Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Codex Universalis :


    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    [simoff]


    Die gibts doch genauso für Plebeijer?


    Nein, der Imperator hat alle patrizischen Zugangsbeschränkungen aufgehoben.


    Zitat

    (1) nach der Berechtigung des Zugangs zum Amt
    Diese Zugangsschranke wurde durch den Kaiser ausgesetzt.
    kurulische Magistrate (Patrizier)...


    Sklavenhaltung ein Vorteil ???
    Sorry, aber für was sollen die gut sein ?

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Zweitens: Catus, ich weise dich darauf hin, daß du als Soldat der CU hättest eingreifen können und sollen.


    "Jawoll !"


    Zitat

    Drittens: das geht wieder an dich, Catus: ein Volkstribun ist eigentlich eher ein Tribun der Plebejer, zumindest lese ich das aus dem lateinischen Titel "Tribunus Plebis". Wenn du dich als Patrizier benachteiligt fühlst, schau noch einmal genauer nach im neuen Rangsystem.[/I]


    "Der Volkstribun ist Ordo Equestor - Curio ist Ordo Equestor - von einem Plebejer war weit und breit nichts zu sehen.
    Soviel zum Titel "Tribun Plebis."


    Sim-Off:

    Neues Rangsystem - Gens Regeln - Habe ich mir angschaut ... was soll ich bei einem genaueren Blick da noch finden ? Ausser den Gensbeschränkungen, den Aufstiegsbeschränkungen, den für Patrizer nicht zugänglichen Ämtern des CH ... ? Bitte um Erklärung.

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    Das Problem mit der Zeit ist wieder ein anderes, eh wissen...


    Das Problem ist, das Creticus Sim-On und Sim-Off vermischt hat.
    Rein Sim-On gesehen hat er eine 12 Stunden Frist gesetzt und dann ein paar Minuten später den Prozess für beendet erklärt - reine Willkür.
    Wenn man es rein Sim-Off sieht .. nun in einem Forum eine 12 Stunden Frist zu setzen ...
    Wenn die Handlung Sim-On war ... Müssen die Censoren sie bewerten.
    Wenn sie Sim-Off war ...
    Aber wie ist es dann mit den Strafen, denen die nach der Fristsache vergeben wurden.
    Mit der Nota Censorica ?
    Wegen Sim-Off oder Sim-On

    "Es sind diese Verallgemeinerungen, die Art wie über uns Patrizier gesprochen wird.
    Wann hab ich jemals alle Plebejer über einen Kamm geschert. Es gab genug über die man sich aufregen konnte und die sich daneben benommen haben.
    Hat da je ein Patrizier global alle Plebjer verurteilt oder in einen Topf geworfen ?


    Es sind die Vorurteile, die Art wie wir nicht als Personen gesehen werden, sondern entpersonifiziert werden, als üble Gruppe, nicht als menschliche Wesen.


    Es ist die Intolleranz, die Vorurteile, die Verallgemeinerungen die mich zweifeln lassen."

    Sim-Off:

    Auf der gleichen Grundlage wie jemandem eine Sim-On Frist zu setzen und diese dann kurzerhand als Sim-Off zu nehmen.
    Und zu erwarten sich jeder nach einem richtet. Wenn man nicht da ist, ist schweigen angesagt und wenn man da ist muss jeder mindestens alle 12 Stunden online sein.
    Auf dieser Grundlage.
    Der Macht des Stärkeren.
    Und dagegen ist nichts zu machen.
    Also ohne murren zahlen.

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    Der Volkstribun erschien auf dem Mercatus und traute seinen Augen nicht. Ein Plebejer wurden von einem Patrizier zweimal wie ein Sklave behandelt.
    "WAGE ES NICHT NOCHMAL DICH AN EINEN PLEBEJER ZU VERGREIFEN."


    "Pauschalurteile und Vorurteile.
    Es macht wirklich langsam keinen Spass mehr Patrizier zu sein. Nun hat der Volkstribun auch noch deutlich gemacht, das er die Patrizier nicht vertritt und was er von ihnen hält.
    Die Patrizer sind nicht einmal Teil des Volkes.
    Was für eine Zeit.
    Die Zugangsbeschränkungen zum CD wurden aufgehoben, die Karrieremöglichkeiten gegenüber den Plebejern stark beschränkt und noch weitere Nachteile gegenüber den Plebejern wurden ihnen aufgelastet.
    Patrizier sind nun wirklich Bürger 2.Klasse. Und ohne Volkstribun auch ohne Möglichkeit sich dagegen zu wehren.
    Es wird Zeit das wir das Feld räumen und die Plebejer nicht mehr stören."

    Ich küsste meiner geliebten Messalina sanft die Tränen weg, drückte sie noch einmel an mich und flüsterte :


    "Alles wird Gut. Ich liebe Dich."


    Dann gab ich Marcus noch einen Kuss und verschwand entgültig in Richtung Castra Praetoria.

    Als ich zur Castra kam war natürlich von den von mir Gesuchten weit und breit nichts mehr zu sehen.
    Aber fragen brauchte ich trotzdem nicht.
    Ich war noch nicht richtig eingetrten als ich auch schon erfuhr, das Macrinius lebte, zwar ein etwas verändertes Gesicht hatte, aber zweifellos noch lebte.
    Und das Macrinius mit einem Gefangenen angekommen war.


    Es schwirrten die selsamsten Grüchte umher.


    Sie hatten Miror in den Teil der Castra gebracht inden nur Praetorianer zutritt hatten.


    Also blieb mir vorerst nichts übrig als unaufällig zu warten und dabei Augen und Ohren offen zu halten.


    Was war los ?
    Und was hatte Miror damit zu tun ?
    Und noch viel wichtiger, was würde er ihnen über mich erzählen ?
    Was wusste er über mich ?
    Wusste er das Brutus und Catus ein und dieselbe Person waren ?

    Messalina folgt mir.


    Ich wartete auf sie.
    Und nahm sie nochmals in die Arme.


    "Meine strahlende Sonne.
    Ich gehe zur Castra Praetoria und versuche dort mehr herauszufinden.
    Keine Sorge. Es wird alles Gut werden.
    Bleib hier und feiere.
    Ich werde zu dir eilen sobald ich kann."

    "Oh ... verzeih mir, wie unhöflich.
    Ich bin Gaius Flavius Catus, der Ehemann von Messalina.
    Und natürlich wäre es mir eine grosse Freude zu eurer Hochzeit zu kommen.
    Aber verzeih, ich muss wirklich los."

    "Maximus !


    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
    Dir und deiner wunderschönen Braut.


    Leider kann ich nicht bleiben.
    Die Pflicht ruft."


    Dann sah ich Helena.


    "Du musst Helena sein. Schön das wir uns mal kennenlernen. Ich muss leider wieder gehen. Aber ich bin mir sicher, das ihr auch ohne mich ein wunderschönes Fest haben werdet.
    Ich hoffe Du verzeihst mir mein schnelles verschwinden."


    Ich küsste Messalina nocheinmal und machte mich dann auf den Weg.


    Und ich hatte keine Ahnung wohin das Ganze führen würde.

    Ich hatte mich umgezogen.
    In meine Uniform geworfen.
    Mein Ausflug in die Suburba war weitaus kürzer gewesen als ich erwartet hatte.
    Was war los ?
    Ich wusste es nicht.
    Aber ich wusste wohin sie Miror gebracht hatten.
    Aber zuerst musste ich Messalina beruhigen.


    Ich wusste das Messalina auf der Verlobungsfeier von Hellena und Maximus war.


    Schnell fand ich sie.


    "Messalina !"


    Überrascht und freudig schaute sie mich an.
    Ich zog sie zur Seite, nahm sie in den Arm und drückte sie an mich.


    Dann flüstere ich ihr leise zu.


    "Die Ereignisse überstürzen sich.
    Ich habe keine Ahnung was eigentlich los ist.
    Aber es ist was ganz Grosses.
    Die Praetorianer haben sich Miror geschnappt.
    Und sie wurden von ... Macrinius angeführt.
    Ich weiß nicht, wie es möglich ist.
    Aber Macrinius lebt.
    Irgendwas geht hier vor.
    Sie haben Miror in die Castra Praetoria gebracht.
    Ich muss gleich wieder weg.


    Sag Helena und Maximus alles Liebe und Gute von mir."

    Ich erreichte gerade die Gasse, als eine Gestalt die Insula verlies.
    Miror !
    Welch Geschenk der Götter !
    Jetzt würde ich vollenden, was ich in Hispania begonnen hatte.


    Meine Hand ging zum Gladius und ...


    Eine Stimme brüllte Befehle.


    Mehrere kräftige Männer sprangen aus den Schatten und packten Miror.


    Ich drückte mich an eine Hauswand.


    Professionel und schnell handelten sie.


    Militärisch.


    Und diese Stimme.
    Ich hatte sie oft schon gehört.
    In der Casa Praetoria.
    Der Befehlston.
    Aber das konnte nicht sein.
    Denn derjenige dem diese Stimme gehörte war tod.
    Doch es passte alles.
    Die Praetorianer, diese Stimme.


    Was war hier los ?
    In mir kam der Verdacht auf, das es hier um weitaus mehr ging, als um meine Abrechnung mit Miror.


    In was war ich nur hereingeraten ?