Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Lucidus ... warum dann überhaupt öffentlich ?


    Kein Interesse an Konfliktmanagement ? Einfach nur sinnlos ?


    RPG sind Kommunikationsspiele ... wenn die Kommunikation endet, endet das RPG.


    Ohne Kommunikation gehen nur reine Simulationen ....


    Und WiSim2 ist nicht wirklich RPG und der damit verbundene Ärger .. das ist Simulation nach klaren Regeln.
    Und dazu braucht es einen Administrator, keine Spielleitung.


    So nett Gerüchte und Andeutungen SIM-On sind.
    Sim-Off sind sie das Ende jedes Spiels.


    Im Ernst ... macht euch mal in eurem und aller Interesse genau Gedanken darüber ob ihr wirklich noch Lust habt die Mühen einer Spielleitung auf euch zu nehmen.
    Die Zeit zu inverstieren, die unvermeidlichen Kleinkrieg zu ertragen, es niemals allen Recht machen zu können und was sonst noch alles dazugehört.
    Spielleiter zu sein ist einfach manchmal ein Scheißjob.
    Und nur wenn ihr euch dessen sicher seid ...


    Denn Ärger und das Ganze wird es immer wieder geben.

    Hmmm .. ein interessanter Post .. aber was soll er mir sagen ... irgendwie kann ich nichts damit anfangen, ausser das der Spielleitung etwas gehörig stinkt ... aber was ?


    Vielleicht weil ich lange nur halb mitgelesen habe. Und mich aus etlichem ausgeklingt.
    Aber ich glaube irgendwie nicht das ich der einzige bin, der damit nicht wirklich was anfangen kann.


    Irgendwie ist mir schleierhaft was alle anderen ausser der Spielleitung und den genannten damit anfangen sollen.


    Ich nehm mal an das Ganze ist jetzt irgendwie zu recht ... aber, diese Reaktion einer Spielleitung stimmt mich ziemlich nachdenklich .. ich hab sie in meinen vielen Jahren als Spieler und Spielleiter schon ab und an mal erlebt.


    Andeutungen gegenüber allen ohne klar zu machen um was es eigentlich geht, einige öffentlich an den Pranger stellen ohne allen zu sagen weshalb.


    Auch wenn es noch so berechtigt ist ... diese Art ist eine Todsünde eines Spielleiters. Etwas was ein Spielleiter nie tun darf.


    Es erinnert mich stark an eine Spielleitung die eigentlich keine Lust mehr hat Spielleitung zu machen.


    Daran an sich ist nichts verwerfliches.
    Spielleitung heißt Arbeit, Verantwortung, Ärger und Konfliktmanagement, meist ohne großes Lob oder Anerkennung. Verständlich das man irgendwann mal keine Lust mehr daruf hat.


    Aber zieht es dann nicht in die Länge, quält euch nicht rum mit was wozu ihr eigentlich keine Lust habt. Das führt nur zu viel bösem Blut.
    Das hab ich schon erlebt .. und das ist für niemanden schön.

    Die zweite Runde lief etwas besser ... aber noch kein Grund zu Jubeln ...


    Die Purpurnen kreischten sich die Seele aus dem Leibe und der Kerl mit dem höhnischen Blick neben mir krümmte sich.


    Irgendwie musste er sich an irgendwas gestossen haben .. oder vielleicht war ihm einfach nur schlecht geworden.


    Ja, ja der viele Wein und die Hitze ... nicht jeder vertrug das .. Armer Kerl .. hatte er doch glatt verpasst wie sein blauer Liebling ausgetrickst wurde.


    Vielleicht nur gut so .. hätte ihn doch nur bekümmert .. so war er wenigstens mit etwas sinnvollem beschäftigt .. opferte er doch freimütig seinen Mageninhalt den Göttern.


    Gut das ich dies vorhergesehen hatte und rechzeitig etwas Abstand gewonnen.


    Ich nahm noch einen Schluck und verstaute den mit Blei verstärkten Handschuh.


    "PRAESINA !!!"


    Aus irgendeinem Grund ging es mir wieder viel besser.


    "PRAESINA !!!"

    So eine kleine Idee


    Der Senat ist ja zumindest zu einen Teil Sim-On. Ich vermute mal das da auch ab und an Sim-On Reden gehalten werden zu den verschiedenen Themen.


    Wie wäre es, wenn der Senat ab und an in der Acta eine der Reden die im Senat gehalten wurden veröffentlicht.


    Es können gerne auch ältere sein.
    Ich könnte mir vorstellen das so etwas das Interesse am Senat und seiner Arbeit erhöhen könnte.

    Das Tuch berührte den Boden.


    Und die Arena erzitterte in ihren Grundfesten.
    Die Wägen donnerten los.
    Die Geräuschkulisse war unbeschreiblich.
    Ein Meer von bunten Tüchern bedeckte sie.


    "PRAESINA !! VOR IHr grünen ...."


    Und die Rufe blieben mir im Halse stecken.
    Was sah ich da ... Oh, ihr Götter ... selbst durch meinen weinumnebelten Verstand ...
    was für einen Schande ...



    "Ha, Ha, seht die grünen Frösche versuchen zu hüpfen !"


    "AURATA, vor ihr Goldenen !"


    "Ha, Grün hinter den Ohren ... zum ersten mal im Wagen !"


    "VENETA, für den Kaiser !"


    "Bringt die Grünen auf die grüne Weide .. die wollen grasen, nicht rasen !"


    "PURPUREA, den da vorne holst du dir !"



    Mein grünes Tuch sank.
    Ich wannte den Blick ab ... mit Grauen.
    Ich hörte den Spott ... Wut und Zorn stieg in mir auf ... irgendwie hatte ich das Bedürfnis, den Schreiern mit meiner Faut das Maul zu stopfen.


    Mein Blick traf die höhnischen Blicke der anderen.
    Das Verlangen wuchs ....
    Ich nahm noch einen kräftigen Schluck.

    Die Stimmung wurde unruhiger und gespannter.
    Lange konnte es nun nicht mehr dauern.


    Überall waren die Farben der Rennställe zu sehen.
    Meist nah beieinander, so das ein bunter Teppich entstand.


    An meinem Platz war es etwas gemischter.
    Was eigentlich ganz lustig zu werden versprach.


    Je nach Verlauf konnte hier richtig Stimmung aufkommen.


    Eigentlich bin ich ja ein ruhiger Mann, aber vielleicht hatte ich zuviel Ruhe in den letzten Monaten. Und zuviel reichen Müssiggang.


    Ich war in einer Stimmung wie schon lange nicht mehr.
    Und so eine kleine Keilerei ...


    Der Staub wehte über die Ränge. Schweiß, Fett, Essig und Wein mischten sich zu einem unbeschreiblichen Duft.


    Ich nahm noch einen kräftigen Schluck .. eigentlich zu früh und zuviel .. aber was soll's


    Endlich erklang die Stimme des Schreiers ...
    Und um mich herum hob sich ohrenbetäubendes Geschrei.
    Ich konnte kein Wort verstehen .. aber es war auch nicht wichtig ...
    Die Hitze, der Wein, die aufgebauschte Stimmung ...


    Der Lärm steigerte sich zu einem unbeschreiblichen Kreschendo ... ließ die Arena erzittern .. die Tore öffneten sich ...


    Schlachtrufe donnerten durch die Kurven ...
    Ein einziges orkanartiges Tosen in bunten Farben ....

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ich war schon immer für den unkonventionellen Weg zu haben und werde diesen auch bestehen.


    Für die Verurteilung deinerseits, Catus entschuldige ich mich. Zu hitzig waren dei engen Gassen der quirlligen Stadt gestern.


    Akzeptiert, in der Hitze der Nacht kann vieles geschehen. Dann bitte ich dich auch meine etwas übereilten Bemerkungen zu Entschuldigen.


    Und das du deinen eigenen Weg gehst .. wer wenn nicht ich hätte dafür vollstes Verständnis ... aber ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich die dabei jetzt nicht viel Glück wünsche ;)




    Sorry, das kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen ...


    Zitat

    die Acta ist ein staatsorgan und da wird gedruckt, ...


    :) irgenwie hab ich gerade das rotieren der Druckmaschienen in einem grossen Gebäude am Forum vernommen. ... Ratter Ratter ...
    Davor die Stände der Verkäufer und das Gebrüll der Zeitungsjungen :)


    Sorry, ich weiß tut nichts zur Sache und ist anders gemeint .. aber diese Vorstellung will mir gerade nicht mehr aus dem Kopf ...

    Und wieder schwamm ich mit den Menschenmassen.


    Mitten in dem buntes Treiben.


    Fetzen in allen hispolateinischen Dialekten und etlichen die ich noch nie gehört hatte drangen an mein Ohr.
    Nach einigen kleinen Rempeleien und bösen Blicken hatt ich mir wieder einen Platz erkämpft.


    Ich freute mich auf das Wagenrennen.
    Eine Unterhaltung nach meinem Geschmack.
    Hart und fair.

    Noch würde es einige Stunden dauern, doch die Ränge füllten sich schon.
    Es war ein Volksfest.


    Schnell kam ich mit den mich Umgebenden ins Gespräch.
    Wein und Essen wurde ausgetauscht.
    Das Thema zuerst war natürlich der Anschlag auf den Kaiser gestern.
    Und jeder hatte es ein wenig anders gesehen oder gehört.


    Dann aber wechslete es schnell zu den Wettquoten und Siegeschancen.
    Diokles, um ihn drehten sich die meisten Spekulationen.


    Ob ihn der Unfall tatsächlich so geschwächt hatte ?
    Oder ob der alte Fuchs nur spielte und seine Gegner hiters Licht führen wollte ?
    Oder ob da jemand versuchte die Wetten zu manipulieren ?


    Der Wein floss schneller und die Diskussion wurde hitziger.


    Ich fühlte mich richtig wohl.
    Hier mitten drin.


    Rechts von mir flogen kurz die Fäuste.
    Ein schneller Schritt, eine kleine Drehung .. und ich war ausser Reichweite und stand in einem Kreis um die Streithähne.
    Sogleich setzten Anfeuerungsrufe ein.
    Ich, und wohl auch die meisten um mich herum, hatten keine Ahnung um was es ging.


    Nach ein paar Schlägen war es auch schon wieder beendet.
    Wohl ein Streit welche Farben die besseren wären.


    Noch ein paar Worte hin und her.
    Eine kurze Diskussion über die Fehler, die die beiden gemacht hatten. Ihre Haltung, Fußstellung und Schlagtechnik.


    Staub und Dreck wurde von den mitgebrachten Speissen abgewischt und mit Wein heruntergespühlt.


    Schnell wechselten die Worte auch schon wieder zum bevorstehenden Rennen.


    Die Spannung stieg um so näher das Ereignis rückte.

    Zitat

    Original von Narrator

    Sim-Off:

    So, das wars. Der erste Versuch eines größer angelegten Gladiatorenkampfes, getextet von Firmus Callidus und den Gladiatoren IDs Spartacus und Toxis. Danke dafür. Achja, und Dank an Petronius Cotta für die Bilder :)
    Heute nacht / morgen gehts weiter mit Wagenrennen, dann folgen wieder Gladiatorenkämpfe, nach altbekanntem Muster im KO System.


    Klasse gemacht.
    Wirklich gutes RPG.
    Grosses Lob .. auch an alle die sich fleissig beteiligt haben ... da ist Stimmung drin ... auf den Rängen und in der Arena .. im Hauptplot und den vielen kleinen Geschichten daneben.


    Ich freue mich auf die Fortsetzung

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus


    Und deswegen muß er sich dies gefallen lassen, weil man das Ganze mit einer Honigmundüberschrift betreibt, nun ich denke aus dir spricht der Hohn persönlich. Mein erster Schritt ist getan, die Acta tut gut daran darauf einzugehen....


    Nun, mein lieber Senator Avarus, es ist mir schleierhaft wie du auf die Idee kommst, ich hätte irgendwo gesagt das du es dir gefallen lassen musst.
    Im Gegenteil. Das wirst du erkennen, wenn du dir die Mühe machst dir nocheinmal alles hier gesagte ins Gedächtnis zu rufen.


    Wenn du dir die Mühe gemacht hättest, den Reden zu folgen und den anderen zuzuhören wäre dir sicherlich nicht entgangen, das dies die Antwort auf Quatros Aussage war :


    Zitat


    Da sich die Senatorin Messalina Oryxa weiterhin beständig weigerte auf ihn einzugehen, wandte sich Quarto lieber ihrem Mann zu.
    ....
    Darum mache ich ja auch einen Unterschied. Die wüsten Beschimpfungen des Legatus Augusti Cursu Publico innerhalb eines Artikels der Acta Diurna sind nicht nur inhaltlich sondern auch der Form nach vollkommen inakzeptabel. ....


    Ich habe nur eingewandt, das der förmliche Fehler, den er bemängelte, nicht gegeben sei.


    Nicht mehr aber auch nicht weniger. Und sie war in Form und gestalltung nur der Frage angepasst.

    Es mag sein, das Quatro kein Problem hat, das er durch dich einfach ausgeblendet und als unwichtig abgetan wird, ich persönlich mag es nicht, wenn man meine Worte aus dem Zusammenhang reisst und nach eigenem Gutdünken verunstalltet.
    Ich empfinde die doch als unhöflich und irgendwie schwinkt da meiner Meinung nach eine Herabwürdigung und Verachtung dienes Gegenübers mit. So ein wenig, warum sollte ich denen zuhören, die haben sowieso nichts sinnvolles zu sagen.
    Aber vielleicht bin ich in diesem Punkt auch nur etwas zu empfindlich.


    Mein Rat an dich wäre übrigens ganz einfach :
    Kläre die Bürger einfach kurz auf über die Reformen im Postwesen, ihre Vorteile und was du damit erreichen willst.
    Und schon ist jedes Gerücht im Keim erstickt und Ad Absurdum geführt.


    Aber natürlich steht dir auch jeder andere Weg offen.

    Nun, soweit wie ich gesehen habe steht der Artikel mit den 'wüsten Beschimpfungen' des so überaus ehrenwerten Legatus Augusti Cursu Publico im Teil Klatsch und Tratsch.
    Ich glaube mich zu erinnern das dieser Teil extra eingeführt wurde um Artikel, die Unbewiessenes, Gerüchte etc ... enthalten als solche kenntlich zu machen.
    Eben als Klatsch und Tratsch.
    ( Auch wenn mir diesemal Armor hier ein wenig zu kurz kam ... )


    Und was die Behauptungen gegen dich betrifft ... und warum ... darauf kann ich dir leider keine Antwort geben ... ich habe keine Ahnung.
    Allerdings könnte ich mir vorstellen, das du durch deinen Erfolg und Aufstieg schon so weit in der Öffentlichkeit stehst und durch deine Arbeit als ernzunehmender Rivale gesehen wirst.
    Nun ein wenig böse Seitenhiebe sind der Preis, den man dann bezahlen muss.

    Ich freue mich so viele Stimmem hier zu hören, so viele Meinungen.


    Adria, ich danke dir für deien Worte und das du hier deine Meinung sagst.


    Hungaricus auch Dir danke ich für deine Worte.


    Quatro ich bin froh das du mich noch Freund nennst.


    Irgendwann, wenn ich mir meiner sicher genug bin, meinen Kern wiedergefunden habe, werde ich mich bei vielen hier entschuldigen müssen. Aber noch bin ich meiner noch nicht sicher genug und mein weiterer Weg liegt noch im verborgenen.


    Gerüchte können natürlich für den Verbreiter gefährlich werden, wenn er die Grenzen überschreitet. Das macht das Gerüchte schreiben nicht einfach. Wo ist diese Grenze ?
    Und wer zieht sie ?
    Meiner Meinung nach ist es eine Usus Grenze. Ein Grenze die auf allgemeiem Konsens beruht, auf Erfahrungen, Auslegungen und Vermutungen. Und sie kann sich verändern.
    Sie beruht Fällen wo Vermutungen und Worte angeprangert oder gar vor Gericht gezerrt wurden und was die Bürger aus diesen Folgen herauslegelesen haben.
    Und, das ist meine persöhnliche Meinung, diese Grenze ist im Moment viel zu eng. Zu erstickend. Unterstellungen .. Meiner Meinung kann es keine Gerüchte geben ohne Unterstellungen, ein Gerücht das nichts unterstellt ist keine Gerücht .. es ist schlicht und einfach sinnlos. Und Straftaten .. nun in gewissem Rahmen gilt für sie das gleichen .. bis zu einer Grenze.
    Ich würde zur Zeit es nicht wagen ein bissiges Gerücht zu veröffentlichen. Die Gefahr wäre mir zu groß. Dies ist aber nur mein eigener Eindruck.


    Und darin sehe ich im Moment die Gefahr. In einem Maulkorb den sich die Menschen sich selbst verpassen.


    Geht es nicht auch anders ?
    Entlarft sie als lächerlich, greift den Schreiberling an. Mit Hohn und Spott. Nehmt sie nicht ernst.
    Oder schlagt mit den gleichen Waffen zurück.
    Macht selbst Gerüchte.
    Galubt ihr wirklich die Bürger wären so dumm jedes Wort in der Acta als von den Göttern in Stein gemeisselt zu sehen.
    Haltet ihr sie wirklich für unfähig zwischen Schein und Sein zu unterscheiden.
    Sie denken sich ihren Teil und wenn ein Gerücht schlecht ist und gemein, glaubt ihr dann nicht das dies in den Augen der Leser mehr auf den Autor zurückfällt als auf des Opfer.


    Und zur Acta ... die Redakteure brauchen eure Meinung, wie können sie sonst wissen wo sie stehen und die Grenzen sind. Aber stellt bitte nicht die ganze Acta in Frage.
    Niemand kann immer nur Bestes bieten und das alle zwei Wochen.
    Quatro, natürlich bezog ich mich zum Teil auf deinen Brief. Gerade weil ich es als richtigen Weg sehe, wie du vorgegangen bist.
    Wenn ihr meint etwas wäre falsch, schreibt Gegendarstellungen. Wenn euch das Niveau zu gering ist, versucht Ideen zu liefern über was geschrieben werden könnte, oder schreibt selbst.

    Ein Thema das zur Zeit hoch gehandelt wird.
    Und das ist gut so.


    Ich will mich nicht zu dem aktuellen Fall äussern oder Stellung nehmen, ich will einige Worte zu Gerüchten im allgemeinen verlieren.


    Was sind Gerüchte ?


    Es sind unbewiesenen Mutmassungen, Unterstellungen, Schlußfolgerungen, die durch Handlungen, Nicht-Handlungen, Äusserungen oder seltsam anmutende Zufälle entstehen.
    Sie entstehen weil sich Menschen mit anderen beschäftigen, über ihren Tellerand herausschauen. Oft nicht genug, aber Gerüchte sind nur da, wenn Interesse besteht.


    Sie sind ein fast nicht sichtbares, vor sich hinschwelendes Feuer, das sich langsam durch die Köpfe der Menschen hier frißt.
    Gerüchte entstehen über interessante Personen, mächtige, exponierte. Und sie tragen den Samen der Zerstörung in sich ... aber auch den Samen der Reinigung.
    Solange sie nur als Schwelbrand existieren ist nur ihre zerstörerische Kraft am Werk.


    Doch wenn sie zur Flamme werden, dann zeigt sich ihre reinigende Wirkung.
    Als Stichflamme die kurz auflodert und dann vergeht. Als Gerücht das als unbegründet und falsch entlarft wurde und nun keinen Schaden mehr anrichten kann. Aber die Stichflamme hat für einen kurzen Moment etwas beleuchtet was sonst von vielen unbemerkt geblieben wäre.
    Vielleicht hat es durch seine Kraft neues Interesse an anderen Aspekten der Existenz als den eigenen geweckt.


    Oder das Gerücht hatte einen wahren Kern.
    Dann wird der Schwelbrand zum reinigenden Feuer.


    Ich bin mir sicher viele sind der Meinung Gerüchte sind von Übel, und Rom braucht sie sicherlich nicht.
    Noch viel weniger haben sie etwas in der Acta zu suchen.


    Nun Gerüchte können nicht kontrolliert werden.
    Ob man sie gut oder schlecht findet spielt keine Rolle, ob man sie will oder nicht genauso wenig.
    Sie entstehen einfach ... wenn sich die Menschen für einander interessieren, den anderen zuhöhren und mehr machen als nur ihren eigenen Weg zu verfolgen.
    Gerüchte sind ein Indikator für Interesse an Anderen, am Staat, an dem was vor sich geht.
    Ihr Qualität spielt dabei keine Rolle.
    Eine Gemeinschaft ohne Gerüchte ist eine tote Gemeinschaft.
    Nicht weil die Gerüchte fehlen, sondern weil das Interess an anderem fehlt. An dem was vor sich geht ausserhlab des eigenen begrenzten Raumes.


    Aber Gerüchte in der Acta ?


    Um ehrlich zu sein, ich selbst war früher einmal mit Gerüchten beschäftigt ... ausserhalb der Acta ... bis Anton mich damals bedrängte sie in die Acta zu verlagern.
    Es wird nur wenige überraschen, das ich zuerst Antons's Idee überhaupt nicht gut fand.


    Ein Gerücht war damals meiner Meinung nur gut, wenn es aktuell ist. Und die Acta kam damals zu selten heraus. Ich fand die Gerüchte wären alt und tot bis zum Erscheinungstermin.


    Abgesehen davon kam es mir auch etwas befremdlich vor ausgerechnet im Staatsorgan Acta Gerüchte zu veröffentlichen. Gerüchte die Manchmal hart an der Gernze waren.


    Ich roch Zensur, das Gerüchte die ich mir mühsam gesucht hatte einfach verschwanden ... und glaubt mir ein gutes Gerücht zu erstellen ist eine heiden Arbeit ... es bedeutet seine Ohren und Augen überall zu haben ... hinter jedem Wort eine zweite Bedeutung zu suchen ... Zusammenhänge die noch plausibel sind .. oder gar wahr sind zu finden.


    Doch Anton überedete mich ... und zensierte niemals.


    Zuerst glaubte ich er wollte damit nur einige Seiten füllen.
    Einige Artikel mehr.
    Doch dem war nicht so.


    Ein Gerücht hat die Kraft Menschen dazu zu bringen sich für Neues zu interessieren, ihre Augen über den Tellerrand zu erheben und bringt sie dazu sich einzumischen.
    Und ein Gerücht das in der Acta steht, schwelt nicht mehr, es brennt ... ob nun als reinigendes Feuer oder als verpuffende Stichflamme.
    Die Veröffentlichung in der Acta nimmt ihm seine destruktive Kraft und gibt die Möglichkeit zurechtzurücken.


    Ich habe nun viel geredet, wahrscheinlich wieder zuviel.


    Ein letztes Wort noch ... eine letzte Lanze die noch zu berechen ist.


    Für Gerüchte in der Acta !

    Ins Blaue gedacht :


    - Verlegung des Senats ins Territorium universale - damit wieder alle Senatoren sich beteiligen können.


    - Öffnung der Rostra im Territorium universale für politische Diskussionen


    - kurze Argenda über die Senatsthemen in der Acta ( Titel - ein bis zwei Sätze um was es geht )


    - Berichte aus dem Senat in der Acta


    - Senatoren die selbst in Tavernen und Foren ihre Standpunkte verkünden und Diskussionen beginnen

    Um ehrlich zu sein, die mangelnde Teilnahme der Nichtsenatoren hat mich sehr überrascht als ich über diesen Thread gestolpert bin.
    Vor noch nicht allzulanger Zeit gab es im Sim-On wilde Diskussionen über ähnliches. Nicht so weitreichend, es ging darum überhaupt Informationen aus dem Senat zu erhalten.
    Mir kommt es so vor als wäre das Interesse damals weit aus grösser gewesen als jetzt.
    Nun eine Möglichkeit ist zu sagen die 40 oder 50 IRler die nichts zu diesem Thema sagen, sind einfach zufrieden so wie es jetzt ist. Eine andere wäre, das Thema interessiert sie einfach nicht.


    Ich glaube eher an die zweite Alternative.
    Aus den Erfahrungen der Vergangenheit.
    Ich selbst habe damals dafür gekämft das Informationen aus dem Senat öffentlich gemacht werden, das die Bürger mitbekommen was eigentlich politisch geschieht. Es kam auch dazu, was nicht unbedingt gerade dann mein Verdienst war. Andere haben es erreicht.
    Die Hoffnung dahinter war, das sich mehr Bürger mit der Politik beschäftigen, auf den Foren, in den Kneipen diskutieren, Senatoren versuchen zu beeinflussen und ihre Meinung kund tun.
    Aber nichts von all dem ist geschehen.
    Deswegen hege ich auch meine Zweifel, das eine Öffnung des Senats irgendetwas daran ändern würde.
    Irgendwie habe ich das Gefühl dieser Teil des IR interessiert die meisten einfach nicht.


    Vielleicht ist es ja auch richtig das sie alle zufrieden sind, so wie es jetzt ist. Jeder hat sein Spiel und Spass in seiner Umgebung. Sei es Cultus, sei es Verwaltung, sei es Militär. Der Senat spielt dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle. Er ist eigentlich schon fast ein anderes Spiel das einige spielen, ohne grossen Einfluss auf des Spiel der anderen.
    Vor einiger Zeit war das noch völlig anders, da wurde auf der Rostra gestritten und disskutiert.
    Warum sich das geändert hat .. ich weiß es nicht.
    Oder vielleicht kommt es mir auch nur so vor, da ich den Prozess nicht mitbekommen habe, sondern nur nach meiner längeren Abwesenheit die Resultate.


    Oder ich sehe das ganze einfach falsch.


    Interessieren würde es mich schon, was ihr denkt :


    Ist die Arbeit des Senats für euer Spiel wichtig ? Hat sie Einfluss ?
    Interessiert euch dafür, was der Senat macht ?
    Intessiert euch die Politik im IR überhaupt ?
    Sprecht ihr manchmal Senatoren darauf an, was im Senat gerade geschieht ?
    Ist es euer Ziel einmal Senator zu werden ? Nicht um des Ranges wegen, sondern um der Möglichkeit im Senat mitzureden und mitzubestimmen.
    Ist der Senat noch wichtig ? Oder sind alle wichtigen Gesetzte verabschiedet, die Rahmenbedingungen gesetzt und eigentlich hat er seine Aufgabe erfüllt.

    Ein Brüllen ging durch die Arena. Wie ein Orkan peischten sich die Zuschauer hoch.


    Einzug der Gladiatoren.


    Jubelstürme rasten durch das Rund, als die Gladiatoren kamen. Gekleidet wie die siegreiche Legio. Durchtrainiert und kampfbereit.


    Ihre Gegner .. Gefangene aus dem Feldzug .. in ziemlich schlechter Verfassung, wurden mit Schimpf und Schande überschüttet.


    Mir taten sie fast leid .. natürlich hatten sie ihr Schiksal verdient .. und sie würden nicht die geringste Chance haben in ihrem Zustand .. was auch richtig so war.
    Die Menge lechzte nach Blut.
    Es würde ein ziemlich übles Abschlachten werden .. aber die Menge schien genau dies zu erwarten.
    Ich selbst war etwas entäuscht ... ich möchte den ehrlichen Wettkampf lieber .. wenn beide Seiten etwa die gleichen Chancen hatten. Und der Ausgang nicht vorn vorher feststand.


    Was hatte die Männer dazu getrieben sich gegen Rom zu erheben ? War es nur Bösartigkeit, Gier und Ehrgeiz wie ihnen die blutdürstige Menge unterstellte.
    Bei wievielen war es Not, Hunger, Ungerechtigkeit gewesen ?
    Wieviele Mütter, Kinder, Ehefrauen saßen hier, wohl um ihre Lieben ein letztes Mal zu sehen ?
    Und was würde aus diesen werden ? Ohne Ernährer, ohne Stütze ?


    Ich beobachtete die Menge.
    Wahrscheinlich war ich der Einzige dem solche Gedanken durch den Kopf schossen. Mein altes Problem ... ich dachte nicht genug in Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Für mich war die Welt vor langer Zeit Grau geworden.


    Ich verscheucht die Gedanken, nahm einen Schluck Wein und bereitet mich auf das blutige Masaker vor.

    Genaues kann ich auch nicht sagen und mit Daten sieht es wahrscheinlich schlecht aus.
    Flüsse wechselten ihren Flusslauf, versandeten, überschwemmten .. je nach Jahreszeit und Regenmenge.
    Gerade der Tiber führte oft Hochwasser ... was zur Folge hatte das die Gegend dort so fruchtbar war und die Menschen sich hier ansiedelten.
    Genaue Kartographie über damalige Verläufe, Wasserstände etc .. gab es nicht ... sie veränderten sich zu oft um so was sinnvoll zu machen.


    In Rom allerdings war damals der Tiber schon begradigt in einen ziemlich engen Flüssbett umgeben von Ufermauern.
    Und das er hier einem reissenden Strom glich kann ich mir gut vorstellen.
    Zumal trotz der Ufermauern regelmässig ganze Stadtteile überflutet wurden, sobald es in den Bergen mal länger und stärker regnete.