Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]


    Ein in seine paenula eingehüllter miles kam den Sklaven entgegen.
    "Salve"
    antwortete er und überlegte, ob und wenn ja, unter welchen Umständen er den Namen des Senators, welcher von den Ankömmlingen genannt wurde, schon einmal gehört hatte. Nach einem kurzen hin und her fiel ihm der Prozess ein, von dem im ganzen Reich die Rede war und bei dem der Genannte wohl unrühmlicher Worte belangt wurde.
    "Der legatus ist in seinem officum in der principia"
    sagte er. Da er nicht davon ausging, dass die beiden überhaupt wussten, was das war, geschweige denn, wo sie lag, winkte er zwei weitere Männer herbei.
    "Diese milites werden euch dorthin geleiten. Ihr meldet euch im officium des cornicularius und wartet, bis ihr vorgeladen werdet. Abite"
    sagte er und trug die Besucher ins "Wachbuch" ein.


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Diese Unterschiede zwischen Auxilia und Legion waren mir bei der letzten Änderung im Sinne der Spielbarkeit allerdings ein bisschen zu krass.


    Wohl wahr. Solch eine Änderung hatte ich natürlich auch nicht gemeint.
    Aber mir fiel auf, dass im IR der Decurio einer Legion eben genausoviel verdient, wie ein Ala-Decurio oder ein CohEq-Decurio. Ich weiß, das SimOn-Ansehen kann man nicht unbedingt am Verdienst ablesen, aber ein gewisses Indiz ist da dennoch nicht zu leugnen. Daher hab ich das angesprochen.
    Man könnte ja an einen 1/4-unterschied oder 1/5-unterschied denken, vgl. in etwa Vigiles-Centurio/Legio-Centurio (so als vorschlag)

    "Ich habe zu danken, legatus"
    antwortete Avitus. Er verstand die Geste, dass der Legat das Gespräch als beendet ansah und salutierte.
    "Centurio Artorius meldet sich ab, legatus"
    Bestimmt standen schon viele weitere Klienten in der Hoffnung, vorgelassen zu werden, die ihm beim Rausgehen viele neidische Blicke würden zuwerfen. Nun, Avitus würde gut damit leben können.

    Zitat

    Original von Lucius Caecilius Metellus
    Heisst später, zu unserer Zeit, aber nicht im IR umgesetzt, oder erst in der Spätantike und dem Dominat?


    hm, gute Frage. Junkelmann spricht von Kaiserzeit, daher denke ich, dass unsere Zeit hier im IR miterfasst wird.

    "Oh, ich bin mir sicher, es geht ihr gut. Medeia ist, laut praefectus Matinius, in Mantua, legatus"
    antwortete Avitus.
    "Erst seit kurzem, daher hatte ich noch nicht die Möglichkeit, mit ihr zu sprechen. Aber... praefectus Matinius kann dir näheres berichten, wenn du verstehst, legatus"
    sagte er. Dass der Matinier und Medeia einander zugetan waren, war ja kein Geheimnis und Avitus war sicher, dass der Legat und Patron Medeia's dies begrüßen würde.

    zu 4. Der praefectus fabrum war ursprünglich der Vorgesetzte der "Pioniere", die es als eigenständige Einheit in der Kaiserzeit - und damit auch hier im IR - nicht gibt. Später war er persönlicher Adjutant eines Provinzlegaten und ranghöchster Stabsdienstgrad (ritterlich), also über dem praefectus castrorum (Junkelmann, Legionen des Augustus, Seite 119)

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Hast du zu der Besoldung eines Legionsdecurio Quellen?


    Leider nichts konkretes, so dass es wieder Rückschlüsse gezogen werden müssten.


    Junkelmann geht davon aus, dass ein Legionsdecurio an die 1400 Denare im Jahr verdiente. Da ein Legio-Miles 300 verdiente (grob gesagt) hatte ein einfacher Centurio wohl 1500 pro Jahr. Geht man von einer gleich hohen Stellung eines Legio-Decurio mit einem Legio-Centurio aus, verdiente ein Legio-Decurio ebenfalls 1500, also schon einmal mehr als ein Ala-Decurio, wenn auch nicht viel. Geht man von einer Gleichstellung mit den Primi Ordines aus, hatte er 3000 denare im Jahr verdient, da Junkelmann davon ausgeht, dass den Primi Ordines das Zehnfache eines Miles-Solds zustand.
    (nachzulesen in: Junkelmann: die reiter roms II, Seite 63; die legionen des augustus, Seite 121)

    "Danke, legatus"
    antwortete Avitus.
    "Das ist sehr großzügig von dir"
    sagte er und nahm das Geld entgegen. War schon ein seltsames Gefühl, so viel Geld auf einmal zu sehen, geschweige denn in den Händen zu halten. Es wog nicht wenig und Avitus pfiff leise durch die Zähne und sah den Legatus an. Wenn einer der Männer bloß wüsste, was er gleich durch die Gassen der Castra tragen würde...

    die Frage oben hat sich erledigt, dafür kommt jetzt diese:
    sollte man, da man die Bezahlungen im Rahmen der Reform geändert hat, die Bezahlung der Auxilia nicht ebenfalls ändern? Zwischen einem Miles einer Cohors und dem einer Legion besteht ein kleiner Unterschied, zwischen den Equites nicht. Ein Decurio einer Ala verdient ebensoviel wie ein Legionsdecurio, obwohl der der Legion viel höherrangiger und angesehener ist, da bereits einem Legionsoptio der Rang eines Auxilia-Decurio zusteht, wenn er dahin wechselt. Wie erklärt sich das? Abgesehen von den Praetis war die Legionsreiterei doch die mit dem höchsten Ansehen und Bezahlung, weil erstens ausschließlich Bürger, dann auch noch handverlesen.
    Wenn man also schon die qualitativen Unterschiede der einzelnen Truppenteile in der Bezahlung ausdrückt (sei sie nun eher SimOff oder eher SimOn), warum nicht überall?


    Normalversand


    an Servius Artorius Reatinus
    Legio II Germanica, bei Mogontiacum


    ~~~

    Sei gegrüßt, Vetter

    ~

    lang ist es her, dass dich ein Brief von mir erreichte. Ich hoffe, es geht dir gut. Du fragst dich sicher nach dem besonderen Grund dieses Briefes. Nun, in der Tat gibt es einiges zu berichten.

    ~

    Auf dem Conventus in Rom wurde meine Erhebung in den Ordo Equester beschlossen. Dank meinem Patron Decimus Livianus ist mein Name nicht unbekannt geblieben, wie du siehst. Verlangt wird der Nachweis über den Besitz eines Grundstücks im Werte von mindestens 5000 Sz. Den Göttern sei Dank konnte ich diese horrende Summe aufbringen. Doch auch hier stand mir mein Patron zur Seite, der einen Teil der Summe für mich aufbringen wird. Du siehst, Reatinus, Beziehungen zu richtigen Leuten können einem Manne ganz schön von Vorteil sein.

    ~

    Zwar steht die eigentliche Erhebung noch aus, aber im Grunde ist es nur eine Frage der Zeit. Ein Grundstück konnte ich bereits erwerben. Einer der hiesigen Wohlhabenden hat sich offenbar mit falschen Leuten in Rom angelegt. Angeblich Spielschulden, aber genaueres weiß ich auch nicht. Im Grunde hat es mich auch nicht weiter interessiert. War nur froh, dass ich ein solch günstiges Geschäft abschließen konnte, denn das Grundstück ist mindestens 6000 Sz, vielleicht sogar 8000 Sz wert.

    ~

    Aus Rom habe ich lange Zeit nichts mehr gehört, so dass ich dir da nichts berichten kann. Angeblich soll sich Medeia in Mantua aufhalten, wobei ich sie allerdings noch nicht gesehen und gesprochen habe. Keine Ahnung also, was sonst los ist. Nun denn, Reatinus, für dieses Mal soll es das gewesen sein. Seien die Götter mit dir, Vetter.

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    ANTE DIEM XV KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (18.1.2007/104 n.Chr.)
    [Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/6895/klacksaa7.png]


    Sim-Off:

    5 Sz überwiesen

    An den CP:
    Wird im Winter eigentlich zugestellt*? Oder wurde dieser Brief nur übersehen. Wenn im Winter zugestellt wird, könnte man ihn zustellen?


    ps: sollte er schon zugestellt worden sein und ich habs übersehen, dann hier die bitte, diesen thread zu löschen


    pps: da hier schon mal jemand eine solche Bitte geäußert hat und als Antwort von Avarus dann das hier erhielt, sei vorweg gesagt, dass mir bewusst ist, dass die CP-Spieler auch ein Privatleben haben und das ganze bla bla. Ich stelle hier keine Forderungen und ich weiß, dass die Zustellung ein Extra-Service ist und kein Muß. ;)


    * ich frage deshalb, weil es ja möglich sein könnte, dass man wegen der im winter verschneiten alpen keine briefe anusserhalb italias zustellt.

    Avitus überlegte einen Moment, ob seine Zeit es erlaubte, zu warten. Dann nickte er. Schließlich hatte er sich genug Zeit genommen, man konnte nie wissen, wie viel Zeit man in dem Officium des Legaten verbringen würde. Wenn er einen unerwartet nach Meldungen fragte, den Zustand seiner Centurie betreffend, könnte es länger dauern. Wenn er nur den Vertrag mit seinem Siegel versah und diesen damit um so wertvoller machte, wäre er in weniger als einer Minute wieder draussen.
    "Ich setz mich solange hin"
    sagte Avitus dem Scriba, damit dieser ihn auf der Warteliste behielt, und nahm Platz.

    'Kleine Geste'... 3000 Sesterzen... Bei den Göttern, das war mehr als die Hälfte der nötigen Summe und Avitus staunte nicht schlecht.
    "Danke, legatus"
    sagte er. Dass er seinem Patron einen Gefallen - oder mehrere - erweisen würde, wenn dieser danach verlangte, war selbstverständlich in einer Klientel.
    "Du kannst natürlich mit mir rechnen, legatus"
    sagte er.