Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Sim-Off:

    dafür ist ein primus pilus nicht zuständig. hoffentlich macht man mir keinen prozess wegen amtsanmaßung :D


    "Die Skorpione sind leicht und zerlegt zu transportieren. Dies wird von den centuriae mit ihren Tragtieren gemacht. Die ballistae machen ein Gewicht von rund 380 Talenten aus [simoff: rund 10 Tonnen]. Das Manöver hat, denke ich, gezeigt, dass wir die Geschütze transportieren können und alles bereit ist"
    antwortete Avitus, während ihnen der Wein serviert wurde.
    "Was das schwere Gerät angeht, haben wir also volle Einsatzbereitschaft, tribunus"
    stellte er dann abschließend fest.

    "Wie mans nimmt"
    sagte Avitus und überreichte Cyprianus eine Wachstafel, auf der der Bericht gekritzelt stand.
    "Wie du sieht, gibt es hier und da Mängel, aber die Werkstatt weiß bescheid und die sind bereits dran. Die Sache hat Priorität. In spätestens zwei Tagen haben wir, was das Geschützarsenal angeht, volle Einsatzbreitschaft, also zeitig vor der Verlegung"

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    Der Tag war in zwei Zonen eingeteilt und er begann am frühen Morgen mit dem Sonnenaufgang!!! Es folgten dann 12 Tagstunden und 12 Nachtstunden.


    habe ich bei Weeber auch so gelesen.

    Avitus hatte genickt, als Vitamalacus seinen Namen nannte. Ihm war nicht entgangen, dass Helena seinen Namen nach wie vor nicht wusste und sie im Dunkeln zu lassen käme ihm nicht in den Sinn. So nickte er im passenden Augenblick, damit klar wurde, dass mit Artorius er gemeint war. Dann trat er beiseite, so dass die nachfolgenden Gäste und Gratulanten zu dem Paar treten und ihnen ihre Glückwünsche aussprechen konnten...

    "Herein..."
    sagte Avitus. Als der Tribun eingetreten war, löste er sich von einer Wachstafel und grüßte den Tribun militärisch.
    "Ah, tribunus Terentius. Du brauchst nicht zu warten, bis man dich reinlässt. Kurzes anklopfen als Vorankündigung, dann kannst du das officium ruhig betreten. Livius müsste schon den Verstand verlieren, ehe er einem Stabsoffizier den Zugang verwehrt, während ich da bin"
    sagte er und setzte sich wieder.
    "Setz dich doch, tribunus. Willst du Wein? Ich nehme an, du kommst wegen dem Bericht bezüglich des schweren Geräts?"

    "Gut geschossen, junger Iulier"
    lobte Avitus den jungen Probatus, als dieser entgegen aller Voraussicht als Sieger aus dem Bogenschützenwettbewerb hervorgegangen war. Und da die letzte Disziplin nicht all zu kraftraubend war, wollte er die Männer nicht unnötig im Regen stehen lassen, der mittlerweile in Strömen aus einem bedrohlichen grauen Himmel fiel, der immer wieder durch Blitze erhellt wurde.


    "Milites, wir kommen nun zur letzten Disziplin. Ihr habt sicherlich die beiden improvisierten Standarten bemerkt und euch so eure Gedanken gemacht, wozu die da sind"
    er deutete auf die etwas ärmlich aussehenden, weil voll durchnässten Standarten, eine rot, die andere weiß.
    "Ganz einfach, milites, bei der letzten Disziplin werdet ihr nicht nach dem Motto 'jeder für sich' antreten müssen, sondern nach dem Motto 'nur gemeinsam sind wir stark'. Es werden zwei Gruppen, 'Russata' und 'Albata' gegeneinander antreten, jede 35 Mann stark"
    Derweil wurde von einem Miles ein starkes, langes Seil gebracht. So viel Mann pro Gruppe schien eine Menge Kraft zu bedeuten, andererseits aber auch ein enormes Risiko, dass viele bei dem rutschigen Boden fallen und es dem gegenspieler dadurch leicht machen würden.
    "Seilziehen... nichts besonderes, ich weiß, aber dennoch wird hier eine Gruppe als Sieger, mit dem entsprechenden Gefühl, hervorgehen und die andere wird sich in den Arsch beißen, verloren zu haben. Die Gewinner kriegen eine Sonderration Wein. Die Verlierer... dürfen sie bezahlen"
    er sah in die Gesichter der Männer.
    "Die Feldzeichenträger werden sich auf ihre Markierungen stellen. Sobald der letzte Mann einer Gruppe den Feldzeichenträger erreicht hat, seine Gruppe die andere also so weit zu sich gezogen hat, dass er auf gleicher Höhe mit de Feldzeichenträger steht, gewinnt dieser Gruppe. Ich fungiere als Schiedsrichter. So, dann teilen wir die Gruppe ein. Milites in duos ordines venite..."
    sagte er und ließ die Männer antreten.
    "Das erste Treffen... ihr seid die Albata, angeführt von dem signifer. Das zweite Treffen ist die Russata, angeführt von dem aquilifer. Auf eure Positionen, milites"


    Sim-Off:

    *.......... xxxxx-----xxxxx ..........*


    Sobald alle standen, schaute Avitus zu Russata, dann zur Albata, dann in die Mitte und wartete einen Augenblick, in dem eine seltsame Stille einkehrte. Einzig der fallende Regen bildete eine Geräuschkulisse. Dann zuckte ein Blitz und Avitus brüllte lauthals.
    "Agite"
    und der Kampf der Russata gegen die Albata begann...

    All zu viel war es nicht, das Avitus und sein Scriba Livius zu überprüfen hatten. Es war eine recht überschaubare Zahl von Skorpionen und Ballisten und auch, wenn man die Manuballisten nicht wirklich zum "schweren" Gerät zählen konnte, so gehörten sie der Art ihrer Verwendung nach doch irgendwie dazu, so dass auch diese auf der Liste standen, die Livius erstellt hatte. Alles andere, was man unter schweres Gerät fassen konnte, so zum Beispiel Rammböcke, Türme, Schutzdächer und anderes Zeug, war entweder nicht vorhanden oder in Einzelteile zerlegt, die man wahrscheinlich ohnehin zurücklassen würde, um die Mobilität der Legion nicht unnötig einzuschränken. Schweres Gerät würde ohnehin vor Ort gebaut werden können und müssen, sobald die Prima am Ort des Geschehens eintreffen würde. Und sollte Parthia - oder wie auch immer ihr Land hieß - nicht genug Baumbestand haben, wovon Avitus ausging, denn er stellte sich diese Gegenden als trostlose, mit vereinzelten dornigen Büschen bewachsene Hügel oder gar leblose Steinwüsten vor, dann würde man dieses Gerät eben woanders bauen und über die Versorgungslinien heranschaffen müssen.


    Sie erreichten die Lagerräume, wo die Skorpione der Legion gelagert wurden.
    "Also dann. Schauen wir uns mal die Geschütze an"
    sagte Avitus. Sie gingen Stück für Stück vor. Avitus begutachtete jedes Geschütz, überprüfte das Holz auf seinen Zustand hin, die Sehnen auf ihre Festigkeit und die Metallteile auf Rostspuren. Alle Mängel, die er aufdeckte, ließ er von Livius notieren. So kam jedes Geschütz dran, wurde begutachtet und in drei Kategorien eingestuft. Voll einsatzfähig, mangelhaft und nicht einsatzfähig. Zum Glück kam letzteres nicht vor, wohl aber wurden hier und da Mängel aufgedeckt.


    Nachdem sie die Skorpione auf diese Weise erfasst hatten, wurde der Munitionsbestand überprüft. Hierbei war Avitus optimistisch gewesen, ahnte er doch, dass Plautius stets ein Augen darauf hatte, dass permanent Munition hergestellt und erneuert wurde. Alte, abgenutzte Pfeile, die dem verschleiß durch Übungen auf dem Campus oder Manövern zum Opfer fielen, wurden aussortiert und laufend durch ständig neue Pfeile aus den Werkstätten der Legion ersetzt. Die Legion hatte so viel Munition für die Skorpione, dass sie wahrscheinlich einen ganzen Tag ununterbrochen damit feuern würde können. Die Pfeile waren je 50 Stück zusammengebunden, alle zehn Bündel waren gruppiert gelagert, so dass eine Zählung erleichert wurde. Summa sumarum kam Avitus nach einer ganzen Weile auf rund 30000 Pfeile. Wenn man die Ermüdung einrechnete und durchschnittlich ein Mal pro Minute schoss, konnte man geschätzte ... hier musste Livius mit dem Rechnen nachhelfen ... geschätzte acht Stunden lang feuern. Genug Munition also...


    "Alles notiert?"
    fragte Avitus überflüssigerweise.
    "Na klar doch, centurio"
    antwortete Livius etwas gereizt. Was sonst hätte er wohl tun sollen. Dieser Artorier konnte Fragen stellen...
    "Kommen wir zu den ballistae"
    sagte Avitus, mehr zu sich selbst, denn zu Livius. Und wieder begann die Prozedur von vorne, wurden die zehn großen Geschütze auf ihren Zustand hin überprüft, Mängel für die Werkstätten notiert und der Munitionsbestand erfasst.


    Anschließend wurden die Manuballisten überprüft. Auch hier gingen Avitus und Livius systematisch vor, wurden jedoch nach ewiger Rechnerei und der Hitze stark vom Durst geplagt, weshalb Avitus eine kurze Pause hatte einschieben lassen und Livius schickte, ihnen etwas verdünnten Wein aus seiner Unterkunft zu bringen. Die Aussicht auf eine extra Ration Wein ließ Livius fast schon Flügel wachsen und Avitus war überrascht, wie schnell der junge Legionär wieder zurück war. Sie leerten ein paar Becher und machten sich dann wieder an die Arbeit. Bald war alles überprüft, gezählt und notiert worden und Avitus entließ Livius, damit dieser den Bericht verfassen konnte, den der Terentier sicherlich bereits erwartete.

    "Vale, tribunus"
    sagte Avitus und erhob sich, als dieser den Raum verließ. Dann rief er nach Livius.
    "Livius... schau mal bei der centuria secunda vorbei und erkundige dich, ob der princeps den optio Tallius für eine Weile entbehren kann. Wenn ja, meldet ihr euch beide hier. Wenn nicht, dann meldest du dich selber hier, wir werden uns die Geschütze mal genauer ansehen. Abite"
    "Centurio, ich hab hier noch eine ganze Menge..."
    begann er, aber Avitus würgte den Miles schnell ab.
    "Nix da. Tu was man dir sagt. Den Scheiß hier kannst du danach fertig machen"
    Einen Augenblick lang starrte Livius Avitus an, vielleicht in der Hoffnung, dass dieser seine Meinung aus irgendwelchen Gründen doch noch ändern würde. Aber nichts geschah und so gab er auf.
    "Zu Befehl"
    brachte Livius fast schon seufzend hervor und machte sich auf den Weg.

    Sim-Off:

    aaarrrgh, immer wieder vergesse ich diesen thread. wenn das passiert, könnt ihr mir ruhig per pn eine erinnerung zuschicken. oder in dem privatforum der legio. noch ist ein bißl zeit bis zur verlegung, wir werden sehen, ob wir das hier zu ende führen oder abbrechen müssen. ersteres wäre zwar wünschenswert, letzteres wiederum nicht tragisch


    Der schmale weiße Streifen auf dem Pfosten war wie eine Tabu-Zone, wenn man betrachtete, wie selten sich ein Pfeil dahin verirrte. Präzise mit dem Bogen zu schießen war offenbar nicht die größte Stärke der Legionäre, was allerdings nicht verwunderlich war, wenn man betrachtete, als wie nebensächlich diese Disziplin bei der Ausbildung betrachtet wurde und wie selten die Prima offenbar das Bogenschießen übte. Wenn es mal dazu kommen sollte, dass sich die Legio durch Jagd würde ernähren müssen, würden die Männer wohl hungern müssen.


    Doch nichtsdestotrotz gab es einige einzelne Milites und sogar den einen oder anderen Probatus, die ein besonderes Talent hatten oder vielleicht in ihrem zivillen Leben den Umgang mit dem Bogen geübt hatten. Die Treffsicherheit dieser Männer lag mit einem zwar geringen, aber dennoch mit einem Abstand vor der der restlichen Soldaten. Avitus versuchte, sich die Männer zu merken, die es betraf, für den Fall der Fälle. Nachdem alle Salven verschossen worden waren, wurden die Punkte gezählt. Kopfschüttelnd hörte sich Avitus die Ergebnisse an. 20... 13... 8... 17... 26... 9... nochmal 9... nochmal 17... 5... und so weiter und so fort. Die höchste Punktzahl lag bei 29 Punkten, die erstaunlicherweise gleich von drei Männern erreicht wurde, darunter Licinus.


    Avitus gratulierte den Männern, die "gewonnen" hatten.
    "XXIX. Die höchste Punktzahl, die von euch drei erreicht wurde..."
    Avitus überlegte. Eigentlich könnte er es damit auf sich beruhen lassen, und alle drei Männer zu Siegern erklären, aber nun wollte er es wissen.
    "Wir wollen sehen, wer von euch dreien die stärkeren Nerven hat. Denn drei Mann können nicht gleichzeitig Erster sein. So werdet ihr nun noch einmal schießen und dieser Schuß ist entscheidend. Viel Erfolg, Männer"
    sagte er und den Männern wurden Pfeile gereicht, je einer pro Mann. Nun ging es sozusagen um alles oder nichts. Avitus war gespannt, wie sich Licinus gegen die beiden anderen Legionarii behaupten würde. Schon wurden Wetten abgeschlossen, den Schützen wurde zugerufen, dass man auf sie gesetzt hat und sie sich gefälligst nicht dumm anstellen sollten und die anderen nicht hängen lassen solten.
    "In Ordnung, Ruhe Männer, Ruhe. Keine Wetten mehr ab jetzt. Schützen... auf eure Plätze... alle drei schießen gleichzeitig auf das Signal"
    Ein Cornicen gab schließlich das Signal...

    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]


    Livius hatte Recht behalten. Dieser verdammte Artorier hatte ihn dazu verdonnert, bei dieser verdammten Bestandsaufnahme des schweren Geräts mitzumachen. Natürlich hatte er versucht, sich zu drücken, hatte den Versuch gemacht, zu behaupten, im Officium gäbe es viel Arbeit für ihn, so dass er unentbehrlich sei, aber es war vergeblich. Schon immer hatte er sich hinter seiner Unetbehrlichkeit für das Officium verstecken können und selbstverständlich war ihm bewusst, dass der Centurio nur darauf gelauert hatte, einen Augenblick zu erwischen, in dem dies nicht nicht mehr der Fall sein würde. Sah ganz danach aus, als wäre seine Geduld doch tatsächlich belohnt worden... Livius spuckte aus.


    Er erreichte die Unterkünfte der zweiten Centurie, hielt einen der Männer an.
    "Sag mal, wo finde ich optio Tallius?"
    fragte er, doch der Miles wusste offenbar nicht bescheid. So suchte Livius weiter. Schließlich fand er den Optio und grüßte diesen.
    "Optio Tallius. Der primus pilus schickt mich. Er fragt an, ob du, so dein centurio dich für eine Weile entbehren kann, dich in seinem officium melden kannst"
    sagte er.


    Sim-Off:

    nur, wenn du willst :). wenn nicht, kannst du dich mit der angedeuteten unentbehrlichkeit für aristides rausreden, der artorier wird tallius schon den kopf dafür nicht abreißen :D. ich umgehe aristides an dieser stelle, da er abwesend ist.


    Sim-Off:

    leider nicht mehr aktuell, da ausgespielt


    Avitus nickte.
    "Gut, ich werde mich darum kümmern"
    sagte er und hörte, wie Livius im Nebenraum leise fluchte. Offenbar ahnte er bereits, dass Avitus ihn zu dieser Arbeit ebenfalls ranziehen würde. Der Artorier überhörte Livius Ausdruck der Unzufriedenheit, zumal er wusste, dass dieser ein Freund der Übertreibung war, und fuhr fort.
    "Ich werde dir das Ergebnis der Bestandsaufnahme zukommen lassen, sobald diese abgeschlossen ist"

    Sim-Off:

    na na na, keine Erwartungen bitte :D bin nur grad zufällig on ;)


    Avitus überlegte einen Augenblick. Eigentlich kannte er selbst sich ganz gut mit Artillerie aus, hatte die Geschützausbildung bereits als Optio geleitet und die gesamte Artillerie der Hispana bei einem Regiofest in Germania befehligt. Im Grunde wäre jeder Centurio dafür geeignet und Avitus wusste nicht, wie er dem Tribun nun sagen sollte, dass er selbst diese Aufgabe übernehmen könnte, ohne dass es wie Eigenlob aussah.
    "Nun, ähm... Jeder centurio hat natürlich Kenntnis, was schweres Gerät angeht. Ich denke, bevor wir einen der anderen centuriones von seiner Einheit abziehen, werde ich mich selbst darum kümmern und dir zur Hand gehen"

    "Herein"
    donnerte es von Drinnen... für den Besucher hoffte Avitus, dass es auch wichtig war.
    "Tribun... komm nur rein, setz dich"
    sagte er dann, als der Terentier eingetreten war.
    "So... was führt dich in meine kleine Kammer?"
    sagte er und deutete dem Scriba Livius an, Wein zu holen.

    Auch Avitus näherte sich den beiden.
    "Zunächst einmal..."
    er sah zu Helena
    "... freut es mich ausserordentlich, deine Bekanntschaft zu machen, Iulia Helena. Und erlaube mir zu sagen, dass du deinem Namen mehr als gerecht wirst. Dieser Raum, vor allem aber Tiberius, schien zu strahlen, als du ihn betratst"
    Avitus würde lügen, wenn er behaupten würde, insgeheim nicht ein bißchen froh zu sein, dass ihm seine - zugegebenermaßen dürftigen - Griechischkenntnisse hier einmal genutzt haben. Dass Vitamalacus gestrahlt hatte, war allerdings eine glatte Lüge gewesen. So kühl, wie der Tiberier stets wirkte, würde Helena Avitus das natürlich niemals abkaufen, aber die Absicht zählte und die war eine gute, zumindest was Avitus betraf. Dennoch fügte er schnell hinzu...
    "Eine Frau, die in der Lage ist, unserem tribunus Tiberius... nun ja, zumindest so etwas wie ein Lächeln zu entlocken, muss einfach aussergewöhnlich sein"
    sagte er und blickte dann den Tribun und Helena nacheinander an.
    "Ich wünsche dir, Tiberius, und dir, Iulia, alles Gute. Auf dass eure Verbindung glücklich verlaufen möge. Auf euch..."
    sagte er und nahm einen Schluck Wein.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    ...


    Avitus hatte dem Pferd ohne Gnade Sporen gegeben, spürte den Gegenwind im Gesicht, während sein Sagum im Wind vor dem rotgefärbten Himmel und der untergehenden Sonne flatterte. Sie waren in vollem Galopp zum Marschlager zurückgeritten, die Stabsoffiziere und ihre kleine Eskorte. Es galt, die Prima zurückzuholen und sie ins Standlager zurückzuführen, damit sie die letzten Vorbereitungen für die Verlegung treffen konnte. Erst vor dem Eingang kam die kleine Abteilung zum Stehen und Avitus war abgesprungen, hatte die Zügel den herbeieilenden Stallburschen gegeben, der das erschöpfte Tier zur Futterstelle und Trinke führte, während der Artorier sich auf direktem Weg zu seiner Einheit aufmachte, um sie in Kenntnis darüber zu setzen, was ihnen bevorstand.


    Vor den Unterkünften versammelte er die Primi Ordines samt Aquilifer und den Signiferi sowie den Optiones. Ohne lange Zeit auf Nebensächliches zu vergeuden, kam Avitus gleich zum Thema.
    "Comilitones... die legio wird zurück zum Marschlager gerufen, das Manöver ist mit dem heutigen Tag beendet. Ab sofort... ist es ernst, denn wir sind im Krieg"
    sagte er und beobachtete die Gesichter der Männer. Krieg. Schon seltsam, was dieses eine Wort bei einem Mann auslösen konnte. Fast ausnahmslos konnte Avitus in den Gesichtern der vor ihm stehenden Legionäre eine seltsame Mischung aus vielerlei Gefühlen erkennen, vielerlei Gedanken, die einem durch den Kopf schossen, Freude und Ängste, die man beide zu kontrollieren suchte, Ungeduld, die von der Disziplin und Erfahrung im Zaum gehalten wurde... und vor allem... ein Augenblick vollkommener Stille, jener Augenblick, in dem die Männer diese Nachricht verarbeiteten, sich bewusst wurden, was es für sie persönlich, aber auch für die Legion bedeutete, in den Krieg zu ziehen.
    "Morgen wird die legio zurückerwartet, uns steht also womöglich ein Gewaltmarsch bevor. Der Tribun zeigt sich heute abend spendabel und gibt den Männern eine Zusatzration Wein aus"
    Das löste natürlich so etwas wie ein allgemeines Grinsen und zufriedenes Kopfnicken unter den Anwesenden aus.
    "Nach unserer Ankunft im Lager, werden wir die letzten Vorkehrungen treffen und anschließend die Transportschiffe besteigen und Kurs auf die östlichen Provinzen nehmen, um ein paar Parthern kräftig in den Arsch zu treten"
    die letzten Worte hatte Avitus geradezu gebrüllt und die begleitenden Zurufe einiges Optiones und Signiferi, sowie der beiden Hastati, zog Aufmerksamkeit einiger Milites um sie herum auf die Offiziere, die sich fragten, was es wohl zu feiern gab. Manche, die näher standen und die letzten Worte sogar mitgekriegt hatten, stimmten selbst in ein lautes "ja" ein. Nachdem es abgeklungen war, fuhr Avitus fort.
    "Fürs Erste war es das. Alles andere erfahrt ihr beizeiten. Abite"


    Zitat

    Original von Marcus Iulius Licinus
    ...


    Die Offiziere entfernten sich wieder, gingen jeder ihren Aufgaben nach, während Avitus bemerkte, dass die ersten Milites sich ihre Zusatzrationen abgeholt hatten und die ersten Trinksprüche bereits gerufen wurden. Avitus atmete tief durch und nahm seinen Helm ab, während er seinen Blick über das Lager schweifen ließ, in dem nun, am Vorabend des Krieges, an diesem letzten Abend vor dem Ernst des Soldatenlebens, eine eigenartige Atmosphäre, eine eigenartige Stimmung lag...

    Avitus stand am Ufer, einige Schritt von der Brücke entfernt und beobachtete die Arbeiten am anderen Ende, wo sich im flackernden Licht der Fackeln die Umrisse arbeitender Milites abzeichneten. Der Brückenbau stand kurz vor seiner Vollendung. Sobald die Stämme standen, dauerte es voraussichtlich kaum mehr als eine halbe Stunde, bis der Unterbau und der Brückenbelag fertiggestellt war. Vor allem, da dieser schon dort verlegt wurde, wo die Jochefertig waren. Es war eigentlich an der Zeit, dem Befehlsstab eine Meldung zu machen, doch Avitus gedachte noch abzuwarten, bis man ihm selbst meldete, dass die Brücke fertig und sicher begehbar war, damit die Legion übersetzen konnte. Avitus fragte sich, was wohl danach mit der Brücke geschehen würde, ob Vitamalacus sie wieder einreißen oder gar verbrennen lassen würde, oder aber stehen ließ.


    Bei der nächsten Stabsbesprechung - oder sonst nächstbester Gelegenheit - würde er mit den Stabsoffizieren reden müssen. Avitus empfand es als taktischen Fehler, eine einzige Kohorte übersetzen zu lassen und diese dann auch noch mit Schanzarbeiten zu beauftragen. Wenn man sich in ein Feindesland dachte - und bald würde es mehr sein als bloße Simulation - dann lauerte der Gegner dort in der Dunkelheit, wartete auf jede sich bietende Gelegenheit, die Legion auseinanderzunehmen. Und was käme ihm mehr gelegen, als eine einzelne Kohorte, die mit keinerlei Verstärungen und nur sehr eingeschränkten Rückzugsmöglichkeiten zu rechnen hatte. Weder würde ihr ein Marschlager zur Verfügung stehen, das befestigt war - die meisten Pila Muralia waren noch auf dieser Seite - noch konnte sie ohne einen Großteil ihrer Ausrüstung zurücklassen zu müssen, sich über den Fluß zurückziehen, solange die Brücke nicht stand. Nicht, dass man die Kampfkraft einer einzelnen Kohorte unterschätzen sollte, was Avitus auch gewiss nicht tat, aber ein gerissener Gegner würde sie bei für ihn günstigen Umständen in Stücke hauen und den Rest der Legion dazu verdammen, zuzusehen. Avitus konnte sich eigentlich nicht viel vorstellen, was demütigender und für die Moral der Truppe verheerender wäre...