" gebührte, hatte das Kommando zum Halt gebrüllt und warf einen kurzen Blick zu den Stabsoffizieren, die das Schauspiel der aufmarschierenden Legionen beobachteten. Avitus ließ die Männer für die Zeit des Wartens das Gepäck ablegen, um Kräfte zu schonen, denn es war noch ungewiss, wann die Legion abmarschieren würde. Hinter ihnen formierte sich der Rest der Ersten Kohorte und neben ihnen die anderen Kohorten.

    Komisch... :hmm: als ich um die Verhüllte Gestalt für "Gesetzlos" bat, hieß es, diese sei nicht verfügbar und man solle sich mit anderen IDs aushelfen, weshalb ich eine NID ausm Exil zurückholen musste (und die Monatsfrist und -sperre nach Abmeldung in Kauf nehmen musste). Und was die Narrator-ID betrifft, war die Antwort im Ergebnis dieselbe.


    Haben sich die "Vergabevoraussetzungen" geändert oder wird es schlicht willkürlich entschieden, wer sie bekommt?