Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    Ein Sklave kam herbeigeeilt und informierte Silanus, dass die weiteren Gäste eingetroffen waren. Diese konnte der Iunier nicht lange warten lassen, dass wusste er. Immerhin handelte es sich um den Statthalter und seine Gemahlin. Er gab dem Sklaven einen kurzen Wink und sah dann zu Cyprianus und Amatia.


    "Mein Sklave wird euch ins Peristylum führen. Es sind noch zwei weitere Gäste eingetroffen. Wir stoßen gleich wieder zu euch."


    Mit diesen Worten wandte er sich ab und ging durch den Eingang nach draußen.

    "Ich verstehe. Nein schon in Ordnung. Ich werde mir selbst ein Bild machen. Sollte ich dann doch noch deine Hilfe oder deinen Rat benötigen, werde ich noch einmal auf die zukommen."


    Urgulania schien hier auch keine große Hilfe für Silanus zu sein und so entschloss er sich dem ganzen bei nächst bester Gelegenheit selbst zu widmen. Er war ebenso wie seine Verwandte weder Architekt, noch ein Baumeister und hatte in seiner bisherigen Laufbahn beim Exercitus nur wenig Erfahrung in diese Richtung gemacht. Theoretisches Wissen über Belagerungsbauten würde ihm da wohl nicht weit bringen.


    "Dann danke ich dir Urgulania. Von meiner Seite aus wäre das im Moment alles."

    Ein Sklave trat in das Büro des Iuniers und überbrachte ihm ein Schreiben, dass von seinem Haus in Alexandria nach Nikopolis weitergeschickt wurde. Silanus nahm es entgegen und entrollte es. Sein Gesicht spiegelte große Verwunderung wieder, als er den Absender las - Iullus Iunius Piso, ein entfernter Verwandter aus Achaia. Er hatte ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Rasch überflog er die Zeilen, übersprang dabei diverse Freundlichkeitsfloskeln um schneller zum eigentlichen Inhalt zu kommen und las halblaut vor sich her.


    "Geschätzter Silanus,


    ich entsende dir die herzlichsten Grüße aus Achaia und hoffe, dass es dir im entfernten Alexandria gut geht. …..………Du wirst dich bestimmt darüber wundern, warum ich dir schreibe und ich möchte auch gleich zu Beginn meines Briefes sagen, dass es dich keineswegs besorgen muss. Es handelt sich um keine traurige oder negative Nachricht, ganz im Gegenteil."


    Er wunderte sich tatsächlich und überflog wieder weitere Zeilen, um endlich herauszufinden, was passiert war.


    "……Leider sind wir zu weit von einander entfernt, sonst hätte ich viel Lieber das persönliche Gespräch mit dir gesucht, doch da dies nicht möglich ist, habe ich mich für diesen Weg entschieden………."


    Bei den Göttern! Warum kam der Mann nicht endlich zum Punkt. Silanus überflog wieder einige Zeilen die berichteten, wie es Festus Familie ging und was sich in Achaia tat und wie sehr er Silanus schätzte und seinen Aufstieg bewunderte. Schließlich kam er zu einem Satz, bei dem ihm fast die Kinnlade hinunterfiel.


    "….. Ich möchte dir eine Heirat mit meiner Tochter Narcissa vorschlagen."


    Der Iunier konnte nicht glauben was er da las. Eine Heirat mit Pisos Tochter Narcissa? Er hatte sie zuletzt im Kindesalter gesehen und konnte sich nur schemenhaft an sie erinnern. Damals war sie seines Wissens eine ziemlich verwöhnte Göre, mit der er sich nicht wirklich verstanden hatte. Sie musste ungefähr in seinem Alter sein. Rasch las er weiter.


    "….. Sie freut sich bereits darauf dich kennen zu lernen und sie wird nach einer positiven Antwort sofort ihre Reise zu dir antreten……… Mir selbst ist es aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht möglich mit zu kommen. Meine Ärzte sagen das es ernst um meinen Gesundheitszustand ist und daher ist es mir wichtig, meine Tochter in guten Händen zu wissen…….. Mit der Hochzeit währe selbstverständlich ein großzügige Mitgift verbunden, die ich bereits vorbereiten lasse…..


    ……. Ich hoffe du nimmst mein Angebot an und freuen uns darauf, bald von dir zu hören……."


    Silanus legte den Brief vor sich auf seinen Schreibtisch und starrte auf den Absender. Er hätte mit allen gerechnet, allerdings nicht damit. Iunius Piso bot ihm seine Tochter zur Heirat an. Sie waren zwar verwandt, aber entfernt genug um das möglich zu machen. Um Geld ging es Silanus dabei nicht. Eine Mitgift war zwar eine positive Nebenerscheinung, aber er hatte mittlerweile einen Status erreicht, bei dem er sich keine Gedanken mehr um Geld machen musste. Als Tribun verdiente er genug. Doch diese Gedanken wischte er rasch wieder beiseite und kam zum wesentlichen zurück. Nicht nur, dass ihm dieses Angebot vollkommen unvorbereitet traf, hatte er erst die letzte große Enttäuschung hinter sich und wusste nicht, ob er bereits bereit war, etwas Neues zu beginnen. Er lehnte sich zurück und schloss die Augen.

    Während der Ianitor die schwere Eingangstüre öffnete, eilte ein weiterer ins Atrium, um den Hausherrn bescheid zu geben, der sich noch im Begrüßungsgespräch mit seinen anderen Gästen befand. Wenige Augenblicke später stand Silanus auch schon im Eingangsbereich des Domus und schritt schnell auf die Sänfte zu.


    "Praefectus! Germanica Aelia! Es ist mir eine Freude. Bitte kommt doch weiter."


    Er deutete mit einer einladenden Geste auf den Eingang seines Hauses.

    Silanus betrachtete das Geschenk und winkte einen Sklaven herbei, der es entgegennahm. Die Figur der Giraffe würde bei Axilla und Urgulania gewiss gut ankommen und auch Silanus konnte ihr einiges abgewinnen. Er nickte daher dankend.


    "Ich danke euch. Es ist wirklich eine wunderbare Handwerkskunst. Wir werden gewiss einen besonderen Platz dafür finden.


    Da heute ein so wunderbar lauwarmer Abend ist, habe ich beschlossen das Abendessen im Freien stattfinden zu lassen. Ich hoffe das ist auch euch so genehm."


    Sim-Off:

    unser Speisezimmer ist ja bereits besetzt ;)

    "Gut. Ich nehme an ich bin nicht der erste der diesbezüglich mit dir spricht, aber ich würde dich bitten die ganze Sache um diesen Getreidespeicher noch einmal mit mir zu klären. Was genau gehört getan? Wieviele Männer werden dazu benötigt? Vielleicht könnten wir den Speicher auch gemeinsam besichtigen und uns das ganze vor Ort ansehen."


    Er sah seine Verwandte mit einem Lächeln an. Es war ein ungewohntes Gefühl mit ihr über solche offiziellen Angelegenheiten zu sprechen. Auch wenn sich Silanus durchaus damit abfinden konnte, dass eine Frau in der Stadtverwaltung tätig war, so hatte er selbst bisher noch nie mit einer zu tun gehabt.

    "Lucius Iunius Silanus"


    brachte der Iunier noch hervor, ehe Urgulania das Triclinium betrat und als Gastgeberin natürlich sofort sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zog. Da bisher außer ihm nur Alexandriner anwesend waren, wunderte es Silanus nicht, dass die Begrüßung der Gäste in Griechisch stattfand. Auch wenn er des Griechisch mächtig war, so nahm er es wohlwollend und mit einem begrüßenden Kopfnicken zur Kenntnis, dass er von seiner Verwandten in Latein begrüßt wurde. Schließlich kamen auch die Haussklaven herbei, um sich um die Gäste zu kümmern und zwei weitere Pärchen, die Silanus zwar nicht kannte, aber eindeutig als römische Bürger ausmachen konnte, traten ebenfalls ins Triclinium. Silanus begrüßte auch sie und suchte sich dann einen Platz.

    "Ich verstehe!"


    Über die Verstärkung der Patroullien in Alexandria konnte Silanus sich auf seinen Nachhauseritt ein Bild machen. Blieb also nur noch die Sache mit dem Getreidespeicher.


    "Vorerst kümmere dich um die Wachmannschaften für Alexandria. Dazu möchte ich auch eine Abschrift des Wachplans erhalten. Dann werde ich mir diesen Getreidespeicher ansehen und mich mit den städtischen Magistraten in Verbindung setzen. In wie weit du wieder herangezogen wirst, kann ich jetzt noch nicht sagen. Was ist in den zwei Tagen passiert, als du Bauverantwortlicher warst?"

    Hallo liebe Stadtwache und natürlich ein herzliches Willkommen an Narcissa!


    Nachdem mit mir schon Kontakt aufgenommen wurde, erlaube ich mir mal ohne Aufforderung ein Kommentar zwecks Abklärung.


    Also bitte in unserem Stammbaum unter den Stammvater Lucius Iunius Ursus und seiner Gemahlin Iunia Urgulanilla einen weiteren NPC-Sohn Namens Lucius Iunius Festus samt Frau Iunia Glaucia. Darunter dann erneut einen Sohn mit Namen Iullus Iunius Piso samt Frau Iunia Pinna……


    und dort darunter dann bitte Iunia Narcissa als Tochter ;)


    Vielen Dank!

    "Das freut mich."


    Silanus nickte dem Statthalter dankend zu. Dann viel ihm noch etwas ein, bevor er sich wieder verabschieden wollte.


    "Da wäre noch eine Sache Praefectus. Sollte eine Versetzung nach Rom genehmigt werden, wäre es mir ein großes Anliegen das Haus in Basilea behalten zu können. Vor allem da sowohl mein Mündel Axilla, als auch meine Verwandte Urgulania, die in der alexandrinischen Stadtverwaltung dient hier in Alexandria bleiben werden."


    Sim-Off:

    Amatia und Cyprianus sind bereits im Domus eingetroffen - ihr könnt also auch schon gerne erscheinen. :)

    "Du hast Recht!"


    Silanus seufzte und schloss dieses Thema damit vorerst ab.


    "Dann kommen wir kurz zu etwas Dienstlichen. Ich wurde vom Praefectus Legionis zur Überwachung des Wiederaufbaus eines Getreidespeichers eingeteilt. Er hat mir dabei mitgeteilt, dass du die Verantwortliche Magistratin der Stadtverwaltung bist. Ist dem so?"


    Fragend sah er sie an.

    Silanus hatte es vorgezogen, die letzten Tage in seinem Offiziershaus im Legionslager von Nikopolis zu verbringen und wollte Alexandria, vor allem um Axilla nicht zu begegnen, eigentlich meiden. Da er Urgulania jedoch bereits zugesagt hatte, bei ihrem an diesem Tag geplanten kleinen Empfang zu erscheinen, war er eigens von Nikopolis nach Alexandria gekommen. Seine genagelten Caligae klapperten über den Marmorboden, als er in voller Rüstung eines Legionstribuns das Triclinium betrat und sich umsah. Die ersten Gäste waren bereits eingetroffen und wie ihm Urgulania bereits vorgewarnt hatte, war kein einziger Römer unter ihnen. Allerdings war auch Axilla nicht anwesend, was ihm einen beruhigten Seufzer entlockte. Vielleicht hatte sie sich ja gegen die Anwesenheit auf diesem Empfang entschieden. Es würde Silanus den Abend zumindest wesentlich einfacher machen.


    "Salvete!"


    Er grüßte in den Raum und sah in die Runde. Im selben Moment eilte ein Haussklave herbei, der dem Hausherrn dabei half sein Gladius und seinen scharlachroten Offiziersmantel abzumontieren. Als Silanus davon befreit war, ging er einige Schritte auf die Gäste zu.

    ...... dazu kommt auch noch die Möglichkeit bei einem Wahlgang die Kandidatur zu versauen und nicht gewählt zu werden. Das würde denn ebenso 4 weitere Monate zu Aristides Aufstellung anfügen.


    Ich wäre eher dafür die gänzliche Abschaffung der Wahlen anzudenken und die Ämter durch den Kaiser besetzen zu lassen. Beim schon lang anhaltenden Desinteresse an Wahlen (an allen Wahlen im IR) - sowohl bei den Kandidaten als auch auf Seiten der Wähler - empfinde ich eine Wahl ohnehin nicht mehr als lohnenswerte und sinnvolle Vorgehensweise. Man sehe sich nur die letzten 3 oder 4 CH-Wahlen an – die Kandidaten, die Anzahl der Wahlberechtigten und die tatsächlich abgegebenen Stimmen. Von den städtischen und regionalen Wahlen gar nicht erst zu sprechen, die teilweise nur zwei Wahlberechtigte haben, oder wie bei den letzten Wahlen in Hispania im vergangenen Monat – 6 Wahlberechtigte, keiner hat eine Stimme abgegeben und der Kandidat hat dann wohl Pech gehabt.


    Also von mir aus längere Amtszeiten, dafür aber die Möglichkeit eines nicht wahlabhängigen Weiterkommens in der Ämterlaufbahn.

    Dann bist du in jedem Fall eine Bereicherung für unsere Gens. Einen Politiker hatten wir bisher noch nicht. :)


    Also Herzlich Willkommen in der Gens IUNIA.


    Vom Stammbaum her würde ich dich als Sohn von Iunius Zissou sehen. Er war leider nicht lange Aktiv und wir dichten ihm jetzt einfach einen Sohn an. Solltest du Unterstützung brauchen, kannst du dich gerne an mich per PN wenden.

    Der Praefectus Legionis und seine Gemahlin musste nicht lange im Atrium warten, da betrat bereits Silanus den Raum. Anders als sein Vorgesetzter, trug er keine Rüstung, sondern eine Tunika mit darüber geschlungener Toga, die den schmalen purpurnen Streifen seines Standes zeigte. Da es sich um ein privates Treffen handelte und er noch dazu der Gastgeber war, erschien ihn dieser Aufzug passender. Noch dazu hatte Silanus als Soldat kaum die Möglichkeit die meisten Tage etwas anderem als seiner Rüstung zu tragen. Mit einem freundlichen Lächeln kam er auf die beiden Gäste zu.


    "Geschätzte Amatia, Praefectus! Es ist mir eine Freude euch in meinem Haus willkommen zu heißen."

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    “Natürlich, daran habe ich keinen Zweifel. Also gut, ich werde nach Rom schreiben und ich werde dich in meinem Brief sehr loben.“


    "Ich danke dir Praefectus."


    Das war einmal ein Anfang. Nun war nur noch zu hoffen, dass der Kaiserhof ebenso dachte wie der Statthalter.


    "Wenn du mir erlaubst, dann würde ich dir gerne eine Enladung aussprechen. Der neue Praefectus Legionis und seine Gemahlin werden mich morgen Abend in meinem Haus beehren. Es wäre mir eine große Freude auch dich und deine Frau dort Willkommen zu heißen."

    "Ja Centurio! Bitte nimm Platz."


    Silanus deutete auf einen leeren Stuhl, der vor seinem Schreibtisch stand. Einem einfachen Miles hätte er dieses Angebot nicht gemacht, aber einen Centurio sah er bereits als fast gleichgestellten Offizier an.


    "Ich wurde vom Präfekten mit der Bauüberwachung eines Getreidespeichers und mit der Verstärkung der Patroullien in Alexandria beauftragt. Er sagte mir bei diesem Gespräch, dass in beiden Fällen du der Verantwortliche Centurio bist. Daher möchte ich von dir hören, wie der aktuelle Stand in diesen beiden Fällen ist."

    Und hier bin ich auch schon. :)


    Aufgrund unserer überschaubaren Größe nehmen wir natürlich immer gerne Mitglieder auf. Zu Rom möchte ich dich jedoch hinweisen, dass sich dort derzeit kein aktiver Iunier befindet.


    Ich würde auch noch gern ein wenig über Tiro wissen wollen. Hast du dir überlegt wie alt er sein soll, wo ungefähr im Stammbaum unserer Gens und was du mit ihm vor hast? :)