ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVII A.U.C. (7.6.2007/104 n.Chr.)
Wachen und Patrouillen:
Regelmäßige Durchführung mit Routinekontrollen.
Außerordentliche Wagenkontrolle an der Via Tiburtina Vetus.
Andauernde Verstärkung der Bewachung der Horrea in Rom und Ostia. Ablösung der IV.Centurie durch die III. Centurie; der Ablschußbericht des Princeps Prior Germanicus Sedulus liegt vor.
Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
-Verhaftung des Faustus Decimus Serapio, nachdem er bei zweifachem Taschendiebstahl entdeckt wurde
Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst
Tesserarius C. Iulius Constantius - in Elysio
Ausbildung der Rekruten:
Wird von Princeps Prior Peltrasius Bibulus übernommen und auch ausgeführt.
Rekrutierungen/Versetzungen:
Quintus Antonius Peticus – Probatus
Manius Matinius Fuscus – Tribunus Cohortis Urbanae
Quintus Germanicus Sedulus – Vigintivir
Lucius Octavius Detritus – Quaestor Consulum
Sonstiges:
- Leichenfund einer mit Gewichten beschwerten Leiche im Rahmen der Kontrollgänge mit dem
Curator Aquarum (Identität ungeklärt, keinerlei Hinweise am Tatort)
- 2 Morde in einem Lupanar am Venustempel, Verdächtige gefasst
- Faustus Decimus Serapio wurde in die Obhut des Legaten M. Decimus Livianus übergeben
Aktivitäten aus den Centurien:
IV. Centurie:
- Kommandoübernahme durch den Centurio Q. Caecilius Metellus
- Frühjahrsinspektion der Unterkünfte, Ergebnis: keine größeren Schäden, Reparaturen wurden durchgeführt
- besonderes intensives Übungsprogramm für die allgemeine körperliche Tüchtigkeit, den Waffendrill mit den verschiedenen Waffen (erstellt vom Princeps Prior Q. Germanicus Sedulus, durchgeführt vom Centurio Q. Caecilius Metellus)
Nächste Schritte:
- Ermittlungen zu den Mordfällen im Lupanar fortführen: Verhör der Gefangenen
- Fortführung der Ermittlung zum Leichenfund in der Kanalisation
- Ermittlungen zur Verschleppung des Probatus Helvetius Marcellus werden bis auf weiteres
eingestellt
gezeichnet
Quintus Caecilius Metellus, Centurio IV. Centurie, I. Cohorte
