Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    So meine Herren. Ich habe nun einen Aufruf gestartet, damit wir mehr Leute in die CU bekommen, mit Donativum von 100 Sesterzen bei Eintritt. Ich hoffe, so melden sich mehr Leute. Wenn der neue Codex Iuridicialis draußen ist, werden hoffentlich auch die Menschen merken, daß die Cohortes Urbanae was ganz tolles ist und nicht nur die Vigiles. ;)


    Aber, der Grund, warum ich mit euch beiden noch sprechen will, ist folgender: Eure Karrieren. Habt Ihr schon bestimmte Vorstellungen, wie es in Zukunft mit Euch aussehen wird?


    "Das mit dem Aufruf war ein sehr gute Idee und sie findet Anklang.


    Was meine Karriere betrifft. Nun im Moment habe ich nicht die geringste Vorstellung.
    Nur Albträume die von einem Zivilistendasein und Verwalten von merkwürdigen Betrieben handeln. Aber die verdränge ich schnell wieder. :D
    Veilleicht werde ich irgendwann später einmal versuchen Regionarius von Italia zu werden, aber im Moment ist das keine Option für mich.
    Wer weiß schon was die Zukunft bringen wird.
    Zur Zeit habe ich eine interessante Aufgabe und insoweit habe ich es nicht im geringsten eilig."

    "Lass es mein Schatz.


    Das ist die Lex Anton hier. Wenn andere Vermutungen äussern, die als Verleumdungen zu sehen sind werden sie zu Kerker verurteilt. Es ist eine Straftat und alles klatscht, ob der Gerechtigkeit hier.


    Wenn Anton so was macht, dann ist es natürlich was ganz anderes. Es ist dann richtig und moralisch korrekt. Oder im schimmsten Fall ein Fettnäpchen, das man ihm natürlich verzeihen muss.


    Jeder Wiederspruch dagegen wäre kleinkarriert und unmoralisch.
    Das ist die besondere Lex Anton hier.


    Dagegen gibt es keine Möglichkeit."


    Sagte ich zu Messalina, als wir den Platz Arm in Arm verliessen.

    Ich nahm Messalina bei der Hand.


    "Komm lass uns gehen.
    Anton ist in ein Fettnäpchen getreten.
    Damit ist alles entschuldigt und geklärt.
    Alles weitere wäre kleinkariert.
    Die Lex Anton hat gegriffen.
    Jede weitere Diskussion ist sinnlos und würde hier als unberechtigten Angriff auf seine hohe Moral und seine Verdienste angesehen werden.
    Wir sind per Definition im Unrecht.
    Schlucken wir die Verleumdungen, es bleibt uns nichts anderes übrig."

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Und ich habe niemanden verleugnet oder ähnliches, ich habe eine einfache und simple Frage gestellt!


    Zitat

    Also ist dieses Gesetz rundum positiv, daher verstehe ich die Abneigung nicht, vielleicht stecken bei den Senatoren Absichten hinter ihrem Abstimmungsverhalten, welche besser nicht näher erläutert werden!


    Das ist definitiv keine Frage, sondern eine Behauptung !
    Meine Frau hat gegen dein Gesetz gestimmt.
    Gegen ein Gesetz das Du als positiv definierst.
    Du unterstellst meiner Frau Absichten, die besser nicht näher erläutert werden.
    Und auch wenn Du Censor bist, lasse ich es mir nicht gefallen, das Du meiner Frau sowas unterstellst und sie damit verleumdest.

    Interessant !


    Zitat

    "...vielleicht stecken bei den Senatoren Absichten hinter ihrem Abstimmungsverhalten, welche besser nicht näher erläutert werden!..."



    Für solche unbewiesenen Vermutungen und Verschwörungsbehauptungen sind andere schon vor Gericht gezerrt und auch verurteilt worden.
    Aber wenn der Censor es selbst öffentlich so macht, dann muss es ja moralisch in Ordnung sein.


    Ich notierte es mir für die Berufungsverhandlung.


    Achja, was ich noch fragen wollte :
    Um was geht es hier überhaupt ?
    Was sollte in dem Gesetz denn stehen ?
    Ohne dieses Wissen ist diese Debatte für nicht Senatoren ziemlich schwer zu verstehen.

    Legal gibt es meiner Ansicht zwei Möglichkeiten :


    Lizenzfreie Musik


    oder


    GEMA Gebühren zahlen.




    Achja, falls Musik, bitte mit einem grossen Abstellknopf.
    Ich find so was nervend ... rein persönlich und privat. ;)

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    d) Wer hat Ahnung vom Legalen?


    Ich ... eigentlich gar nicht :D


    Aber wird so sein wie bei Bildern und Texten - nicht erwischen lassen, denn wo kein Kläger da kein Richter. ;)


    Allerdings würde ich vermuten, bei Musik sind die Chancen auf einen Kläger wesentlich höher. :D

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus


    Sollten es nicht 5 nötige Begleiter sein? :hmm:


    Tut mir leid, ich wollte nur Hilfreich sein und habe, vielleicht etwas flapsig, auf diese Frage von dir geantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Danke Catus, aber ich denke die deine Erklärung ist mehr als überflüssig, das Tab, kann wohl jeder bedienen, so wohl auch ein Senator.


    Bitte gern geschehen, aber wenn du wusstest das Ostia 6 Einwohner lt. Tabularium hat, was soll dann deine Frage nach den Begleitern ?
    War das jetzt irgendwie rehtorisch gemeint und ich hab es nur nicht mitbekommen ?

    Tabularium - Orbis Terrarum - bei der schicken Karte Italia anklicken - bei der noch schickeren Karte Osta anklicken - jetzt auf Einwohner ( z.B. alphabetisch ) kicken - und schon hat man eine Liste aller Einwohner Ostias.


    Sim-Off:

    Echt Klasse gemacht - mit dem anklicken auf den Karten - bin absolut begeistert !

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Nicht nur du..so munkelt man, dass auch von mir ein Zwilling durch die Hallen schreite ;).


    Huch ... ist mir noch gar nicht aufgefallen. Oder ich hab ihn immer für dich gehalten :D

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im IR und viel Spass.


    Und noch eine kleine Bitte, Ignacius Didius Cicerus, könntest du deinen Avatar wechseln.
    Dein jetztiger ist leider schon seit ein paar Tagen von Gaius Claudius Correctus in Benutzung und zumindest ich finde doppelt benutzte Avatare ziemlich verwirrend.


    Danke.

    "Werden wir machen. Greif ruhig weiter zu. "


    "Messalina, Agrippa frühstückt ruhig noch fertig.
    Ich muss los.
    Die Pflicht ruft.
    Die üblen Gesalten Roms wollen ja auch beschäftigt werden. :D"


    "Agrippa, dein Besuch hat mich sehr gefreut. Du bist hoffentlich noch ein wenig in Rom. Du bist hier immer willkommen."


    Ich gab Messalina noch einen zärtlichen Kuss. Schaute dann noch kurz bei den süssen Zwillingen vorbei und machte mich dann auf, die Strassen Roms zu schützen.

    So eine Wein auszuschenken - unglaublich.
    Ich warf dem Wirt eine ziemlich grimmigen Blick zu.


    Das war einer der Nachteile bei den Cohortes. Man erfuhr immer wieder etwas, was man eigentlich gar nicht so genau wissen wollte. Und die Auswahl an Tavernen in die man ohne seltsames Gefühl ging, wurde immer kleiner. :(


    In Anbetracht des Gesöffes befahl ich zwei Miles sich sofort daran zu machen das Zeug zu vernichten. Irgendwohin wo es keine weiteren Schaden anrichtete.

    Agrippa, deine Worte erfreuen mich.


    Ich wünsch Dir viel Erfolg bei deinem kleine Projekt und ich glaube Du bist auf dem besten Weg dazu das vertrauen aller zu erlangen.


    Wir werden sehen was die Zukunft bringt.


    Aber soviel reden macht durstig. Nimm doch noch etwas verdünnten Wein und versuch mal diese kleine Teighäppchen.
    Messalina hat diesen Haushalt wirklich gut im Griff.

    Ein geeignetes Pergament zu beschaffen ist nicht schwierig, Siegelwachs auch kein Problem.
    Ein Handschrift zu gut zu imitieren ist dagegen schon weitaus schwerer, aber natürlich für einen geübten Fälscher eher ein kleineres Problem.


    Der Hacken ist das Siegel.


    Man braucht dazu eine Kopie des richtigen Siegels. Und das ist die Arbeit eines Spezialisten. Ein Siegel zu fälschen bedeutet es zu reproduziren. Aber nicht ohne Grund sind die wichtigen Siegel sehr filigran und verschnörkelt. Ein solches Siegel zu fälschen ist eine sehr aufwendige und kostspielige Arbeit.
    Es gibt nur wenige, die handwerklich dazu in der Lage sind und noch wenigere die einen solchen gefährlichen Auftrag ausführen würden.


    Es ist eine sehr teure Angelegenheit und meistens kann es einer allein nicht alle Arbeitsschritte ausführen. Das heisst es gibt Mitwisser.
    Und das ist immer ein Risiko.


    So etwas lohnt sich nur bei wirklich wichtigen und wertvollen Urkunden.
    Die haben nur ein Problem. Diese habe ich am Anfang schon einmal Angesprochen.
    Archive, der angebliche Aussteller und weiteres.


    Trotzdem gibt es sie.


    Meistens sind es lange verschollenen Besitz- oder Anspruchsurkunden, die auf einmal wieder auftauchen.
    Meistens schon so viele Jahre alt, das der Aussteller und alle die ihn kannten schon längst Tod sind.
    Fast immer wurden ihre Kopieen in Archiven verschlammpt, oder die Archive hatten eine Brandschaden oder so was.


    Bei solchen Urkunden ist immer ein gehörigem Misstrauen angesagt. Besonders wenn sie gerade zum richtigen Augenblick zufällig wieder auftauchen.


    Aber normalerweise haben wir dann nichts damit zu tun. Solche tauchen eher bei Besitzstreitigkeiten und anderen Prozessen vor Gericht auf.