Wer es nicht gesehen hat, die Doku findet sich auch in der ZDF Mediathek:
Beiträge von Publius Annaeus Domitianus
-
-
Ich hörte davon, habs aber schon wieder vergessen.
Interessant, was man aus Wikipedia erfährt. Ich kannte den Begriff Vaporware gar nicht.
-
Was macht eigentlich WiSim 2.0 ?
-
Die Herberge macht auf mich einen fröhlichen Eindruck. ad nautam laetam, der Name war Programm. Weinranken kletterten an der Fassade des Gebäudes zur Straßenseite hinauf. Es lag in einer kleinen Seitengasse nicht weit vom Forum und der städtischen Curie entfernt.
Der Inhaber war hochgewachsener von mittlerer Statur und kernigen Gesichtsausdruck befallener Typ. Er hatte kurzes, geschorenes Haar, welches an einigen Stellen bereits lichter wurde. Ein ehemaliger Flottensoldat, der sich mit seiner Abfindung in der Stadt niedergelassen hatte und diese Herberge betrieb. 12 Sesterzen für das Zimmer pro Nacht waren ein vernünftiger Preis, in Rom zahlte man das doppelte. Ich packte meine wenigen Habseligkeiten, die ich mit mir führte - das meiste hatte ich vor meiner Abreise verkauft - aus und begab mich anschließend in den Gaststättenbereich, um eine Mahlzeit und einen kräftigen Schluck Mulsum zu mir zu nehmen. -
Die schöne, weite Welt. Sie endete 240 Kilometer südlich von Rom. Dort, wo die untergehende Sonne die turkisblaue Lagune im Golf von Campania felix mit ihren langen Schatten, die sich wie Furchen durch die brechenden, sich spiegelnden Wellen des Mare Tyrrhenum zogen, in ein glutrotes, feuerrotes Meer tauchte.
Das Idyll lag traumhaft zu meinen Füßen und es machte mich den Eindruck einer surrealen Welt, einem überirdischen Etwas, ein göttlicher Pinselstrich eines großartigen Meisterwerks.
Die Straße aus dem Apeninn führte die Hügel hinunter, dort wo sich Häuser und Gebäude in die campanische Landschaft fügten. Schnellen Fußes passierte ich die Stadtbefestigungen. Die Wachen schienen in der dämmernden Abendsonne gut aufgelegt. Außerdem war der Verkehr sehr ruhig. Ein paar Karren waren auswärts unterwegs, einzelne Händler waren auf der Durchfahrt. An mir vorbei ritt ein Bote. Er trug eine Umhängetasche aus Leder und seine Tunika flatterte im Wind. Auf der Suche nach einer neuen Existenz hatte es mich nach Misenum verschlagen. -
Ich bitte darum meinen Wohnsitz nach Misenum zu verlegen.
-
bitte wieder aktivieren.
-
Danke.
Und welches Amt würde nun für Domitianus schlüssigerweise in Frage kommen ? Irgendwie sträubt es sich in mir als Decurio von Tarraco einen Aedituus (min. Peregrinus) zu spielen.
-
Welches Amt entspricht im wesentlichen etwa dem des früheren Sacerdos Publicus ?
Was bedeutet die Umstellung für den Bereich Rom genau ? Wird der Tempeldienst in der Urbs damit insofern unattraktiver, als daß er nur noch für Senatoren/Patrizier/Ritter zu erreichen ist ?
Danke schonmal für die hoffentlich rasche Beantwortung meiner Fragen.
-
Zitat
Original von Marcus Aurelius Corvinus
Was auch gut so ist - "nur eine Feststellung, bitte nicht böse nehmen. ;)"
Ach, Junge, sei einfach ruhig, ja. -
Nur eine Feststellung, bitte nicht böse nehmen.
Aber ich finde es schon erstaunlich. Wenn ich mich in der "realen Realität" für ein Hobby entscheide, überlege ich mir vorher, ob ich dazu in der Lage bin oder ob ich dafür keine Zeit habe. Wenn ich mich aber entscheide, dann übernehme ich dies auch mit allen Konsequenzen - oder ich höre auf, bzw. pausiere.
In der "virtuellen Realität" des Internet hingegens scheint es viel verbreiteter zu sein, gleichmal zu intervenieren mit dem Verweis, man habe ja auch ein RL, quasi so als ob man sich rechtfertigen müsse, daß man dieses virtuelle Hobby ausübt.
Wie gesagt, das soll jetzt gar nicht auf diesen konkreten Fall gemünzt sein, der ja noch ein wenig difficiler ist, sondern nur eine allgemeine Feststellung sein wie es mir in einigen Foren begegnet ist. Wahrscheinlich liegt es daran, daß man in der vermeintlichen Anonymität des Internets ja keine sozialen Verpflichtungen eingeht. Man ist weitgehend anonym und muß sich nicht mit anderen näher einlassen, als wenn man ein reales Hobby hat, wo man auch in der sozialen Verantwortung gegenüber anderen steht, die sich auf einen verlassen.
Naja, fiel mir nur gerad ein, verdünnisier mich ja schon wieder ins Exil...;)
-
Ich bitte die Spielleitung all meine noch aktiven IDs ins Exil zu verfrachten.
-
Das IA hat nu eine neue, stolze Webpräsenz, die Preußens Glanz und Gloria würdig repräsentieren.
[SIZE=7]mal selbst auf die Schulter klopft. 8)[/SIZE]
-
Ich sah wie der Ianitor an der Eingangstür mich musterte. Er schien sehr alt zu sein, was nicht ungewöhnlich war. Den Posten eines Ianitors gab man fürgewöhnlich einem sehr erfahrenen Sklave in die Hand, jemanden, dessen Vertrauen man sich sicher sein konnte.
Ich antwortete auf die Frage des Türsklaven
"Mein Name ist Publius Annaeus Domitianus, aus Corduba."
Ich hoffte, daß die Ortszugabe 'aus Corduba' bei der Vorstellung meiner Person dem ich zu aufzusuchen wünschenden Bewohner helfen mochte, sich meiner zu erinnern.
"Wenn möglich, so wäre es mein Anliegen, den Praetor Marcus Decimus Livianus zu sehen, wenn er hier wohnt."
-
Ich hatte mir die Adresse besorgt. Seinen Amtsantritt hatte ich verpasst, blamabel für dessen Klienten. Als Praetor hatte er nun ein gewichtiges Amt inne. Unsere letzte Begegnung liegt unzählige Monde vergangen, in Hispania. Er ging als Offizier nach Italien, ich blieb in Corduba. Nun hoffte ich auf ein Wiedersehen.
Ich erreichte die Casa der Decima, ein altes Anwesen, ein stolzes, mitten im Grünen mit Blick auf die Stadt und die roten Dächer der darunter befindlichen Häuser, die sich wie ein Labyrinth durch die Straßen und Wege des Viertels schlungen. Über der Tür war das Familienemblem angemalt, ein reinrassiger Hispanier. Auch die Gens Annaea führte das Pferd in ihrem Wappen. Daneben war ein Signum, darauf zu lesen stand Cave Canem - Vorsicht vor dem Hund !
Ich klopfte gegen das Eingangsportal.
-
"Lucius Annaeus Florus, ich grüße Dich !"
Es war doch immer nett, Menschen derselben Gentile zu begegnen. Und die Gens Annaea war ein altes römisches Geschlecht.
"Aus Rom, sagst Du ? Ich wußte nicht, daß es in Rom noch Annaeer gibt. Gestatten, mein Name lautet Publius Annaeus Domitianus, gebürtig aus Cordoba.
Mit deinem Wunsch, den Göttern ein Versprechen einzulösen, bist Du hier ohne Frage richtig. Doch um was für ein Versprechen handelt es sich ?"
-
Melde mich auch an.
-
Die Geschehnisse von damals, von vor zwei Jahren, verfolgten mich selbst hier bis nach Rom. Ich hatte von den aktuellen Debatten des Senats in der Staatszeitung gelesen und ich erinnerte mich an die Gespräche mit diesem jungen Flavier, der voller Hoffnung, die endlose Amtszeit des alten Matiniers, die geprägt war von Dekadenz und wirtschaftlichen Zerfall, zu beenden, gekommen war. Also schrieb ich einen Brief an jenen Mann, der - so hoffte ich - genug Einfluss, Macht, und auch das nötige Interesse hatte, daß Informationen interessieren konnten.
An den
Senator M Germanicus Avarus
Casa Germanica, Circus Flaminius - RomSalve Senator,
wenn Ihr an Informationen interessiert seid, die Euch in der Causa der Provinz Hispania um die Statthalterschaft des Flavius betreffend weiterhelfen vermögen, so schickt einen Gesandten eures Vertrauens zum Capitolium.
Vale
[Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/6683/siegelannaeus.png]
NON AUG DCCCLIX A.U.C. (5.8.2009/106 n.Chr.) -
...vor 5 Jahren - also am 5. August 2004 - zog ein gewisser Caius Ferrius Magnus aus in die Welt und registrierte sich in einem bis dato unbekannten Römerforum. Dies eröffnete ihm eine völlig neue Welt.
Es sollte ihn und das römische Reich nachhaltig verändern.
Der Jubiläumsthread:
-
Sim-Off: Entschuldige, die Verzögerung...
Auf dem Capitol war es mal wieder sehr ruhig heute. Ein Idyll im Vergleich zu dem Lärm und der Hektik, der sich in den Niederungen der Urbs verbreitete. Die Ankunft eines Senators blieb daher nicht lange unbemerkt. Ich hatte gerade meinen Tempeldienst verrichtet und ein Stoßgebiet gen Iuppiter geschickt, als ich das Gotteshaus über die breiten Treppenstufen ins Freie betrat. Es war ein klarer Himmel, wunderschön. Als Priester lebte man zuweilen in einer abgeschiedenen Welt. So erspähte ich den Senator und ich erkannte ihn. Es war der besagte Senator, den er bei den Spielen kennengelernt hatte. Außerdem war er ein Anhänger der Weiße, genau wie ich.
"Salve Senator...!"
Doch ich wußte nicht wie ich ihn ansprechen sollte.
"Die Götter haben deine Farben gesegnet, Fortuna war Dir hold. Nun, was führt dich auf den Capitol ?"