Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Avitus lächelte.
    "Ganz der Reihe nach... wir halten Wache, weil diese nuneinmal Bestandteil des Soldatendaseins ist"
    ergänzte er die Antwort seines Vetters, wie dieser schon angedeutet hatte.
    "Sie gehört genau so zum Soldatenleben, wie Disziplin oder das Exerzieren. Warum exerzieren wir? Damit wir unsere Fähigkeiten nicht einbüßen, damit wir immer besser werden. Aus demselben Grund halten wir Wache. Damit wir wissen und nicht vergessen, worauf es bei dieser ankommt. Überdies würde es ein erschreckend schlechtes Bild von der legio abgeben, wenn ihre Angehörigen keine Wache halten. Ohne Zweifel würde dies der Anfang vom Ende des guten Rufs sein, den die legio genießt"
    erklärte Avitus. Eigentlich hatte er theoretische Betrachtungen nach dem Sinn der Wache auf italischem Boden bisher nicht angestellt.
    "Und ausserdem.. irgendjemand muss schließlich kontrollieren, wer da an der porta praetoria steht und rein will. Du musst wissen, Zivilisten können die castra nur durch die porta praetoria betreten oder verlassen. Und nicht zuletzt... jemand muss kontrollieren, ob der miles oder servus, der gerade geht, dies auch wirklich darf, so wie im Falle vin Tiberius eben, als er in meiner Begleitung die castra verließ"


    Avitus biß in einen Apfel, kaute etwas, ehe er fortfuhr.
    "Und zu deinen folgenden Fragen... ein vallum ist die Befestigung rings um eine jede castra. Im Grunde ist mit vallum eigentlich nur der Wehrgang gemeint, das Wort wird aber benutzt, um die gesamte Befestigung, also den Wehrgang, die Palisade und die Gräben zu umschreiben. Du hast ja selbst gesehen, dass unser Standlager über eine solide, hohe Mauer aus Stein besitzt, sowie zahlreiche Bauten, darunter sogar thermae, die sich vor denen in einer römischen Stadt nicht verstecken müssen. Wir haben ein forum und Markttage hier, wir haben eine schola und und und. Gewiss, das alles zu erbauen dauert lange. Ein Marschlager hingegen ist da um einiges einfacher. Die Palisade ist aus einzelnen pila zusammengesetzt, der Wehrgang natürlich kleiner in seinen Ausmaßen, der Graben ebenfalls. Auch gibt es keine Türme, keine thermae und ähnlichen Luxus. Aber dennoch unterscheidet sich ein Marschlager in seinem Grundriss nicht von diesem hier in Mantua oder sonst einem legionslager. Egal, wo wir sind, wir sind immer zu Hause, weil jedes Lager identisch ist. Ob wir in Germania sind, oder in Africa oder Syria... das Lager ändert sich nicht
    hoffentlich war das jetzt nicht zu trocken und nicht zu viel.
    "Was ein optio ist... nun, rangmäßig steht ein optio an dritter, in meiner centuria an vierter Stelle hinter dem centurio und dem signifer, dem Feldzeichenträger der Einheit. Da meiner centuria der Adler der legio zur besonderen Obhut anvertraut ist, kommt nach mir als centurio nicht der signifer, sondern der aquilifer, der Träger des geheiligten Symbold der legio, der Adlers. Ihm nachfolgend kommen der signifer und dann der optio, aber..."
    sagte Avitus. Er biß noch ein paar Mal von dem Apfel ab und kaute genüßlich daran
    "... funktionsmäßig ist ein Optio der Stellvertreter des centurio, seine rechte Hand und der Befehlshaber im Fall der... der Abwesenheit des centurio"
    worin auch immer der Grund für diese lag. Dass es noch andere optiones gab, mit besonderen Aufgaben oder Anwärter auf den Centurionenrang, ließ er unerwähnt, um Medeia nicht noch mehr zu verwirren.

    Die Ungeduld der Reiter war ihnen und ihren Reitpferden deutlich anzusehen. Doch auch die Fußsoldaten konnten es wohl kaum abwarten, endlich aufzubrechen. Als sozusagen ranghöchster Infanterist der Legion - und als derjenige, der die Weisung gegeben hatte, dass sich die Truppe heute in Marschbereitschaft einzufinden hatte - wartete Avitus ab, bis die Infanterie auf dem Platz aufmarschiert war, ehe er sich nach vorne begab, um Meldung zu machen. Vorne bei Vitamalacus und anderen Stabsoffizieren angekommen, salutierte er.
    "Tribunus, ich melde die legio wie befohlen angetreten"
    sagte er in militärisch nüchterner Tonlage...

    Zitat

    Original von Ivomagus
    ...


    "20 Denare... also gut, Händler. Wir sind im Geschäft"
    sagte Avitus. Er wollte 25, der Händler 15. Mit 20 trafen sie sich in der Mitte. Das war in Ordnung so. Er reichte dem Händler die Sachen und empfing das Geld.
    "Hat mich gefreut"

    "18 Denare und 3 Sesterzen?"
    fragte Avitus erstaunt.
    "Warum so kompliziert? Und so wenig?"
    er musste grinsen.
    "Sieh mal, das ist Silber. Ob da eine Ecke ab ist oder nicht, ist doch egal. Schmilz es ein, verkaufe es an einen Schmuckhersteller oder sonst was. Aber vorher gib mir dafür wenigstens 22 Denare. Das ist ein guter Preis"
    zumindesst für mich, hatte Avitus gedanklich ergänzt.


    Sim-Off:

    im Grunde habe ich keine Ahnung, wie wertvoll Schmuck war, aber um historische Genauigkeiten geht es hier ja nicht in erster Linie

    Das Pferdehaar des Hembuschs neigte sich hin und wieder, das Sagum flatterte ganz leicht in der kühlen morgendlichen Brise, während der Artorier das Aufmarschieren seiner Centuria auf dem Campus beobachtete, die von seinem Optio angeführt wurde. An die einhundertsechzig Mann, die Avitus in den Kampf führen würde. Avitus fragte sich, was sie wohl erwartete, dort, in der Ferne. Irgendwo war der Speer, irgendwo war der Pfeil oder das Schwert, das für manche von ihnen zum Schicksal werden sollte. Aber daran jetzt schon zu denken, war Zeitverschwendung und so begnügte sich Avitus vorerst damit, seine Aufmerksamkeit darauf zu richten, ob der Optio seine Aufgabe gut machte. Auszusetzen gab es nichts, die Centuria formierte sich geradezu nach Lehrbuch, der Adler der Legion allen voran, ihm folgend das Signum und der Cornu. Ein lauter Befehl folgte und die Einheit kam zum Stehen, der Befehl zum Ablegen des Gepäcks schloss sich an.


    Avitus warf einen Blick zu den Offizieren. Vitamalacus war nicht schwer zu entdecken, aber ein neues Gesicht war dabei. Der Artorier fragte sich, wer dies wohl sein mochte. Die Tatsache, dass der Mann der Truppe nicht vorgestellt worden war, ließ entweder auf einen Verbindungsoffizier zum kaiserlichen Stab schließen oder auf einen neuen Tribun. Letzteres erschien jedoch unwahrscheinlich, da man normalerweise mitbekam, wenn jemand zum Tribun der Prima ernannt worden war. Wie auch immer... der Legatus fehlte. Noch immer hallten seine Worte in Avitus' Gedächtnis... "ich werde mit der letzten Kolonne nachkommen". Was bei allen Göttern gab es so wichtiges hier im nun leer stehenden Castellum noch zu erledigen? Was, das wichtiger war, als seine Legion zu führen? Kannte er die Legion überhaupt? Konnte man eine Legion kennen, wenn man stets nur von anderen über ihren Zustand informiert wird? Er war weder beim Manöver dabei gewesen, noch jetzt beim Abzug. Vertraute er seinen Offizieren, ihnen also, so bedingungslos? Oder empfand er es als Last, sich um die Belange der Truppe zu kümmern und schob es auf andere ab?


    Sollte sich Avitus derart schwer in dem Decimer getäuscht haben? Nein, das wäre absurd. Vermutlich hatte er nur Vitamalacus testen wollen. Aber hatte dieser nicht gerade beim Manöver bewiesen, dass er in der Lage war, den Legat bei Bedarf zu vertreten? Oder hatte dieser ihm gerade deswegen das Kommando übertragen und kam selber nach? Zweifel kamen in Avitus auf und er fluchte innerlich, dass sie ihn ausgerechnet jetzt heimsuchten. Das war wirklich der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt und er merkte, dass sie daher rührten, dass er nichts wusste. Als Sprecher der Centurionen, welcher er als Primipilus war, konnte er, sollte einer von ihnen ihn fragen, ihnen nicht sagen, warum dieser Legat seiner Legion in den Krieg hinterherreitet, statt ihr voranzuschreiten...

    PUBLIUS AQUILIUS PRIMUS
    [Blockierte Grafik: http://img455.imageshack.us/img455/3027/aquiliferyn1.png]


    Aquilius Primus trat vor die Unterkunft, als er die Meldung erhalten hatte, dass es am nächsten Morgen so weit war. Einsam stand der wahrscheinlich am meisten respektierte Soldat der Traiana, der Adlerträger der Legion, da, in Gedanken vertieft. Sie würden Ravenna bald erreicht haben und von da an würde es nicht mehr lange dauern, bis sie am anderen Ende des Reiches landen würden. Fraglich blieb eigentlich nur, wann und wo der Kaiser zu ihnen stoßen würde. Dass sie morgen schon abmarschierten, konnte nur heißen, dass er sie in Ravenna bereits erwartete... oder doch nicht? War er etwa per Schiff unterwegs und bereits weit weg im Osten? Oder würde sich seine Flottille gar auf See mit der Legion vereinigen? Die Ungewissheit konnte zuweilen ärgerlich sein.


    Morgen ging es also los. Wie lang plötzlich Minuten sein konnten, wenn die Ungeduld an einem nagte... Doch Primus wusste, dass ihre Geduld noch oft genug auf eine harte Probe gestellt werden würde. Bei einem gefährlichen und gerissenen Gegner wie den Parthern, der ihnen - um es mit den Worten seines Centurio zu sagen - "keine ruhige Minute gönnen wird, ohne sich aber auf eine offene Feldschlacht einzulassen", würden sie verdammt viel Geduld und Nervenstärke aufbringen müssen. Primus lächelte und ließ seinen Blick durch das Lager schweifen. Morgen würde er zu den ersten gehören, die es verlassen würden. Morgen...



    Avutus wusste zwar, dass diese Händler unverschämte Preise machen würden, aber das...
    "Du meinst wohl eher 15 Denare? Und auch dann wäre es noch weit unter dem Preis"
    fragte Avitus.
    "Gib mir 25 Denare und wir sind im Geschäft"
    schlug er vor. Wenn dieser Händler auf seinem Angebot beharren würde, dann würde er es beim nächsten versuchen. Etwas unter Preis zu verkaufen war immer noch etwas anderes, als sich am hellichten Tage verarschen zu lassen...

    "Verstanden"
    antwortete der Artorier. Wirklich genießen würde den Abend wohl aber niemand mehr können. Die Legion war marschbereit, die Männer würden ihr Gepäck kaum großartig auspacken. Die meisten würden die letzten Stunden vermutlich nutzen, um nochmal etwas Schlaf zu kriegen. Avitus salutierte und trat weg, um die letzten Vorbereitungen zu treffen.

    Avitus hatte Vitamalacus zuletzt im Intervallum gesehen, der den Aufmarsch der Cohortes beobachtete. So suchte er ihn auch nicht in der Principia, sondern ging das Intervallum ab, Ausschau nach dem großgewachsenen Tiberier haltend. Als er ihn erkannte, trat er zum Tribun, um Meldung zu machen.
    "Tribunus Tiberius. Ich komme gerade vom legatus. Wir haben Marschbefehl nach Ravenna bekommen. Der legatus gibt dir den Befehl über die Spitze, die Nachhut übernimmt er selbst"
    sagte Avitus.
    "Sieht so aus, als würde es der vorerst letzte Abend hier im castellum werden"


    Sim-Off:

    zur Erinnerung: da das Ganze am späten Nachmittag oder gar Abend spielt, wäre es natürlich besser, wenn man es so ausspielt, dass die Legion am nächsten Morgen ausrückt :)

    ... gab es immer und mehr, als Avitus sich eigentlich vorgestellt hatte. Leere Amphoren standen in der kleinen Abstellkammer seiner Unterkunft, die er loswerden musste, dazu noch einiges an Schmuck, das zu viel war. Einzig den Ring seiner Familie, sowie seinen Ritterring würde er behalten, von dem Rest gedachte er sich zu trennen, auch wenn er fürchtete, dass die Preise, die ihm die Händler auf den Forum heute wohl vorschlagen würden, unter aller Sau sein würden. Um den Hals hing sein Lieblingsamulett, ein golden schimmernder, flacher Bernstein von der Größe einer Münze und doppelt so dick, flankiert von je drei kleinen, fast absolut gleich aussehenden kreideweißen Muscheln, die in kleinen Abständen zueinander und zu dem bernstein angeordnet waren. Das Amulett war sein Glücksbringer und seit Jahren in seinem Besitz.


    Er blieb bei einem der fahrenden Händler stehen und musterte diesen. Natürlich wussten diese um den bevorstehenden Abmarsch der Legion und verkauften nicht nur, sondern kauften auch ein, dies allerdings zu geradezu unverschämt niedrigen Preisen. Darin lag auch auch das Geschäft, denn viele Milites mussten alles, was zu viel war, loswerden und die Händler kauften alles, was wertvoll schien, zu Kleinstpreisen, um es andernorts zu bestmöglichen Preisen wieder zu verkaufen. Vermutlich ein profitables Geschäft, zumindest für diejenigen mit etwas Geschick.
    "Ich habe einigen Schmuck, Händler"
    sagte er und zeigte dem Händler einige Ketten und Ringe. Das meiste war aus Silber, nur ein einsames Goldkettchen war dadrunter.
    "Nenn mir einen guten Preis..."

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    "Eine gute Nachricht Avitus. Wie sieht es bei den anderen Kohorten aus?"


    "Nicht anders, legatus"
    antwortete Avitus.
    "Die cohortes marschieren gerade im intervallum auf, wo ihre centuriones sie auf ihre Einsatzbereitschaft hin überprüfen und eventuell die eine oder andere kleine Ansprache halten"
    sagte er. Avitus hatte am Rande mitbekommen, dass die Cohors IV nebenan aufmarschiert war und ebenfalls auf ihre Einsatztauglichkeit hin geprüft wurde. Aus ihrem Beifall im Anschluß an die kurze Ansprache des Pilus Prior schloß er, dass es um ihre Moral ebenfalls bestens bestellt war.
    "Die ranghöchsten centuriones einer jeden cohors werden sich bei dir anschließend melden"

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    “Ah, Primus Pilus! Was hast du mir zu berichten?“


    Avitus nahm Haltung an.
    "Legatus, ich melde die Erste Kohorte einsatzbereit. Die Ausrüstung und Moral der Truppe ist in bestem Zustand, die Stärke liegt infolge der starken Zustroms an Rekruten vor kurzer Zeit beinahe auf Sollwert. Wir warten nur noch auf den Befehl..."
    sagte er und versuchte, seine Tonlage möglichst sachlich zu halten, obwohl natürlich auch Avitus eine gewisse Ungeduld verspürte.

    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]


    Die Zeit hatten sie sich mit einem Würfelspiel und Geschichten vertrieben an diesem - vermutlich - für lange Zeit letzten Abend in dem Standlager hier bei Mantua. Zwar war eine Stubenkontrolle ausgerechnet jetzt nicht etwas, worüber man begeistert war, aber immerhin brachte sie Abwechslung in die Langeweile des Abends und ausserdem brauchte das siebte Contubernium nichts zu fürchten, da es seine Unterkunft bis in die kleinste Ecke geputzt hatte. So blickten sie gelassen der bevorstehenden Inspektion durch die scharfen Augen des Tribuns entgegen...




    Sim-Off:

    spielt zu einem anderen zeitpunkt, entweder am abend des tages von "schweres gerät" oder sogar am nächsten tag


    Avitus war, wie er gesagt hatte, in die Principia marschiert, um dem Legatus Legionis Meldung zu machen, derzufolge die Erste Kohorte einsatzfähig war und wenn es sein musste, in den nächsten zwei Minuten ausrücken konnte, um ans andere Ende der Welt zu marschieren und dort zu kämpfen. So betrat der Artorier das Vorzimmer, das er im Grunde für eine grundlose Demütigung für die Offiziere, vor allem für die Centurionen hielt. Dass man das "Rückgrat der Legionen" zwang, sich beim Schreiberling vom Dienst zu melden, wenn sie ihren Legatus sehen wollten, war ein Schlag ins Gesicht. So viel zum Respekt und Ansehen für den Dienstgrad "Centurio"...


    Doch wie auch immer, dieser Dienstweg - oder besser Umweg - war nuneinmal da und musste eingehalten werden. Blieb zu hoffen, dass man auf dem Feldzug nicht ähnlich Umständliches auf sich nehmen musste, um den Legatus zu sprechen.
    "Primus pilus Artorius in dienstlicher Angelegenheit"
    sagte er. Mehr musste der Scriba nicht erfahren, wobei Avitus natürlich wusste, dass es kaum jemanden in der Legion gab, der mehr über die Geschehnisse in der Truppe informiert war, als die hier arbeitenden Scribae.


    Sim-Off:

    um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen. das, was avitus da denkt, soll keine(!) kritik am forum-design oder dem "dienstweg" sein oder so was. ich wollte einfach nur die zeilen mit etwas füllen.

    Avitus hatte plötzlich einen Kloß im Hals. Mit einem derartigen Beifall seitens der Milites hatte er nicht gerechnet und wusste, dass er da natürlich mit dem Feuer spielte. Diese Männer vor ihm wurden in Kenntnis darüber gesetzt, dass Rom sie brauchte, dass sie das tun würden, wofür man sie ausgebildet hatte und das hatte ein Feuer in ihnen entbrannt. Wenn jetzt Verzögerungen auf sie zukämen, würde sich diese Euphorie schnell in einer Meuterei entladen. Wie schnell das ging, war allgemein bekannt, seit Caesar's zehnte, seine überaus geliebte, Legion ausgerechnet deswegen gemeutert hatte, weil sie ihrer Meinung nach zu lange hingehalten hatte und zu lange auf einen Kampf hatte warten lassen. Der Legatus würde einiges an rhetorischem Geschick aufbringen müssen, um die Legion dann wieder auf seine Seite zu ziehen, denn nicht nur die erste, auch andere Kohorten waren im Intervallum oder auf dem Campus aufmarschiert und ihr Beifall war ebenfallsdeutlich hörbar...


    Nachdem der Beifall abgeklungen war, sah Avitus die anderen Centurionen der Ersten Kohorte auf ihn zukommen. Flavius Aristides... obwohl jünger als Aristides, war Avitus insgeheim stolz auf diesen Patrizier, den er seit dem Tag kannte, als Aristides in die Reihen der Legionen eintrat. Er selbst hatte ihn ausgebildet, hatte ihn zu einer Beförderung zum Optio und anschließend zum Centurio vorgeschlagen. Es machte den Artorier überaus froh, zu sehen, dass er sich in diesem Soldaten nicht geirrt hatte und die Gewissheit, sein Schwert - metaphorisch gesprochen - an seiner Seite zu wissen, beruhigte die Nerven. Sein Blick wanderte zu den anderen drei Primi Ordines und Avitus schoß ein Gedanke des Bedauerns durch den Kopf, nicht öfter mit diesen Männern mal in einer geselligen Runde bei einem Becher Wein Zeit verbracht zu haben.


    Die Meldungen der Primi Ordines, ihre Centurien seien bereit, nahm Avitus dankend entgegen, nachdem er zuvor den Gruß erwiedert hatte. Die Principes kamen als erste, die Hastati folgten ihnen.
    "Danke, centuriones..."
    sagte er. Er sprach zu den Centurionen bedeutend leiser, so dass wenn überhaupt, nur die Milites in der ersten Reihe in ihrer Nähe vereinzelte
    "Der Abmarsch der legio steht unmittelbar bevor, der legatus erwartet bereits die Meldungen bezüglich der Einsatzbereitschaft. Ich werde in die principia gehen, um ihm eine zu machen. Centurio Flavius bitte ich, hier zu übernehmen. Lasst die cohors wegtreten. Ich persönlich bin für einen Zapfenstreich um den Beginn der vigilia prima, will euch aber nicht erklären, wie ihr eure centuriae zu führen habt. Suum quicue, wie es so schön heißt. Das wäre dann alles... agite, comilitones...."



    Sim-Off:

    da ich natürlich keine ahnung habe, wann es denn nun konkret los geht - ausser einer vagen angabe habe ich auch nichts - muss ich euch hier leider mit solchen angaben wie "unmittelbar bevorstehend" und ähnlichem abspeisen. man habe simon bitte ein nachsehen mit mir. danke :)


    Normalversand


    ad
    centurio Marcus Petronius Crispus
    legio II Germanica Fidelis Constans
    Mogontiacum, Germania


    ~~~

    Avitus Crispo salutem dicit

    ~

    Gute Neuigkeiten, mein Freund. Krieg steht uns bevor. Ja, einzig wir Soldaten können uns unter einem Krieg etwas Gutes vorstellen, aber was soll's, diese verdammten Zivilisten haben ja keine Ahnung, welch Chance auf Ruhm und Beute ihnen da entgeht.

    ~

    Wir werden gen Osten verfrachtet, um einigen Parthern kräftig in den Arsch zu treten. Wohin genau es geht, kann ich leider nicht sagen. Vieles weiß ich selbst nicht, und selbst wenn... du kennst das ja, diese Geheimnistuerei. Obwohl ich kaum glaube, dass je ein parthischer Spion diesen Brief lesen wird.

    ~

    Was bleibt zu sagen? Natürlich bedauere ich, dass dein Schwert mir in den bevorstehenden Kämpfen nicht beistehen wird. Natürlich bedauere ich, nicht noch einmal an Lupus' Seite kämpfen zu können. Aber die Prima ist ein guter Haufen, wir werden es ihnen schon zeigen.

    ~

    Mars mit dir, Waffenbruder. Vale bene

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/5084/artoriasiegelhj8.png]


    ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    bitte auf Artoria-WK schreiben