Es waren nun einige Wochen vergangen, seitdem der Comes und sein, jetzt ehemaliger, Magister Scriniorum Pläne zur Reform der Verwaltungsstruktur einer Provinz angestellt hatten, und so langsam kristallisierte es sich heraus, dass es um mehr ging als ein paar Posten.
"Ich bin mittlerweile der Meinung...", meinte Lando, mittlerweile Stationarius beim Cursus Publicus und deshalb mit sehr viel Freiraum, bei einer der vielen Sitzungen der beiden Männer, "Dass wir um die radikale Lösung der Regionalauflösung nicht drumrum kommen... wollen wir den Stämmen und den dazugehörigen Civitates das ganze Land geben, oder nur einen Teil? Wie soll der Rest verteilt werden? Und vor allem: welche Rechte bekommen die erstarkten Gemeinden dann? Das sind alles Fragen, die wir zu klären haben..."
Lando zog eine Tabula hervor, auf die er eine improvisierte Karte der Regio Germania Superior gezeichnet hatte: "Dies sind die wichtigsten Civitates, die kleineren werden wohl den Rest ausfüllen... die sind flächenmäßig so verteilt, dass es Sinn macht, unter ihnen das komplette Territorium der Regio zu verteilen. Zur VERWALTUNG, wohlgemerkt... diese Provinz ist immerhin kaiserliche Provinz, man sollte den Leuten nicht der Illusion überlassen, dass das Land, das an ihr Eigentum grenzt, niemandem gehört..."
Er hielt inne, und tippte mit dem Griffel, mit dem er die vergrößerten Civitates eingetragen hatte, auf die Tabula: "Aber wir sollten ganz unten anfangen... du hattest doch gesagt, du wolltest dies deinem Patron vorschlagen... wie hieß der noch? Vinicius Hingurucas? Ist das nicht der Bruder von unserem Legaten? Naja, wie dem auch sei... es ist nun so, dass wir unten anfangen sollten... ich habe mir da Gedanken gemacht, ist mir ist das Gequengel des alten Petroniers eingefallen, der sich in einer Sitzung des Ordo mal über dessen fehlende Kompetenzen beklagt hatte... die Civitates müssten von Grund auf neu strukturiert werden... und da habe ich folgendes System entworfen (:D):"
Er legte eine weitere Tabula auf den Tisch, die zeigten wie Lando sich das in etwa vorstellte:
"Ich schlage vor, den Entscheidungsfindungsapparat der Civitates grundlegend umzubauen, ohne die Ämter, die das Gemeinwesen Geld kosten, wirklich zu vervielfachen... wir haben in den Vicis, den Teilen einer Civitas, schon die kleineren Volksversammlungen... warum machen wir sie nicht offiziell? Die Vicani, also die Teilnehmer an diesen Volksversammlungen, wie wir Germanen sie im Thing kennen, wählen dann mehrere Vertreter, die Magister Vicani... oder so... diese treten der Curia der Civitas bei, dessen Zentralorgan der Ordo Decurionum ist. Ich glaube, dass der Ordo sich über diese Ausweitung seiner Kompetenzen, aber auch seiner Verantwortung, nicht beschweren wird... im Gegenteil."
Er machte eine Pause, und lotste einen Becher mit Wasser zu sich heran, während er den Comes fragend ansah... "Hälst du das für sinnvoll? Die Aufgaben, die die Regio im Moment wahrnimmt, könnten dann auf eine Handvoll gewählter Beamter der Civitates verteilt werden, die natürlich ihr Salär erhalten, aber gleichzeitig auch dafür zu sorgen haben, dass ihre Pflichten erfüllt werden... nennen wir sie Aediles Civitatium, nach römischem Vorbild... das einzige, was wir beibehalten, wären die beiden Duumvirn, die Magistrate schaffen wir ab, oder lassen sie in den Aediles aufgehen... und natürlich der Stab der Scribae, ohne die läuft eh nichts... das ist in etwas das, was ich mir vorgestellt habe... die Aufgaben, die auf die Civitates zukommen, sind nicht von geringem Gewicht, wenn du verstehst was ich meine..."