Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ja wird leicht. Ich dachte - aufgrund der eher geringen Population im IR verglichen mit dem antiken Rom - wär es so besser, weil praktikabel. Ich zumindest wollte es einfach haben - einfach zu kontrollieren.


    Taverne und Garküchen sind ausgenommen, weil die es nur simon gibt und nicht in der wisim.


    Ich hielt das Gesetz bisher immer für Sim-On. Mir war nicht klar, das das Gesetze auch Sim-Off Regeln enthält.
    Aber liegt vielleicht daran, das mich die Wi-Sim bisher nicht genug interessiert hat.
    Persönlich finde ich es verwirrend.
    Besonders weil es nicht aus dem Gesetz ersichtlich ist.
    Aber darum wäre es nur um so wichtiger, wenn man nicht nur die Gesetzestexte hingeknallt bekäme, sondern auch Erläuterungen dazu.
    Tut mir leid, aber der Gedankensprung, das eine Auschankerlaubnis heißt, ich muss das auch produzieren, der ist für mich ziemlich abwegig.
    Sowas sollte sobald es beschlossen wird auch allen erklärt werden.

    Ja, anhand der Gesetze. Und wenn es unklarheiten in der Auslegung und Interpretation gibt, würde ich es prüfen lassen. Ob ein gesetzesbruch vorlag. Von denen die dafür zuständig sind. Den Praetoren.
    Dafür sind sie ja da. Für die Entscheidung über Gesetzesbrüche.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Mit irgendjemand meinst wohl mich, weil ich bin tatsächlich auf diese Idee gekommen. Ich dachte da praktisch.


    Dann muss also jede Taverne, jede Garküche alles was es dort gibt selbst herstellen ?
    Und das ist praktisch ?


    Sim-Off:

    Oder wird hier gewaltig Sim-On und Sim-Off vermischt ? Gesetze und Spielregeln ?

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Bisher wurde an das Gericht aber keine Klage, sondern nur eine Bitte um Kompetenzprüfung herangetragen. Für die Festlegung von Kompetenzen der Aedilen ist aber nicht das Gericht, sondern die gesetzmäßige Kontrollinstanz - in diesem Fall also der Consul - zuständig.


    Und ich dachte es geht darum festzustellen, ob die Vergabe gesetzlich in Ordnung war oder nicht.
    Ich dachte eben Gesetze und Gesetzesbrüche fallen in das Resort des Praetors.


    Wie man sich täuschen kann.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Lesen bildet:


    ...und Kontrollfunktion gegenüber den anderen Magistraten, aber vor ...


    Gibt es diesbezüglich ein Problem?


    Tja, mir war nicht klar, das eine Kontrollfunktion auch das ausüben eines anderen Magistrates beinhaltet. In diesem Fall das des Praetors.
    Ich wusste nicht das es deine Aufgabe ist Gesetze auszulegen und Gesetzesbrüche festzustellen.
    Ich hatte eine andere Vorstellung mir dem Begriff Kontrollfunktion verbunden.

    Und da wären wir wieder beim Problem. Ich glaube ich verstehe die Gesetze wirklich nicht.


    Zitat

    Oder will deine Frau mir dann Befangenheit vorwerfen wollen?
    Dann soll erstens sie und zweitens jetzt sprechen.


    Nein. Wie kommst du darauf ?
    Sie ist ja in kein Fettnäpchen getreten, über das jegliche weitere Diskussion kleinkariert wäre.
    Ich möchte nur das ganze verstehen - und zwar ohne jetzt noch schnell Jura studieren zu müssen.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ach herrjeh...


    Nein, das ist falsch. Gesetze müssen ausgelegt werden, da sie ja aufgrund ihrer allgemeinen Anwendbarkeit auch allgemein geschrieben werden müssen. Du wirst mir zustimmen, daß niemand für jede Situation ein passendes Gesetz schaffen kann.


    Nun dann kannst du mir sicherlich erklären, wie irgendjemand auf die Idee kommen kann, das eine Auschankerlaubnis auch die Produktion des Ausgeschenken beinhaltet.


    Sim-Off:

    Zitat

    Catus, glaub mir das einfach mal so. Warum glaubst du studieren die Juristen jahrelang und lernen nicht einfach nur die Gesetzestexe auswendig?


    Deswegen gibt es Kommentare, Erläuterungen und Erklärungen. Die gibt es hier nicht. Diese gab es nach den Aussagen wohl im Senat.
    Warum wurde es nicht allen zugänglich gemacht ?
    Insbesondere wenn es um die seltsame Neudefinition einer Ausschankerlaubnis geht.

    Außerdem gab es zur Zeit der Entstehung der Lex Mercati noch die Wisim nicht, wollt ich auch mal einwerfen.[/quote]


    Ja, und warum hat sich niemand bemüht den anderen zu erklären was sich dadurch geändert hat ? Wie die Gesetze noch zu verstehen sind.
    Welche Neudefinitionen dieser Art wurden noch im Senat getroffen ?

    Nicht zuständig ???
    Wer ist den dann dafür zuständig zu klären ob ein Gesetzesbruch vorlag oder nicht ?
    Der Consul ??
    Was hat der damit zu tun ob etwas gesetzmässig war oder nicht ??


    Ehrlich ich bin verwirrt. Welche Gesetze gelten nun, welche muss man interprtieren, bei welchen einen Sinn suchen und welche einfach lesen ???


    Im Moment ist mir völlig Schleierhaft was für ein Recht den grad gilt.


    Kann mir das ganze jemand erklären ?

    Interessant.


    Da stellt sich mir die Frage, da ich nicht im Seant bin und die Diskussionen um die Gesetze nicht mitbekomme, kann ich mir den Sinn der Gesetze nur aus den Gesetzestexten zusammenreimen.
    Da ich kein Jurist bin, hab ich keine Ahnung was zwischen den Zeilen versteckt ist und wie sie zu verstehen sind.
    Wäre jemand so freundlich und würde mir den Sinn der einzelnen Gesetze zu erklären ?


    Er weicht ja scheinbar gewaltig vom geschriebenen Wort ab.


    Was mich zur Frage bringt, was für einen Sinn haben eigentlich Gesetze die nur manche Senatoren und Juristen verstehen und auslegen können ?
    Und wozu sollen sie gut sein ?
    Wer bestimmt den Sinn und was wichtiger ist, wer teilt diesen den anderen mit ?


    Ich bin etwas verunsichert, das mir gerade klar wurde, das ich keine Ahnung habe was nun gesetzmässig ist und was nicht.


    Bitte dringenst um Hilfe.

    Der Sklave an der Porta öffnet das Tor und führt den Besucher ins Atrium.
    Dort bedeutet er ihm, sich zu setzen und kurz zu warten.
    Eine Sklavin bringt dem Besucher in der zwischenzeit einen Becher Wein und ein paar kleine Köstlichkeiten zum naschen.


    Überraschender Weise, nach nur einem halben Jahr, wurde Beschwerde gegen den Namen des so guten Falaners, des Salax, eingelegt.


    Manche sagen, es läge daran, das ihnen erst jetz die Bedeutung des Namens aufgegangen wäre.


    Aber dies ist wohl kaum glaubwürdig. Nach einen halben Jahr.


    Manche sprechen von einem vorgezogenen Wahlkampf.


    Aber dies ist sicherlich nicht richtig, da erstens die Wahl einen Monat vorher angekündigt wird lt. Codex und zweitens auch noch keine Halbzeitberichte erstellt wurden, die lt. Codex vorgeschrieben sind. Und vier bis sechs Wochen vorher schon Wahlkampf zu treiben, das wäre wirklich überflüssig.


    Also gehen wir, Messalina und ich einmal davon aus, das ehrliches religiöses Empfinden hinter der Beschwerde an den Imperator steckt.
    Das wird insbesondere deutlich wenn man die Personen betrachtet, die selbige führen und ihr bisher deutlich gezeigter Einsatz um die religiösen Belange.
    Haben sie sich nicht immer dafür fleissig engachiert ?
    Besonders zu Beginn, da kann ich mich deutlich an ihre hilfreichen Taten erinnern, wie sie einen einsamen Camillius bei seinem verzweifelten Versuch unterstützten.
    Oder wie sie später durch weithinsichtbare Taten halfen den Cult aufzubauen und ihm leben einzuhauchen.


    Wenn also solch ehrenwerte Bürger, denen jegliche Heuchelei fremd ist, wegen eines lange eingeführten Namens jetzt aufregen, so wollen wir nicht ihre ehrlichen Gefühle verletzen, sondern ziehen bis zu einer Stellungnahme des Pontifex Maximus diese Angebote zurück.


    gez.
    Catus und Messalina

    Ich musste grinsen.


    "Ja, ja wenn die Fama ihr schreckliches Haupt erhebt ..."


    Ein Gestüt, wilde Pferde, eine neckische, sinnliche junge Frau, reiten .... ich konnt mir lebhaft vorstellen, was in den Köpfen der armen Männer in Ostia vorging. :D


    "Wie ist es eigenlich so in Ostia, da soll sich im Moment einiges tun. Hast du schon Bürger in Ostis kennengelernt ? Wie ist es da so ?
    Und wie läuft das Pferdegeschäft ?"

    "Ah, du bist also Aurelia Deandra."


    Ich muste schmunzeln, als ich daran dachte was nach so kurzer Zeit schon über sie zu hören war. Und nachdem ich sie gesehen hatte glaubte ich nun jedes Wort. Deandra war wirklich schön und liebreizend. Natürlich kam sie nicht an meine Messalina heran. Aber an Messalina kam sowieso niemand heran.
    Ich legte Messalina meinen Arm um die Hüfte.


    "Sei willkommen und komm herein."

    Als ich von der Castra Preatoria und einigen Patroulliengängen zur Villa zurückkehrte, erwartete mich ein ungewöhnlicher Anblick.
    Zwei Ponys vor dem Tore.


    Messalina stand da, ganz verzaubert von dem Braunen.
    Daneben stand eine schöne und wohlgebaute mir unbekannte Frau.


    Sie sagte etwas.
    Ich trat heran und bekam leider nur noch einen Teil davon mit.


    "Ich bin Catus"


    "Richte Commodus unseren herzlichsten Dank für die wunderschönen Ponys aus. Allerdings befürchte ich es wird noch ein wenig brauchen bis unsere Süssen damit etwas anfangen können. Im Moment bevorzugen sie laute Rasseln und freies lautes Schreien." :D


    Ich umarmte Messalina zärtlich und gab ihr einen Kuss.


    "Nicht wahr mein geliebter Abendstern."


    Dann wendete ich mich wieder der schönen jungen Frau zu.


    "Hab Dank für die Mühe die Ponys zu überbringen. Leider muss ich gestehen, das ich deinen Namen nicht mitbekommen habe. Du bist ?"


    "Und verzeih meinen martialischen Aufzug. Normalerweise empfange ich Gäste nicht gerüstet und bewaffnet."


    Ich klatschte nach zwei Sklaven.


    "Bringt die Ponys in den Garten !"


    Wieder zu der Schönen unbekannten gewandt.


    "Haben die Ponys schon Namen ?"


    "Kommt herein und sei unser Gast."

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus


    Das ist so nicht ganz richtig. Regionarius ist kein militärischer Rang im Sinne des Exercitus, es ist ein Verwaltungsrang. Sicher, der Imperator wird dies nicht gerne sehen, aber dieser Fall ist nicht durch das genannte Dekret abgedeckt.


    Dann habe ich das Schaubild falsch interprtiert. Da steht halt militärisch darunter.
    Mir war nicht klar, das man als Regularius nicht mehr zum Exercitius Romanum gehört.
    Ich wusste bisher gar nicht das es Militär gibt, das nicht zum Exercitius Romanum gehört. Für mich waren die Begriffe Deckungsgleich
    Gut zu wissen.
    ( Hmm... Wozu gehört eigentlich dann ein militärischer Rang der nicht zum Exercitius Romanum gehört? Was ist man dann eigentlich, Zivilist etwa? Und wie ist es mit dem Entlassungsgeld beim Verlassen des Exercitius Romanum? Kann man auch wieder zurück? )


    "Aber dann nehme ich natürlich die Aussage das der Censor das Decrteum ignoriert hat zurück.
    Unwissenheit meinerseits."

    "Also um ehrlich zu sein, erst hielt ich es für einen Saturalien Scherz. Heute sind doch alle gleich.
    Aber dann fiel mir auf, das er die Beförderung gestern ausgesprochen hat.
    Also kein Scherz.


    Leute, das ist ein mutiger Schritt des Censor.


    Warum glaubt ihr denn, das der Censor wissentlich und vorsätzlich das DECRETUM CHRISTIANORUM ignoriert ?


    Der Regionarius ist ein militärischer Rang und gehört damit zum Exercitius Romanum. Und Christen ist es verboten im Exercitius zu dienen.


    Es überrascht mich zwar sehr, aber ich kann es mir nur erklären, das der Censor damit die Abschaffung des Decretums erreichen will und eine Gleichstellung der Christen."

    "Oh ... ich habe gerade erfahren, das der Posten des Regionarius von Italia überraschend vergeben wurde.
    Nun Hungaricus, ich muss ehrlich sagen ich habe keine Ahnung von wegen meiner Karriere.
    Ehrlich gesagt sehe ich ausser Zivilist werden auch keine weiteren Möglichkeiten für mich.
    Insoweit hat sich das Thema für mich im Moment erledigt, denn damit hab ich keine Eile.
    Irgendwie fühle ich mich nicht zum Unternehmer berufen.
    Aber wie gesagt, wenn es dir nichts ausmacht bleibe ich einfach das was ich bin.
    Und wer weiß schon was die Zukunft bringen wird."