"Richtig.", auch wenn es sich abzeichnete, dass diese Verbindung sicherlich nicht politisch-unterkühlt verlaufen würde, würde damit auch eine Menge ausgedrückt. Das würde eine lange Liste an geladenen Gästen werden, dessen war er sich sicher.
"Ehm...", schon wieder so eine schwere Frage, aber was sollte er tun? Er hatte Sarolf damals genauso gelöchert, wie Elfleda gerade ihn mit Fragen abklopfte, und so kam er nicht umhin, den Lehrer für römische Fragen zu spielen, obwohl er sich selbst noch sehr schwer mit einigen Dingen tat.
"Einige, ja. Es gibt ein paar Parallelen, besonders bei den Göttern. So wird Tyr von den Römern unter dem Namen Mars angebetet, Wodan als Iupiter, und Frigg als Iuno. Was die Traditionen angeht, geht es natürlich vollkommen auseinander, aber die Römer haben sich, zumindest teilweise, damit abgefunden, dass man Ruhe in den besetzten Gebieten vor allem durch kulturelle Freiheit erreicht. Es steht uns also frei, unsere Feste zu feiern, wie wir es seit Menschenleben tun, und auch unsere Hochzeit wird nach unseren Bräuchen stattfinden. Ich weiß nicht ob dein Vater es dir schon erzählt hat, aber wir müssen direkt nach dem Brautlauf zum Legaten, also dem Statthalter des Kaisers links des Flusses, um das Conubium zu beantragen. Das Conubium ist wichtig, du besitzt das römische Bürgerrecht nicht, ich tue es. Damit unsere Verbindung auch vor dem römischen Recht wirksam ist, und das ist wichtig, muss dir das Conubium verliehen werden. Unsere Kinder würden dann das Bürgerrecht erlangen, was für ihre Zukunft sehr wichtig sein kann."
Kinder. Schon wieder. Lando würde sich fortpflanzen... oh mann... bekam er rote Ohren? Hoffentlich nicht.