Dass sie sich Crassus genähert hatte, war mehr oder minder ein recht alter Reflex gewesen, und erst als sie seinen kurz erstaunt wirkenden Blick bemerkte, wurde ihr klar, wie falsch man ihren Schritt auch verstehen konnte - sie wünschte sich fast, sie könnte es rückgängig machen, aber irgendwo in ihrem Inneren hatte es eine stumme Entscheidung gegeben, die in die Richtung ging, Schutz bei einem bewaffneten Mann gegen eine Menge zu suchen - wie sie es früher oft genug bei ihrem Gemahl getan hatte, wenn sie an Markt- oder Festtagen gemeinsam unterwegs gewesen waren. Er immer in Uniform, die Toga hatte er höchst ungern und selten getragen, und er hatte auch nur zu gut gewusst, dass sie es nicht mochte, in einer allzu großen Menge unterwegs sein zu müssen und keinen Platz für sich zu haben. Der Anführer der kleinen Trinkertruppe schien zwar ziemlich angeheitert, aber er war anscheinend kein lebensmüder Säufer, denn die Gesten der Leibwächter und des Crassus selbst waren recht eindeutig gewesen - und angeheitert gegen kampfbereite Bewaffnete vorzugehen, wünschte sich im Grunde seines Herzens wohl keiner der 'Tiber so blau' Sänger.
"Eh, bleib mal locker!" raunzte der Anführer in Crassus' Richtung, aber viel näher kamen die Trinker nicht, einer der sehr heftig schwankenden Männer wurde nun von einem seiner Kumpane gestützt und es sah alles nach einem vorsichtigen, schwankenden Rückzug aus. Helena nutzte die Tatsache, dass nun wieder mehr Platz war, sofort aus und nahm den gebührenden Abstand ein, das Kinn etwas anhebend. Irgendwie war es auch peinlich, so instinktiv eine gewisse Angst gezeigt zu haben und sie hoffte inständig, dass er darauf nicht eingehen würde. Man musste es ja nicht noch weiter austreten. Unter dem wachsamen Blick der Vigiles entfernte sich die Trinkerschar nun doch etwas schneller, als sie gekommen war, und im Sicherheitsabstand zu Crassus und seinen Männern erklang auch das Sauflied wieder. "TIBER so BLAU so BLAU wie WIR!" Die Iulierin nahm Zuflucht zu der letzten Option, die ihr im Moment blieb, um ein gewisses Gesicht zu wahren: Moralische Entrüstung. "Man sollte doch meinen, dass um diese helle Tageszeit noch nicht die halbe Stadt dem Wein gehuldigt hat," bemerkte sie und rückte ihre Palla mit einer energischen Handbewegung zurecht.