Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Maximus
    Naja, Integration ist vielleicht das falsche Wort! Eher Synkretismus!
    Ansonsten stimme ich mit dir überein!
    Die Christen haben Religionen und Kulturen zerstört um ihren Ursprung zu verwischen, sie haben sich von allen Religionen das Beste heraus gepickt!


    Naja, du sprichst da von einer ziemlich langen Entwicklung ( in den ersten 1000 Jahren ) als ob so was von irgendjemandem 'den Christen' zielgerichtet durchgeführt wurde.
    Kling bisschen arg nach wilder Verschwörungstheorie.


    Zitat

    Ist also auch die Frage, ob man beim Christentum von einem wahren Glauben sprechen kann!


    Diese Frage kann wohl nur jeder für sich selbst beantworten.

    Ja, natürlich.


    Das Christentum hat in seinen frühen Phasen eine ganze Menge von 'heidnischen' Bräuchen übernommen und integriert.


    Das fängt bei den Feiertagen an, geht über Reliquien und Heiligen bis zu Handlungen während eines Gottesdienstes.
    Das war auch das grosse Erfolgsrezept. Die imense Integrationskraft des Christentums.

    "Aedilin, mir hen 'n grosses Fass mit dem verdammte Gesöff hier g'funde", antwortete der Miles und stellte einen gefüllten Krug auf die Theke.


    "Beim Bachhus, ich hab's 'etzt immer für 'n Schwachfug g'halten, das mer vom Wein bilnd, dumm und impotent werd', aber bei dem Hadeszeugs ..."


    Ich warf dem Miles einen strafenden Blick zu. An der Ausgrucksweise mussten wir doch noch etwas arbeiten.

    "So, so ... du willst diese Vertrauen zurückgewinnen"



    Ich richtete mich auf. Und mit kräftiger Stimme sprach ich :


    "Aber du hast recht, ich fühle mich nicht durch den Volkstribun vertreten. Und damit meine ich nicht dich, sondern jeden der Volkstribun war oder werden wird.


    Denn ich bin Catus.


    Ich trage meine Kämpfe allein aus.


    Ich bin Patrizier.


    Ich vertrete mich selbst.


    Ich bin Catus"


    Gut .. ich musste mich zusammenreissen um bei diesen Worten nicht selbst zu grinsen. Es war doch ein wenig dick aufgetragen.
    Mache Machissmo gepaart mit Snobissmus. :D


    Ich setzte mich wieder.



    "Nichts für ungut, aber das musste jetzt sein.


    Ich habe nie mein Vertrauen an Dich verloren und halte Dich für einen fähigen Mann. Du spielst sicherlich auf die Angelegenheit auf dem Markt an. Und was ich da gesagt habe.
    Nun, Agrippa, ich verate Dir ein Geheimnis.


    Ich bin stolz auf meine Herkunft und meine Gens.
    Ich bin stolz darauf Patrizier zu sein.
    Und ich würde nicht im Traum daran denken darauf irgendwann oder aus irgendwelchen Gründen darauf zu verzichten.
    Und das ist mein wunder Punkt.
    Hier kann es passieren das ich ziemlich harsch reagiere.


    Vielleicht bin ich nicht immer das Idealsbild eine Patriziers, aber ich habe den Drang bei Ungerechtikeiten, ob ich sie mir nur einbilde oder sie wirklich da sind, meine Stimme zu erheben. Ich sehe es als meine Aufgabe als Patrizier an, dafür Sorge zu tragen, das dieser Staat von den Besten der Besten, den Edelsten der Edlen geführt wird.
    Es ist meine Illusion von einem idealen Staat.


    Bevor Du etwas sagst, es gibt schon gute, ehrliche, weise und fähige Männer an der Spitze unseres Staates, aber keiner ist dabei, der nicht noch mehr erreichen könnte. Nicht noch besser, edler, weiser und fähiger werden könnte.
    Und es gibt manche die noch einen sehr weiten Weg vor sich haben.


    Ich setze nicht immer die richtigen Mittel ein, reagiere manchmal über und vergesse zu oft den adel meiner Herkunft.
    Aber all das wird mich nicht abhalten weiterzumachen.


    Deine Aufgabe ist es dem Senat auf die Finger zu schauen. Ihn durch Deine Worte, Deine Anwesenheit, zu noch besserem Handeln anzutreiben.


    Agrippa, es ist nicht Deine Aufgabe mich zu vertreten.
    Deine Aufgabe ist es die zu vertreten, die keine so laute Stimme wie ich haben. Die nicht aufbrüllen und toben.
    Du musst die Vertreten, die still vor sich hin leiden.


    Ich halte Dich sehr wohl für fähig und habe das Vertrauen, das Du diese Aufgabe bestens erfüllst.
    ( Auch wenn ich Falco gewählt habe .. dieser Seitenhieb musste jetzt sein ;))
    Und das Du deswegen von Dir aus mit mir sprichst, spricht für Dich. Es zeigt das Du Dein Amt nicht einfach herunterreißt, sondern dir Gedanken machst.
    Wenn ich je einen Beweis für Deine Befähigung als Volkstribun gebraucht hätte, dann hättest Du ihn hiermit erbracht.


    Aber auch das wird Dich nicht davor bewahren, das Du mein Gezeter zu hören bekommst, wenn ich fälschlicher- oder richtigerweise glaube, das Du nicht Dein Bestes gibst. ;)


    Oder wenn Du wieder meinen wunden Punkt triffst. :D


    Ich werde erst verstummen, wenn ich die Hoffnung auf den Besten aller Staaten aufgegeben habe, er erreicht ist oder ich tod bin."

    Wirklich gut die Karten ... aber nichts anderes habe ich erwartet als ich den Namen des Meisters aller Kartenpinsler laß. ;)
    ( Hmmm ... irgendwas kommt mir aber griechisch vor :D )


    Das mit der Verlinkung und dem Mousovereffekt find ich toll.
    Echt gut gemacht.

    Als letztes will ich noch auf die Meisterfälschungen eingehen.


    Ich nenne sie mal so, weil hierbei alles gefälscht wird.
    Das Pergament, die Schrift, das Siegelwachs und das Siegel.
    Solche Fälschungen beutzen nicht, wie bei allen bisher genannten Verfahren, echte Urkunden und verfälschen diese.


    Dies ist das Aufwendigste und teuerste Fälschungsverfahren.
    Ihr werdet deswegen auch nur sehr selten bis nie mit solchen Meisterfälschungen in Kontakt kommen.
    Der Aufwand ist so groß, das es sich eigentlich nicht lohnt.


    Warum ist der Aufwand so groß und welche Probleme gibt es damit ?

    Ihr fragt euch nun, warum der Aufwand um eine ganze Urkunde zu rasieren. Wäre es nicht einfacher das Siegel zu entfernen und auf ein neues Pergament aufzubringen.


    Nein, sicherlich nicht.


    Ein Siegel sauber zu entfernen ist hierbei nicht das Problem. Mit einen heissen dünnen Messer geht das sogar ganz gut, ohne das Siegel zu beschädigen.


    Aber das Wiederauftragen.


    Wenn ihr euch eine gesiegelte Urkunde auf der Rückseite anschaut, seht ihr, das das Siegelwachs das ganze Pergament durchdrungen hat. Das Siegel ist so fest auf dem Pergament.
    Wenn nun ein einmal abgetrenntes Siegel neu aufgebracht werden soll, dann gibt es nur eine Möglichkeit. Das Siegel so zu erhitzen das es zwar erhalten bleibt, aber dennoch auf der Unterseite so flüssig ist, das es das Pergament ganz durchdringt.
    Und dieses Kunsstück ist soweit mir bekannt bis heute noch keinem gelungen.


    Entweder wird das Siegel beschädigt oder es hält nicht richtig auf der Urkunde.
    Solche Versuche sind leicht zu erkennen. Schaut euch die Urkunde auf der Rückseite des Siegels an.
    Ist das Wachs, die Durchdringung zu erkennen ?
    Rüttelt leicht an dem Siegel. Ihr werdet sofort den Unterschied erkennen.
    Schaut euch das Siegel an. Ist es unbeschädigt oder sind Spuren eines nochmaligen Erhitzens zu erkennen ?


    Solche Fälschungsversuche sind sehr leicht zu erkennen.
    Das heisst nicht das es nicht immer wieder irgendwelche Amateure versuchen.
    Also auch darauf achten.

    "ARgg.. Hmmpf.."


    Was hatte ich jetzt schon wieder falsch gemacht ?
    Irgendetwas musste ich verpasst haben ...
    Also Themawechsel.


    "Da fällt mir ein Messalina, ich hab da einen sehr interessanten Mann kennengelernt.
    Lucius Aelius Quarto.
    Ich hab ihn eingeladen hier jederzeit vorbeizukommen. Also nicht überrascht sein.
    Er ist wirklich interessant. Und sympathisch."


    "Agrippa, nochmal zurück zum Aufstand. Ist es war das in einem der Bergnester ein ehemaliger Senator ermordet wurde ?"

    "Sei willkommen Agrippa"


    "Ja, die Gerüchte über einen Aufstand sind bis nach Rom gedrungen."


    "Neues in Rom .. Hmm da wäre die 'Auferstehung' von Macrinius - darüber wird natürlich geredet. Ansonsten beruhigt sich grade so langsam alles noch den wilden Tagen der Wahlen. Ganz angenehm.
    Und natürlich wird über den Zuwachs bei den Aureliern geredet. ;)"


    "Sag mal ... ich hab da so ein Gerücht gehört über Meridius und Sinona ... über ein zartes Pflänzchen das am Reifen ist ... klang aber sehr nach wilder Klatschgeschichte aus Hispania. :D"

    "Griechische Philosophie", ich musste grinsen.
    "Du wirst mir immer sympatischer. Ich selbst bin in Griechenland aufgewachsen. Ja, so ein paar nette Debatten über Sokrates, Platon, Aristoteles ... das wär schon was."


    "Allerdings wird es nicht einfach damit in Rom seinen Unterhalt zu verdienen."


    "Hmmm ... du könntest für die Acta schreiben. Oder als Hauslehrer arbeiten. Meine Kinder sind allerdings noch zu klein um sich für griechische Philosophie zu begeistern. Sie begeistern sich eher fü Rasseln. :D"


    "Oder du könntest gegen Bezahlung Reden schreiben."


    "Aber ich muss weiter. Die Pflicht ruft."


    Ich gab Quatro einen Beutel.


    "Aber vielleicht fällt uns ja noch was ein. Komm einfach in die Villa Flavia. Du bist dort jederzeit als Gast willkommen.
    Ich würde mich über ein paar interessante Gepräche freuen.
    Aber geh vorher zum Barbier, in die Termen kauf dir eine neue Tunika und ein paar gute Sandalen. Du siehst unmöglich aus." :D


    Sim-Off:

    s. Wi-Sim

    Ich versuchte den Wein ... Hmmm .. nicht gerade der beste Farlaner den ich je getrunken hatte, aber Farlaner.
    Ich macht weiter beim nächsten Krug.
    Besser wurde er nicht, aber auch nicht merklich schlechter.
    Das änderte sich beim vierten Krug.


    Keine Ahnung was da reingepanscht war ... aber es war graussig.


    "Ädilin Adria"


    Ich reichte ihr den Becher mit dem Bodensatz des ungewöhnlichen Falaners.
    Im gleichen Moment kam einer der Miles aus dem Keller angelaufen.
    Er meldete, das dort ein, zwei seltsame Weinsorten gab.


    Dem Gesicht des Wirtes nach, mussten es ziemlich seltsame Weinsorten sein.

    Ein wirklich interessanter Mann dieser Quarto und eine interessante Geschichte.
    Ich orderte noch einen Krug Wein.


    "Eine wirklich interessante Geschichte, Quarto.
    Teile davon waren mir bekannt, andere nicht.
    Und sicherlich nicht ungefährlich, aber sehr interessant.
    Recht haben und Recht bekommen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge und es könnte gut sein das einige derer, die Du suchst noch in Macht und Ehren stehen.
    Auch solltest Du vorsichtig sein, wem Du diese Geschichte erzählst.

    Mein vollständiger Name ist übrigens Gaius Flavius Catus.


    Du sagst Du hast noch kein Bürgerrecht.
    Damit bist Du in doppelter Gefahr.
    Ein Fremder kann in dieser Stadt trotz allem was wir versuchen schnell und geräuschlos verschwinden.
    Wenn Du wirklich gewillt bist dieser Sache nachzugehen, dann solltest Du fürs erste Deine Nachforschungen so lautlos wie möglich machen und versuchen so schnell als möglich das Bürgerrecht erlangen. Du musst versuchen Ansehen und Respekt zu gewinnen, damit nicht jemand dich einfach verschwinden lassen kann. Das ist zwar noch keine sichere Garantie, aber es hilft zumindest ein wenig.


    Hmmm ...


    Du könntest versuchen direkt mit Deiner Geschichte Dich an den Kaiser wenden und ihn bitten dir das Bürgerecht zu verleihen. Er ist ein Mann der dem Recht und der Gerechtigkeit gegenüber sehr aufgeschlossen ist.
    Allerdings trittst Du dann damit aus dem Schatten und bis so eine Pedition bearbeitet wird kann es dauern.
    Wenn es wahr ist was Du sagst, wärst Du dann in höchster Gefahr.
    Ich glaube es wäre besser wenn Du fürs erste mit Deiner Geschichte nicht an die Öffentlichkeit gehst.
    Und zeigst, das Du das Bürgerrecht und das Recht die Gens Aelia wiederaufleben zu lassen nicht von den Taten deiner Vorväter herrürt, sondern das Du es dir selbst verdient hast.


    Der am öftesten dafür genutzt Weg ist der Dienst in eine Auxilari.
    Das Ansich wäre kein Problem. Ich bin sicher sie würden dich mit offenen Armen aufnehmen. Allerdings wärst du dann nicht mehr in Rom. Und du hättest wohl nur sehr wenig Zeit für Nachforschungen irgendeiner Art. Aber wärst du auch ausser Gefahr und würdest als römischer Bürger und Pater Familias zurückkehren.


    Die dritte Möglichkeit wäre Dir hier eine Existenz aufzubauen.
    Du könntest dich als Arbeiter in einem Betrieb verdingen. Oder dir Geld leihen oder besorgen und einen eigenen Betrieb aufmachen. Oder einer anderen bezahlten Tätigkeit nachgegen.


    Bei all dem kann ich versuchen Dir behilflich sein.


    Du fragst Dich nun sicherlich warum ich bereit bin Dir zu helfen.
    Nenn es das Lächeln der Fortuna.
    Du hast im richtigen Augenblick den richtigen Mann getroffen.
    Als ich hier ankam sah ich ähnlich aus wie Du. Und mir wurde geholfen. Sagen wir einfach ich zahle auf diese Weise eine Schuld zurück.


    Ausserdem finde ich Dich und Deine Geschichte sehr interessant.
    Es könnte natürlich sein, das ich mich in Dir täusche und Du mir gerade einen Haufen Lügen aufgetischt hast, oder das ich die Ganze Sache später noch bereuen werde.
    Aber ich habe schon öffters in meinem Leben Dummheiten gemacht und ich bin bereit das Risiko einzugehen."