Er konnte nicht leugnen, dass er ein wenig nervös war. Die Götter sollten über ihn entscheiden. Langsam öffnete und schloß er die Hand, um den Schweiß ein wenig von den Händen zu vertreiben. Manchmal sah er zu Iulia Helena, um seine Sorgen zu vertreiben. Seine letzte Vogelschau war schon etwas länger her, musste er zugeben, so sah er gebannt in die Lüfte. Na Corvinus, wenn jetzt ein Rabe über dich entscheidet, dann trägst du den Namen sogar aus zweierlei Gründen. Sein Blick glitt kurz über den Augur, dann wieder in die Lüfte. Sehr blau war der Himmel heute nicht und es war auch nicht unbedingt das Wetter, das die Vögel liebten.
Beiträge von Decimus Artorius Corvinus
-
-
Bedächtig folgte Corvinus seiner Duumvir und trat hinter ihr hervor, Callidus sachte zunickend. "Salve Comes. Ich bin Decimus Artorius Corvinus", sprach er, um zumindest ein wenig die Höflichkeit zu wahren, dann streckte er ihm die Hand aus. "Was für ein Vorhaben?"
-
"Oh. Ich verstehe." Und die wirrsten Gedanken nahmen weiter ihren Lauf. Dass der Comes selbst gekommen war, das beunruhigte ihn ein wenig, auch wenn er es nicht zugeben wollte. Dass er da etwas in ihren Augen erkannte, beruhigte ihn ein klein wenig und er deutete nur ganz leicht ein Nicken an.
-
Corvinus war noch mit der Fertigstellung einiger Arbeiten beschäftigt, die er vor seinem Amtsantritt als magistratus noch erledigt wissen wollte. Doch als er das Pochen vernahm, sah er langsam von einer Rolle auf - und als ihre Worte vernahm, wandte sich der überraschte Blick zu einem Stirnrunzeln, doch er nickte nur stumm, legte das Zeug sorgfältig zur Seite und erhob sich, um ihr zu folgen. "Was ist denn passiert?" Die irrsten Gedanken gingen ihm durch den Kopf, als er ihr folgte.
-
"Gut. Am besten, du siehst abends vorbei, unter Tags ist meine Gattin im Cultus Deorum und ich in Ostia. Es würde mich sehr freuen." schmunzelte und ließ dann schließlich die Sergier außer acht, waren sie wohl zu unhöflich um ihm zu antworten.
-
Sollten ja nur Anregungen sein.
-
Corvinus sattelte gerade sein Pferd und steckte ein paar Schriftrollen zurecht, als ihm die schluchzende Frau auffiel. Er hatte gerade ein paar Geschäfte im Villenviertel abgewickelt. Irgendwoher kam sie ihm bekannt vor. Schon wollte er auf das Mädchen zukommen, als ihm Strabo auffiel. Na, das war ja interessant. Langsam dämmerte ihm, woher er sie kannte - er hatte sie des öfteren im Haus seines Patrons gesehen. Ob er davon wusste, ob er das billigen würde? Im Moment wollte er nicht eingreifen, so griff er nach den Zügeln und schwang sich auf das Pferd. Oh, das würde noch ein sehr interessanter Tag werden.
-
Um eventuelle Tavernenliebhaber einmal abzuschrecken.
Ich hab mir mal eine kleine Hochrechnung gemacht, wie das läuft, wenn ich einen Weinberg, einen Weinkelter und eine Taberna gleichzeitig laufen habe.
Betriebskosten:
Weinberg: 200 Sz. Ertrag: 450 Trauben.
Weinkelter: 50 Sz. Ertrag: 130 Weinkannen (WK), 23 Weinamphoren. (WA)
Taberna: 80 Sz: Ertrag: 80 Käsebrote, 75 Kannen Honigwein, 30 Huhn a la Fronto.Geldaufwand:
Betriebskosten: 330 Sz.
Dazu: 69 Sz für die Grobkeramik. 187,5 Sz für Honig - Honigwein. 80 Sz für Brot, 60 Sz für Schafskäse. 75 Sz für Suppenhühner, 75 Sz für Gewürze.Ergo: 876,5 Sz Aufwand pro Woche.
Wo bleibt der Gewinn? Rechnen wir nach.
Man kommt auf ganze 105 Sz Gewinn. Man muss nur:
55 Kannen Wein, 23 Amphorenwein, 90 Trauben, 80 Käsebrote, 30 Hühnchen und 75 Kannen Honigwein verkaufen. Jede Woche. Und das ist mit den Standardpreisen gerechnet, also wenn ihr da etwas Nachlass gebt, bringt ihr euch um den Gewinn. -
Mhh.. bei deiner Registrierung hast du eine Mail bekommen, hast du da den Link, die Registrierung zu bestätigen, geklickt?
-
Ginge es vielleicht, Produktionspunkte "aufzusparen"?
Weil zahlen muss man ja dennoch für die Betriebskosten, da fände ich das irgendwie fair.Höhere Stufen bei Betrieben.
Wenn man Betriebe aufwertet, dann steigen die Betriebskosten und der Gewinn im gleichen Verhältnis. Könnte man es vielleicht so machen, dass da irgendwie mehr Gewinn heraussieht?
zb:
Stufe 1 Weinberg: 200 Sz Betriebskosten / 450 Trauben
Stufe 2 Weinberg: 400 Sz Betriebskosten / 950-1000 Trauben
usw usf..
Damit die Ausbeute ein wenig steigt. Fänd ich allgemein gesehen nicht schlecht. -
Zitat
1 = Epistolae - Nachrichtenempfang
I = Atrium
II = Gästezimmer
III = Arbeitszimmer
IV = Cubiculum
V = Arbeitsbereich (Culina und so..)Dies ist eine winzige Casa am Stadtrand von Ostia, recht nahe am Strand gelegen. Sie gehört einem befreundeten Seefahrer von Decimus Artorius Corvinus und er hat sie ihm zur Verfügung gestellt, so er nur ein wenig darauf achtet, dass sie nicht zu sehr verdreckt. Das Atrium ist mit schlichten, efeubewachsenen Säulen gesäumt und es stehen ein paar Klinen herum. Gästezimmer und Cubiculum sind ebenso einfach gehalten, doch mit einem Anhauch von Eleganz. Decimus Artorius Corvinus nächtigt meistens hier, wenn er zu lange gearbeitet hat. Natürlich heißt sie nicht Casa Artoria - nur für die Zwischenzeit, in der Corvinus hier ab und zu nächtigt.
-
Zitat
Original von Caius Helvetius Tacitus
Doch seit kurzem.Müßte wohl noch umgetragen werden.
Ähm, du bist doch der Aedilis Plebis in Rom..? Soweit ich weiß, mussten die Mitglieder des CH den Wohnsitz in Rom haben. Oder? -
Zitat
Original von Caius Helvetius Tacitus
Ja sicher bin ich Römer.Ja, aber römischer Römer und nicht ostianischer Römer.
-
Du bist Römer.
-
"Natürlich, ich will ihn ja nicht verhätscheln. Aber wenn er mich darum bittet, werde ich ihn soweit mir möglich unterstützen, darauf hast du mein Wort."
Neigte er gutmütig schmunzelnd sein Haupt und ließ sich das Angebot durch den Kopf gehen.
"Ich danke dir für dieses Angebot. Stimmt schon, die Produktionskosten und dergleichen, es würde sich rentieren... vielleicht möchte sich auch jemand aus dem Geschäft zurückziehen und überlässt mir sein Weingut etwas günstiger. Eigentlich sieht es in meinen Büchern ziemlich gut aus und ich müsste mir die Anschaffung demnächst leisten können. Doch sollte es sich anders ergeben, werde ich nachfragen. Vielen Dank."
Erneut musste er schmunzeln, dann hielt er ihm den Becher entgegen.
"Eine gute Wahl. Auf Bacchus und seine Früchte, mögen sie ewig unsere Lebensgeister stärken."
-
Als die Zeit gekommen war, trat ebenso Corvinus auf die kleine Rostra, die auf dem Forum in Ostia stand. Er hob die Hände leicht, um sich die Aufmerksamkeit einiger Leute zu sichern, ehe er zu reden begann.
"Salvete, ihr Bürger des einflussreichen Ostia, welches der Hafen und zugleich der Tor zum Rest der Welt für Rom ist. Wie schon die ehrenvolle Iulia Helena angemerkt hatte, war Ostia für längere Zeit ohne Verwaltung und ohne einen ausführenden Kopf. Doch dieses Zeit soll vorbei sein.
Ich bin Decimus Artorius Corvinus, aus dem Hause der Artorier. Meine Verwandten konnten sich leider noch keinen nennenswerten Namen in der Politik machen, aber die ehrenwerte Artoria Medeia wurde in Rom zur Quästorin gewählt. Was mich betrifft... ich war lange Zeit in Achaia, der Wiege der Bildung. Im Moment führe ich einen Kelter und eine Taberna in Rom und bin daher kein unbeschriebenes Blatt, was den Umgang mit Zahlen betrifft.
Wenn ihr mich wählt, könnt ihr sicher sein, dass unser zukünftiger Duumvir jemanden hat, der sich in Verwaltung und mit dem Gesetz auskennt, war ich doch längere Zeit der Scriba der Praetrix Tiberia Livia. Und auch weiterhin möchte ich mich um Gesetz und Sicherheit kümmern. Ich weiß, dass es die Aufgabe eines Regionarius ist, aber auch er braucht Ansprechpartner, die in der Curia Ostiae sitzen und mit ihm zusammenarbeiten.
Ich bitte euch, wählt nicht mit dem Herzen, wählt mit dem Kopf. Denn mir liegt nicht das eigene Wohl am Herzen, sondern das Wohl von Ostia und die angemessene Vertretung unserer Stadt in der Curie in Rom. Also vertraut nicht auf leere Versprechungen, sondern auf Tatsachen. Gebt mir die Möglichkeit, mich zu beweisen, wenn ihr denkt, dass ich es wert bin. Für Ostia."
-
Ich wusste nichtmal, dass man noch zum magistratus gewählt wird.
-
Corvinus hatte sich die Zeit genommen, um ihre Rede zu hören. Langsam nickte er, mit einem Lächeln auf den Lippen, dann fiel er mit anderen in den Applaus ein.
-
Corvinus musste herzlich lachen und schüttelte dann abwehrend den Kopf, ebenso leicht mit der Hand abwinkend.
"Ich dachte nun tatsächlich gehört zu haben, rosarote Tuniken seien der letzte Schrei.." mit den Worten streckte er seine linke Hand etwas aus und präsentierte die frisch gekauften Tuniken. "Da hatte ich ein wenig Angst, einen schwerwiegenden modischen Fehlgriff getan zu haben." Und als Iulia Helena ihm die rosarote Tunika an Crassus präsentierte, musste er die Feige nun doch etwas schwerer hinabschlucken, wobei er das grinsen höflich verbarg.
"Wenn ihr meine ehrliche Meinung haben wollt.. ich denke, ein dunkles Marineblau würde ihm gut stehen. Nicht zu dunkel, damit man es nicht für schwarz hält. Aber schön kräftig." Er musterte Crassus von oben bis unten und wusste genau, er selbst hatte keinen Geschmack und noch weniger die Begabung zum Schneider oder Modeberater. Aber blau würd gut aussehen.
-
Der Redeschwall des Prätorianerpräfekten ließ Corvinus grinsen, als er großzügig, aber doch in angemessenem Maß den Wein in die Becher schenkte und dann den Korken wieder in die kleine Amphore steckte.
"Seine Arbeitsmoral ist wahrlich eindrucksvoll. Er ist ehrlich und aufrichtig, ein wahrer Römer eben.. und will sich fleißig nach oben arbeiten. Ob er eine Wohnung hat, weiß ich nicht, aber ich nehme an, er hat sich eine Insula genommen. Wenn du möchtest, könnte ich ihn bei mir nächtigen lassen.. ein Freund hat mir seine Casa überlassen, weil er gerade auf See ist. Ich nächtige manchmal dort, wenn ich zu lange arbeite."
Schließlich ließ er sich einen der Becher geben und hielt ihn leicht empor.
"Das ist verschieden, doch versuche ich darauf zu achten, dass das Anbaugebiet zumindest in Kampanien ist. Am liebsten direkt beim Vesuv, nur leider sind die Trauben sehr gefragt, so dass ich auch andere dazu mischen muss. Vielleicht leiste ich mir in Bälde einen Weinberg dort."
Damit hob er den Becher etwas höher.
"Auf was wollen wir trinken?"