Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Nachdem ich den Obscuro, Maximus und Catelina ihre Beförderungen persönlich mitgeteilt hatte, ihnen zu ihrer bisherigen Arbeit gratuliert hatte und alles Gute für die kommende Aufgabe gewünscht hatte, macht ich mich sofort wieder auf den Weg zurück nach Cartago Nova.


    Sobald die Flottillie aus Italia eintraf sollte diese sich daran machen den Nachschub für die Legio zu organisieren.


    Sim-Off:

    Sorry ... RL funkt dazwischen ... will euch nicht aufhalten in euerem Tatendrang .. deswegen verschwindet Catus kurzfristig wieder.

    "Es ist die Einstellung die dahinter steht.


    Erst das Schwert, dann das Brot für die Bürger.
    Der Sinn ist nicht Rom und seine Bürger zu schützen oder mächtiger zu machen, die Bürger und ihre Verwaltung sind zweitrangig.


    Ich höre jetzt schon das zuerst die Gernzen verteidigt werden müssen. Aber was für einen Sinn macht es die Grenzen zu verteidigen, wenn hier wegen fehlender Verwaltung alles zusammenbricht.


    Der Gedanke Kampf um des Kampfes willen und nicht Kampf für etwas erschreckt mich. Und diesen sehe ich dahinter.
    Kein Gedanke an die Bürger.


    Die Schlacht hat Vorrang. Hauptsache sie wird geschlagen. Auch wenn Rom in Chaos fehlender Verwaltung versinkt. Sieg zum Untergang.


    Wo ist der Staatsgedanke ?"

    "Was mir Furcht einflöst ist nicht wer es zu wem sagt. Was mich erschreckt ist das es überhaupt passiert.


    Der Kaiser und der Senat haben den CH aus der Taufe gehoben. Zum Wohle Roms's. Es ist ja nicht so das es reine Ehrentitel sind. Es sind Ämter, mit Arbeit verbunden. Mit Verzicht auf weitere Karriere in seiner angestammten Laufbahn.
    Es sind Dienste an Rom die die Magistrate leisten.


    Und nun wird einer, nur weil er es wagt zu Kandidieren als feige und ehrlos beschimpft. Weil er bereit ist mehr zu tun als andere. Weil er bereit ist zu arbeiten und Rom zu dienen.
    Man kann darüber streiten ob jemand geeignet ist - aber was hier passiert geht weit unter die Gürtellinie. Es zeigt eine Missachtung der Werte und der kaiserlichen Idee des CH.


    Das ist was mich erschreckt. Die Ablehnung und Missachtung unseres, des römischen Staatssystems."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Und ich sage es dir nochmal: Ich schätze dich, Catus. Doch zeitweise wie du hier agierst auf der Rostra, hilfst du keinem.


    "Hmmm ... keinem geholfen ... vielleicht hat die Übermacht fast jemanden überzeugt seine Kandidatur zurückzunehmen ... vielleicht würden wir hier gar nicht mehr reden und es gäbe gar keinen Kandidaten mehr ... vielleicht braucht man manchmal einen der das Feuer auf sich zieht und einem den Rücken frei hält.
    Schon mal daran gedacht ?
    Ich glaube schon, das ich hier etwas hielfreich war ... und zumindest beigetragen habe das Rom einen Kandidaten hat für den Aedil ... denn ehrlos und feige genannt zu werden geht weit unter die Gürtellinie.
    Aber ausser mir hat es ja scheinbar niemanden gestört weder Bürger, noch Senat oder Gesetze und Kaiser."

    "Nun hat sich die Bevölkerungszahl vervielfacht und wenn man sich die Anzahl der Kandidaten für den CH und die Provinzverwaltung anschaut ...


    Ach ja, und die Anfeindungen bei der Kandidatur. Da wird auf einmal einer feige und ehrlos nur weil er es wagt zu kandidieren .. das sagt doch viel über das Ansehen des CH in der Legio, den Senatoren, den Bürgern aus."

    "Nun Hungaricus, was hältst du denn dann von diesen sachlichen Aussagen .. das würde mich wirklich interessieren.
    Stimmst du ihnen zu ? Hältst du sie für richtig und gut ? Für sachlich ?"
    Oder wie muss ich dein Schweigen darauf interpretieren ?"


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Und Catus, jetzt mal wirklich, deine Motzerei nervt. Interessanterweise kommst du auf die Rostra immer nur dann, wenn jemand aus deiner Factio kritisiert wird. Und anstatt konstruktiv dagegenzureden, spielst du immer gleich den armen Leidtragenden. Lass dir mal was anderes einfallen.


    "Motzerei ... weil ich den Cursus Honorum verteidige .. weil ich ihn als wichtige Säule des Staates sehe ???? ...
    Das ist also dann nicht konstruktiv ... aber jemandem Feigheit und fast Verrat vorzuwerfen, weil er es wagt zu kandidieren, das ist in Ordnung Hungaricus.
    Ausserdem ist es natürlich verwerflich, das ich nicht die anderen Kandidaten mit solchen unverschämtheiten Angreife, sondern nur hier eingeschritten bin.
    Wie wäre es wenn du dich an deinen Reden orientierst und anstatt herumzumotzen mir sagst was deiner Meinung daran falsch ist.
    Tut mir leid, aber solange du genau das nachst was su mir vorwirfst kann ich dich nicht ernst nehmen.
    Oder war mein Verbrechen in deinen Augen, das ich es wage Entwicklungen und Entscheidungen zu hinterfragen, selbständig mir ein Bild zu machen und zu denken, anstatt nur in blindem Gehorsam ja und Amen zu sagen ?"

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    "Harte Worte, vor allem angesichts der Tatsache, daß es schon Wahlen mit ganzen 4 Kandidaten insgesamt gab.
    Aber ich vergaß.. es wird ja immer alles schlechter, niemals und unter keinen Umständen wird irgendwann irgendwas mal besser. Der Lauf der Dinge eben.."


    Dann ist ja alles gut .. ich ging von der irrigen Annahme aus Entwicklungen würden hier beobachtet und Entscheidungen hinterfragt. Aber es ist eben der Lauf ... alles absolut unfehlbar gemacht und am Lauf kann man nichts ändern.
    Fehlentwicklungen und Fehler Unmöglich.
    Dann erübrigt sich jede weitere Diskussion darüber.
    Ende.

    "Aber vielleicht werden es ja noch mehr Kandidaten ... ich hoffe es zumindest ...
    Denn nach den Aussagen die ich gehört habe und den wenigen Kandidaten für die Ämter und Aufgaben ...


    ist diese Wahl schon fast eine Abstimmung über den Sinn der Cursus Honorum ... Und so wie es im Moment aussieht ... ist er dabei unterzugehen.
    Von den Bürgern abgelehnt.


    Hoffen wir das dies nicht der Fall ist ... aber Senat und Imperator sollten sich schleunigstens mit diesem Problem beschäftigen ... wenn sie nicht den Cursus Honorum schon abgeschrieben haben."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    ... und fragt sich, ob in dieser Wahlperiode im gesamten Cursus Honorum nur ein Consul aktiv sein wird, denn bislang hat sich sonst niemand aufstellen lassen...


    Merkwürdig, wo doch die Frist zur Aufstellung am Sonntag endet und früher die Menschen sich fast niedergeschlagen haben, möglichst früh ihre Kandidatur bekanntzugeben...


    Hungaricus, wenn du die Reden hörst zur Kandidatur des Aedilen Curulis, dann dürfte deine Frage beantwortet sein.
    Höre auf das was Senator Avarus sagt, höre auf das der Leigionäre aus Hispania.
    Und du weiß warum es so wenig Kandidaten gibt.

    ".. ein Feigling also ...


    Hmmm .. wieviele Kandidaten für den Aedil Curulis siehst du hier ?


    Für dich ist die Legio also wichtiger als der Cursus Honorum ...


    ... so ... nun der Der Cursus Honorum heißt nicht umsonst Honorum ... und er ist wohl nicht aus Witz und Dollerei vom Imperator und dem Senat eingeführt worden ...


    Aber vielleicht hast du ja auch recht und Senat und Kaiser sind auf dem Irrweg was den Aufbau des römischen Staates betrifft.
    Vielleicht sollten Männer die nur das Schwert kennen den Staat und die Bürger führen ... meinst du das ...


    Crassus ... ich wäre an deiner Stelle sehr vorsichtig .. du rüttelst an den Grundlagen unseres Staates ... mancher könnte das als Hochverrat ansehen ... einen Kandidaten für den Cursus Honorum als Feigling zu brandmarken ... "

    "Tja, an solchen Aussagen sieht man wie hoch das Ansehen des Cursus Honorum und der Magistrate ist.
    Das dürfte auch die Frage Hungaricus beantworten warum so wenige kandidieren.
    Wer kandidiert ist, wenn ich mir die Aussagen hier durch den Kopf gehen lasse ein Verräter und Fahnenflüchtling.


    Ehrlos.


    Nur Verachtung, wenn man die Bürde übernimmt.


    Diese Reden hier zeigen deutlich, wie tief der Cursus gesunken ist.
    Und Rom mit ihm.
    Es gab Zeiten da war es eine Herausfodrung und Ehre hier in den Ring zu steigen.


    Heute wird man Verräter, Feigling und ehrlos betittelt.


    Oder kann es sein das grosse Teile der Legio nicht mehr hinter Rom und seinem System der Pflichterfüllung an jedem Platz stehen. Das Dde Legionäre auf alle als Bürger zweiter Klasse heransehen, die es wagen ihre Pflichten auf andere und aufwendigere Weise als sie selbst zu erfüllen.


    Wo sind die Werte und Sitten ?
    Zeigt sich hier nicht eine Gefahr für Rom von Innen die weitaus grösser ist als die von Aussen ?
    Wird hier nicht gar das System und der Staat an sich angegriffen ?"

    Mach die keine Gedanken wegen der Lage Maximus.


    Nach den neusten Befehlen des Kaisers an die Flottilie in Hispania nicht existierende Feinde auf See um Hispania herum zu suchen und des ignorierens der Flottilie für Nachschub und Erkundung von seiten der Legio in Hispania, kann die Lage gar nicht bedrohlich sein, sonders ist so gut wie bereinigt.


    Und wenn der Kaiser und der Legat keine Bedrohung mehr sehen, dann gibt es sicherlich keinen Grund für dich micht zu kandidieren, oder gar die Wahl auszusetzen.


    Salve
    Legatus Augusti Pro Praetore Flavia Messalina Oryxa,


    habe die kaiserliche Befehle erhalten.
    Habe umgehend Befehl gegeben, das die Schiffe aus Italia nach Cartagena Nova zurückkehren.
    Die Legio braucht und will keine Unterstützung der Flotte. Weder bei der Versorgeung noch sonstwie.
    Die Aufständischen haben keine Schiffe.
    Weder auf dem Meer noch auf den Flüssen.


    Werde die Küsten und Flussmündungen überwachen lassen und Manöver abhalten lassen.


    Nach den kaiserlichen Befehlen und der Reaktion der Legio schein die Lage voll im Griff zu sein, die Bedrohung abgewendet und der Aufstand so gut wie neidergeschlagen.
    Werde also zur normalen Routine übergehen lassen.


    Vale
    Tribunus Classis Gaius Flavius Catus


    Nachdem ich an Bord gelassen worden war, begann ich mit einet Inspection des Schiffes. Zumindest tat ich so. Und soweit ich sehen konnte war es in top zustand.


    Ich erfuhr auch das einige Landurlaub hatten und sich jetzt wohl in der Stadt vergnügten. Das war auch in Ordnung nach einer Seereise. Fand zumindest ich.


    Ich machte es mir an Bord gemütlich.


    "Sobald Catilina, Obscuro und Maximus wieder an Bord kommen, sollen sie sich umgehend bei mir melden."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH DEN
    NAUTA
    LUCIUS SERGIUS CATILINA

    ZUM
    GUBERNATOR
    NUMERUS HISPANUS


    ANTE DIEM XII KAL MAR DCCCLV A.U.C.


    MANDATUS
    Gaius Flavius Catus


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH DEN
    PROBATUS
    LUCIUS PRUDENTIUS MAXIMUS

    ZUM
    NAUTA
    NUMERUS HISPANUS


    ANTE DIEM XIII KAL MAR DCCCLV A.U.C.


    MANDATUS
    Gaius Flavius Catus


    Zitat

    Original von Sinona Vesuvia
    @Catus: Dank Dir höre ich Valeries Handy jetzt mit anderen Ohren


    :D :D


    Ich habe keine Ahnung über die Hintergründe, aber es tut mir leid das du gehst ... mit dir verliert das IR wieder ein Stückchen seines Reizes für mich.


    Und um ehrlich zu sein, viel ist nicht mehr überig ..... :(