Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    "Avitus, ich kenne dich nun schon einige Zeit aus der Factio. Ich kannte deinen Vater sehr gut, der auch einst ein hervorragender Volkstribun war, und mit deinem Onkel bin ich auf's Engste befreundet. Dies soll zeigen, dass ich dich bestens kenne ;).


    Und da ich dich gut kenne, kann ich auch sagen, dass du vor Energie nur so strotzst. Dein Tatendrang konkurriert höchstens noch mit deinem Durchhaltewillen und deiner Kreativität.


    Ich bin mir sicher, dass du uns ein hervorragender Volkstribun sein wirst, der sich für die Belange der Plebejer einzusetzen weiss.


    Bravo, Avitus. Voran für eine bessere Zukunft! :app:"

    "Morgen wird voraussichtilch die Abstimmung hierüber sein. Ich bitte alle Kritiker sich nochmals zu melden, um etwaige Missverständnisse zu anzusprechen.


    Weiter bitte ich den Senator Macer, dass er die Abstimmung gesondert abhält, also dass man über § 54 und § 55 einzeln abstimmen kann."


    Sim-Off:

    Hier nochmals die Info, dass ich mir hier nix aus den Fingern gesogen haben, sondern, dass dies nach historischen Vorbildern verfasst wurde ;).

    "Ich freue mich sehr über diese Entwicklung ;).


    Doch erstaunt mich deine falsche Einschätzung den Fall betreffend, aber das soll mir nur recht sein.


    Gib also mir, oder besser noch den Gerichten, Bescheid, sobald deine Immunität aufgehoben wurde ;)."

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Erneut stehe ich hier um euch meinen Dienst anzubieten, denn ich möchte micht erneut und in vollem Umfang dem Wohle des Imperium Romanums widmen.


    "erneut"?


    Ah, ich vergass. Als Praetorin hast du dir ja gleich selbst schön Arbeit beschafft und direkt oder indirekt die eine oder andere Anzeige lanciert. Nicht, dass man dir im Nachhinein vorwerfen würde, du hättest nichts getan.


    Doch ich frage mich, warum du es nun so eilig hast für den Consul zu kandidieren. So weisst du doch genau, dass eine Anzeige auf dich wartet. Ich hoffe nicht, dass du nur deshalb kandidierst, weil du meinst dich so in die Immunität zu retten und so für deine Taten weiterhin keine Verantwortung zeigen musst? Hoffen will ich es nicht, aber vermuten muss ich es. Denn deine Ränke sind uns mittlerweile alle bekannt.


    Wie es nun aber aussieht, scheint deine Strategie aufzugehen, so konnte die Anzeige gegen dich nicht aufgenommen werden. Und nun hoffst du diesen Zustand mit dem Consulat aufrecht erhalten zu können.


    Übernimm du endlich Verantwortung für deine Taten und verschone uns mit deiner Person im Cursus Honorum! Wenn du also nicht selbst zum Schluss kommst, dass du von deiner Kandidatur aus ehrenvollen Gründen zurücktreten solltest, so hoffe und bete ich, dass das Stimmvolk dir kein "dafür" in die Urne legen wird.

    Anzeige gegen Flavia Messalina Oryxa


    Name der Angezeigen: Flavia Messalina Oryxa


    Name des Anzeigers: Gaius Scribonius Curio


    Nachdem nun die Immunität der Messalina mit dem Amtsende als Praetorin ein Ende findet, will ich hier Anzeige gegen sie erstatten.


    Tathergang:


    Mitten in einer öffentlichen Diskussion tauchte Praetorin Messalina auf, drohte mich wegen Volksverhetzung anzuklagen und liess mich von ihren Lictoren wider meines Willens abführen. Nicht, dass jetzt jene mich unter Hausarrest gesetzt hätte; nein: sie liess mich in den Carcer der Praetorianer sperren. Mich, Senator und rechtschaffenen Einwohner unseres Imperiums gesperrt zu Vergewaltigern und gemeinen Betrügern. Und was geschah derweil vor den Gebäuden der Praetorianern? Der Volkszorn erhob sich und hässliche Parolen fielen. Worte gegen den Senat wurden laut und man forderte meine Freilassung. Messalina hat also nicht nur widerrechtlich gehandelt, sie hat auch die öffentliche Ruhe gestört und eine Revolte provoziert.


    Messalina hat einmal mehr ihre Kompetenzen überschritten und dem Cursus Honorum Schande gebracht. Sie war weder befugt mich abführen zu lassen, noch war überhaupt irgendein Grund auszumachen, weshalb ich abgeführt hätte werden müssen.


    Ich bin also überzeugt, dass sie sich


    § 112 Cod Iur
    und
    § 79 Cod Iur


    schuldig gemacht hat.


    Das Mass ist voll. Sie beschmutzt unser Mos Maiorum und missachtet Gesetze. Mir wurde einmal mehr Unrecht angetan und dies einmal mehr im Namen eines Magistraten des Cursus Honorum."


    § 112 Rechtsbeugung
    (1) Ein Iudex, Praetor oder ein anderer Amtsträger, welcher sich bei der Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache zugunsten oder zum Nachteil einer Partei einer Beugung des Rechts schuldig macht, wird mit Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Monaten oder mit Geldstrafe von 800 bis 1.000 Sz. bestraft.
    (2) Begeht ein Magistrat des Cursus Honorum eine Rechtsbeugung, so ist die Verhandlung in der Zuständigkeit des Iudicium Imperialis. Durchgeführt werden kann diese nur nach Niederlegung des Amtes oder wenn der Imperator Caesar Augustus die Beweislast als hinreichend schlüssig einstuft und eine vorzeitige Amtsenthebung anordnet.


    § 79 Freiheitsentziehung
    (1) Wer einen anderen widerrechtlich gefangen hält oder ihm auf andere Weise die persönliche Freiheit entzieht, ist mit Freiheitsstrafe von 2 bis 3 Monaten zu bestrafen.
    (2) Wer diese länger als eine Woche oder auf qualvolle Weise aufrechterhält, ist mit Freiheitsstrafe von 6 bis 8 Monaten zu bestrafen.


    Ort: Rostra, Forum Romanum, Roma


    Zeugen:
    01. Maximus Decimus Meridius
    02. Aulus Octavius Avitus
    03. Gaius Flavius Catus
    04. Marcus Didius Falco
    05. Tiberia Livia
    06. Aurelia Deandra


    gez. Gaius Scribonius Curio

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro
    "Hiermit ziehe ich meine Kandidatur zurück, soll sich doch der Pöbel selbst drum scheren."


    Soeben vernahm auch Curio diese Worte.


    "Prudentius, ganz offenscheinlich hast du recht. Wankelmütigkeit scheint auch bei ihm nicht ganz unauffindbar. Aber wäre es nicht interessant gewesen, hätte er dieses sein Temperament in einem Amte benutzen können? Nun denn, wir werden es wohl kaum je herausfinden können.


    Es ist Mittagszeit. Gehen wir was essen und trinken :)?"

    "Man kann von dir, Obscuro, halten, was man will.


    Aber 2 Eigenschaften scheinst du zu besitzen. Erstens einmal bist du voller Tatendrang und zweitens hast du ein kaum zu fällendes Selbstbewusstsein. Diese Eigenschaften sind eines Römer's würdig. Doch darf es nicht nur bei diesen beiden Eigenschaften bleiben. Ich bin gespannt, wie du dich bewähren würdest, wenn du denn gewählt wärest."

    "Tiberia Livia, ich weiss eine ehrenvolle Person zu schätzen. Sei sie nun Plebejerin oder Patrizierin und DU bist eine solce ehrenvolle Person. Ich stufe dich nicht nur als intelligent und besonnen ein, sondern auch als schlau und pflichtbewusst.


    Somit ist dir meine Stimme gewiss, auf dass ich mich dann unter anderem auf hervorragend vorbereitete Spiele von dir freuen kann :)."


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Vieleicht überfordern wir das arme Volk auch mit einer Entscheidungsmöglichkeit


    "Das einzige, womit du uns überforderst, ist unsere Geduld dein leeres und hohles Geschwätz uns anhören zu müssen. Weiter überforderst du unsere Milde, dich aussprechen zu lassen und deine irrigen Meinungen kundzutun. Aber ansonsten bist du für nichts und niemanden ein Fordernis."

    Liebe Deandra.


    Du sagst, dass eine seiner guten Eigenschaften sei es, ehrlich zu sein? Du meinst demnach solche Ehrlichkeiten:


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    "Was, ihr meint das ich euch nicht ernst nehme ?
    Das, ich das Ganze mit dem Wirtschaftsbrimborium ignoriere ?
    Das mich dieses Geldzeugs nicht interessiert ?


    Wisst ihr was : ... Ihr habt recht."


    Es ist in der Tat eine Tugend, wenn er zugibt, dass er sich einen Dreck um das Amt schert. Doch nur das Zugeben an sich ist tugendhaft. Die Absicht hingegen, die er mit seinen Worten ausdrückt, ist eines Römers regelrecht unwürdig.
    Zumindest macht diese Tugend es mir als Wähler recht einfach zu entscheiden, ob ich ihn will, oder nicht. Ob er als Senator nun fähig wäre oder nicht, das soll hier nicht die Frage sein.
    Die Frage ist viel eher, was für einen Aedilen das Volk kriegt in den nächsten zwei Monaten. Und wenn das Volk die Wahl hat einen solchen wie Catus, der schon im Vorherein zugibt, sich nicht um seine Aufgaben kümmern zu wollen, oder die Wahl keinen aedilischen Aedilen zu haben, so wird sich nebst Catus auch eben jenes Volk nicht die Illusion aufbürden, dass dieser Kandidat hier dann noch eine Chance hat.


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Was mich dazu reitet ?
    Warum ich dies tue ?
    Was meinen Sinneswandel bewirkt hat ?


    Mit Verlaub, ehrenwerter Pöbel .. das geht euch einen feuchten Kehricht an."


    Und ganz offen und ehrlich ist er dann ja doch nicht ;).


    Aber nun soll er doch selbst wieder zu Wort kommen, sofern er denn überhaupt Lust dazu hat.


    Doch eines soll klar sein: Ein Amt darf nie als blosses Sprungbrett dienen, um in noch höhere Ämter und Positionen zu gelangen!

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    "Lieber Curio, in diesem Fall würde ich raten: Urteile nicht vorschnell...."


    "Liebe Deandra, es ehrt dich, dass du ihm die Chance geben willst, sich zu beweisen, doch wisse, dass ich nicht vorschnell urteile. Ich selbst schätzte Catus einst mehr als kaum einen anderen. Auch wenn wir fast immer in gegnerischen Lagern anzutreffen waren, so behandelten wir uns stets mit Respekt und hörten auf den anderen.
    Doch diese Zeiten sind seit dem letzten Wahlkampf unwiderruflich vergangene Zeiten. Schon längere Zeit beobachte ich die Tendenz bei Catus, dass er durch seinen verströmenden Pessimimus weder eine gute Grundstimmung erzeugt, noch wirklich produktive Arbeit verrichtet. Sein ganzer Ruhm, so scheint es, gründet sich auf seine Abstammung ein Patrizier zu sein. Ein Patrizier, der nunmehr die eigenen Traditionen mit Füssen tritt und in Plebejern kaum mehr als in Sklaven sieht. Eine Gefahr für die ganze Stabilität unsere Gemeinschaft."

    Nicht alle sehen die ehrenwerten Ämter des Cursus Honorum als Sprungbrett in höhere Gefilde. Umso schlimmer, dass du es tust. Das einzig Gute an deinen Worten sind, dass sie wohl wahr sind. Sie sind wahr und wahrhaft schlecht und böse dazu.


    Schlimm nur, dass gerade du als Patrizier, der doch eigentlich von unseren Gründervätern abstammen solltet, das mos maiorum dermassen mit Füssen trittst.
    Wenn ein Homo Novus dies täte, nun denn, er ist halt kein echter Römer. Aber DU als Patrizier. Das sind schon so Zeichen, dass die Werte und Sitten Rom's den Bach runter gehen. Wenigstens diejenigen Werte der Patrizier.


    Drum sage ich, du sollst dich schämen. Für deine Person, für deinen Stand und dafür, dass du dich Römer nennst.


    Meine Gegenstimme ist dir sicher!

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Hm irgendwie habe ich mir eingebildet der Aedilis Curules soll nur von den Patriziern gewählt werden?


    Wenn nicht, sollte dieser Satz anders formuliert werden. Ich schlage vor:


    "Der Aedilis Plebeii wird nur von denjenigen Wahlberechtigten gewählt, deren Familia dem Ordo Plebeius angehören. Beim Aedilis Curules besteht keine solche Einschränkung der Wahlberechtigten."


    "Gut, dann werde ich das wie folgt abändern:"


    Alt:
    § 54 Aedilis
    (1) Der Aedilis Curules und der Aedilis Plebeii werden von den Comitia Universalia, für eine Periode gewählt. Dies erfolgt konkret für beide Aedilenposten.


    Neu:
    § 54 Aedilis
    Der Aedilis Plebeii wird nur von denjenigen Wahlberechtigten gewählt, deren Familia dem Ordo Plebeius angehören. Beim Aedilis Curules besteht keine solche Einschränkung der Wahlberechtigten.


    Des Weiteren:


    Neu
    § 55 Tribunus Plebis
    ( 8 ) Der Tribunus Plebis wird von denjenigen Wahlberechtigten gewählt, deren Familia dem Ordo Plebeius angehört