Beiträge von Tiberius Duccius Lando

    "Hmh...", überlegte Amon gespielt, hatte innerlich jedoch schon abgeschlossen, das würde ein feines Werk geben, "Mit Glas- und Tonwaren können wir dir dienen, Erze und Stoffe importieren wir selbst aus Hispania oder den anderen Provinzen, aber ich bin mir sicher, dass wir dich trotzdem aus unseren Beständen bedienen können... ich werde jemandem bescheid geben, der mit dir die genaueren Termina aushandeln wird, wenn deine Ware gesichtet wird. Bis dahin kannst du deine Karren schon einmal hinter das Handelshaus, zum großen Warentor bringen."


    Nachdem Raginamunt verschwunden war, um die Ware zur Sichtung hinter das Handelshaus zu bringen, deutete Amon einem der Aushilfsjungen, den Geschäftsraum solange weiter zu führen, bis er zurückgekehrt war, und verschwand selber um jemandem bescheid zu geben, dass da Ware am Kommen war...

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Was willst du in so einem Kaff? Komm nach Rom. Hier wird Politik gemacht und Schreiber finden ihre Berufung.


    Vergiss das Gerede dieses Narren. :D


    Auch andere Orte im Imperium Romanum brauchen (und freuen sich über) aktive und motivierte Spieler.

    Amon:
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/amon.jpg]


    Drei voll beladene... nicht unbedingt die Größenordnung, um gleich hinauf ins Arbeitszimmer der Konsortiumsleiter zu rennen, aber doch genug um sich innerlich die Hände zu reiben.


    "Ich denke, da kommen wir ins Geschäft. Was würdest du als Gegenleistung bevorzugen? Römische Münze, oder Gegenwaren?", markierte er die nächste wichtige Frage. Die meisten Händler aus Magna bevorzugten Gegenwaren, wie Goldgeschmeide, oder Eisenbarren aus den Minen von Illyrien und Hispania...

    Amon:
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/amon.jpg]


    "Interessant.", murmelte Amon in seinen Bart, und dachte einen Moment angestrengt darüber nach, ob er ihn sofort den Leitern des Konsortiums vorstellen sollte. Doch vorerst entschied er sich dagegen, es geschah schließlich nicht zum ersten Mal dass ein Händler versuchte am gut laufenden Geschäft des Konsortiums teil zu haben, ohne selbst mit einzusteigen.


    "Bevor ich frage, was genau du verkaufen und kaufen willst, muss ich wissen, über welche Größenordnungen wir hier sprechen.", Schiffsladungen traute Amon dem Mann vom ersten Eindruck auf jeden Fall nicht zu, "Und ja... durch unsere Nähe zur Grenze, und die Zusammensetzung unseres Konsortiums sind wir stark in den Handel zwischen den freien und romfreundlichen Stämmen, und dem Reich an sich eingebunden. Hast du etwas spezielles im Sinn?"

    Nachdem Lando aus seinem Dienst entlassen worden war, brauchte es geschlagene vier Stunden, um sein Büro so herzurichten, dass man ihm nichtmehr nach dem ersten Blick ansah wer davor ein Jahr lang gearbeitet hatte.


    Mit der letzten Kiste unter dem Arm hielt Lando in der geöffneten Tür inne, sah sich noch einmal in seinem ehemaligen Büro um, in dem er so viele schöne, und auch anstrengende Stunden verbracht hatte, und wandte sich dann in einem energischen Ruck ab, um sich auf das zu stürzen was da vor ihm lag.

    "Seeehr witzig.", murmelte Lando, als Witjon die Blutsträger betonte, wohl wissend, dass er selbst ja keiner war (zumindest seines Wissens nach), "Ja, es geht langsam aufwärts. Was man von Dagny nicht erwarten kann... Hel scheint sich Zeit mit ihr zu lassen, oder treibt ein übles Spiel mit ihr."


    Er nahm einen Schluck Honigwein, und wartete darauf, dass die restlichen Mitglieder des Haushalts eintrafen, immerhin fast zwanzig Leute. Als genug zusammen gekommen waren, platzte Ragin auch noch VOR der Entzündung des Feuers mit seinem geplanten Abenteuer heraus, und es griff betretenes Schweigen um sich. Lando, der vorher ja schon von Ragins Plänen wusste, war dementsprechend nicht halb so überrascht wie die anderen, griff sich eine Fackel und warf sie in eine mit Pech vorbereitete Stelle, um im letzten Sonnenlicht des Jahreskreises das Julfeuer zu entzünden, den Becher zu heben und "Heil dir, Oski!" zu rufen...

    Amon:
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/amon.jpg]


    Hätte der Mann nicht vorher durch seinen Akzent und seine Worte verraten, dass er aus Germania Magna kam, hätte Amon ihn für seine Frage für verrückt erklärt. Doch so sah er ihm sein Nichtwissen nach, und nickte nur, bevor er antwortete: "Da hat man dich nicht auf den Arm genommen, Raginamunt, Sohn des Adalwolf, dies ist das Handelshaus Freya Mercurioque. Wie sein Name schon sagt, wird hier gehandelt. Worum geht es dir denn, wenn ich fragen darf? Ver- oder Einkauf?"

    Der Mann wusste ja nicht, wie recht er damit hatte, und haben würde, was er in Bezug auf Lando und seine Frau dachte. :D


    "Lucius. Ich bin ab heute dein Vorgesetzter.", platzte Lando mit der Überraschung heraus, und legte dem Postler die Ernennungsurkunde vor die Augen:


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH


    Tiberius Duccius Lando


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM VII KAL IAN DCCCLIX A.U.C.
    (26.12.2008/105 n.Chr.)

    ZUM


    STATIONARIUS von MOGONTIACUM





    Loki, der seit Eilas Rückkehr in viel besserer Verfassung war, stapfte an diesem Tag dick eingehüllt in Fell und Wolle in den Garten, auf der Suche nach dem Platz wo Witjon den Stapel für das Julfeuer hatte aufbauen lassen. Als er es schließlich fand, der wilde Garten war ja nun nicht unbedingt klein, sah er, dass Ragin sich ebenfalls eingefunden hatte. In dessen Hand dampfte eine Tasse mit heißem irgendwas, und Lando verspürte auf einmal auch Durst auf dampfendes irgendwas... also machte er auf dem Fleck kehrt, stapfte zurück in die Casa, spähte durch das Fenster zur Küche wann Marga mal eine halbe Sekunde unaufmerksam war und führte dann den Zugriff aus. Die Tür quietschte kaum, als Lando sie öffnete, die Bohlen knirschten auch unhörbar leise, als Lando sich einen Becher mit dampfendem irgendwas sicherte, und es war auch kaum zu sehen, als ein von Marga geworfener Apfel an Lokis Schädel abprallte.


    Sich den Kopf reibend, aber gleichzeitig glücklich über seine Beute, gesellte Lando sich wieder zu den beiden im Garten wartenden, und sah Witjon fragend an: "Moin. Wen hast du eigentlich alles eingeladen?"

    "Nun gut. Überzeugt, ich werde die Stadtverwaltung davon in Kenntnis setzen.", meinte Lando, der alles andere als überzeugt war, jedoch nicht so sehr Partei für die klamme Stadt ergreifen wollte, als dass er jetzt hier stundenlang mit dem Comes rumdiskutieren wollte.


    "Danke, das bedeutet mir viel.", antwortete Lando ehrlich auf das Lob seines Vorgesetzten, "Wenn du mich zu den Kalenden des Ianuarius freistellen könntest, wäre ich dir sehr verbunden."

    Lando, der die junge Sontje wie immer ignorierte, hörte den Ausführungen Phelans über die göttlichen Strafaktionen in Rom mit ernst-glasigem Blick zu, für ihn war dies nur ein Zeichen mehr dafür, dass die Römer selbst Grenzen überschritten die sie besser unangetastet beließen.


    "Ob die Blitze jetzt ihrer Hel, oder wen auch immer sie mit Pluto meinen, oder Thor zugeschrieben werden, ist vollkommen gleich.", keuchte er mit deutlich verschnupfter Stimme, "Der Punkt ist, dass sie daraus lernen. Aber nun von anderen Dingen... ich denke für eure gesunde Heimkehr ist ein Dank an die Götter angebracht, ich denke wir sollten morgen ein kleines Opfer darbringen." In einer kurzen Pause ließ er seine Idee, die aus unerfindlichen Gründen den Charakter eines Befehls hatte, wirken, bevor er nachhakte: "Ich gehe davon aus, dass du oft genug den Goden zugesehen hast, um auch ein germanisches Opfer zustande zu bringen. Wir sehen uns bei Sonnenaufgang, wenn ihr mich jetzt entschuldigen möchtet.", er nickte stumm in die Runde, und gab seiner Schwester dann mit vielsagendem Blick zu verstehen, dass er noch einen Moment mit ihr unter vier Augen in trauter Atmosphäre verbringen wollte, bevor er sich wieder seinem Fieber hingab. Zusammen mit Eila verließ er dann den Raum, und ließ die anderen in ihrer Wiedersehensfreude zurück.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Glabrio
    Von heute bis zum 26. gar nicht da. Wünsche Euch allen fröhliche und besinnliche Weihnachten! (ja, besinnlich! Denk mal drüber nach! ;) )


    Ich zitiere hier mal meinen christlichen Freund, damit seine Worte auch hier gelesen werden.


    Ich wünsche euch auch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

    "Gut gemacht.", konnte Lando gerade noch zufrieden schmunzelnd murmeln, bevor sich Vera an ihm vorbei zu ihrem Bruder schob. Würden sie nicht so schmerzen, würde er jetzt die Augen verdrehen, beließ es aber dabei genervt die Lippen schmal zu ziehen.


    "Wo es mir gerade so vor die Augen... springt... du wirst dich neben deinem Beruf als Priester auch als Erzieher betätigen müssen."