"Das muss es nicht, aber danke", sagte Reatinus nur knapp und nickte dem Primus Pilus zu. Es war hier nicht die richtige Zeit und noch weniger der richtige Ort, um über diesen Verlust zu reden. Es galt, die Vergangenheit ruhen zu lassen und gehobenen Hauptes nach vorne zu schauen. Sie waren nun übrig, die Überlebenden im Angesicht des Todes. Und sie hatten noch etwas vor sich.
"Sehr gut", kommentierte der Artorier und ließ dabei unwissentlich offen, ob Licinus dies als Lob oder eine Bewertung der Lage auffassen konnte, "Die Centurien sind überraschenderweise noch relativ vollzählig. Centuria IV. hat noch insgesamt 73 Mann. Die V. hat 70. Nur an der Centuria VI hat die Seuche etwas mehr gekrazt, ihr bleiben noch 64 Mann*. Ach ja, bevor ich das vergesse und auch noch ein Grund, weshalb ich Dich mitnehme: Du musst als Ersatzmann für den Centurio der IV. herhalten, der Centurio dort hat sich unglücklicherweise eine Verletzung zugezogen." Die Centurien waren noch die Paradebeispiele für Mannstärke. Andere Centurien hat es mehr mitgenommen. Und da es in der Bevölkerung Mantuas noch genügend Tote gab, konnten sie sich auch nicht über zahlreiche Neurekrutierungen freuen - es sei denn, es kamen besonders viele aus anderen Städten im Umfeld oder auch Versetzungen von anderen Legionen.
Reatinus hielt kurz inne. "Morgen wenn die Sonne aufgeht, Porta Praetoria", schilderte er stichwortartig, "Ich sage den Centuriones Bescheid, sie trommeln ihre Männer zusammen und bringen grundlegende Baumaterialien mit. Du brauchst nur zu kommen. Noch fragen?"
* Zahlen habe ich mir einfach ausgedacht, weil es meines Wissens nach keinen Stärkebericht für nach der Seuche gibt. Das passt hoffentlich so!