Beiträge von Tiberius Duccius Lando

    Sim-Off:

    Dass wir keine Spieler als Gegenkandidaten haben, heißt nicht dass wir überhaupt keine Gegenkandidaten haben. Genausowenig besteht der Ordo Decurionum nur aus uns. :)


    "Als Vertreter der Regionalverwaltung muss ich hier ein Wort sagen.", machte Lando sich bemerkbar, "Wir haben die Erfahrung gemacht dass die Wahl zum Stadtmagistraten vor allem erst wahrgenommen wird wenn sie öffentlich bekannt gemacht wird. Es stehen sowohl in Confluentes wie auch in dieser Stadt Wahlen zur Stadtverwaltung an, es werden neue Duumvirn sowie neue Magistrate gewählt. Die Bekanntmachung ist noch garnicht heraus, und wir haben in Confluentes noch keinerlei Kandidaten. Was sich zügig ändern wird wenn bekannt wird dass wieder Wahlen stattfinden."


    Dessen nicht genug vergriff der Hadrianus sich gerade tierisch in seinen Kompetenzen, und es blieb Lando nichts anderes übrig als diesen Vorstoß mit kaltem Wasser abzuwatschen: "Das Veranstalten von Wahlen und die Ernennung der Sieger ist übrigens Sache der Regionalverwaltung. Die Klärung der Nachfolge des aktuellen Duumvirs ist NICHT Sache des Ordos. Die Duumvirn werden AUS dieser Runde gewählt, nicht VON dieser Runde. Ich bitte das zu bedenken. Da Petronius Crispus sich nun öffentlich zur Kandidatur bekannt hat, ist er herzlich eingeladen sich in die Wahllisten einzutragen und Wahlkampf zu machen sobald die Wahlen ebenso öffentlich sind. Das sind sie aber noch nicht. Bis dahin bitte ich darum Ruhe zu bewahren, und zum Tagesgeschäft des Ordos zurück zu kehren."


    Die zweite Sitzung, und es wurde diesem Gremium schon mehr Macht zugesprochen als sie eigentlich hatte.

    Einen Tag nach dem regelkonformen Rauswurf der Duumvirn von Confluentes klopfte Lando an die Tür des Comes, trat ein und vor den Schreibtisch des Regionalvorstehers.


    "Caecilius Metellus. Hier der erste Entwurf für die Ankündigung der Wahlen.", er legte eine Tabula auf den Schreibtisch, "Fällt dir noch etwas dazu ein, oder kann ich das so nach Confluentes schicken lassen?"



    - Bekanntmachung -


    Die wahlberechtigten Cives (alle Candidati Cursu Res Vulgarium) der Civitas Confluentes sind hiermit aufgerufen aus ihren Reihen zu bestimmen:


    II - Duumviri: Vertreter der Stadt vor der Regionalverwaltung und dem Legaten der Provinz, Verwaltungsvorsitzende der Civitas, Vorsitzende des Ordo Decurionum und Ansprechpartner der Bürger.
    Vorraussetzung: abgeleisteter Dienst als Magistratus der Stadt Confluentes, römisches Bürgerrecht, vorangeganges Engagement im Ordo Decurionum.


    I-IV - Magistrati: Vorarbeiter der Stadtverwaltung, Ansprechpartner der Bürger und zuständig für die Erledigung gewisser, von den Duumvirn aufgetragener Aufgaben.
    Vorraussetzung: Lese- und Schreibfähigkeit. Römisches Bürgerrecht.


    Alle Kandidaten haben ihre Qualifikation für ihre Kandidatur bis zum PRIDIE NON OCT DCCCLVIII A.U.C. (6.10.2008/105 n.Chr.) der Stadtverwaltung mitzuteilen. Die Bekanntgabe der zugelassenen Kandidaten wird am ANTE DIEM VIII ID OCT DCCCLVIII A.U.C. (8.10.2008/105 n.Chr.) stattfinden.


    Ab Bekanntgabe haben die Kandidaten genau 7 Tage Zeit für den Wahlkampf.


    Die Wahlen werden am ID OCT DCCCLVIII A.U.C. (15.10.2008/105 n.Chr.) in der Hora Secunda beginnen, die Wahlurnen werden mit dem Beginn der Hora Decima geschlossen.


    SOLDATEN DER ALA mit BÜRGERRECHT SIND AUSDRÜCKLICH ZU DER WAHL EINGELADEN



    "Man könnte es fast als Ironie bezeichnen. Das wäre dann die zweite Civitas die eine komplett neue Stadtverwaltung wählt. Ein Testlauf für die Wahlen in Mogontiacum. Sollen wir die Wahlen in etwa zeitgleich ankündigen, oder auf das Ergebnis von Confluentes warten?"

    Seitdem klar geworden war dass diese Sache ohne öffentlichen Prozess von statten gehen würden, hatte Lando sich innerlich vom Geschehen in dem Raum abgekapselt und war dabei eine Liste mit Dingen zu schreiben die zu erledigen waren:



    I. Hirse- oder Haferbrei zu Abend?
    II. Peppino Hammelbeine langziehen.
    III. Duumvirn von Confluentes aus dem Amt kegeln
    IV. Wahlen in Confluentes vorbereiten.
    V. lieber Hirsebrei.
    VI. Wahlen in Confluentes durchführen.
    VII. neue Duumvirn ernennen.
    VII. in Legion Asche abholen und so. Brandinar!
    IX. Haferbrei.
    X. Tavernenabend mit Maecenas und Metellus
    XI. Haferbrei mit Hirse.


    "Du Servus?", sprach Lando mit einem Fragezeichen, wo seiner Meinung nach keines hingehörte.
    Er hatte schon oft über den Unterschied der Unfreien in germanischer wie in römischer Gesellschaft philosophiert, und war schließlich zu dem Schluss gekommen dass der Unterschied darin bestand dass Albin und Marga bei Bedarf der kompletten Familie den Arsch versohlen konnten, während bei den Römern der Status vom Cubicularius bis zum Kloputzer absolut ambivalent war, und auf einen Posten zugeschnitten, nicht auf die Person. Wem dieser Kerl wohl gehörte? Bei Sklaven versagte Landos Menschenkenntnis völlig, weil er Menschen nicht einschätzen konnte die sich abseits ihres freien Willens entwickelt hatten. Was interessanterweise auch auf Soldaten zutraf.

    "Auf die Wertkarte meiner Familie. Danke.", sprach Lando als er in großer Eile das Officium des PV betrat, einen Brief nach Rom auf den Tisch legte und sich mit einer kurzen Handbewegung wieder verabschiedete...


    Ad:
    Tiberius Prudentius Balbus
    Casa Prudentia Roma
    Roma / Italia


    Salve Prudentius Balbus,


    es ist eine Weile her seitdem wir das letzte Mal dazu gekommen sind ein paar Worte zu wechseln. Und wie ich hörte hat sich einiges seitdem getan.
    Zum einen bist du nun verheiratet, meine herzlichsten Glückwünsche dazu. Mögen eure Götter dir und deiner Frau wohlgesonnen sein. Eburnus hat euch die Glückwünsche unserer Familie sicherlich schon einmal ausgerichtet, sie seien hiermit noch einmal bekräftigt.


    Man erzählte mir von gewissen Fragen deinerseits, und ich kann dir dembetreffend leider keine Neuigkeiten erzählen. Das was Eburnus dir mitgeteilt hat, fasst im Großen und Ganzen zusammen was wir hier wissen, und vor allem was wir hier zur Zeit herausfinden können. Ich denke man hat dir erzählt dass unsere Zustände zur Zeit etwas beengt sind.


    Interessant zu erfahren dass du bereits die Bekanntschaft meiner Schwester gemacht hast. Ich komme nicht umhin zu sagen dass sie mir in meinem Leben alles bedeutet. Man hat mir bildhaft dargestellt wie es zu diesem Zusammentreffen kommen konnte, und ich muss dir an dieser Stelle für deinen Einsatz danken, der dafür gesorgt hat schlimmeres zu verhindern. Sie ist eine junge Frau und zudem unerfahren im Umgang mit Instanzen des römischen Staates, eine Tatsache die diese Sache wohl nun hoffentlich geändert hat. Sie ist ihrer Mutter Tochter.


    Ich verbleibe in freundschaftlichem Gruß und in besten Glückwünschen für dich und deine Frau.



    Til ars ok frisar.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia - Mogontiacum / Germania Inf.

    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]


    "Gut.", schloss Lando das Thema mit dem Werkzeug ab, "Aber das mit Petronius Crispus kann ich verstehen. Er hat vor kurzem seine Frau verloren, vielleicht sucht er einfach nur nach Zerstreuung. Ich könnte es ihm nicht verübeln."


    Als Lando Witjons Magen knurren hörte, schlich sich ein Schmunzeln auf seine Lippen: "Die Frage kannst du dir genauso gut selbst beantworten. Ich werde mich derweil ins Arbeitszimmer verziehen, ich glaube ein Brief nach Rom wäre jetzt angebracht."

    Was Landos Frage nicht beantwortete, und es doch vielleicht in der Ungenauigkeit bestmöglichst ausdrückte.


    "Also gibt es im Moment keine Veranstaltungen zu den von mir ins Auge gefassten Themen?", schlussfolgerte Lando. Dass er sich einfach in die Bibliothek hocken sollte, lag ihm weniger. Nicht umsonst führte seine Schwester eine kleine Buchhandlung, und war in ihrer Passion für Bücher so ergriffen dass sie selbst Praetorianerpräfekten mit ihnen bewarf, und Lando eine Pferdezucht mit ausladenden Weiden und Reitplätzen.


    "Gut.", versuchte Lando es auf eine andere Art und Weise, "Ich habe gehört dass man sich in den Kursen prüfen lassen muss um später weiterführend über sie dozieren zu können, außerdem machen sich diese Diplomas, oder wie die Dinger auch immer heißen mögen, nett auf Bewerbungsschreiben. Mich würde daher interessieren, ob es möglich ist nach einem solchen Selbststudium, was die Bibliothek wohl beinhalten würde, sich irgendwie in dem Gebiet prüfen zu lassen.", ebenso prüfend sah Lando den Sklaven an.

    "Japp. Maecenas hat sich der FMQ angeschlosse, und den Steinbruch übernommen der uns vor zwei Wochen angetragen wurde... natürlich mit unserem Geld. Ich denke er wird das dazu nötige Werkzeug ab sofort bei dir beziehen, du weißt ja wie das läuft. Achja, Petronius Crispus ist nicht einmal einen Tag später an mich herangetreten und wollte seine Ware über die FMQ verkaufen. Interessanter Gedanke, wobei ich nicht glaube dass er sich unseren Regeln unterworfen hätte... warst du nicht noch bei ihm gewesen?", dozierte Lando nebenbei, während er die Formulierung des Briefs an Prudentius Balbus vordachte...

    "Was heißt nichtmehr gebraucht?", schüttelte Lando verständnislos den Kopf, "Um für ein höheres Amt zu kandidieren musst du natürlich deine Stelle in Confluentes abgeben. Da du eh pro persona ernannt worden bist, solltest du bei deinem Patron vorstellig werden und ihm davon erzählen was zu vorhast. Um Confluentes mach dir keine Sorgen, das regeln wir von der Regionalverwaltung schon. Neue Wahlen, alles sowas..."

    Nachdem Maecenas endlich bestellt hatte, schickte Lando die Bedienung mit einer eigenen Bestellung von dem Räucherfleisch, einer Schale Oliven und dem geliebten Kümmelbrot auf die Reise... der Wein wurde kurz darauf mit entsprechenden Trinkgefäßen an den Tisch gebracht.


    Nachdem alle einen halb gefüllten Becher Wein vor sich stehen hatten, hob Lando das Trinkgefäß und prostete seinem Vorgesetzten und seinem Untergebenen zu...


    "Auf die Regio."

    Was Crispus für Lando sympathisch machte, war dass er ein Mann des gemeinen Volkes war. Von ganz unten nach ganz oben zu arbeiten erinnerte ihn an seine eigene Laufbahn, und alleine aus diesem Grunde war er gewillt die Kandidatur des Mannes zu unterstützen.
    Diese kleine verbale Rangelei die der Petronier sich mit Marsus geliefert hatte, schwebte allerdings noch im Hinterkopf des Ducciers herum, und er wusste nict was er damit machen sollte. Sollte ein dekorierter Veteran, der die Gesetze und Regeln des Marktes nicht verstand, ebenfalls an den Regeln der Stadtverwaltung scheitern müssen? Lando hoffte für den Petronier dass dem nicht so war... und schwieg.


    Sollte die Wahl wie immer von den wahlberechtigten Bürgern der Stadt bestimmt werden, und dies die Soldaten der Legion einschließen, war die Wahl des Petroniers so gut wie durch, das war Lando klar. Sollten die Soldaten von der Wahl der Stadtverwaltung ausgeschlossen werden, was nicht so unüblich war, könnte der Wahlkampf ausgesprochen interessant werden...


    Lando verkniff sich die Frage nach Gegenkandidaten bis zum Ende der Diskussion, und wartete auf andere Einwürfe zu dem Thema.

    Lando ließ den Bericht über die Civitas kommentarlos über sich ergehen, solange nichts sondergleichen Auffälliges darunter zu entdecken war, interessierte es ihn auch nicht weiter. "Morgen das ganze schriftlich im Büro von Maecenas, bitte.", war das einzige was er dazu zu sagen hatte.


    "Harlif hat vor das Amt des Duumvirs von Mogontiacum niederzulegen. Eigentlich etwas was mich überrascht, aber es wundert mich nicht. Es gab selten einen Duumvir der aus seinem Amt soviel Autorität pressen konnte wie Harlif, selbst die Legionsoffiziere tanzten einige Zeit nach seiner Pfeife. Dennoch denke ich dass er sich übernommen hatte. Er ist halb so lange im Reich wie ich, und hatte das Prinzip des Patronats hier sehr schnell verstanden. Allerdings nicht das Verwaltungswesen... es bringt einem nichts die Leiter schneller als alle anderen zu erklimmen wenn man nicht weiß wohin sie führt. Sobald man oben angekommen ist erfasst einen der Wind und weht einen herunter. Sieh zu dass dir nicht dasselbe passiert. Wie dem auch sei, Harlif hat vor sich erst einmal auf seine Arbeit in der Freya zu konzentrieren, und wird demnach alle seine Ämter niederlegen. Ich bin mir nicht sicher ob der Legat Wahlen veranstalten wird, aber in jedem Fall bin ich der Meinung dass du dich bereit erklären solltest die Stadtverwaltung zu übernehmen. Es sind zwar immernoch kleine Brötchen, aber ich glaube dass deine Zeit als Magistrat, und die Arbeit die du geleistet hast dich für dieses Amt prädestiniert. Ich habe keine Informationen über andere Kandidaten oder Aspiraten, aber ich glaube nicht dass das so ohne Konkurrenz vonstatten geht. Ich will nicht hoffen dass Harlif einem wieder an die Kandarre fährt, wie er es schon so oft getan hat, aber ausschließen will ich nichts. Hast du verstanden was ich dir gesagt habe?", Lando sah den jungen Mann nach seinen Ausführungen kritisch an, und wartete darauf dass dieser zu erkennen gab dass er verstanden hatte.

    Ahja, die Wahl der Stadtmagistri stand mal wieder vor der Tür. Als Harlif dann aber Petronius Crispus als Kandidaten bekanntgab, hob Lando überrascht eine Augenbraue, und wandte sich mit kritischem Blick dem ehemaligen Centurio zu.
    Was sollte das denn werden? Lando wusste nicht wirklich nachzuvollziehen warum der Petronier das Amt des Centurio Vigilum ablehnte, um sich dann nachher als Stadtmagistrat zur Verfügung zu stellen.


    Interessiert wie sich der Römer aus dieser Sache rauswand wartete Lando gespannt auf die nächsten Worte...

    "Chaos?", meinte Lando mit hochgezogener Augenbraue, "Welches Chaos? Das Chaos machen doch die Römer... ein einfaches Buch. Aber wer weiß was für ein Mensch dieser Praefectus ist, vielleicht straft der seine Sklaven auch für den schlechten Gang des Tages...", er zwinkerte Witjon zu, rollte den Brief wieder zusammen und fuchtelte mit der Rolle in der Luft herum, "Ich bin nur froh dass sich die Sache anscheinend schon wieder aufgelöst hat. Erinnere mich bitte daran Prudentius Balbus persönlich in einem Schreiben für seinen Einsatz zu danken."


    Er musste immernoch grinsen.. gerade solche Aktionen waren es die die beiden Geschwister enger zusammenschweißten als sie es eh schon waren. Für die Dame einen passenden Ehemann zu finden würde ein Akt werden, das war ihm klar...


    "Hochverrat. Wir.", er war kurz versucht auf den Boden zu spucken, doch war ihm klar was für ein Donnerwetter ihm das einbringen würde...


    "Zurück zum Tagesgeschäft. Wie läuft es in Confluentes? Ich habe Nachrichten, die dich interessieren könnten..."

    Marcus Otacilius Crassus:
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/otacilius.png]


    Der noch-Duumvir der Stadt watete die Strecke vom Stadttor bis zur Curia wie in einem dichten Nebel. Er verfluchte sich selbst für seine Habgier, wäre er auch nur einen halben Tag vorher aufgebrochen könnten die Schergen der Regionalverwaltung nun zusehen wie sie ihn zu fassen bekämen.
    Dummerweise hatte er keinen halben Tag früher seine Zelte abgebrochen, sondern in seiner dummen Gier auf den nächsten Tag gewartet an dem eine kleine Spende der Stadtbürger seine Taschen noch mehr füllen sollten. So klimperten einige Aurei in dem Sack aus dicker Wolle, den er immernoch wie ein Kind an sich klammerte...


    Da stand er nun, dem Comes vorgebracht, und überlegte fieberhaft was er nun tun sollte. Vielleicht war ja noch nicht alles verloren...


    "Comes Duccia!", sprach er mit krächzender Stimme, und bemerkte erst jetzt dass der Mensch vor ihm sehr männlich aussah. Vielleicht ein älterer Scriba? Gehetzt sah er sich um... wie sah die Frau nochmal aus? Er hatte es vergessen, waren ihm offizielle Angelegenheiten mit der Comes doch immer zuwider gewesen, und war sein nun sehr toter Amtskollege doch gut für sowas zu gebrauchen gewesen... aber das hier, das war definitiv keine Frau. Es zeichneten sich weitere Probleme ab, das war klar...


    Sim-Off:

    :D

    Beim pälzer Dialekt fällt mir immer Van de Palz ein, was mir jedes Jahr aufm Ring aufgedrängt wird damit "de Nordlischt" auch mal pälzische Kultur beigebracht kriegt.


    Und dass die gleichzeitig in der Lage sind die abartigsten Kreationen (Weisswein mit Cola) neben die schönsten (Weissbier mit Honig) zu stellen, das will mir net in den Kopf.


    Aber: jedes Mal wenn ich es mit nem Pälzer zu tun krieg, klingelt dieses "Wann de Opa mit de Oma uffn Tanz geht, guckt de Manfred ganz schee bleed..." in meinen Ohren nach... :(


    Und wie kann man einen Song über Leberwurst machen???

    In diversen Konversationen mit IRlern aus den möglichsten Ecken Deutschlands und des eigentlich deutschsprachigen Raums sind mir die unmöglichsten Dialekte und Mundarten aufgefallen... dabei gelten deutsche Mundarten als vom Aussterben bedroht.


    Daher nun meine Frage: wer spricht hier eigentlich noch so alles Lokaldialekt?


    Egal ob sprechen, verstehen oder nur schreiben... da gibt es ja auch feine Unterschiede.


    I süps sprok een minn platt, kurs toniemend.


    Et iar?