Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    eigenartig dass sich bisher das Volk nicht wirklich darüber erregt hat.


    Tja, wenn die Senatoren sich nicht an den Codex halten, dann schweigt das Volk lieber - denn das wäre kleinkariert und die geballte Macht des Senates würde auf die Betreffenden herabrauschen.


    Wäre es anders hätte der Imperator schon längst eingegriffen und dafür gesorgt das sich alle an den Codex halten.

    Reg dich nicht auf, ich will deine Leistungen nicht schälern, ich wollte nur deutlich machen, as es nich eine Menge anderer Gründe gibt warum jemand befördert wird und warum nicht. Und du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Vielleicht spielt ja noch was anderes rein, dass du NICHT befördert wirst. Vielleicht das Pferd schon mal so rum aufgesattelt?


    Natürlich gab es dafür andere Gründe, die rein gar nichts damit zu tun haben was ich getan und geleistet habe.
    Ich war damals Einzelkämpfer bei den religiösen und hab versucht diesen Sektor hochzuziehen. Allerdings ohne grossen Erfolg. Es wollte vier Monate lang niemand mitmachen.
    Der springende Punkt ist : das Rangsystem und die Beförderungen waren damals völlig anders in diesem Sektor.
    Das ist der Punkt.
    Und wenn jetzt alle auf einmal sagen nur der Rang zählt für Ansehen, Leistung und Qualität.
    Dann bekomm ich ein Problem.
    Denn es hiesse das alles was ich in diesen vier Monaten gemacht habe nur Schrott war.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Wenn man mich zum Beispiel heranzieht um aufzuzeigen, wie schnelle ich befördert wurde, dann möchte auf die Threads und Post verweisen, die ich in meiner Zeit als Porbatus und Legionär angelegt habe.


    Tja, wenn ich die vergleiche mit dem was ich zu Anfang in der Suburba abgezogen habe und nur die Qualität und Leistung als Massstab nehme.
    Sorry, du bist zu unrecht befördert worden.


    Oder sollten da etwa noch eine Menge andere Dinge reinspielen, die nichts mit Qualität und Leistung zu tun haben ? ;)

    Zitat

    Original von Marcus Germanicus Patientiam
    Ich bin der Meinung, durch Quallität sollte geurteilt werden! Also nach Leistung


    Hmm... um ehrlich zu sein, wenn ich das ernst nehmen würde hätte ich ein grosses Problem mit dem System hier.
    Dann müsste ich nämlich sagen das eine ganzee Menge von Bürgern die einen höheren Rang als ich haben ( und das schliesst dich und sogar manche Senatoren mit ein ) zu unrecht befördert wurden.


    Tja, dem ist aber nicht so.


    Deswegen hat der Rang auch nur wenig mit Qualität und Leistung zu tun.
    Im Laufe der Zeit und nun auch wieder, verändert sich das System und die Regeln. Es kommt darauf an wann wer befördert wurde.
    Manchmal gibt es noch SIM-Off Gründe für eine schnelle oder langsame Beförderung. Manchmal Sim-On Gründe. Manchmal Glück oder Pech.


    Das Rangsystem ist definitiv kein Gradmesser für Ansehen und Leistung.
    Und einen Bürger nur nach seinem Rang zu beurteilen. Das ist einfach nur falsch.

    Zitat

    Original von Marcus Germanicus Patientiam
    Man wird nicht nach direkter Dienstzeit befördert, sondern durch erbrachte Leistungen!


    Tut mir leid dir wiedersprechen zu müssen. Die Leistung spielt bei Beförderungen nur eine kleine Rolle.
    Beförderungen sind subjektiv und jeder hat einen anderen Massstab.
    Eine Beförderung sagt sehr wenig über die Leistung aus. Zuviele andere Gründe spielen da mit hinein, zuviele verschiedene Blickwinkel.

    Beförderungen sind immer subjektiv. Die Beförderungen werden von verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Blickwinkeln wargenommen.
    Das ist so.
    Es spielen immer viele Gründe hinein. Unterschiedlichster Art.
    Das IR ist einer stetigen Wandlung unterworfen. Es entwickelt sich weiter. Schon deswegen sind Beförderungen aus unterschiedlichen Zeiten des IR nicht zu vergleichen.


    Was meiner Ansicht nach das Problem ist, ist dieser Satz :


    Zitat

    Jeder Bürger - egal ob Zivilist oder Soldat - erhält einen Rang und kann befördert werden. Dies dient zum einen der Anzeige des Ansehens älterer Mitglieder, zum anderen ermöglicht es die Honorierung von Engagement.


    Er sollte meiner Ansicht nach verschwinden.
    Denn er drückt eine Messbarkeit aus, die einfach nicht gegeben ist.
    Er führt dazu das man sich fragen könnte, warum haben andere, die weniger aktiv waren und weniger lange dabei sind höhere Ränge. Das ist Ungerecht.Warum wurde der früher schneller befördert als ich heute, obwohl ich verglichen mit ihm damals mehr tue.
    Das Erreichen eines Ranges, das Befürdert werden, kann nicht auf die zwei Begriffe Ansehen und Engagement reduziert werden.
    Da spielt zu viel anderes mit hinein.
    Karrieren sind nicht vergleichbar.

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Wir haben eine doppelte Moral:


    Hört auf den Mann, er weiss wovon er spricht.


    Als im Cultus Deorum nichts zu holen war und politischen oder karrieremässig nichts zu erwarten war, hat er sich nicht im geringsten darum gekümmert oder sich für ihn interessiert.
    Da hat er fleissig und erfolgreich an seiner Karriere gebastelt.


    Nun vor kurzem, machte er einen riessen Zinober darum. Als hätte ihm das Ganze schon immer am Herzen gelegen. Von oben herab. Es war eine nette Masche um einige in die Pfanne zu hauen und sich selbst als Moralapostel darzustellen.


    Ja, der Mann weiß was doppelte Moral ist.
    Er ist mit Sicherheit der Censor, den Rom verdient.

    "Hier ist es zu dunkel und zu ungemütlich - sieht aus wie auf dem Schlachtfeld - das die Menschen einfach keine Ordnung halten können." :D


    "Lass uns Aalle und Alles zur Praetoria bringen und dort in ein paar gemütliche Zellen stecken. Dann schauen wir wer und was uns so alles ins Netz gegangen ist."


    Die beschlagnamten Kisten und Leichen waren schon auf die angeforderten Wägen verladen worden.
    Umringt von unseren Leuten wurden die noch gehfähigen Festgenommenen herausgetrieben.


    Draussen herrschte Stille und niemand war zu sehen. War auch nicht anders zu erwarten gewesen. Aber ich war mir sicher das hinter den meisten Ecken und Fenstern neugierige Blicke auf uns herabfielen.


    Ich gab noch kurz den Befehl die Türen dieser netten Kaschemme zu vernageln und das Zeichen der Cohortes anzubringen.


    Dann brach unser Zug auf in Richtung Praetoria.
    Nur ein paar kleinere Wunden und Blessuren auf unserer Seite.
    Ein gutes dutzend Halunken vorerst aus dem Verkehr gezogen - einige entgültig - und reichlich Beutegut.


    Ein insgesamt erfolgreicher und zufriedenstellender Abend.

    Die Gespräche verstummten kurz, als ich mit mienen Männern die Taverne betrat.
    Um sofort wieder einzusetzen.
    Hier hatte ich auch nichts anderes erwartet. Die Patroullie hier war reine Routine.
    Aber auch dies musste sein.


    Ich ging zum Ausschank. Apicus erwartete mich schon.
    Alles in Ordnung und ruhig.


    Unter meinen Blicken gingen meinen Männer einmal durch den Raum und die Nebenzimmer.
    Ich rechnete nicht damit, das sich hier irgendjemand herumtrieb auf dessen Beschreibung einer unserer Suchmeldungen zutraf.
    Nicht hier.


    Aber keine Nachlässigkeiten.

    Es war ein für Rom kalter und bedeckter Tag.
    Ziemlich ungemütlich.
    Vom Tiber her zogen Schwaden von Feuchtigkeit und Nässe durch die Strassen und auf das Forum.


    In harten Schritt führte ich meine Patroullie auf das Forum und hielt Ausschau nach den anderen.
    Ich wollte das sie immer ihre Augen offen hielten und das würde ich im Moment am ehesten erreichen, wenn sie immer damit rechnen mussten, das ich auftauchte.
    Nicht das ich grosse Bedenken hatte. Es waren allesamt sehr gute Männer.
    Aber sehr gut reichte mir nicht.
    Es sollten die Besten sein.
    Die Aufgabe in Rom für Ruhe und Ordnung zu sorgen war schon für die Besten schwer genug.


    Von der Westseite des Forum kam uns eine der von mir gesuchten Patroullien entgegen.
    Keine besonderen Vorkommnisse.
    Ein Einbruch, eine verhinderte Schlägerei.
    Nichts besonderes.
    Gut so ... weitermachen ...

    Die Patroullien waren alle auf ihren Posten.
    Nichts anderes hatte ich erwartet.


    Keine weltbewegenden Vorkommnisse.


    Ein Geldwechsler mit unsauberen Gewichten, mehrere gemeldete Diebstähle, ein geschnappter Taschendieb, eine kleinere Auseinandersetztung an einem Marktstand.


    Nicht ungewöhnliches also.
    Es schien ein ruhiger Tag zu sein.


    Um so mehr war es notwendig, das ich mich bei den Männern sehen lies.
    Es sollte sich doch keine Unaufmerksamkeit einschleichen.
    Und so ein unangekündigter Besuch eines Centurios wirkt doch ungemein motivierend und Aufmerksamkeits fördernd.

    Ich kam gerade vorbei, eigentlich unterwegs um die Patroullien zu kontrollieren und mich selbst daran zu beteiligen, als ich das ansinnen der Unbekannten hörte.


    "Es tut mir leid, schöne Frau, doch hier bist Du für Dein Anliegen an der falschen Stelle. Die Cohortes sind nur für die Stadt Rom zuständig, was auch schon mehr als genug Arbeit ist.
    Für Verbrechen ausserhalb der Stadt sind die dortigen Provinzkommandeure und ihre Männer zuständig.
    Da Du bei ihnen keinen Erfolg hattet, solltest Du Dich an das Officium wenden.
    Allerdings würde ich Dir raten das Ganze mit deinem Pater Familias abzusprechen.
    Er wird sicherlich wissen welche Schritte eingeleitet werden müssen."

    Victor hatte gute Arbeit geleistet.
    Die sonst allgegenwärtigen Stände und hölzernen Vorbauten waren verschwunden. Die Strassen dadurch so breit und übersichtlich wie möglich.
    An allen kritischen Stellen standen Cohortes.
    Wir mussten uns nur um die direkte Umgebung des Zuges Gedanken machen.
    Ich war wie alle anderen angespannt.
    Ich rechnete zwar nicht wirklich mit Übergriffen und Tumulten, doch die Stimmung, das Geheul der Klageweiber, all das machte mich nervös und lies mich in einem Zustand höchster Aufmerksamkeit verharren.


    Ich hatte wie meine Männer die den Zug flankierten, meinen Speer fest und jederzeit bereit.


    Schritt um Schritt bewegte sich der Zug zur Basilika.