Nachdem Victor kurz in seinem Gedächtnis gekramt hatte und dann noch eine kurze Notiz aus einem Aktenstapel vor sich herausgesucht hatte, wandte er sich er der Beantwortung der Frage von Adria Germanica zu:
"Die erste Kontaktaufnahme mit Flavia Messalina Oryxa fand am ANTE DIEM V KAL MAR DCCCLV A.U.C. (25.2.2005/102 n.Chr.) statt."
Dann drehte sich Victor kurz zur Seite und reagierte auf den Einwurf des Mattiacus.
"§4 der Lex Mercati sagt zu Spenden eindeutig:
Die verbilligte oder kostenfreie Abgabe von Waren im Sinne von Schenkungen oder Spenden bleibt unberührt, sofern der niedrige Preis nur eine Woche gilt und die Massnahme nicht in kurzen Zeitabständen wiederholt wird.
Mögen die Absichten hinter der Spende von Messalina noch so ehrenwert gewesen sein, gegen den genannten Teil der Lex Mercati hat sie verstossen. Und das sie einzig nur so gehandelt hat um die Not der römischen Bevölkerung zu lindern, möchte ich ihr nicht so ganz abnehmen, denn dann hätte sie sich auch mal an den Aedil gewandt, der dafür ja wohl zuständig ist..."