Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Kurz schnippte Victor mit dem Finger und trug einem daraufhin herbei eilenden Sklaven, die Wünsche seiner Gäste auf, bevor er wieder zu selbigen sprach. Der Sklave verschwand unterdessen, um sich um die Bestellungen zu kümmern.


    "Erstmal meinen Glückwunsch zu eurer Wahl, auch wenn sie jetzt schon etwas her ist. Wenn ihr gestatte, werde ich dann auch gleich mal, damit beginnen, weshalb ich euch hierher eingeladen habe."


    Jetzt nahm Victor selber Platz und lehnte sich vorerst noch entspannt zurück.


    "Wie ihr euch bestimmt schon denken konntet geht es mir um die Zusammenarbeit mit euch. Zuvorderst im Bereich der Getreideversorgung der Stadt, der leider durch die Abwesenheit eines fähigen Praefectus Annonae der Kopf genommen ist... Ich hoffe ich kann hier mit eurer Unterstützung während eurer Amtszeit rechnen?"

    Ha, hat er ihn wohl so verwirrt den Praefectus Praetorio, dass dieser winselnd aufgab. Mit einem zufriedenen Lächeln lehnte sich Victor zurück und machte eine zustimmende Geste.


    "Gut, dem kann ich vorerst zustimmen und nehm es dann in den Gesetzesvorschlag auf.


    Sind wir dann soweit fertig...? Denn du hattest auf dem Consilium erwähnt mir einen deiner Offiziere ausleihen zu können. Ich hoffe das gilt noch?"

    Ahja, so einfach konnte man also den zweitmächtigsten Mann im Imperium Romanum reizen, man musste ihm einfach nur widersprechen.


    Aber Victor hatte natürlich seinen Änderungsvorschlag nicht gemacht, um die vorzeitige Faltenbildung bei seinem Kollegen beobachten zu können, sondern weil er sich dabei etwas gedacht hatte.


    "Also du möchtest gerne den unsicheren Weg gehen und eine schwammige Konstruktion in das Gesetz aufnehmen, die den CP prinzipiell erlaubt jede Straftat für "staatszersetzend" zu erklären? Diesem Weg zu folgen konntest du und konnte auch schon Senator Prudentius Commodus mich nicht von überzeugen.


    Was ist denn überhaupt "staatszersetzend"? Ein Delikt gegen den Staat? Ja das wohl, aber dann können wir uns diese ganze Ergänzung auch sparen, das fiele ja eh schon in die Zuständigkeit der Prätorianer.


    Aber ab wann ist ein anderes Verbrechen "staatszersetzend"? Ab wann gefährdet eine Verbrechensserie die Gesellschaft? Wenn die Cohortes Praetoriae wenigstens einen Grund angeben müssten, warum sie intervenieren, dann könnten auch die kooperierenden Einheiten viel besser ermitteln und so dem Untergang der Gesellschaft durch zweifachen Taschendiebstahl entgegen wirken."

    Zitat

    Original von Sebastianus Germanicus Reverus
    Nun, begann Sebastianus


    mittlerweile denke ich, dass ich mich ganz gut eingelebt habe in meiner neuen Einheit. Und an das Leben hier in Rom habe ich mich nun auch gewöhnt antwortete er dann.


    Es ist wirklich wunderbar hier.


    "Das freut mich zu hören! Und wie steht es um deine Einheit? Ich hörte immer wieder mal, dass euch Rekruten, und überhaupt Männer fehlen... zeichnet sich da ein Besserung ab?"

    Aus den Tiefen der Casa kam der Praefectus Urbi herbei und begrüßte seine Gäste mit einem freundlichen Lächeln.


    "Salve, werte Aedilen. Ich danke euch für euer Kommen, darf ich euch kurz bitten mir zu folgen. Eine Unterredung an diesem Ort ist ja nun nicht gerade sonderlich bequem."

    Den beiden Herren und der Dame war Victor vorangegangen, in einen der Räume die zur Zeit in der Casa nicht benutzt wurden, der aber jetzt für drei Personen, die sich ungestört unterhalten wollten, neu eingerichtet worden war.


    Mit einer weitschweifigen Bewegung deutete er auf zwei Sitzgelegenheiten.


    "Nehmt doch bitte Platz. Möchtet ihr etwas zu trinken?"

    Eigentlich hatte Victor ja gehofft, dass dieser Punkt mit dem Ansichziehen von Zuständigkeiten zu den Prätorianern nicht in das Gesetz kam, aber Victor erkannte natürlich den Sinn der Sache.


    "Prinzipiell stimm ich dir zu, aber ich glaube die Passage "Falls eine strafbare Handlung sich aufgrund von Erkenntnissen der Cohortes Praetoriae als unberechenbare Gefahr für Staat und Gesellschaft herausstellt..." kann nie so sehr präzisiert werden, dass ohne Zweifel klar ist, was eine Gefahr für Staat und vor allem für die Gesellschaft ist. Deshalb würde ich vorschlagen die Stelle "kann nach Ermessen des obersten Reichspraefecten..." durch "kann der Imperator..." ersetzen. Sollte so eine so große Gefahr bestehen, müsste der ja wohl sowieso in Kenntnis gesetzt werden."


    Kurze Pause, Victor wollte ja nicht sofort nur rummäkeln am Vorschlag von Crassus, das konnte schlecht aussehen. Deshalb fuhr der Praefectus Urbi dann nach kurzer Zeit mit einem Lächeln im Gesicht fort.


    "Äh, und ich fühle mich geschmeichelt, dass deine Prätorianer dann nur mit den Cohortes Urbanae eng kooperieren sollen, aber unsere Zuständigkeiten sind zu eng begrenzt, um alleine da zu stehen. Aber mit der einfachen Veränderung in "Die sind CP angehalten, eng mit der schon ermittelnden Einheit zu kooperieren" kann man das ja auch umschreiben. Wobei man natürlich überlegen kann, diese Anweisung ganz zu streichen, wenn man die Zuweisung der Zuständigkeit dem Kaiser überlässt."

    "Gäbe es denn überhaupt zur zeit andere Kandidaten für diesen Posten? Wenn nicht, möchte ich dir, Tiberia Livia, schon mal mein Vertrauen für eine Fortsetzung deiner Amtszeit aussprechen."


    Da Victor selber niemand für diesen Posten vorschlagen konnte und sich die wütenden Proteste der Bevölkerung über Artikel in der Acta doch in Grenzen hielt, konnte amn seiner Meinung nach dieses Thema schnell erledigen.

    Kurz roch Victor an dem Becher, sicher war sicher bei den Prätorianern :D, dann nahm er einen Schluck, während Crassus noch in die Lektüre vertieft war.


    "Was deine ersten beiden Fragen angeht: Nun zum einen sagte ich ja schon, dass ich das eigentlich für überflüssig halte im Gesetzt festzuhalten, das sollte selbstverständlich sein, dass die Einheiten und vor allem ihre Kommandeure zusammenarbeiten, wenn etwas unklar ist. Zu manderen kan nes aber durchaus zwei verschiedene Arten von euen Informationen die Zuständigkeiten in einem Fall betreffend geben. 1. Neue Informationen, die einen Fall komplett ändern, wie zum Beispiel dass sich herausstellt, dass ein Brandopfer der Advocatus Imperialis war oder 2. Dass sich im Laufe einer Ermittlung zu einem "normalen" Toten vielleicht auf einmal ein Cubicularius hinzugesellt. Beim ersten Fall würde die Zuständigkeit ja an die Cohortes Praetoriae fallen, beim zweiten Fall aber wäre eine Kooperation zwischen euch und zum Beispiel meinen Cohortes Urbanae angebrachter."


    Bei Iuppiter, wenn man eine so lange Erklärung brauchte um den letzten Unterpunkt darzulegen, dann war er wirklich schlecht formuliert.


    "Was deine Frage nach Tag und Nacht soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Nacht geht von der ersten bis zur vierten vigilae und der Rest des Tages ist halt, öh Tag, wie seit ewigen Zeiten schon.... Und nun ja, zuständig ist wohl die Einheit, die zum Zeitpunkt der Entdeckung einer Tat gerade Ordnungsdienst hat. Eine andere Regelung wäre, denk ich mal unnötig kompliziert. Und sonst? Einverstanden?"

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Ahja da wäre noch was, ich habe einem römischen Bürger das Leben gerettet, sein Name ist Manius Pompeius Severus, es geschah während der Inspektion der taberna apicia." Detritus wartete nun auf die Reaktion des praefectus urbi.[/font]


    "Ich denke mal du willst mir damit etwas bestimmtes sagen... dazu sag ich allerdings erstmal: Sehr gut gemacht! Sonst noch etwas? Sonst nimm das hier noch mit..."


    Victor stand auf und reichte seinem Verwandten die tabula.





    Dem architectus urbi sind 10 Helme zu übergeben!


    Gaius Octavius Victor
    Praefectus Urbi

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Ahh, Octavius Victor! Crassus erhob sich etwas: Sei mir gegrüßt. Ich hoffe deine Reise war nicht allzu anstrengend. er grinste und bot ihm dann an, sich zu setzen.


    Sicher, habe ich gerade etwas Zeit für dich - auch etwas mehr Zeit. Sollte es aber tatsächlich etwas länger dauern, darf ich dir dann etwas zum Trinken anbieten?


    "Danke, das wäre zu freundlich!"


    Während sich Victor setzte, kramte er aus seiner Toga eine Wachstafel hervor und nahm diese dann in beide Hände.


    "Wenn du dich erinnerst, hatte ich vor einiger Zeit im Senat eine Änderung des § 56 Cod Iur die zuständigen Ermittlungsbehörden betreffend beantragt. Nun ich hab jetzt eine Gesetzesvorlage vorbereitet, wollte die aber vorher mal mit dir durchgehen, würden doch die Cohortes Praetoriae ebenso sehr davon betroffen werden, wie die Cohortes Urbanae. Also was hälst du hiervon...?"


    Der Praefectus Urbi reichte seinem Kollegen die Wachstafel und lehnte sich erstmal zurück, während er auf dessen Reaktion wartete.



    § 56 Einteilung der strafbaren Handlungen
    (1) Schwerverbrechen sind Handlungen, die mit lebenslanger oder mit mehr als 6monatiger Freiheitsstrafe bedroht sind.
    (2) Verbrechen sind Handlungen, die mit 3 bis 6monatiger Freiheitsstrafe bedroht werden.
    (3) Alle anderen strafbaren Handlungen sind Vergehen.


    §56.1 Zuständige Ermittlungsbehörden
    (1) Bei Delikten gegen den Staat, gegen die kaiserliche Familie und gegen Mitglieder des Kaiserhofs sind die Cohortes Praetoriae zuständig
    (2) Bei allen anderen strafbaren Handlungen sind in den Provinzen die Legionen bzw. der Regionarius und in Roma die Cohortes Urbanae bzw. die Vigiles zuständig
    (3) Bei Tage liegt in Roma die Verfolgung aller strafbaren Handlungen, sofern nicht durch die Lex Didia Et Germanica Et Octavia Vigilium anders bestimmt, in der Zuständigkeit der Cohortes Urbanae, bei Nacht in der Zuständigkeit der Vigiles
    (4) Die jeweils ermittelnden Einheiten sind angehalten bei neu gewonnen Informationen, die Einfluss auf die Zuständigkeit in einem Fall haben, die jeweils dafür zuständige Ermittlungsbehörde in die Ermittlungen miteinzubeziehen


    "Der letzte Punkt 4, den find ich selber noch etwas umständlich formuliert? Fällt dir dazu etwas besseres ein? ich hab ih njetzt auch eigentlich nur aufgenommen, weil ihn einige Senatoren forderten."

    Gute Reflexe hatte der Miles also und Victor beließ es, vorerst, bei diesem ersten abtasten, folgte Sollianus nicht den Schritt nach und zog vielmehr sein Galdius wieder hinter das scutum zurück.


    Dem folgenden Ausfallschritt wich er nach hinten aus, die dauernden Treffer auf seinem Schild begannen sich jetzt schon in seinem vom ewigen Dokumente ausfüllen geschädigten Handgelenk bemerkbar zu machen.