Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Am höchsten Punkt des Pantheon stand ich und bereitete alles vor.
    Viel von den Ereignissen der letzten Tage viel von mir ab und eine grosse Ruhe und Gelassenheit überkam mich.
    Ohne Nachzudenken zu müssen führten meine Hände die vorgeschriebene Handgriffe aus.


    Bald schon stieg der Rauch ungehindert gen Himmel.


    "Janus, Herr der Tore, Gott von Gestern und Morgen, mittler zwischen den Sterblichen und den Göttern, erhöre mein Flehen und gewähr mir die Gunst auf das meine Opfer und mein Preissen zu den Himmlischen gelangen und von ihnen vernommen werden."


    Ich legte den aus Ebenholz gefertigten Schlüssel in das Opferfeuer.


    "So gewähr mir die unendliche Gunst, Jupiter Victor, dem mein Preissen für seine Weisheit und Klugheit, für sein immerdares Herrschen und Walten, gilt, dem Herrn der Himmlischen dem Segen der Sterblichen, gewähr mir die Gunst Jupiter zu huldigen und meine schwachen Worte an seine Ohren zu tragen."


    Ich schnitt dem Lamm die Kehle durch, lies das Blut in die Schale mit Weintrauben rinnen.


    "Oh, Jupiter Victor, ewiger Sieger, ewiger Herrscher, mein Flehen gilt Dir.
    Oh Jupiter Victor, Born der Weisheit und Klugheit, wichtige Entscheidungen für mich und meine Familia muss ich treffen. Wege sind zu gehen. Doch sind sie für mich unwürdigen Sterblichen noch im Nebel verhangen."


    Ich übergab die Schale dem Feuer.


    "Oh Jupiter, Herr allen Göttlichen und Herrscher über all Sterbliches, ich flehe dich an, gib mir Weisheit und Klugheit auf das meine Entscheidungen mich und meine Familia nicht ins Unglück stürzen sondern zum Grundsetein des Glückes werden."


    Mit ausgebreiteden Händen, vor dem Opferfeuer stehend, hielt ich inne. Still und in Ruhe.
    Der Rauch umwirbelte mein Haupt und stieg hinauf und hinauf.

    Wichtige Entscheidungen waren noch zu treffen.


    Lange hatte ich sie vor mir hergeschoben.


    Nun war es an der Zeit den Weg zu finden.


    Ich zog meine besten Gewänder an, nahm die Opfergaben und begab mich zum Pantheon.


    Um die Götter um Weisheit und Klugheit für diese Entscheidungen zu bitten.
    Und um sie nicht zu vertimmen,solch wichtige Wegkreuzungen ohne ihren Segen zu betreten.

    Nun war ich wieder daheim.
    Die Umstände hatten dazu geführt meine Rundreise abzubrechen.
    Nun ja, sie lief mir ja nicht davon.


    Und müde war ich.


    Ich hatte kurz nach dem Rechten geschaut und nichts gefunden was meiner sofortigen Aufmerksamkeit bedurft hätte.
    Den Kindern 'Hallo' gesagt, ein wenig mit ihnen gebalgt.


    Dann hatte ich mir einen kleinen Schlummertrunk besorgt und mich erst einmal zurückgezogen.


    Der kurze Absstecher nach Rom und das Ganze Trara dort hatten mich schon etwas geschlaucht.


    Aber das war jetzt alles Vergangenheit.


    Müde war ich.

    Der Regen hatte nachgelassen und es wurde für mich höchste Zeit aufzubrechen.


    Ich trank meinen Becher aus und erhob mich.


    "Vale Agrippa, Vale Crassus"


    "Ich muss nun weiter. Hab Dank für die nette Gesellschaft. Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Handeln und dies war sicherlich nicht der letzte Wein den wir zusammen geleert haben."

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    .. aber das ist jetzt wirklich wurstpiepegal.


    Dann sind wie und ja einig.


    Bei Gelegenheit kannst du mir ja mal erklären was eigentlich die "abendländischen christlichen Staatsphilosophie" ist, von wem sie stammt, wie sie den Staat definiert, auf welcher Weltanschaungsphilosophie sie aufbaut und so was .. das gleiche gilt für die "Staatsphilosophie des Römischen Reiches".
    Ich hab von beiden Staatsphilosophien nämlich noch nie was gehört.


    Aber keine Eile .. bin sowieso gleich weg.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus


    Aber genau sowas wurmt mich. Das was richtig ist wird als Fehler breitgetreten und naja eigentlich könnte ich ja auch froh sein, wenn er Fehler nicht als solche erkennt, die unzweifelhaft auch mir passieren :D


    So wird es sein ... ' eine Art "römischer Staatsphilosophie" ' ... sorry, mach die wenigstens die Mühe deine Referenzen kurz anzuschauen bevor du sie mir um die Oren haust. Warum wohl eine Art und dann noch in Anführungszeichen ... oder eine Biographie Marc Aurels ... 'Einblick in das Denken des von der Stoa geprägten Kaisers'.


    Sorry, keine Lust mehr. Ende von meiner Seite her.


    Da ist die Rede von Weltbild und Ehtik, von Rechtsphilosophie und Einfluss auf die Staatsphilosophie Ciceros .. aber wenn du weißt, das andere Gelehrte ausser dir auch die Stoa als Staatsphilosophie bezeichen .. von mir aus.

    Eine Staatsphilosophie beschäftigt sich mit Staatstheorie .. Platon, Aristoteles, Machiacvelli etc ..
    Also Aufbau und Organisation eines idealen Staates.


    Die Stoa ist eine Weltanschauungsphilosophie.
    Geht stark in Richtung Religion. Deswegen auch Thomas von Aquin und Augustinus.


    Gib einfach den Begriff Staatsphilosophie mal in Google ein.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Aber schon bei banalen Sachen einfach mal die Hintergründe zu hinterfragen und zu ergoogeln scheint für manchen schon zuviel Mühe zu sein.


    Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
    Wie war das mit der Venus ?
    Oder das die Stoa eine Staastphilosophie ist ?


    Google doch mal was eine Staatsphilosophie eigentlich ist, bevor du solch wilde Behauptungen aufstellst.


    Du machst selbst genug grobe Schnitzer, also hör auf immer auf andere herunterzuschauen und meinen du wüsstes wie die Römer dachte, wie ihre Gedankenwelt war, was damals möglich war und was undenkbar.
    Soweit mir bekannt ist, kann das nämlich keiner sagen.

    Ich musste bei Crassus Worten grinsen.


    "Ich glaube schon das ich verstehe ... zumal junge Haussklavinen auch weit ungefärlicher und meist hübscher sein dürften als Kantabererinnen, Galizierinnen, Baskinnen oder Lusitanierinnen."


    "Diese unterworfenen hispanischen Stämme haben da, glaube ich, ein paar unangenehme Vorstellungen, wenn sie jemanden bei ihren Töchteren erwischen."


    "Aber als glücklich verheirateter Mann werde ich doch mal eine Erkundung des Landes wagen und den Verführungen wiederstehen."

    "Vibulilus !"


    "Ich kann es nicht ausstehen, wenn Menschen zu Tieren herabgewürdigt werden. Egal wie weit dein Temprament mit dir durchgeht. Das ist nicht akzepptabel für mich.
    Und insbesondere nicht einem Mann gegenüber der für Hispania Grosses geleistet hat und hoffentlich in der Zukunft sich auch für Hispania stark machen wird."


    "Ich erwarte das du dich bei ihm für deinen unsäglichen Vergleich und die Herabwürdigung seiner Verdienste entschuldigst.
    Ich spreche hier als Gaius Flavius Catus, Pater Familias der Gens Flavia Catus, die dich großherzig aufgenommen hat."


    "Bringe mich nicht zu der Überzeugung, das dies ein Fehler gewesen ist."

    "Nein, das wusste ich nicht. Ist ja interessant."


    "Ich seh schon, über dieses schöne Land gibt es noch viel in Erfahrung zu bringen. Ich muss zuerst nach Tarraco zurück.
    Zu Hause nach dem Rechten schauen.
    Aber danach werde ich meinen Vorsatz durchziehen und durch ganz Hispania reisen. Dieses faszinierende Land besser kennenlernen."

    Zitat

    "Es wird Folgen haben. Genau so, wie die unrechtmässige Entscheidung des Falco, dass ich nicht zur Wahl zugelassen wurde, Folgen haben wird. Ihr habt es zu weit getrieben, doch nie wieder soll jemand Opfer eurer schändlichen Taten sein."


    "Was hast du erwartet Curio ... wenn du Menschen ihre Menschlichkeit abspricht, sie mit Ungeziefer gleich setzt.
    Zu oft habe ich schon solche Vergleiche gehört .. sie Enden meistens damit das man diese Kreaturen ja einfach zertreten kann, ihen Unrecht zufügen kann, es sind ja keine Menschen, es ist nur gefärliches Ungeziefer.
    Du hetzt auf das gefärlichste. Nimmst Mord und Todschlag billigend in kauf. Ungeziefer gehört vernichtet. Zertretet sie einfach.
    Ich bin in deinen Augen nur ein unintelligenter Spinnerich, der vor der grossen Spinne kuscht und keinen eigenen Willen hat.
    Aber in meinen Augen gibt es nichts schlimmeres als jemanden zu entmenschlichen. Hetzer die so etwas machen, mit diesen Mitteln arbeiten, und nachher ihre Hände in Unschuld waschen.
    Dies ist in meinen Augen die grösste Gefahr, besonders wenn sie dann noch glauben, damit im Recht zu sein und die Mehrheit steht hinter ihnen.
    Was kommt als nächtes ?
    "


    Rief ich Curio auf seine Hasstiraden hinterher.
    Und sah mit Besorgnis das wohl schon viele ihm in seinem Hass blind folgten .. auf zur Ungeziefervernichtung. Wie leicht Menschen zu verführen waren .. und nachher wollte keiner dabei gewesen sein.
    Mir war übel.


    /edit by Adria: Letzter Satz der Rede rausgelöscht

    Ich nahm einen kräftigen Schluck.


    "Noch nie in Italia .. es ist eine Reise wert. Und vor allem weißt du danach Hispania wirklich zu schätzen."


    Ich leerte mit großem Genuß meinen Becher.


    "Und den Rioja, herb wie ein guter Roter sein muss. Nicht so hinterhältig süß, wie der aus Italia."


    Ich füllte meinen Becher nach.

    "Wenn Neid und Hass die seltsamsten Ausbrüche hervorbringen und schon das Fitzelchen einer ziemlich unwahrscheinlichen Möglichkeit manche zum Durchdrehen und Schreien zwingt ... bin ich einfach froh wieder in Hispania zu sein."


    "16 Senatoren .. ist mir noch gar nicht aufgefallen .. sind ja ein Viertel aller Wahlberechtigten ... und die Hälfte aller, die bei der letzten Wahl überhaupt gewählt haben.
    Jetzt weiß ich wenigstens, warum manche Senatoren immer sagen, das sie den Willen der Mehrheit kennen .. sie glauben einfach das wäre ihr eigener Wille."


    "Salute und viel Spass noch."

    Gut gelaunt nahm ich Platz.


    "Auf Bacchus !"


    "Ach es ist gut wieder hier zu sein ... ich hätte es nicht gedacht, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl nach Hause zu kommen, wenn ich den Boden Hispanias betrete."


    "Gratulation zu deiner Ernennung zum Proconsul Agrippa."


    "Auf Hispania und sein weiteres Erblühen !"

    Historizität oder nicht stört mich dabei nicht.


    Zumal es gar nicht so weit weg ist. Lucas hat bei den Lehren der Jedi etliches aus der Stoa verwendet und die Stoa war eine sehr verbreitete und angesehne Richtung im römischen Reich ( z.B. Marc Aurel ) Wie bei der ganzen alten Republik ziemlich viele Ideen aus dem alten Rom stammen.


    Was mich ein wenig stört ist rein die Assoziation, die ich persönlich beim Begriff Jedi habe .. aus irgendeinem seltsamen Grund :) .. aber damit kann ich auch leben.

    :) Möge die Macht mit Euch sein


    Nette Idee und vom Inhalt her auch nicht schlimmer als Platon.
    Aber es wäre wirklich keine schlechte Idee einfach hier im IR einen anderen Namen zu wählen .. und vielleicht den Begriff Jedi wegzulassen.


    Irgendwie fühle ich micht jedesmal versucht meine schwarze Maske herauszuholen ... laut dadurch zu Atmen und "Ich bin dein Vater" zu sagen :)
    Die Assoziation ist doch ziemlich stark ... Darth Catus Lord der Sith lässt grüssen :) .. und ich find Christopher Lee einfach besser als Alex Guiness ..


    *tief durch die Maske atmend*


    Gut gemacht übrigens eure Page.