Beiträge von Marcus Artorius Valerianus

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Ich tus zwar akut nimmer, habe aber bereits zwei verschiedene Frauen ne gute Zeit lang gespielt und beide nach Meinung anderer nicht mal schlecht und ich fands auch irgendwie ganz lustig. :]


    Joah, eigentlich kann ich auch nur jedem empfehlen es zumindest einmal zu versuchen. Schaden kann's ja eigentlich nie, und ein Erfolg eröffnet ganz neue Charaktermöglichkeiten. :]

    DSA und D20? Um Himmelswillen. Höchstens weil da auch zwanzigseitige Würfel benutzt werden. ;)


    und Lucidus: ist doch nur wegen dem Server :D es ging ja um's Prinzip! *fuchtel*


    PS: Diablo ist genausosehr ein Rollenspiel wie WoW - das kann jetzt jeder so sehen wie er will. :D

    Zitat

    Original von Clarus Helios
    Die Wachen blickten wiederum verwirrt zueinander.
    Schließlich hatte einer von ihnen die Milde das Wort zu ergreifen.


    "Der Praefectus Vigilum könnte dir da helfen, da er die Berichte der Praefecti Castrorum vor Augen hat. Desweiteren haben die Stadteinheiten ebenfalls einen Carcer, welchen du sicherlich auch aufsuchen solltest."


    'Es geht doch', kam ihm in Gedanken. Sichtlich erfreut, nun zumindest schon einen kleinen Schritt weiter zu sein, griff Marcus die Worte des Wächters auf:


    "Das klingt gut. Wäre es wohl möglich, eben beim Praefectus vorstellig zu werden? Ich vermute nur, der Mann hat viel zu tun - vielleicht wäre der Schriftweg besser."

    Wobei die Charakterbeschreibung mit dem winzigen "Mehr"-Link am Bildschirmrand leider für Uneingeweihte viel zu versteckt liegt. Vielleicht kann man dies ja noch umbauen und/oder einen Direktverweis in die Signatur basteln?


    Möglich wäre auch eine Art "Charakerblatt" zu designen, mit mehreren Feldern in die man dann Attribute und Daten eintragen kann. Als Vorbild hierzu fallen mir gerade die Charakterblätter der Hochwaldallianz ein - Beispiel siehe hier.

    Also sowohl buntes wie auch weißes Glas war zur Römerzeit bekannt. Ob und wie zahlreich es für den Fensterbau genutzt wurde entzieht sich hingegen meiner Kenntnis. ;)
    Ich glaube grösstenteils hat man Trinkgefäße draus gemacht.


    Ansonsten denke ich auch, dass Fensterläden recht verbreitet gewesen sein dürften. Tagsüber macht man die halt auf so dass die Sonne durch das "Loch in der Wand" scheinen kann, und nachts wenn's kalt wird zu.

    Stirnrunzelnd flog Marcus' Blick über das Schreiben, doch mehr als den Umstand zu akzeptieren konnte er im Moment eh nicht tun. Er rollte das Dokument zusammen und betrat sein Zimmer, um es ein wenig herzurichten. Nach einem prüfenden Blick stellte er zufrieden fest, dass Marcella nichts durcheinandergebracht hatte und weder etwas fehlte noch Besitztümer seines Bruders oder Hypathias dabei waren - kluges Ding.


    Als erstes entrollte er ein lederumwickeltes Bündel, welches ein Gladius samt Schwertgehänge enthielt. Die Waffe war alt, jedoch von guter Machart und sorgfältig gepflegt. Ein Erbstück seines Vaters, der wohl schon früh den Weg erkannte den beide Söhne einmal gehen würden. Marcus zog die Klinge halb aus der Scheide, verlor sich einen Augenblick lang in Erinnerungen während sein Blick auf dem Metall ruhte.
    Glücklicherweise hatte man das Gepäck der Brüder nicht kontrolliert, denn er war sich unsicher ob die Gesetze Roms ihm den Besitz überhaupt gestatten würden. Er hatte gewiß nicht vor, die Klinge innerhalb der Stadtgrenzen mit sich zu führen - doch ebensowenig wollte er auf die Präsenz der Waffe in seinem Zimmer verzichten. Immerhin war sie ein Geschenk, das er zu seiner Volljährigkeit erhalten hatte.
    Das Gladius samt Lederscheide und Gehänge fanden sich alsbald an der Wand wieder; an einem gut einsehbaren Platz welcher verdeutlichte, welchen Wert der Bewohner dieses Cubiculums selbigen Dingen beimaß.


    Sein restlicher Besitz, dem er weit weniger sentimental nachhing, war schneller verstaut. Valerianus streckte sich rücklings auf dem Bett aus und verschränkte die Arme hinter dem Kopf, noch einige Zeit lang die Decke betrachtend während seine Gedanken abschweiften - sowohl an die Erinnerungen seiner Vergangenheit als auch an Pläne für die Zukunft.

    Nach einer mehr oder weniger kurzen Suche - während welcher er dank der 'Hilfe' einiger Mitbürger, deren Ortskenntnis anscheinend mit der Seinen verglichen werden konnte, gleich dreimal an ein und derselben Venus-Statue vorbeigelaufen war ("aber immerhin war sie ja hübsch anzuschauen") - fand sich Marcus am Tor der Vigiles-Kaserne ein. Oder besser gesagt einer der Kasernen, gab es derer doch gleich ein halbes Dutzend in de Hauptstadt des Reiches. Nungut, irgendwo musste ja mit der Suche begonnen werden, warum also nicht hier.


    Ein letztes Mal straffte er die einfache, graubraune Tunika; er konnte und wollte sich einfach nicht so recht mit der hinderlichen Toga, wie sie sein Bruder stets trug, anfreunden. Begleitet von einem lockeren Lächeln hielt er sodann auf den Wachposten zu.


    "Salve, Vigilus! Mein Name ist Marcus Artorius Valerianus. Ich bin hier, um nach dem Verbleib eines Mannes namens Sergius Catilina zu sehen, der angeblich in irgendeinem der Carcer verstorben sein soll. Ist es möglich, dass einer von euch mir da weiterhelfen kann?"

    *nick* Daher auch meine Vermutung. Wobei ich mir halt nicht sicher bin ob Federn als Helmzier überhaupt in Gebrauch waren (abgesehen von ein paar Ausnahmen vllt) - aber wozu hat man das Forum hier. ;)

    Seinem Gegenüber folgend stand auch Valerianus wieder auf, den nur zur Hälfte geleerten Becher zurück auf den Tisch stellend. Sullas Anspielung auf diverse Zukunftspläne ließ ihn einen Moment lang stutzen, doch besann er sich eines Besseren - es würde schon nichts Kriminelles sein.


    "Natürlich - ich werde mich dann sogleich auf den Weg machen und sehen was sich herausfinden lässt. Vale!"


    Sim-Off:

    Besten Dank! :]

    Es gab ja soweit ich weiß sogar noch einen zweiten Teil, aber der soll noch mieser gewesen sein. :D


    Was ich mal genial fände wäre ja eine Verfilmung vom "Krieg der Spinnenkönigin". Ein Streifen, in dem so gut wie keine Menschen vorkommen, die Darsteller aber trotzdem nicht viel an Makeup brauchen. :D

    Marcus zeigte sich milde davon überrascht, dass man ihm gar ein kleines Zimmer zur Verfügung stellen würde. Andererseits, bei genauerem Nachdenken war dies nur logisch, würde er doch oft in der Casa weilen und nicht immer etwas zu tun haben.


    "Ah, nun - vielen Dank. Viel werde ich wohl nicht brauchen."


    Sim-Off:

    Kein Problem - Marcus ist zwar blank, aber so schnell verhungert der nicht. Zumindest nicht wenn er auch weiterhin überall alles gratis bekommt. ;)