Bei den Worten des Tribuns nickte Victor zufrieden und stand dann auf.
"Gut, ich erwarte dich! Vale!"
Sprachs und wandte sich zum Gehen.
Bei den Worten des Tribuns nickte Victor zufrieden und stand dann auf.
"Gut, ich erwarte dich! Vale!"
Sprachs und wandte sich zum Gehen.
ZitatOriginal von Lucius Octavius Detritus
[FONT=verdana]"Soldat sein ja das wär was, aber nur für kurze Zeit.Wie dem auch sei ich bin hier um die Kosten für die Sanierung der castra vigilum des Palatins mit dir zu besprechen."
"Kann ich mir bei dir gar nicht vorstellen, wie du mit einem Gladius anstatt einem Stilus herumfuchtelst. Äh, ahso die Castra... nunja, für den Erhalt ihrer Gebäude sind die Vigiles zuständig, insbesondere den ihr Praefectsu castrorum. Was habe ich damit zu tun?"
Dann hörte Victor kurz auf, als Detritus so laut hustete, dass sich reden eh nicht gelohnt hätte.
"Bist du krank?"
ZitatOriginal von Lucius Octavius Detritus
"Ave Präfekt." Detritus erlaubte sich einen kleinen Spaß, da es sich dabei um einen Verwandten handelte und begrüßte ihn auf militärische Art und Weise. "Darf ich dich kurz stören Octavius Victor?"[/font]
Freundlich grüßte Victor zurück, dann trat allerdings ein schiefes Lächeln auf sein gesicht.
"Salve detritus! Ich hoffe die Helme sind dir nicht zu Kopf gestiegen...? Aber was gibt es denn?"
"Nun, also sollst du und der Princeps Prior," mittlerweile hatte der Scriba den alten Mann der auch ihn mal über den Platz gescheucht hatte erkannt. "also hinein. Wartet einen Moment, der Praefect ist beschäftigt."
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Eine andere Antwort wäre Macer zweifellos lieber gewesen. Einen Moment lang ging er schweigend weiter.
"Die momentane personelle und finanzielle Ausstattung der Abteilung reicht aber, um die anfallenden Arbeiten auch mittelfristig zu erledigen?"
"Um weiterhin ehrlich zu sein: Mittelfristig reicht die finanzielle Ausstattung. Mittelfristig reicht auch die personelle, was einfache Sklaven angeht, aber bei Verwaltungs- und Aufsichtsaufgaben herrschen Engpässe.
Dafür schiebt die Abteilung allerdings auch keine größeren Projekte zur Zeit vor sich her. Wären also erstmal nur Indtandsetzungs- und Kontrollarbeiten zu organisieren."
ZitatOriginal von Medicus Germanicus Avarus
"Klar muß uns sein, wenn die Cohortes Praetoriae ermitteln, sind es die anderen Einheiten, die ihnen zuarbeiten. Die Rangfolge der Reichsorgane muß eingehalten werden, wenn man ein völliges Chaos vermeiden will."[/B]
"Nunja, steht nicht in eben jenem von dir zitierten Absatz, dass die Cohortes Praetoriae die zuständige Einheit ist? Damit ergibt sich doch von selbst, dass ihnen zugearbeitet wird..."
... dachte sich zumindest Victor, dass sich das ergibt.
ZitatOriginal von Sextus Germanicus Sollianus
Sie kamen am Officium wieder an, da aber diesmal der Princeps Prior der Vorgesetzte war, überließ er ihm natürlich den Vortritt.
Der Scriba neben der Tür sah mit großen Augen die Horde an, die sich da dem Officum seines Cheffes näherte und trat entschlossen vor die Tür.
"Wollt ihr etwa alle auf einmal zum Praefetcus Urbi?"
ZitatOriginal von Lucius Octavius Detritus
"Nun gut vergessen wir das Ganze, hoffentlich kann der praefectus urbi einen guten Tropfen anbieten." Detritus schien es nicht besser zu gehen, doch er ließ sich nichts anmerken und wartete weiter.
Jetzt trat ein Scriba auf den Architectus Urbi zu und deutete zur Tür.
"Du wirst nun erwartet."
ZitatOriginal von Sebastianus Germanicus Reverus
Ja das stimmt, danach kann man sich immernoch kurzfristig aushelfen, falls es Engpässe geben sollte.
"Sehr gut! Dann wäre das auch geklärt und ich hätte erstmal nicht weiter zu sagen. Hast du noch einen Punkt, den du ansprechen möchtest?"
Der Praefectus Urbi kritzelte eine Notiz unter den Brief und schaute dann Reverus fragend an.
ZitatOriginal von Flavius Aurelius Sophus
"Einem Vergil braucht man das Alphabet nicht zu erklären; gleichwohl scheint mir eine gewisse Einweisung in die Eigentümlichkeiten dieser Einheit sinnvoll, um durchaus unnötige Anlaufschwierigkeiten zu vermeiden."
"Nunja, eine Einweisung: Im Verhältnis zu einer Legion ist sind die Cohortes Urbanae als Verband natürlich etwas kleiner, das dürfte den Organisationsaufwand etwas verringern. Andererseits leiden wir zur zeit unter erheblichen Offiziersmangel... auch wenn der mit dir und der Einsetzung eines Tribunen etwas gedämpft wird. Allerdings wird das dazu führen, dass auch einige Ermittlungseinsätze und Kommandos auf dich zukommen.
Ansonsten natürlich sind die Aufgaben entsprechend. Halt alles was die Sicherstellung der Versorgung, das Erstellen von Dienstplänen etc. angeht. Achso, arbeite bitte bei den Dienstplänen besonders eng mit den Centuriones zusammen; ein reglmäßiger Wechsel der Milites zwischen Wach- und Ermittlungsdienst ist nicht immer möglich."
Victor hatte verzichtet jeden Punkt an den Fingern abzuzählen und er hoffte einfach, dass sich Sophus merken konnte, was ih merzählt wurde. Ansonsten würde er es sowieso noch merken.
"Noch eine Frage? Sonst zeige ich dir nun dein neues Officium."
"Sehr gut! Was die Dauer angeht: Ein festes Datum für eine vollständige Rückehr deinerseits in die Dienste der Cohortes Praetoriae kann ich dir nicht nennen."
Wie auch? Wen nCrassus ihn unbedingt wieder brauchte, konnte Victor bestimmt nicht viel dran ändern.
"Nunja, was weitere Fragen angeht und was deine genauen Aufgaben sein werden, können wir bei mir im Officium klären. Melde dich da, sobald der du soweit bist."
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERNENNE ICH DEN
CIVIS
MANIUS IUNIUS MACRO
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM III ID OCT DCCCLVI A.U.C.
(13.10.2006/103 n.Chr.).
ZUM
PROBATUS
- COHORTES URBANAE -
Gaius Octavius Victor
http:///images/sigs/itcrom-praefectusurbi.png
ZitatOriginal von Sebastianus Germanicus Reverus
Nunja, man wird sehen ob es zu einer Überlastung kommen wird, doch ich denke, dass wir das schaffen sollten!
"Gut, ich hoffe du sagst dann rechtzeitig bescheid, wenn sich Probleme ergeben... aber vorerst muss diese Änderung ja auch erstmal vom Senat verabschiedet werden."
ZitatOriginal von Quintus Germanicus Sedulus
...
Als der Miles den Breif abgab, runzelte Victor kurz die Stirn, gab dann aber selbigen an Reverus weiter.
"Wie steht es eigentlich um die Vexillatio in Ostia? Könnte die sich mit 150 Staatssklaven befassen, wenn die Sicherheitsvorkehrunegn der Stadt ungenügend sind?"
Victor schmunzelte leicht, als er bemerkte, wie der Tribun überlegte, wie er seine Stärken und Schwächen darstellen sollte. Er selber hatte das auch nie gemocht, aber umso mehr Spaß machte es jetzt selber diese Frage danach zu stellen.
"Nun, was deine mögliche Unfähigkeit angeht sich in den Vordergrund zu stellen, wird sich diese Schwäche wohl kaum bemerkbar machen, denn als Tribun einer Cohorte stehst du automatsich im Vordergrund. Aber heirbei würden dir deine administrativen Fähigkeiten natürlich zu Gute kommen. Ich hoffe, und da müsste ein Prätorianer ja der Letzte sein, du hättest keine Probleme damit, Ermittlungen in Kriminalfällen zu leiten und zu führen, oder?"
Lang, lang war es her, dass Victor sich daran gemacht hatte iene Gesetzesreform anzuregen, aber ein Vorschlag dafür wollte gut ausgearbeitet sein und musste ja auch mit den Betroffenen abgesprochen werden.
"Werte Senatoren! Vor einiger Zeit machte ich mich daran einen Änderungsvorschlag zu formulieren. Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen mit den anderen Praefecten der Stadteinheiten, möchte ich euch nun folgenden Vorschlag unterbreiten:"
Der Praefectus Urbi holte aus einer Falte seiner Toga, die Tabula mit dem notierten Gesetz, klappte sie auf und las dann laut und deutlich vor.
§ 56 Einteilung der strafbaren Handlungen
(1) Schwerverbrechen sind Handlungen, die mit lebenslanger oder mit mehr als 6monatiger Freiheitsstrafe bedroht sind.
(2) Verbrechen sind Handlungen, die mit 3 bis 6monatiger Freiheitsstrafe bedroht werden.
(3) Alle anderen strafbaren Handlungen sind Vergehen.
§56.1 Zuständige Ermittlungsbehörden
(1) Bei Delikten gegen den Staat, gegen die kaiserliche Familie und gegen Mitglieder des Kaiserhofs sind die Cohortes Praetoriae zuständig.
(2) Bei allen anderen strafbaren Handlungen sind in den Provinzen die Legionen bzw. der Regionarius und in Roma die Cohortes Urbanae bzw. die Vigiles zuständig.
(3) Bei Tage liegt in Roma die Verfolgung aller strafbaren Handlungen, sofern nicht durch die Lex Didia Et Germanica Et Octavia Vigilium anders bestimmt, in der Zuständigkeit der Cohortes Urbanae, bei Nacht in der Zuständigkeit der Vigiles.
(4) Die jeweils ermittelnden Einheiten sind angehalten bei neu gewonnen Informationen, die Einfluss auf die Zuständigkeit in einem Fall haben könnten, die jeweils dafür zuständige Ermittlungsbehörde in die Ermittlungen miteinzubeziehen.
(5)Falls eine strafbare Handlung sich aufgrund von Erkenntnissen der Cohortes Praetoriae als Gefahr für Staat und Gesellschaft herausstellt, kann nach Ermessen des obersten Reichspraefecten die Zuständigkeit der Ermittlungen an die Cohortes Praetoriae übertragen werden. In diesem Falle sind die CP angehalten, eng mit der schon ermittelnden Einheit zu kooperieren."
Jetzt musste Victor erstmal eine kurze Pause einlegen, um sich zu räuspern und den anderen Senatoren mal eine Denkpause zu geben. Dann erhob er allerdings noch einmal die Stimme.
"Findet dieser Vorschlag eure Zustimmung?"
Dankend nahm Victor Platz, war ja nicht das erste Mal, dass er heute in einem Officium der Prätorianer saß.
"Tribun um es kurz zu machen: Du wirst demnächst deinen Dienst hauptsächlich bei den Cohorets Urbanae verrichten und ich würde vorher gerne etwas mehr über dich erfahren. Deine Akte habe ich schon gelesen, aber was meinst du, wo liegen deine Stärken, wo deine Schwächen?"
ZitatOriginal von Artoria Medeia
"Eigentlich ist mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen. Bis jetzt hatte ich auch nur mit der Verwaltung in der Basilica am Forum Romanum zu tun. Und diese waren doch stets fleißig und aufmerksam. Ich hatte zwar vor in nächster Zeit den Procurator Aquarum aufzusuchen, aber etwas schlechtes über ihn ist mir bis heute auch nicht zu Ohren gedrungen." Sie lächelte leicht und hielt den warmen Becher Kräutersud weiter in ihren Händen. "Gibt es denn Anlass zur Sorge, dass dort etwas nicht im rechten Lot ist?"
Leicht schüttelte Victor seinen Kopf, bevor er antwortete.
"Nein, es gibt keinen direkten Anlass, aber die Verwaltung ist unterbesetzt, da muss alles reibungslos laufen, damit kein Chaos entsteht. Nun, was den Procurator Aquarum angeht..." Ein kleines Lächeln schlich sich in Victors Gesicht. "könnte ich den auch nur indirekt für Fehlverhalten strafen, ist er doch nur Teil der Verwaltung der Regio Italia."
Dann setzte der Praefectus Urbi wieder eine geschäftsmäßige Miene auf und wandte sich an beide Aedile.
"Nun denn, das wäre es von meiner Seite erstmal gewesen. Habt ihr, werte Aedile, noch Anmerkungen, oder Fragen?"
ZitatOriginal von Flavius Aurelius Sophus
"Reisen stiftet lediglich Verwirrung um den Preis verlorener Geistesruhe. Glücklich nur, wer schließlich die Pforten der ewigen Stadt durchschreitet."
"Das ist aber für ein Mitglied einer Legion eine etwas bequeme Einstellung, aber als Praefectsu castrorum bei den Cohortes Urbanae stehen weite Reisen aller Vorraussicht nach eh nicht an. Ich hoffe aber, dass du "Geistesruhe" nicht mit Stumpfsinn gleichsetzt, sondern vielmehr geistig beweglich bleibst... sonst seh ich schwarz für die weitere Zusammenarbeit."
Eigentlich hatte Victor keine Lust, die erste Begegnung mit Sophus gleich mit einer Ermahnung beginnen zu müssen, aber dessen Antwort war doch etwas befremdlich gewesen.
"Sei es vorerst, wie es sei... Hast du Fragen zu deiner Tätigkeit hier?"
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Mit dem kompetenten Stab an Untergeben hast du sicherlich Recht. Wie viele Leute sind dort im Moment tätig?"
"Um ehrlich zu sein, weniger als benötigt werden. Aber das ist ein allgemeines Problem der Verwaltung, dessen ich mich mal verstärkt annehmen muss..."
Eienn moment lang jratzte sic hVictor am Ohr: Das war nicht gerade ein Argument, dass Macer zur Übernahme des Postens bewog, aber in dieser Sache konnte der Praefectus Urbi den Senator schlechterdings anlügen.
"Ich habe zur Zeit auch nichts mehr hinzuzufügen. Vale, mein Kaiser!"
Eine knappe Verbeugung zum Abschied später, verließ der Praefectus Urbi den Raum.