Beiträge von Lucius Artorius Avitus


    Normalversand


    ad
    Servius Artorius Reatinus
    legio II Germanica Fidelis Constans
    Mogontiacum, Germania


    ~~~

    Salve, Vetter

    ~

    Sicher hast du schon mitbekommen, dass es im Osten des Reiches einigen Ärger mit den Parthern zu geben scheint. So wie es aussieht, ist dies wohl vorerst der letzte Brief, der dich aus dem schönen sonnigen Italia erreicht. Für uns heißt es, Abschied nehmen und Sachen packen, wir rücken aus. Die Traiana wird an der Seite des Kaisers an einem Feldzug teilnehmen. Kurz nachdem ich diesen Brief abgeschickt haben werde, werden wir uns aller Voraussicht nach auf dem Marsch befinden.

    ~

    Hier in Italia passiert so einiges in letzter Zeit. Ich habe Castus und Crista, deine Geschwister, jüngst wiedergesehen, kurz nachdem sie aus Hispania zurückgekehrt sind. Den beiden geht es gut und sie sind wohlauf.

    ~

    Artoria Medeia hat geheiratet. Bei dem Glücklichen handelt es sich um unseren hiesigen Praefectus Castrorum, Matinius Plautius, den Bruder des jetzigen Proconsuls von Hispania. Ein guter Mann, wenn auch manchmal viel, viel zu redselig. Im Grunde wäre er im Senat besser aufgehoben, denke ich, keine Ahnung, warum er noch hier ist. Die Hochzeit fand hier im Castellum statt, des bevorstehenden Krieges wegen blieb keine Zeit für Rom oder gar Ägypten, wie die beiden meines Wissens ursprünglich vorhatten.

    ~

    Leider sind nicht alle neuigkeiten so gut. Meine beiden Schwestern, Sabina und Minervina, sind tot. Du weisst ja, dass ich zu Minervina ohnehin seit langem keinen Kontakt hatte und ihre Lebensart nie gutheißen konnte. Sabina verloren zu wissen ist für mich jedoch um einiges schwerer zu ertragen. Nun, da ich keine Geschwister habe, stehe ich alleine da. Einzig der Dienst bringt momentan Ablenkung von diesen Dingen.

    ~

    Nun, das soll es dann für dieses Mal auch schon wieder gewesen sein. Vale bene, Vetter. Mars mit dir.

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/5084/artoriasiegelhj8.png]


    ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Bitte auf Artoria-WK schreiben

    Das Sagum war um seinen linken Arm gewickelt, als der Artorier in voller Rüstung die Via Principalis entlangschritt, der angetretenen Kohorte im Intervallum unweit der Porta Principalis Dextra entgegen. Die Finger seiner rechten Hand umklammerten die Vitis so fest, dass die Adern auf der Handrückseite und Unterarm leicht hervortraten. Jene, die ihn gut kannten, würde erkennen, dass er etwas angespannt war. Es war keine Nervosität, die sich des Artoriers bemächtigte, nur eine leichte Anspannung, die er selbst gar nicht bewusst wahrnahm.


    Er betrat das Intervallum, wo die Kohorte stand. An die 800 Mann schwerer Infanterie, ausgerüstet, ausgebildet und bereit. Jene, die Anzeichen machten, die Männer ins Stillgestanden zu befehlen, um Meldung machen zu können, winkte Avitus ab. Ein Bild von der Truppe konnte er sich auch machen, ohne dass die Formalia unbedingt eingehalten werden mussten.


    Langsam, den Blick auf die Männer gerichtet, schritt Avitus die Linie ab. Immer wieder blieb er kurz stehen, fasste den einen oder anderen Soldaten ins Auge, seine Ausrüstung und Bewaffnung in Augenschein nehmend. Wenn alles in Ordnung war, nickte er knapp und ging weiter. Der Griff der rechten Hand um die Vitis hatte sich gelockert. Avitus blieb stehen und drehte sich zu den Legionären um, während er seinen Hem abnahm.


    "Milites..."
    hallte seine Stimme in gewohnter Lautstärke und obwohl die Akkustik miserabel war, war Avitus eigentlich sicher, dass man auch an den Flanken ihn verstehen konnte.
    "Wer eine große Rede voller pathetischer Wörter und Dramatik erwartet, den muss ich leider enttäuschen, denn eine solche Rede werde ich nicht halten. Dafür stehe ich nicht hier und dafür habe ich euch hier nicht antreten lassen. Wir haben lange und oft genug von Ruhm und Ehre geredet. Von Mut, Tapferkeit und Kameradschaft"
    Dass diese Wörter dennoch fielen, war natürlich so gewollt und ein kleiner Kunstgriff, dessen sich der Artorier bediente.
    "Was ich zu sagen habe, ist folgendes. Ich werde im Anschluß hieran zum legatus legionis marschieren. Und ich werde ihm sagen... dass die erste Kohorte... einsatzbereit ist und verdammt noch mal begierig darauf ist, der Welt zu zeigen, mit wem sich dieser sogenannte König der Könige in seiner unendlichen Dummheit angelegt hat... mit uns... mit euch Männer..."
    Vermutlich hatte sich ein klein wenig Dramatik dennoch in seine kurze Ansprache eingeschichen...

    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    ...


    es ist interessant, dass du dir anmaßt, über die "arbeit" anderer zu urteilen, nur weil sie sich für die sperrung eines provinz-forums aussprechen. willst du jeden, der sich dafür ausspricht, daraufhin untersuchen, was er bereits "geleistet" hat und was nicht, nur um dann zu behaupten, ihm oder ihr stünde (nicht) das recht zu, sich für oder gegen die sparrung auszusprechen? muss man hier etwas "leisten", um seine sicht der dinge darlegen zu dürfen, auch wenn sie die "arbeit" anderer unbeachtet lässt? und nicht zuletzt: jemand, der ein rollenspiel gänzlich ohne ämter und ränge macht, leistet der oder die etwa nichts durch seine bereicherung des reinen rpg?


    edit: die fragen bitte nicht in den falschen hals kriegen. sollen keine provokation sein. im übrigen bich ich ebenfalls dafür, hispania derzeit auf tarraco und umland zu reduzieren.

    CAIUS VOCONTIUS ARCHIAS
    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/4950/signumpu7.png]


    Zitat

    Original von Tiberius Artorius Imperiosus
    ...


    Sim-Off:

    wir gehen mal davon aus, dass sich der signifer auch darum kümmert, weil ich sonst ehrlich gesagt keine ahnung habe, wessen aufgabe das wäre


    "Steh bequem, Artorius"
    sagte der Signifer, als der Mann eifrig salutierte.
    "Dein Testament..."
    er deutete mit der Hand auf ein Regal, in dem schon reichlich Dokumente lagen, allesamt Testamente der Milites der Centurie.
    "Leg es dort ab..."


    Zitat

    Original von Tiberius Helvetius Marcellus
    ...


    Na wenigstens schien es sich beim Helvetier nicht um einen vollkommenen Neuling zu handeln. Immerhin. Avitus erhob sich und griff nach der Kennmarke.
    "Nun... wir werden sehen. Nimm dies, probatus Helvetius"
    sagte er und reichte sie Marcellus.
    "Willkommen bei der Prima. Du packst dein Zeug zusammen, in Kürze hat die cohors I marschbereit im intervallum bei der porta pricipalis dextra anzutreten. Wegtreten"

    "movemini" ~ Steh bequem
    Der Artorier nickte.
    "probatus Helvetius..."
    begann Avitus mit einer Tonlage, die ahnen ließ, dass eine Frage folgen würde.
    "wie ist es um deinen Ausbildungsstand bestellt? So weit mir bekannt ist, wird bei der Ausbildung der milites bei den cohortes in Rom auf das pilum kein großes Gewicht gelegt, da dieses im alltäglichen Dienst nicht vönnöten ist. Bist du in der Lage, ein pilum weit und zielsicher zu werfen? Kannst du reiten, schwimmen oder mit dem Bogen umgehen?"
    fragte er, während vor ihm auf dem Tisch gut sichtbar eine bleierne Kennmarke lag, in die Daten von Marcellus eingeprägt waren.

    DECIMUS SELLIUS VERRES
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3496/xnpcoptiosu0.png]


    Sim-Off:

    :D das mit dem Eid: entweder hatte man ihn als probatus ausgesprochen oder aber ein Offizier sprach ihn vor und die anderen sagten nur ein "idem in me". hast also gedoppelt. aber ist ok :)


    "probatus Helvetius... du bist nun ein Teil der legio I Traiana Pia Fidelis. Du wirst den Befehlen deiner Vorgesetzten gehorchen, auch wenn sie deinen Tod bedeuten. Du wirst deine Kameraden respektieren, mit ihnen zusammen leben und mit ihnen zusammen kämpfen, denn sie sind ab sofort deine Familie. So wie du dein Leben deinem Nebenmann anvertrauen kannst, so sollst du Pflichtbewusstsein und Tapferkeit beweisen, auf dass dein Nebenmann dir sein Leben anvertrauen kann"
    sagte der Optio.
    "probatus Helvetius. Du meldest dich jetzt bei deinem centurio um das signaculum zu erhalten. Abite..."



    Das "Enfinden" am Ort des Geschehens lief selbstverständlich nicht so ab, dass jeder kam, wann und wie es ihm beliebte. Natürlich standen die Männer nach Einheiten geordnet und wurden vorher befohlen, unmittelbar vor den Unterkünften anzutreten, bevor die Cohors sich hier unter den kritischen Blicken der Primi Ordines sammelte und in einer acht Reihen tiefen Formation antrat. Nachdem alle Mann als anwesend gemeldet wurden, wurde den Männern erlaubt, ihr Gepäck abzulegen und bequem zu stehen.

    DECIMUS SELLIUS VERRES
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3496/xnpcoptiosu0.png]


    "Probatus Helvetius... state..." ~ Stillgestanden
    gab der Optio den Befehl, nachdem er selbst Haltung annahm.
    "Probatus. Ich werde nun den Eid vorsprechen. Wenn du bereit bist, zu schwören, dann bestätigst du am Ende mit einem "idem in me", ist das klar?"
    Die Frage am Ende war mehr eine Floskel, denn der Optio fuhr fort, ohne eine Antwort abzuwarten und sprach den Fahneneid.
    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA"
    Er sah zu Marcellus.


    DECIMUS SELLIUS VERRES
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3496/xnpcoptiosu0.png]


    Verres schaute den Neuen irgendwie mißtrauisch an.
    "Rühren, probatus. Sieh an, du bist hier kaum angelangt und schon meinst du, mir sagen zu müssen, was ich tun soll"
    So viel zur Begrüßung.
    "Ich brauche aber keinen dahergelaufenen Grünschnabel, der mir sagt, was verdammt noch mal ich tun soll, hast du mich verstanden?"
    Ob der Optio immer so gut drauf war oder ab und zu auch mal schlechte Laune haben konnte, würde Marcellus von den anderen schon früh genug erfahren.


    Dann drehte sich Verres um und setzte sich in Bewegung, in Erwartung, dass Marcellus ihm folgen würde.
    "Im XX-ten ist noch Platz frei. Das wären dann..."
    er nannte einige Namen, unter denen auch
    "Iulius Licinus sowie Artorius Imperiosus"
    waren. Die Tatsache, dass er jeden einzelnen beim Namen kannte und diese nannte, ohne auf irgendwelche Listen zu schauen oder ins Stottern zu geraten, sprach immerhin für ihn.
    "Wer wer ist, findest du schon selbst raus. Du beziehst deine Unterkunft, ziehst die Klamotten an und bist in spätestens einer Viertelstunde im sacellum, um deinen Eid zu leisten..."


    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]


    Der diensthabende Miles schaute etwas verwirrt. Ihn überraschte es etwas, dass so kurz vor dem Abmarsch immer noch welche kamen, um die Grundausrüstung zu empfangen. Dann obsiegte aber die typische Haltung im Sinne eines "alles schon mal erlebt" und er nickte.
    "Sollst du haben"
    Er stellte dem Helvetier ein "Paket" zusammen, der seine Ausrüstung und seine Bekleidung umfasste.
    "Hier brauch ich deine Unterschrift"
    sagte er, ehe die Übergabe stattfinden konnte.



    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Livianus erhob sich vorerst und wartete ab, bis sich die einzelnen Offiziere von ihm verabschiedeten und zurückzogen.


    "Legatus"
    Avitus erhob sich, salutierte und zog sich dann erwartungsgemäß zurück.



    edit: ich komm langsam mit den ganzen zeitebenen durcheinander

    "Fein"
    sagte Avitus.
    "Probatus Helvetius... du wirst Gelegenheit haben, deinen Worten Taten folgen zu lassen, um zu beweisen, ob du auch wirklich ein Mann der Tat bist. Die Prima wird an der Seite unseres Imperators an einem Feldzug gegen die Parther teilnehmen. Die Verlegung steht unmittelbar bevor, du hast ja die Aktivitäten in der castra mitbekommen. Tu also folgendes. Sieh zu, dass du deine Bekleidung, Bewaffnung und sonstige Ausrüstung erhälst. Danach hast du dich in Paradeuniform im sacellum einzufinden, wo du den Eid schwören wirst. Anschließend meldest du dich beim optio, sollte der nicht zu finden sein, beim tesserarius[sim-off: beides derzeit npcs bei der ersten], die dir deine Unterkunft zuweisen werden. Bei Fragen und ähnlichem hälst du den Dienstweg ein. Das wäre dann vorerst alles. Wegtreten"

    "Verletzungen?"
    wiederholte Avitus. Das war weniger eine Frage, an Helvetius gerichtet, denn ein lautes Denken.
    "Nun, da dich unsere Mediziner letztlich durchgewunken haben, musst du dich bestens davon erholt haben... Dir ist klar, probatus, dass der Dienst in der legio zu einem großen Teil aus langweiliger, monotoner Routine besteht?"
    fragte er.

    Die ganze Sache mit dem Luchs schien Medeia mehr zu schaffen zu machen, als Avitus zunächst vermutet hätte. So verstört wie sie wirkte, hatte er sie noch nie erlebt. Er blickte zu einem Sklaven, damit dieser sich bereit hielt, für den Fall der Fälle. Zum Glück schien Vitamalacus brauchbares Hauspersonal zu haben, denn dieser hatte Medeia's Zustand ohnehin längst bemerkt und so brauchte es nicht vieler Worte an diesen. Er schnipste mit den Fingern und der Sklave von eben kam sofort an.
    "Suche und finde den praefectus castrorum"
    erteilte Avitus diesem knapp die Anweisung.


    An Medeia gerichtet, hielt er seinen rechtenArm so, damit sie unter diesen greifen konnte und so eine kleine Stütze fand.
    "Aber gewiss doch..."
    sagte Avitus, in dem sich plötzlich so etwas wie ein Beschützerinstikt rührte.
    "Komm, ich begleite dich nach draussen, wo du ersteinmal in aller Ruhe durchatmen kannst"
    Wäre Avitus jünger gewesen, so wie damals, als er Medeia kennenlernte, hätte er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geprahlt und einen Spruch abgelassen, der in seinem "Sinn" so etwas wie "sollte-diese-Katze-dich-nur-falsch-angucken-schlitze-ich-sie-auf" ergeben hätte. Heute reagierte er nicht mehr so wie ein junger Hitzkopf, war etwas verhaltener, als damals.
    "Brauchst du etwas? Einen Schluck Wasser vielleicht?"
    fragte er vorsichtshalber. Womöglich lag das Trinken von Wasser unter dem, was Medeia unter ihrem Stand verstand, hier draussen wusste man von seiner wohltuenden Wirkung bei solchen... Problemen.

    Avitus kaute an einem Apfel, summte irgendein Lied und bracht gerade seine Rüstung auf Vordermann, als der Urbaner eintrat und Meldung machte.
    "Salve, probatus Helvetius"
    sagte er, legte den Apfel beiseite und erhob sich, ohne dem Probatus die Erlaubnis gegeben zu haben, bequem zu stehen.
    "Von den cohortes urbanae also"
    In einer ähnlichen Situation hatte sich auch Avitus vor Jahren mal befunden, als er als Miles der Urbaner um eine Versetzung zu den Legionen bat. In den Augen der Urbaner waren diese Männer vermutlich schlicht bescheuert, das relativ bequeme Leben eines Angehörigen der Stadteinheiten aufzugeben und sich für einen Dienst bei den "einfachen" Soldaten zu verpflichten.
    "Was ist der Grund, der dich dazu verleitete, um eine Versetzung zu bitten, probatus? Warum sollte die Erste jemanden aufnehmen, der ohne seine Grundausbildung abzuschließen von Einheit zu Einheit springt?"
    Natürlich waren diese Fragen provokant formuliert. Avitus sprach sie aber ruhig aus und in erster Linie dienten sie dazu, den Mann zum Reden zu bringen, ihm mehr zu entlocken, als das, was er bisher gesagt hatte. Der Artorier selbst musste damals seinem Centurio und einem Tribun Rede und Antwort stehen und... nun, er hatte damals bleiben dürfen, musste also mit seiner Antwort den Centurio und den Tribun überzeugt haben. Selbiges erwartete - und weil er den Urbanern gegenüber mehr Respekt entgegenbrachte, als die meisten in der Legion, erhoffte - er von dem Helvetier.

    APPIUS SCANTILIUS SORANUS
    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/3130/tesserauo2.png]


    Der Tesserarius kam vorbei.
    "Salvete, comilitones"
    sagte er.
    "Ihr habt euch auch für die erste Wache freiwillig gemeldet? Gut. Heute macht die fünfte das praetorium, die erste macht also wie alle anderen die Wache am vallum. Ihr beiden seid an der porta principalis sinistra. Das Losungswort lautet "panem et circenses". Kommt jemand, schreit ihr "panem". Wenn kein "et circenses" als Antwort kommt, begrüßt ihr den Ankömmling mit euren pila. Fragen werden hinterher gestellt. Alles klar? Fein. Weggetreten. Agite..."




    TESSERARIUS

    Avitus war etwas überrascht, Medeia plötzlich so nervös und wortkarg zu sehen. Er blickte mit seinen grauen Augen gelassen in Richtung der Katze und lächelte, um Medeia zu beruhigen.
    "Das? Nein, nein, das ist bloß Taranis, der tribunus Tiberius eigenartiges Schoßtier. Ich persönlich verstehe zwar nicht ganz, warum man sich so ein Tier anschafft, aber wer's mag, der soll ruhig"
    Avitus war, seit Vitamalacus zur Truppe gestoßen war, immer wieder dieser seltsamen Katze begegnet, die wie ein Schatten umherschlich, immer wieder eine bequeme Stelle suchte, sich dort niederließ und das Geschehen beobachtete.


    "Mach dir keine Sorgen, meine Teure. Taranis hat noch niemanden gefressen..."
    Er zwinkerte ihr zu, sah aber, dass sie sich von diesem bösen Scherz - auch noch auf ihre Kosten - bestimmt nicht würde besser fühlen. So versuchte er etwas anderes.
    "Also ich finde, dafür, dass das Ganze hier ziemlich spontan ist, wurde das Atrium doch ganz ansehnlich hergerichtet, hm?"
    sagte er in dem plumpen Versuch, Medeia durch Smalltalk auf andere Gedanken, als die Katze, zu bringen...