Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Sim-Off:

    Ob ich den Ausgang beschreibe oder nicht, entscheidet sich je nach Situation. Wenn ihr beide sagt, dass ihr gewinnt oder verliert, dann ok. Wenn ihr zum Verlauf nichts schreibt, dann bestimme ich das Ende. In dieser Hinsicht habt ihr jetzt quasi freie Hand und könnt die Schlacht und deren Ausgang gestalten...


    Avitus beobachtete, wie Bursa die Männer formierte. Er selbst fand, dass viele der Befehle im Getümmel und Geschrei des Gefechts verlorengingen, aber wenigstens bewies der Petronier ein gesundes Maß an Selbstvertrauen. Avitus deutete auf zwei Angreifer, die getroffen wurden, sich aber dennoch nicht totstellten und deutete ihnen an, zur Seite zu gehen und sich zu den anderen 'Gefallenen' zu gesellen, die - nicht ohne ihre Kameraden anzufeuern, leicht abseits standen und das Geschehen, das nun sich langsam seinem Ende näherte, beobachteten.

    Der Zahl der Feinde nahm ab, auch wenn die Linie der Verteidiger derweil ebenfalls ausgedünnt wurde. Avitus schickte nun auch die restlichen Männer in den Kampf auf den Wehrgang, nachdem sie einige Minuten Zeit hatten, Kräfte zu sammeln und zu Atem zu kommen, sowie vereinzelte durchgebrochene Angreifer abzufangen und 'niederzustrecken'. Avitus selbst hielt sich auf den Beinen, musste feststellen, dass er selbst nicht oder nicht Ziel der Attacken war. Pullo hatte also mitgedacht und ihn als 'nicht anwesend' betrachtet, da Avitus die Übung zu leiten hatte. Pullo selbst war längst 'gefallen', stand nun auf der anderen Seite und sortierte diejeinigen aus, die als getroffen galten, als verwundet oder getötet.


    "Probatus Petronius... dein Centurio ist gefallen..."
    schrie Avitus, um eine Situation herzustellen, in der der 'Vorkämpfer der Centurie' als gefallen galt, wie das nur all zu oft in den vergangenen Schlachten Roms der Fall war. Damit war Bursa als sein 'optio' der ranghöchste Soldat auf dem Wehrgng und es oblag ihm, die weitere Verteidigung zu befehligen und den Männern Mut zuzusprechen, sich nicht von dem Tod ihres Centurio, der Erschöpfung und den verbleibenden Angreifern entmutigen zu lassen.


    Von den Angreifern stand noch knapp die Hälfte, also an die sechzig Mann, von den Verteidigern kaum dreißig Mann an der Linie.

    Das mit den Banden war ihm selbst neu, hatte Avitus doch bis dato keine Kunde davon vernommen, dass Räuberbanden ihr Unwesen in der Umgebung trieben. Eine unkluge Entscheidung, im unmittelbaren Einflußbereich einer Legion dem Verbrechen nachzugehen... ein seltsamer Gedanke schoß Avitus durch den Kopf, ein wager Verdacht eher, der eigentlich wieder verworfen gehörte... doch ganz auszuschließen war die Möglichkeit nicht, dass es sich bei den angeblichen Räuberbanden um Legionäre handeln konnte, die ihren bescheidenen Sold auf andere Wege, als die legalen, aufzubessern suchten. Eine stehende, ja ruhende Legio, ohne einen konkreten Auftrag, ohne eine konkrete Gefahr wie in Germania, Britannia oder in den östlichen Provinzen des Reiches konnte durchaus Brutstätte solchen Übels sein... Doch es erschien Avitus im Moment als zu unwahrscheinlich, dass dem so sein konnte und um die Banden sollte sich der Regionarius kümmern können.


    Er beugte sich zu Aristudes und flüsterte.
    "Nach der Besprechung hätte ich gerne eine Kopie des Protokolls. Lass von den Scribae eine anfertigen und mir in die Unterkunft bringen"
    sprach er leise, um den Praefect und die anderen Anwesenden nicht zu stören. Nachdem die Worte ausgesprochen waren, sah er wieder nach vorne.

    Avitus nickte.
    "Sicher, Petronius. Setz dich dazu..."
    antwortete er dem frisch ernannten Eques.


    Sogleich erschien Numerianuns.
    "Salve Iulius"
    sagte Avitus leicht grinsend.
    "Nun, das kann ich erst sagen, wenn ich hier Wein probiert habe"
    gab er immer noch leicht grinsend zurück und schaute sich um, wo die Schankmaid mit seiner Bestellung blieb.
    "Aber rein von der Aufmachung her ist es schon mal ganz in Ordnung... und deine Mädchen scheinen auch nicht ohne. Germaninen?"

    Bedachte man, dass es sich dem Range nach 'lediglich' um einen der Optiones gehandelt hatte, erschien das Antreten fast der gesamten Legio dem Artorier doch etwas übertrieben, auch wenn die Ehre eines Legionssoldaten natürlich gebot, dass man erschien. In der Tat schien der Medicus sich größter Beliebtheit erfreut und großen Respekt der Männer genossen zu haben.


    Avitus trug sein Kettenhemd, hatte seinen Helm und die Beinschienen auf Hochglanz poliert.
    "Milites..."
    haltte Avitus' Stimme über die Köpfe der Legionäre hinweg. Die zweite Centurie war neben ihm angetreten.
    "State... Aciem dirigite" ~ Stillgestanden... ausrichten
    Anders als die Equites hatte die Infanterie nicht ihre Helmbüsche aufgesetzt. Die Männer standen in ihren Rüstungen da, die Schilde auf dem Boden zu ihrer Linken abgestellt, jeder ein Pilum in der Hand, das er am ausgestreckten arm mit der Klinge zum Himmel auf dem Boden abstellte.

    ... fand sich Avitus in der Taberna ein. Er hatte zunächst etwas suchen und sich durchfragen müssen, um die Lokalität zu finden, die sein Kollege eingerichtet hatte. Avitus hatte auf der Stabsbesprechung mitbekommen, dass Iulius in den Ritterstand erhoben worden war... im Grunde passend für einen Angehörigen der Legionsreiterei, fast wie in den alten Tagen. Dies erlaubte ihm also, eine Taberna einzurichten und - so Venus es wollte - eine Frau zu heiraten. Zumindest, was den ersten Punkt anging, war Numerianuns ziemlich schnell. Damit bot sich Gelegenheit, mal anzustoßen, was sie in letzter Zeit so ziemlich vernachlässigt hatten.


    Er trat hinein, schaute sich um. Einige Gäste waren bereits anwesend, doch von den Männern der Legio, zumindest von denen, von denen er annahm, dass Iulius sie ebenfalls einladen würde, war noch keiner da. Avitus hatte die Einladung gelesen, die Numerianuns in den Mannschaftsunterkünften hatte anbringen lassen... ein guter Zug, eine ganze Doppelcenturie, vielleicht sogar die ganze Kohorte, einzuladen. Er setzte sich an einen Tisch und winkte eine Schankmaid zu sich, der er eine Bestellung aufgab. Es war ihm nach Wein zumute, am besten unverdünnt. Aber da man in diesem Falle als Säufer abgestempelt wurde, konnte sich Avitus dazu durchringen, sich einen im Verhältnis IIII zu I verdünnten Tropfen bringen zu lassen...

    Die 'Pila', die die zweite Reihe geworfen hatte, zogen ihre Bahn über die Köpfe der Männer auf dem Wehrgang und schlugen in die Reihen der Gegner ein. Diesmal waren die Gegner dichter beieinander, so dass die Salve ihre volle Wirkung entfalten konnte. Zahlreiche Gegner schieden aus, die von einem 'Pilum' getroffen wurden.


    Die kleine Vorhut wurde aufgerieben. Der Gegner hatte es schwer, aus einem Graben heraus einen Wall hinauf zu kämpfen, die Pila Muralia stellten für ihn dadurch ein umso höheres Hindernis dar, während die Verteidiger von oben herab auf die Gegner einstechen konnten. Den Wall aus den Pila Muralia einzudrücken oder niederzureißen vermochten die Gegner ebenfalls nicht. Zwar war der Wehrgang nicht so fest wie der Boden, da er nur aufgeschüttet wurde, so dass die Angreifer kein schweres Spiel haben dürften... doch die Schilde der dahinter positionierten Verteidiger und deren Schwerter ließen alles andere als den Kampf wie Selbstmord erscheinen. Jene, die versucht hatten, die Pila aus dem Bode zu ziehen und sich dazu ihrer Waffen entledigt hatten, wurden sogleich schonungslos 'niedergestreckt'.


    Avitus beließ die erste Reihe der Probati in Position, wartete den Angriff der Hauptmasse ab. Das, was bisher geschehen war, war nur ein Vorgeschmack auf die noch bevorstehende Verteidigungsschlacht. Dann geschah es und die Masse der gegner erreichte den Wall, stürmte mit voller Wucht dagegen an. Trotz ihrer großen Zahl - die Gegner waren mittlerweile auf knapp zehn Dutzend reduziert - konnten nicht alle gleichzeitig angreifen, da die Regeln für diesen Kampf den Gegner auf einen bestimmten Abschnitt beschränkten. So griff der 'Feind' auf einer gleich breiten Linie an, war jedoch bis zu 6 Reihen tief gestaffelt, wobei die angreifenden Legionäre bemüht waren, keine allzu ordentlichen Formationen oder Reihen aufrechtzuerhalten, um das im Vergleich zu Rom undisziplinierte Verhalten dvon 'Barbaren' darzustellen.


    Die Verteidiger hielten stand, 'streckten' die ersten, die in Reichweite ihrer Gladii kamen sogleich nieder, stemmten sich mit aller Macht der Wucht des Ansturms entgegen. Obgleich Avitus die Unerfahrenheit und die zuweilen unbeholfenen Bewegungen mancher Männer deutlich sah, hielten sie sich wacker und wichen nicht zurück. Doch von anfänglich vierundzwanzig Mann
    standen in Folge dieses ersten schweren Aufpralls mit dem 'Feind' kaum noch fünfzehn und der Feind war nahe daran, die Verschanzung zu überwinden.


    "Mutate" ~ Wechsel
    brüllte Avitus den Befehl. Es war Zeit, die erste Linie zu entsenden, sie zurückzuziehen und die ausgeruhten Männer der Reserve nafch vorne in den Kampf zu schicken... Die zurückgenommene Reihe würde dann die Verluste der kämpfenden ausgleichen, denn in Anbetracht der Ausfälle und der geringen Zahl der Verteidiger blieb für einen weiteren Wechsel kein Raum mehr...


    Sim-Off:

    Damit wären dann auch Bursa, Lucullus und die anderen ganz vorne... jetzt könnt ihr euch austoben oder aber auch 'fallen'... ich bin gespannt

    Die erste Salve der Pila schlug in die losen Reihen der ersten Angreifer rein. Doch deren geringe Zahl begünstigte sie, so dass bis auf einige wenige, zufällige Treffer die 'Barbaren' ihren Angriff fortsetzten. Sie hatten die Palisade erreicht, so dass für die zweite Salve keine Zeit blieb. Die 'Barbaren' überwanden den ersten Graben, stürmten weiter vor und erreichten sogleich auch den zweiten Graben...
    "Gladios stringite..." ~ Zieht blank
    gab Avitus den Befehl mit ruhiger, aber leuter Stimme.


    Im nächsten Moment kamen die ersten Gegner den Wall hoch, sie rutschten jedoch auf den Rasenstücken aus, die auf der Aussenseite angebracht wurden und fielen zurück.
    "Standhalteeeen"
    gab Avitus mit tiefer Stimme den Befehl, als die nächsten Gegner am Wall waren und es nun zu den ersten Kämpfen am Wall kam.


    Avitus sah, dass die Hauptmasse der gegnerischen Soldaten sich ebenfalls im schnellen Laufschritt näherte.
    "Probatus Petronius... die zweite Salve über unsere Köpfe hinweg... ordate"

    Da ich schon immer, wenn mir was im Tabularium aufgefallen war, es hier gepostet habe, mache ich das auch diesmal so.


    Hier steht, dass Legionen aus 64 Centurien bestehen. Das ist nicht ganz korrekt, da eine Legion aus 59 Centurien besteht. Offenbar hat man die "Doppelcenturien" der Ersten Kohorte etwas mißverstanden und sie daher doppelt gerechnet, so dass man auf 64 kam.


    Dass die Centurien aus 80 Mann bestehen kann man (Klugscheißermodus an) auch nicht so ohne weiteres sagen, da dies auf alle, bis auf die der Ersten Kohorte zutrifft. Die 5 Centurien der Ersten Kohorte waren 160 Mann stark.


    edit: ach ja, beinahe vergessen: *Klugscheißermodus aus*

    Sim-Off:

    Also.
    Die 'Pila' bei dieser Übung sind einfache Stäbe, die ein stumpfes Ende haben, welches zusätzlich mit Stoff umwickelt ist, um Verletzungen zu vermeiden. Auch die Waffen sind einfache, kurze Stäbe ohne Kanten. Das einzig halbwegs gefährliche waren also die Steine, mit denen der Stress simuliert werden sollte, dem eine Einheit beim Beschuss mit Fernwaffen ausgesetzt ist, ohne dass sie dagegen etwas unternehmen kann
    Es war eigentlich so gedacht, dass die zweite Reihe ihre Pila nach vorne reichen sollte, so wie aufm Exerzierplatz geübt


    "Probatus Petronius..."
    brüllte Avitus lautstark.
    "In die zweite Reihe mit dir, verdammt noch mal"
    einen draufgängerischen Optio brauchte Avitus nicht und was Bursa dort machte, war eine glatte Befehlsverweigerung, die eine Strafe geradezu heraufbeschwor... nach der Übung.

    Bursa war diesen Beschuss gewohnt, in Hispania hatten sie ihn oft genug geübt, so dass seine Ruhe wohl darauf zurückzuführen war. Avitus erinnerte sich, wie sein Gesichtsausdruck damals bei der ersten solcher Übungen aussah... heute wirkte der Mann gelassen. Training zahlte sich aus.
    "Der Beschuss im Vorfeld eines Ansturms dient dazu, die Verteidiger von den Befestigungen zu vertreiben oder ihn zu lähmen"
    brüllte Avitus zurück. Er streckte seinen Kopf raus, um zu sehen, was der Feind machte. In solchen Momenten blieb einem nichts anderes als zu hoffen, nicht durch einen 'Kopfschuss' niedergestreckt zu werden. Avitus hatte Glück und die Steine verfehlten ihn.


    Die 'Barbaren' waren immer noch in der Entfernung von zwanzig Passus, zumindest die meisten. Da die Steine von den eigentlichen Angreifern 'geschleudert' wurden, konnte nahezu die gesamte Angriffsmacht entweder schleudern oder stürmen. Bis auf die zwei Dutzend Krieger mit den Pila, die nun unter dem 'Sperrfeuer' der 'Steinschleuderer' den Wehrgang zu erreichen und im Handstreich zu nehmen gedachten.


    Avitus spuckte aus. Der Beschuss hatte aufgehört, die 'Steinschleuderer' wollten ihre eigenen Leute nicht gefährden. Nun griffen auch sie an, so dass der Feind in zwei Wellen kam. Die erste bestand aus einem Dutzend, maximal aus dreißig Mann, die zweite Welle aus dem Rest.
    "Parate... surgite... pila sursum... tollite pila... mittite" ~ Fertigmachen... Aufstehen... Speere hoch... Fertigmachen zum Wurf... Wurf
    brüllte Avitus die Befehle in schneller Abfolge.


    Sim-Off:

    denkt daran,
    dass beide Reihen, die auf dem
    Wehrgang und die Reserve Pila haben
    Skizze (ganz grob):
    [Blockierte Grafik: http://img243.imageshack.us/img243/2161/ansturmtw4.png]

    "Um die Erste Kohorte werde ich mich kümmern. Sowohl, was die Winterversorgung angeht, als auch noch ausstehende bauliche Maßnahmen"
    sagte Avitus. Dann kam das Thema "Manöver" auf den Tisch. Avitus nickte. Er brauchte nicht lange zu überlegen, um zu wissen, worauf er den Schwerpunkt des Manövers legen würde. Er nahm sich allerdings dennoch vor, ersteinmal in Ruhe darüber nachzudenken und Details durchzugehen, ehe er dem Praefect einen Vorschlag auf den Tisch legen würde.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Sagen wirs so: Nein, es geht nicht darum, daß jemand im Spiel SimOn etwas gesagt hat, in dem eine SimOff Botschaft enthalten ist. Es geht vielmehr um eine sehr schräge und unglückliche Vermischung von Ansichten von IDs, die aber uns Spielleitern erst aufgefallen ist, als es uns von einem "Insider" gesagt wurde. Es war kein gutes RPG, aber viel mehr konnten wir nicht feststellen.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß du jetzt genauso viel weißt wie vorher


    Aha. Ok, ich nehme an, meine Frage war das Resultat ebendieser Unklarheit/Unwissenheit eines Aussenstehenden. Ich war halt für einen Moment von der Herangehensweise der SL an derlei Dinge erstaunt


    @ Florus:
    Da sind wir einer Meinung. Eine PN wie "das stört mich" würde ich anstelle der SL auch nicht weiter beachten. Nur eine begründete Beschwerde ist einer Wertung überhaupt würdig.

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Daß die Spielleitung nicht geantwortet hat, geht eindeutig auf meine Kappe. Ich habe die PN damals gelesen, gesehen, daß der Moderator bereits eingeschritten ist und daß das Thema kurz darauf SL intern abgesprochen wurde, wo aber die (SimOn) Vorgehensweise des besagten Spielers als nicht kritisch gewertet wurde, weil für Aussenstehende nicht wirklich klar wurde, was da eigentlich SimOff so mitschwingt.


    Versteh ich das richtig? Nur weil für Aussenstehende unklar ist bzw. sein könnte(!), welche SimOff-Hintergründe eine Rolle gespielt haben, wurde das Thema fallen gelassen, indem sich jemand darüber beschwerte, dass im SimOn SimOff-Streitereien eingebunden wurden?
    Soll das heißen, dass wenn jemand die Vorgehensweise eines Spielers anprangert, der Spieler das hier öffentlich tun soll, damit es für Außenstehende auch klar wird, was da gemeint ist? Wohl kaum, denn es wäre einer friedlichen Stimmung nicht gerade förderlich (bei der jetzigen miesen Stimmung wäre es "Öl ins Feuer")
    Aber anders werden Außenstehende wohl kaum Klarheit über alle SimOff-Hintergründe erlangen können, was ja nach Meinung der SL Voraussetzung ist, um ein Verhalten als "kritisch" zu werten.

    Avitus setzte seinen Helm auf, ging auf den Wehrgang und spähte zu den Angreifern, die nun in einer Entfernung von zwanzig Passus [30 m]vom Lager waren. Plötzlich kamen die 'Barbaren' zum Stehen.
    "Ist der anrückende Feind nah genug rangekommen, wird er von den Scorpionen und den Bogenschützen unter Beschuß genommen. Scorpione sind Präzisionswaffen, die gezielt auf je einen Mann angelegt werden. Die Bogenschützen feuern in Salven. Jetzt wisst ihr, warum man euch das Bogenschießen lehrt"
    sagte Avitus. Im Hintergrund hörte man immer noch die brüllenden Beschimpfungen der 'Barbaren'. Da ein Beschuß aus den mitgeführten Fernwaffen auch bei abgestumpften Waffen zu gefährlich war, entfiel dieser während der Übung jedoch.
    "Da Scorpione und Bogenschützen für eine Übung zu gefährlich sind, über springen wir das Ganze. Der Feind ist stehen geblieben, aber nicht nah genug, um ihn mit dem Pilum zu erreichen. Erste Reihe... zu mir"
    gab er den Befehl und ließ die erste Reihe auf den Wehrgang vorrücken, um die Stellung zu besetzen. In diesem Moment haben diejenigen der 'Barbaren', die die mit Steinen gefüllten Taschen trugen, mit den 'Steinschleudersalven' begonnen. Natürlich wurden die Steine nicht mit einer Schleuder auf ihren Weg geschickt, doch die Legionäre dachten nicht daran, die Probati zu schonen und warfen die kleinen Steine mit aller Kraft.


    "Nehm die Schilde hoch... Deckung"
    schrie Avitus. Im nächsten Moment rauschte die erste Salve Steine heran... Avitus hielt sein Scutum hoch und kniete dahinter, spürte im nächsten Moment das laute Auftreffen der Steine auf seinem Schild. Männer, die ein Pilum über eine Entfernung von fünfzehn Passus schleudern konnten, vermochten einen Stein mit gefährlicher Wucht über zwanzig Passus Entfernung zu werfen...


    Sim-Off:

    Ob überhaupt, wenn ja, wann und wie ihr getroffen werdet, liegt im Verlaufe der Übung natürlich bei euch

    Sim-Off:

    Hab ich eigentlich irgendwo erwähnt, wieviele Probati mit dabei sind? Na egal, wir gehen mal einfach von 48 Mann aus. Wenn vorher irgendwo eine andere Zahl stand, dann... ähm... war sie falsch. Das heißt also, 48 unerfahrene Verteidiger gegen 160 Angreifer. Amen


    "Ruhig Männer. Alles bleibt in Formation und hört auf meinen Befehl"
    sagte Avitus, als er den Eifer einiger Männer, allen voran den des Petronius bemerkte.
    "Parate... in duos ordines venite... " ~ Achtung... in zwei Gliedern/Linien/Reihen antreten


    "Diese Männer dort..."
    er deutete auf die kleine Gruppe Legionäre, die vorhin die 'Schwerter' gebracht hatten
    "... sind unsere Laufburschen und Capsarii. Sie werden die Verwundeten und die Gefallenen von der Kampflinie wegtragen. Wer also verwundet ist, geht zu Boden, das ist ein Befehl. Probatus Petronius. Du als dienstältester Probatus bist für die Dauer der Übung mein Optio. Sollte ich also 'fallen', übernimmst du die Befehlsgewalt über diese Gruppe und diesen Abschnitt. Bis dahin ist dein Platz in der zweiten Reihe"
    Die Mulios brachten derweil Übungspila, einfach auf die Schnelle zurechtgemachte Stäbe, mit stumpfem Ende, die noch zusätzlich mit Tüchern umwickelt waren, um schlimme Verletzungen zu vermeiden. Die Männer gingen durch die Reihe, gaben jedem Probatus ein 'Pilum'.
    "Denkt daran, was ihr bisher gelernt habt. Und haltet euch daran, dann werdet ihr die Übung erfolgreich beenden können. Lasst euch von der Anzahl der Feinde nicht entmutigen, es sind nur ungewaschene, disziplinlose Barbaren. Sie haben Mut, sterben aber leicht. Ihr seid Legionäre. Die verdammt besten Soldaten der Welt. Handelt also entsprechend"
    sagte Avitus.


    Derweil verschlimmerte sich das Wetter wieder. Der Wind wurde kälter und stärker, leichter Regen setzte ein, der nicht von oben, sondern von der Seite, oder von allen Seiten zu kommen schien. Die Angreifer kamen in langsamen Schritt angelaufen, hatten bereits die Hälfte der Strecke zum Marschlager hinter sich gebracht, immer noch lauthals brüllend und schimpfend.