Beiträge von Quintus Caecilius Metellus

    Der junge miles grüßte freundlich zurück.


    "Salve! Das ist deine Erstausstattung, oder? - Du kannst die Kleidung hier gerade ablegen."


    Er begann die notwendigen Gegenstände zusammen zu suchen und aufzustapeln. Schließlich schob er alles ein wenig zusammen und legte dem Probatus Schreibzeug vor.


    "Da bräuchte ich noch eine Unterschrift von dir."


    Im Hintergrund tauchte ein grinsender Kollege auf, der augenscheinlich darauf wartete, daß der Neue mit seiner Ausrüstung beladen losschwankte.


    Ein älterer miles erschien zwischen den Regalen mit einem Stapel Tuniken auf den Arm.


    "Salve Probatus, einen Moment, muß die hier gerade noch wegbringen."


    Mit geübtem Blick schätzte er die Größe des Probatus ab und verschwand dann wieder. Einige Minuten später kehrte er mit einem Kleiderstapel zurück. Daneben legte er Schreibzeug.


    "Hier ist deine Grundausstattung. Paß gut darauf auf, das wird dir alles nach und nach von deinem Sold abgezogen, ebenso wenn du Ersatz benötigst. Hier brauche ich noch eine Unterschrift, daß du alles erhalten hast."


    Minor bekam von den Irritationen um die Sklavin nichts mit, da er so selten in der casa war, daß er keinen Überblick über den Bestand an Sklaven hatte.


    "Außergewöhnlich schön also? - Befinden wir uns also in der Geschichte der geheimnisvollen Schönen, die vom strahlenden Held gerettet wird?" ;)


    Es war gar nicht so leicht, sich bei dieser Auswahl für etwas zu entscheiden. Schließlich griff er zu Gänseleber und Brotfladen.


    "Die Verluste waren also gering?"

    Zitat

    Original von Titus Sergius Lupus
    Der Miles Lupus, sagt ihr soll soford ins den Carcer zur Gefangenen kommen


    Als Minor die Worte des miles hörte, griff er sofort zu seinem Schwert und hängte es um. Wenn Lupus ihn schon fast herbeizitieren ließ ;), dann mußte irgendetwas ernstes vorgefallen sein. Fragen würde er direkt an ihn stellen.


    Zusammen mit dem miles begab er sich unverzüglich zum carcer.

    Der Mann entspannte sich sichtlich und begann zu erzählen.


    "Ja, die Rede anlässlich der Parilia. Ich gehörte zu den milites, die dem Dieb gefolgt sind. Und du bist dann Theodoros Alexandreus?"


    Er machte eine kleine Pause, bevor er fortfuhr.


    "Eine gewisse Sergia Plotina dürfte dir bekannt sein? Sie erwähnte, daß du das erste Opfer des Diebes warst und konnte ihn auch sehr genau beschreiben."

    Minor blickte etwas ungehalten von seinem Mittagessen auf. Die Pause war nicht allzu lang und Störungen gehörten nicht zu seiner Idealvorstellung. Er schob das Essen beiseite und nickte Bibulus knapp zu, daß er wegtregen konnte. Sein Gesicht wurde freundlicher, als er sich dem Besucher zuwandte.


    "Salve Theodoros, Sohn des Iosephos. Tritt näher und nimm Platz. Gehe ich recht in der Annahme, daß dir etwas gestohlen wurde und du hoffst, daß wir den Täter mitsamt seiner Beute gefasst haben?"

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    "Wie schätzt Du Deine Truppe ein? Ehrlich und ohne Großkoterzerei bitte." Meinte er dann freundlich.


    Minor hörte sich die Pläne des Tribunen an.
    "Ja, an der Acta als Ausgangspunkt werden wir wohl nicht vorbeikommen."
    Er erwiderte den direkten Blick des Tribunen. Bedächtig aber doch offen antwortete er.


    "Nun, es ist eine gesunde Mischung - von den Veteranen bis zu den Frischlingen. Die Veteranen haben schon unzählige Ermittlungen hinter sich, werden vor Ort also sehr routiniert und effizient bei der Suche nach Hinweisen und Zeugen vorgehen. Sie beherrschen gewissermaßen militärische und 'handwerkliche' Aspekte ihrer Arbeit und achten gut darauf, daß die Neuen sich einleben. Auf sie kann man sich hundertprozentig verlassen! Es hat sich allerdings keiner von ihnen durch kreative Ideen vorgetan, wenn du verstehst wie ich das meine. Was die Neuen angeht, so habe ich mir noch kein abschließendes Bild von ihnen als Einzelne gemacht. Sie wurden bisher hauptsächlich bei Wachen, Kontrollen und Patrouillen eingesetzt und sind bisher nur in Ermittlungen verwickelt gewesen, wenn sie im Rahmen der besagten Einsätze auf ein Verbrechen gestoßen sind. Was da an weiterem Potenzial vorhanden ist, muß sich noch erweisen.


    Was die Centurie insgesamt angeht, so war sie einige Zeit nach Ostia abkommandiert um die dortigen Getreidespeicher zu bewachen. Während dieser Zeit grassierte eine hefitge Influenza und so gab es viele auch längerfristige Erkrankungen. Das hat Spuren im körperlichen Zustand hinterlassen und es haben sich einige, wohlgemerkt einige, anfangs etwas damit schwertgetan sich wieder an den täglichen Ablauf mit strengem Kampf- und Ausdauertraining zu gewöhnen. Aber ich denke ich habe den Männer durch meine persönliche Teilnahme an allen Übungsheiten klar gemacht, für wie wichtig ich eben diese halte."


    Auch wenn Minor sich um eine genaue und keineswegs glorifizierende Beschreibung seiner Centurie bemüht hatte, so war ihm der Stolz auf seine Position anzumerken.

    Minor notierte umgehend die Anweisungen des praefectus.
    "Jawohl, praefectus."
    Die Rüge nahm er zunächst schweigend entgegen. Nach seiner Beförderung hatte es einige Zeit gebraucht, bis er sich an seinen neuen Tagesablauf gewöhnt hatte und da waren seine Berichte tatsächlich etwas später dran als sonst.
    "Es wird nicht wieder vorkommen, praefectus."
    Dann legte er kurz den Serapio-Fall dar:
    "Der besagte Decimer wurde auf frischer Tat beim Diebstahl entdeckt und von uns festgenommen. Ein bei ihm gefundener Siegelring wies ihn als Decimer aus, was er aber bestritt. Der Legatus erschien persönlich, um die Identität zu klären und äußerte den Wunsch, daß sein Neffe in seine Obhut übergeben werde. Ich entsprach seinem Wunsch aufgrund mehrer Umstände: Zunächst handelt es sich bei dem Decimer um keinen Gewaltverbrecher, dann bürgte der Legat persönlich dafür, daß Beschuldigte bei rechtlichen Vorgängen anwesend sein werde und er will auch für eventuelle Geldstrafen aufkommen, letztlich ist der Carcer momentan sehr gut besetzt und Hausarrest durchaus üblich."


    Kerzengerade stand Minor, als er auf die Reaktion des praefectus wartete.

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Ein Miles, der gerade damit beschäftigt war mit einer winzigen Drahtbürste imaginären Schmutz vom Boden zu entfernen, blickte beim Eintreten des Centurio auf und schüttelte dann den Kopf.


    "Einen Raum weiter, Centurio!"


    Minor hatte sich gerade irritiert in dem leeren Raum umgeblickt, als der miles ihn ansprach.


    "Danke, miles."


    Er verließ den Raum und begab sich zu dem nun hoffentlich richtigen.

    "War ja nur ne Frage..."


    Minor beendete seine Mahlezeit.


    "Nun, der wurde ja in die Obhut seiner Verwandten entlassen. Der praefectus wird den Fall dann zur gegebenen Zeit sicher an die Praetoren weiterleiten, mit den übrigen Fällen. Somit ist die Angelegenheit für mich eigentlich erledigt, außer wenn ich noch mal als Zeuge aussagen muß."

    "Ist das nicht gut, wenn sie schon weiß welches Kleid sie tragen will? Sind Frauen bei solchen Angelegenheiten furchtbar umständlich?"


    Minor grinste, als er sich vorstellte, wie Sedis Verlobte ihm den genauen Ablauf der Hochzeit mitteilte.


    "Ist doch klar. Wäre ja nicht der erste Kampf, den wir Seite an Seite machen. Bloß bei diesem stehst du ab der zweiten Runde alleine da. ;)"


    Mit einem Kopfnicken nahm er Sedis Trinkspruch entgegen und nahm den letzten noch verbleibenden Schluck.

    Sim-Off:

    Ich hasse Zeitebenen. :D


    "Dann bin ich ja nicht der einzige. - Vielleicht hat sie ja schon längst einen Termin ausgesucht und teilt ihn dir bei eurem nächsten Zusammentreffen mit. ;)
    Dein Trauzeuge? Das wäre mir eine Ehre!"


    Minor grinste und erhob den Becher.


    "Oh, das hörte sich aber etwas gestelzt an. -Ja, ich wäre gerne einer deiner Trauzeugen.
    Auf euch beide und auf eure Zukunft!"

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Ich höre, Centurio."


    "Hier ist der aktuelle Lagebericht, praefectus. Kurz zusammenfassend lässt sich sagen, daß die Frühjahrsinspektionen und anschließnden Instandsetzungen durchgeführt wurden. Ebenso finden verstärkte Übungen der Centurien statt. Eine Stimmungsänderung in der Stadt anlässlich der bevorstehenden Abreise des Imperators waren bisher nicht festzustellen."


    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVII A.U.C. (7.6.2007/104 n.Chr.)


    Wachen und Patrouillen:
    Regelmäßige Durchführung mit Routinekontrollen.
    Außerordentliche Wagenkontrolle an der Via Tiburtina Vetus.
    Andauernde Verstärkung der Bewachung der Horrea in Rom und Ostia. Ablösung der IV.Centurie durch die III. Centurie; der Ablschußbericht des Princeps Prior Germanicus Sedulus liegt vor.


    Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
    -Verhaftung des Faustus Decimus Serapio, nachdem er bei zweifachem Taschendiebstahl entdeckt wurde


    Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst
    Tesserarius C. Iulius Constantius - in Elysio


    Ausbildung der Rekruten:
    Wird von Princeps Prior Peltrasius Bibulus übernommen und auch ausgeführt.


    Rekrutierungen/Versetzungen:
    Quintus Antonius Peticus – Probatus
    Manius Matinius Fuscus – Tribunus Cohortis Urbanae


    Quintus Germanicus Sedulus – Vigintivir
    Lucius Octavius Detritus – Quaestor Consulum


    Sonstiges:
    - Leichenfund einer mit Gewichten beschwerten Leiche im Rahmen der Kontrollgänge mit dem
    Curator Aquarum (Identität ungeklärt, keinerlei Hinweise am Tatort)
    - 2 Morde in einem Lupanar am Venustempel, Verdächtige gefasst
    - Faustus Decimus Serapio wurde in die Obhut des Legaten M. Decimus Livianus übergeben



    Aktivitäten aus den Centurien:


    IV. Centurie:
    - Kommandoübernahme durch den Centurio Q. Caecilius Metellus
    - Frühjahrsinspektion der Unterkünfte, Ergebnis: keine größeren Schäden, Reparaturen wurden durchgeführt
    - besonderes intensives Übungsprogramm für die allgemeine körperliche Tüchtigkeit, den Waffendrill mit den verschiedenen Waffen (erstellt vom Princeps Prior Q. Germanicus Sedulus, durchgeführt vom Centurio Q. Caecilius Metellus)




    Nächste Schritte:


    - Ermittlungen zu den Mordfällen im Lupanar fortführen: Verhör der Gefangenen
    - Fortführung der Ermittlung zum Leichenfund in der Kanalisation
    - Ermittlungen zur Verschleppung des Probatus Helvetius Marcellus werden bis auf weiteres
    eingestellt




    gezeichnet
    Quintus Caecilius Metellus, Centurio IV. Centurie, I. Cohorte



    Edit: Zusatz Serapio-Erwähnungen