Beiträge von Lucius Syagrius Nepos

    Zwei Sandkörner laufen durch die Wüste. Meint plötzlich das Eine: "Du, ich glaub, wir werden verfolgt!"




    Der Lehrer fragt die Mutter: "Von wem hat das Kind diesen erstaunlichen Wissensdurst?" die Mutter: "Das Wissen von mir, den Durst vom Vater."



    Kommt ein Mann zum Arzt: "Herr Doktor, es ist mir peinlich, aber - ich habe einen knallroten Penis und der juckt!" Darauf der Arzt: "Ja, dann machen Sie sich mal frei." Der Patient lässt die Hose runter, der Arzt schaut sich das Prachtstück an und meint: "Ja, wirklich, der ist ja richtig entzündet. Das sieht ja sehr böse aus. Sind Sie denn verheiratet?" "Ja!" Der Arzt vorsichtig: "Und wie oft haben Sie mit Ihrer Frau Geschlechtsverkehr?" "Ja, wenn ich richtig nachdenke: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag!" "Lobenswert! Und nun mal ehrlich haben Sie auch noch eine Freundin?" "Sicher!" Der Arzt fragt wieder: "Und wie oft haben Sie mit ihr Geschlechtsverkehr?" "Na, am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag!" "Kaum zu glauben! Und haben Sie sonst noch Geschlechtsverkehr?" "Ja, ich gehe noch in den Puff!" "Und wie oft?" Darauf der Patient: "Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag!"Der Arzt aufbrausend: "Ja, kein Wunder, da muß sich Ihr Penis ja entzünden!" "Gott sei Dank, Herr Doktor und ich dachte schon, es käme vom Onanieren!"



    Zwei Bayern auf der Gemeinschaftstoilette.
    "Onanierst?"
    "Jo".
    "Nimm da eignen."






    Eine Ehefrau fährt alleine in den Skiurlaub nach Ischgl und lernt auch sehr schnell einen Mann kennen. Sie landen sofort im Bett. Sie lieben sich und fahren Ski und lieben sich und...immer im Wechsel... Nach einer Woche fragt sie: "Wie heißt Du eigentlich?" "Ich heiße Hermann!" Sie: "Und wie ist dein Nachname?" "Das erzähle ich Dir lieber nicht. Es wird nur Schwierigkeiten geben. Und außerdem lachen alle, wenn sie meinen Nachnamen hören!" Sie: "Ich lache ganz sicher nicht. Bitte, bitte sag ihn mir!" Er zögert und sagt dann schließlich: "Ok!... Ich heiße Hermann Neuschnee!" Sie versucht sich noch kurz zusammenzureißen und kann schließlich nicht mehr anders - sie brüllt los und lacht sich halb tot. Er: "Siehst Du! Ich habe es gewußt! Auch Du lachst nur über meinen Nachnamen!" Sie: "Nein, ich lache nicht über den Namen, sondern über den Spruch den mein Mann beim Abschied brachte: `Ich wünsche Dir einen wunderschönen Ski-Urlaub und jeden Tag 20cm Neuschnee!´"



    Anlaesslich seines 95. Geburtstags wird ein greiser Herr im Altersheim fuer einen Bericht in der Lokalzeitung interviewt. Reporter: "Wie fuehlen Sie sich in Ihrem Alter und in dieser Umgebung?" Greis: "Danke, sehr gut." Reporter: "Wie sieht denn Ihr Tagesablauf hier drin aus?" Greis: "Morgens erst mal pissen!" Reporter: "Und? Keine Probleme?" Greis: "Ach wo! Harter Strahl, kein Brennen, gesunde Farbe!" Reporter: "Und dann?" Greis: "Stuhlgang." Reporter: "Irgendwelche Beschwerden?" Greis: "Keine Spur. Ausreichender Druck, kein Blut, ganz normale Darmentleerung." Reporter: "Wie geht es dann weiter?" Greis: "Nun ja, dann stehe ich auf."




    Ein junger Mann geht spazieren und sieht eine verschrumpelte, faltige, kleine Frau, die glücklich in ihrem Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt. "Entschuldigen Sie," spricht er die Frau an, "aber Sie sehen so zufrieden und glücklich aus. Was ist das Geheimnis Ihres Lebens?" Die Frau antwortet: "Jeden Tag 60 - 80 Zigaretten, mindestens eine Flasche Schnaps, keinen Sport und jede Menge junger Männer ... .... und das mein ganzes Leben lang!" "Unglaublich!" staunte der Mann, "und darf ich Sie fragen, wie alt Sie jetzt sind?" "Vierunddreißig . . .."


    Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum.






    Eine alte Dame fragt am Strand den kleinen Max: "Werden hier viele Wracks angeschwemmt?" "Nein Sie sind das erste!"




    Abgetriebene Kinder sollen in Zukunft auch einen Platz im Familien-Stammbuch erhalten. Unter welcher Rubrik?
    Entfernte Verwandte


    Woran erkennt man einen reichen Äthiopier?
    An der Rolex um den Bauch.


    Erich Mielke(SED-Politbüro) 1989: "Ich liebe doch alle Menschen."


    Witz aus dem Österreich der 30er Jahre (auch wenn ich das nicht so toll finde ;) 9.


    KAnzler Schuschnigg macht sich Sorgen um sein Land. Darum läßt er eine Erhebung starten, um herauszufinden, wie viele Leute hinter ihm stehen und wie viele anderen Richtungen anhängen.


    Ein mitarbeiter präsentiert ihm das Ergebnis einige Wochen später.
    2 Herr Dr. Schuscchnigg, es sind etwa 40 Prozent der Österreicher in Wirklichkeit Sozialisten. 45 Prozent sympathisieren mit den Nationalsozialisten. Ungefähr 3 Prozent mit den Kommunisten.2


    Schuschnigg. "Aber das ist ja eine Katasrophe. Wer ist denn überhaupt noch in der Vaterländischen Front?" (Anm: dies war die konservative Regierungsorgnisation zu dieser Zeit, die aber wenig Unterstützung fand)


    Der Mitarbeiter:" In der Front sind sie alle."

    Ein Ossi, ein Wessi, ein Pole und ein Tuerke retten eine Fee und haben jeder nur einen Wunsch frei. Der Pole: "In Polan wir haben nich alle Auto. Ich wollen, das ale Polen haben eine Mercadas." Die Fee schnippt mit den Fingern und alle Polen haben einen Mercedes. Der Ossi: " Seid dor Wende geht's uns immer schleschter. Viele hoben kene Abeit, alles wird deurer und de Wessis gebn uns nur 84sch Prozend. Frueher wor Alles besser! Ich will, dass de heilische Mauer wider aufjebaut wird und der Erisch wider leben tut." Die Fee schnippt mit den Fingern und die Mauer steht wieder und im Osten ist wieder Sozialismus. Der Tuerke: "Ey, isch bin de krasse Mehmet. Isch wunsch mir fuer jede Tuerken oberkrasse Harem mit 1.000 korrektgeile Frauen mit rischtig dicke Dinger. Ey...und solln koche koenne! Dann werd isch nischt mehr deutsche Frauen anmachen." Die Fee schnippt und alle Tuerken sind stolze Besitzer eines Harems. Dann ist der Wessi an der Reihe. Er gruebelt einen Augenblick und meint dann: "Wenn einem so viel Gutes widerfährt, ist das 'nen Asbach Uralt wert."





    Die Jungfrau Maria will auch mal wieder auf die Erde zurück. Sie wird auch runtergelassen, aber nur unter der Bedingung, dass sie jeden Abend im Himmel anruft. Gesagt, getan. Am ersten Abend ruft Maria im Himmel an: "Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Rock gekauft. Ist das schlimm?" "Nein, nein, ist nicht schlimm. Aber meld dich morgen abend wieder." Nächster Abend: "Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Lippenstift gekauft. Ist das schlimm?" "Nein, nein, ist nicht schlimm." Nächster Abend: "Hier ist die Maria. Ist das schlimm?"





    Neulich bei einer Umfrage:"Finden Sie,daß es zu viel Einwanderung nach Deutschland gibt"? Darauf antworteten 20% mit"Ja",10% mit"Nein",und die restlichen 70%mit:"GÖTÜM SIK TIR LAN"(Leck mich am Arsch!)




    Der UN-Botschafter von Saudi Arabien hat gerade eine Rede beendet und geht nach draussen in die Lobby wo er Präsident Bush trifft. Der Saudi flüstert: "Mein Sohn hat diese "Star Trek" Serie gesehen, und darin gibt es Russen, Schwarze und Asiaten, aber keine Araber. Er ist darüber sehr aufgebracht. Er versteht nicht, warum es in Star Trek keine Araber gibt." Präsident Bush lacht, lehnt sich näher an den Saudi heran und flüstert zurück: "Das kommt daher, weil es in der Zukunft spielt..."

    Einige Wochen nach der deutschen Einheit, Ende 1990, geht ein Mittdeldeutscher im neu eröffneten Adli-Markt seines Dorfes einkaufen.
    Als er seine Sachen zusammengesucht hat, will er sich anstellen, sieht jedoch eine riesige Schlange. Eine halbe Stunde vergeht, dann eine, dann anderthalb, dann zwei... dem Mann wird es zu bunt und er ruft: "Das dauert ja noch genauso lange wie früher!"
    Da dreht sich der Mann vor ihm um und meint": Halts Maul, alter, wir eusch haben nischt gerufen!"

    Methoden des Mathematikunterrichts:


    Hauptschule 1950:


    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20 DM. Die Erzeugungskosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
    Realschule 1960:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne den Gewinn!


    Sekundarstufe 1970:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)


    Sekundarstufe 1980:
    Korrektur der Formulierung (Identische Neuauflage von 1970):
    Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)


    Gymnasium 1990:
    Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?



    "Multikulturelle Gesamtschule 1991
    Ein Landwirt verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 20,- Seine Erzeugungskosten,einschließlich Steuern betragen DM 25,- Er vermietet daraufhin seinen Bauernhof an den Staat als Asylantenheim für DM 80 000 pro Jahr und da er jetzt arbeitslos ist,bezieht er im Monat noch DM 2 000 Arbeitslosengeld Frage : Wer mistet jetzt den Stall aus ?"




    Freie Waldorf-Schule 1995:
    Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.


    "Autonome Erlebnisschule 1995:
    Ein Bauer bietet auf dem Ökomarkt Biokartoffeln an. Nehme eine Kartoffel in die Hand. Wie fühlt sie sich an? Wie riecht sie? Schabe etwas Erde ab, zerreibe sie zwischen Deinen Fingern. Atme den Geruch tief ein. Schließe Deine Augen und versetze Dich in die Kartoffel. Du bist Erde. Fühle die Feuchtigkeit, die Dunkelheit ... Komme jetzt zurück, öffne die Augen."


    Integrierte Gesamtschule 1999:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.


    Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
    Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 6,25 €. Die kosden bedragen 5 €. Der gewin bedregt 1,25 €. Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an


    Jor 2010:
    Sorrie, es gipt keine gartoffeln meer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!



    Berliner Schule 2012:


    öretim matematik:


    çuval .....

    Der iranische Ayatollah ruft in Washington an.
    "Hallo Herr Bush!"
    "Ach, was gibt es?"
    "Ich hatte letzte Nacht einen wundervollen Traum" meint der Ayatollah "Ich sah das weite amerikanische Land, und über jedem öffentlichem Gebäude wehten persische und arabische Flaggen, und drauf standen Sprüche aus dem Koran!"


    "Ist ja interessant" meint Bush. "Ich hatte letzte Nacht einen ähnluchen Traum. Ich sah den vorderen Orient, und über allen öffentluchen Gebäuden wehten Flaggen."


    "Und was stand drauf?" fragt der Ayatollah.


    "Das darfst du mich nicht fragen, Hebräisch kann ich nicht."

    Soziale Systeme



    Kapitalismus:
    Du besitzt zwei Kuehe. Du verkaufst eine und kaufst dir dafuer einen Bullen.


    Anarchie:
    Du besitzt zwei Kuehe. Beide laufen Dir weg.


    Postkapitalismus:
    Du besitzt zwei Kuehe, die Du aber entlassen mußt. Milch bekommst Du jetzt aus dem Internet/Ausland.



    Sozialismus
    Du besitzt zwei Kuehe. Eine Kuh musst du deinem Nachbarn abgeben, auch wenn er keine braucht.


    Kommunismus
    Du besitzt zwei Kuehe. Die Regierung nimmt dir beide weg und verkauft dir die Milch. Die Kühe kommen in ein Umerziehungslager.


    Liberalismus
    Du besitzt zwei Kuehe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schenkt dir die Milch.



    Nationalsozialismus
    Du besitzt zwei Kuehe. Die Regierung nimmt dir beide weg und erschiesst dich.


    EU- Buerokratismus
    Du besitzt zwei Kuehe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet.


    Eine amerikanische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Sie verkaufen eine und zwingen die andere, Milch fuer vier zu geben. Sie sind ueberrascht, dass sie tot umfaellt.


    Eine Firma aus Oesterreich
    Jede Kuh hat einen Titel, es werden Ausschuesse, Unterausschuesse und Gremien gebildet und Gutachten eingeholt. Das Ergebnis ist provisorisch, bleibt, aber fuer immer. Die Milch wird sozialpartnerschaftlich verteilt. Jeder Bulle hat ein Privileg.


    Eine franzoesische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Sie streiken und fordern drei Kuehe.


    Eine japanische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Sie designen sie neu. Jetzt sind sie zehn Mal kleiner und geben zwanzig Mal mehr Milch als eine gewoehnliche Kuh. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn "Kuhkimon" und vermarkten ihn weltweit.


    Eine deutsche Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Sie konstruieren sie neu, sodass sie 100 Jahre alt werden, einmal im Monat fressen und sich selber melken.


    Eine britische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Beide sind wahnsinnig.


    Eine italienische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe, wissen aber nicht, wo sie sind. Sie melken deshalb die EU.


    Eine russische Firma
    Sie besitzen zwei Kuehe. Sie zaehlen sie und kommen auf fuenf Kuehe. Sie zaehlen nochmals und kommen auf 42 Kuehe. Sie zaehlen nochmals und kommen auf 12 Kuehe. Sie hoeren auf mit Zaehlen und machen eine neue Flasche Wodka auf.


    Eine Schweizer Firma
    Sie haben 5000 Kuehe, von denen keine Ihnen gehoert. Sie kassieren Geld von anderen fuer die Unterbringung.

    Schröder ruft seine Mutter an und sagt ihr, er wäre weiter Bundeskanzler.
    Darauf sie: "Und was heißt das?"
    "Mutti, ich behalte die Dienstwohnung, den großen Audi und auch eine Motor-Yacht kann ich mir nach der nächsten Diäten-Erhöhung bald leisten."
    Darauf die Mutter: "Ist ja toll, Gerhard. Pass aber jetzt bloß auf, dass die Sozis dir das nicht alles wieder wegnehmen!"






    Helmut Kohl und Franz Josef Strauß kommen in den Himmel. Gott, der auf einem goldenen Thron sitzt, läßt zuerst Helmut zu sich kommen. Als dieser vor ihm steht, fragt er ihn: “Nun mein Sohn! Was hast du gutes in deinem irdischen Leben getan?”
    “Ich war Bundeskanzler in einer christlichen Partei.”
    “Gut! Du darfst bei uns bleiben.”
    Nun bittet Gott Franz-Josef zu sich und stellt ihm die gleiche Frage. Dieser überlegt einen Augenblick und sagt: “Erstens bin ich nicht dein Sohn. Und zweitens sitzt du auf meinem Stuhl!”






    Bundeskanzler Schröder und Russlands Präsident Putin sind mit dem Flugzeug über dem Nordpol abgestürzt. Nachdem beide 100 Jahr im Eis eingefroren waren, werden Sie gefunden und aufgetaut. Als beide erfahren, dass Sie so lange eingefroren waren, wollen Sie unbedingt eine aktuelle Zeitung lesen um sich über das Weltgeschehen zu informieren. Als Putin anfängt zu lesen lacht er ganz laut. Schröder fragt: “Was lachst du denn so?”
    Putin liest vor: «Deutschland über 21 Millionen Arbeitslose.»
    Dann fängt Schröder zu lachen an und Putin fragt: “Und warum musst du so lachen?”
    Darauf liest Schröder vor: “Schon wieder Unruhen an der Deutsch – Chinesischen Grenze!”




    Gestern war Stromausfall in Berlin. Gerhard Schröder steckte eine Stunde im Fahrstuhl fest. Helmut Kohl stand eine Stunde auf der Rolltreppe.






    Wann ist Deutschland gerettet? Wenn Bundeskanzler Gauweiler auf der Beerdigung von Fischer die Witwe von Müntefehring fragt, wer Trittin erschossen hat.



    Wer waren die ersten drei Politiker? - Die Heiligen Drei Könige!
    Sie legten die Arbeit nieder, zogen schöne Gewänder an und gingen auf Reisen.



    Der Papst reist im Auto durch die menschenleere Ödnis Kanadas.
    Plötzlich sagt der Papst zu seinem Fahrer: "Lassen Sie mich mal ans Steuer."
    Der Chauffeur: "Aber heiliger Vater..." Doch der Papst unerbittlich:"Mich sieht doch keiner, der Herr ist mit mir..."
    Glücklich wie ein Kind klemmt er sich hinters Steuer und fährt los.
    Erst 60 Meilen, dann 80 Meilen, 100.... - Da ertönt die Sirene der Highway-Police. Der Papst stoppt und die Polizisten klopfen ans Fenster. Noch bevor der Papst ein Wort sagen kann, rennen sie zu ihrem Wagen und funken die Zentrale an: "Wir haben hier eine Geschwindigkeitsübertretung."
    "Ja und, dann kassieren Sie halt..."
    "Aber es ist eine wichtige Persönlichkeit."
    "Na und, auch wenns ein Minister ist, kassieren Sie endlich."
    "Aber er ist noch viel wichtiger!"
    "Ja, wer ist er denn?"
    "Wissen wir auch nicht, aber der Papst ist sein Fahrer..."

    Es war einmal ein junger Mann, der in die Stadt ging, um ein
    Geburtstagsgeschenk für seine neue Freundin zu erwerben. Da die beiden noch nicht sehr lange zusammen waren, beschloss er - nach
    reiflicher Überlegung - ihr ein paar Handschuhe zu kaufen, ein
    romantisches, aber doch nicht zu persönliches Geschenk.
    In Begleitung der jüngeren Schwester seiner Freundin ging er zu Marks &
    Spencer und erstand ein paar weiße Handschuhe. Die Schwester kaufte ein Unterhöschen für sich. Beim Einpacken vertauschte die Verkäuferin aus Versehen die Sachen; so bekam die Schwester die Handschuhe eingepackt und der junge Mann bekam unwissend das Paket mit dem Höschen, das er auf dem Rückweg zur Post brachte und mit einem kleinen Briefchen an seine Liebste verschickte:


    "Mein Schatz, ich habe mich für dieses Geschenk entschieden, da ich
    festgestellt habe, dass Du keine trägst, wenn wir abends zusammen ausgehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mich für die langen mit den Knöpfen entschieden, aber Deine Schwester meinte, die kurzen wären besser. Sie trägt sie auch und man kriegt sie leichter aus. Ich weiß, dass das eine empfindliche Farbe ist, aber die Dame, bei der ich sie gekauft habe, zeigte mir ihre, die sie nun schon seit drei Wochen trägt, und sie waren überhaupt nicht schmutzig. Ich bat sie, Deine für mich anzuprobieren und sie sah echt klasse darin aus. Ich wünschte, ich könnte sie Dir beim ersten Mal anziehen, aber ich denke, bis wir uns wiedersehen, werden sie mit einer Menge anderer Hände in Berührung gekommen sein. Wenn Du sie ausziehst, vergiss nicht, kurz hineinzublasen, bevor Du sie weglegst, da sie wahrscheinlich ein bisschen feucht vom Tragen sein werden. Denk immer daran, wie oft ich sie in Deinem kommenden Lebensjahr küssen werde. Ich hoffe, Du wirst sie Freitagabend für mich tragen!


    In Liebe


    PS: Der letzte Schrei ist, sie etwas hochgekrempelt zu tragen, so dass der Pelz rausguckt.

    Schlafen drei Männer nebeneinander in einem Zelt.
    Am nächsten Morgen sagt der, der rechts schlief, er habe geträumt, jemand hätte ihm einen runter geholt.
    Der Linksschlafende erwidert: „Hey, das habe ich auch geträumt!“.
    Sagt der in der Mitte: "Ich nicht, ich hab geträumt ich war Ski fahren".




    "Ich habe da was Merkwürdiges erlebt," berichtet die flotte Judith ihrer Freundin. "Letzte Woche klingelt es bei uns. Ein junger Mann steht vor der Tür und fragt ob mein Mann zu Hause ist. Ich sage nein. Darauf geht er mit mir ins Schlafzimmer, verführt und bumst mich! Dieses Spiel hat sich bisher viermal wiederholt, langsam frage ich mich: Was will der von meinem Mann?"



    Fragt der Vater den kleinen Sprössling: "Hast du deine kleine Freundin eigentlich schon mal geküsst?"
    "Na klar!"
    "Und, was hat sie gesagt?"
    "Keine Ahnung, sie hat mir mit ihren Schenkeln die Ohren zugehalten!"




    Fritzchen gräbt mit Opa den Garten um, dabei kommen auch Regenwürmer zu Tage. Fritzchen will mit seinem Opa um 5 Euro wetten, dass er einen Wurm wieder in die Erde stecken kann. Opa glaubt zwar nicht daran, lässt sich aber auf die Wette ein. Fritzchen rennt ins Haus, besprüht den Wurm mit Haarlack und zeigt Opa, dass der Wurm, steif wie er ist problemlos in die Erde gleitet. Opa bestaunt den tollen Trick, hat aber kein Kleingeld und verspricht Fritzchen morgen seine Wettschulden zu bezahlen. Am nächsten Tag gibt Opa Fritzchen einen Zwanziger. Erstaunt meint Fritzchen sie hätten doch nur um 5 Euro gewettet. "Stimmt schon mein Junge, die 15 Euro sind von Oma!"

    Ja, der Alkohol ;)


    Ich hab mal im Suff etwas davon gefaselt, daß ich Scipio, ein echter Römer, sei. Ist aber schon länger her. ;)



    Außerdem wird über mich behauptet, ich hätte eine halbvolle Flasche Wein auf irgendeiner Gebutrstagsfeier eines Mitschülers weggeschmissen und behauptet, ich hätte als derjenige, der daraus getrunken habe, das Eigentumsrecht. Daran kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern....

    Aus der Zitate-Sammlung unseres Jahrgangs.... :D


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #1:
    Das hier ist das EINZIGE Testzitat. Die Zitatsammlung funktioniert. DU BRAUCHST SIE ALSO NICHT ZU TESTEN. Jede Art von Spam wird rigeros gelöscht. Von jetzt an werden nur noch Zitate gepostet! Das hier ist kein Chat oder Board. IST DAS KLAR? Danke :) -


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #2:
    *lispel* "Da kommt 1 raus, Idiot, nicht Wurzel 1 !!!" - xxxx im Mathe-LK


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #3:
    Der Mensch ist der Kurde der Schöpfung - xxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #4:
    Dr. Kopmann: Wiebke, was sind denn die Roma, wie nennt man sie umgangsprachlich? - Wiebke R: hm...*denk* Leute, die aus Rom kommen? -xxxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #5:
    Björn:"Ahnenforscher haben herausgefunden,dass ich mit Karl dem Großen verwandt bin!" Siebolts:"Ach und ich mit Ostfriesischen Strandräubern.Man kann sich eh nie so sicher sein,ob das stimmt,was Ahnenforscher da so rausfinden!" Björn: "Sie sind ja bloß neidisch." - Herr Siebolts und xxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #6:
    Schimpansen schätze ich sehr. - Köpi


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #7:
    Im Rechnen bin ich nicht so gut. - Herr Schreyer


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #8:
    Keiner geht zur Theke - Herr Dr. Dierksmeier


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #9:
    Gsangbuch wird doch mit X gschriebe - Herr Sperber


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #10:
    Du bischt net mei Mudder - Herr Sperber


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #11:
    Ääh, wir wollen das nicht in die ..ääh.. Lääänge ziiieehen... - Frau von Deylen


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #12:
    Es gibt vier Religionskurse und ich hab den perversen! - Herr Krakau


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #13:
    Wissen Sie, was ne Mutter ist? - Herr Schreyer


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #14:
    Ihr könnts nich, ihr wollts nicht, ich weiß es nicht - Herr Alexander


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #15:
    Kaputte Klasse - Herr Alexander


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #16:
    Führer, führ uns zum Ergebnis! - xxxx im Mathe-LK


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #17:
    V2.. war das nicht ein Panzer? - xxxxxx
    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #18:
    Lass dich doch zum Juden taufen. - xxxxxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #19:
    Es sind nicht alle Menschen gleich (Behinderte,Kranke und Hochbegabte). - xxxxxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #20:
    Gibts das auch im Dativ? - xxxxxx zum lateinischen Perfekt


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #21:
    Gegen eine Westerwellisierung des Lateinunterrichts. - Herr Sperber zum Vorschlag, den (angeblich schwulen) Horaz zu lesen


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #22:
    Mensch, macht doch Spass,*pscht* Ruhe, sachma wollt ihrs nicht? Mensch sei doch mal ruhig! - Herr Alexander


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #23:
    "Mähdrescher!?" - xxxxxx auf die Frage, womit man Kartoffeln aus der Erde holen könne.


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #24:
    Gebt Armin ne Tüte und er ist zwei Stunden beschäftigt! - Frau Alper


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #25:
    Du bist in der falschen Connection. Wir sind hier in der Physik-Connection. - Herr Rehbock


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #26:
    Ich äußere mich grundsätzlich nicht über andere Lehrkräfte... außer über Herrn Krakau. - Herr Sperber


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #27:
    Marco, ich hab gehört, du kämpfst an zwei Fronten. Vielleicht gewinnen wir den Ersten Weltkrieg ja doch noch. - Herr Siebolts zu Marco im Geschichts-LK


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #28:
    Jan xx, ziehen Sie bidde Ihre Outdoor-Jacke aus! - Herr Sperber zu Jan (in nahezu jeder Lateinstunde)


    --------------------------------------------------------------------------------



    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #30:
    Ui! Priiima! So! Ui! So! So! - Herr Dr.Dierksmeier (Potpourri seiner Lieblingswörter)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #31:
    In Rom wurden Städte nicht gebaut, sondern geplant - xxxxxx äußerte sich hier in einem Referat über die Kunst des BArockzeitalters. Note: 5...


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #32:
    Bismarck.. war das nicht der Kommunist? - Und xxxxxx Diesmal beweist er seine historischen Kenntnisse... ;)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #33:
    Aber ohne Witz das ist kein Scherz!! - Kathrin Ernst


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #34:
    "Haben Sie nen Tageslichtprojektor !?" - Manuel Ericke (egal wann,jeder wird wissen was ich meine)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #35:
    "Ich verbinde den Busfahrer mit dem fahrenden Bus" - x (auf der Parisfahrt 2003)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #36:
    "Ich weiß alles! Um was gehts nochmal !? " - yy (im LK-Geschichte)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #37:
    "Das finden die gar*/überhaupt*/echt* nicht witzig!" (* individuell einsetzbar ;) - Herr Siebolts


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #38:
    "Hast du Sprachschwierigkeiten ? " oder "Das machen die vielleicht in Amerika so....!" - Frau Römer-Inhülsen zu yy


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #39:
    "..die Fans der Parteien.." - xxx in Politik


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #40:
    "Ey, Da kommt ja überall dasselbe raus!" - xxx im Mathe-LK, nachdem wir ein- und dieselbe Funktion auf drei verschiedene Arten ableiten sollten


    --------------------------------------------------------------------------------



    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #42:
    "Neger haß ich wie die Pest..." - xxx


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #43:
    Gibt es zunächst einmal irgendwelche Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden allgemeiner Art? - -.-' Saechtig immer zu Std.beginn -.-'


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #44:
    (...), diskussionswürdige Probleme (...) - Nachtrag zu Saechtigs Einleitung


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #45:
    Na, ich will ja jetzt nicht darüber reden, wie man mit seiner Freundin am besten Karussel.. ach nee...nicht, daß das noch einer als frauenfeindlich....so - Herr Dr. Dierksmeier


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #46:
    Ach ich red auch a Scheiß heut - Herr Sperber


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #47:
    Gibt dicke Nippel, ne? - xxx zu einer Schülerin der 13., die nicht möchte, daß das Fenster geöffnet wird (im Beisein eines Lehrers)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #48:
    Lassen Sie uns jetzt also starten... gibt es da Erfahrungen... das ist jetzt eine Option von mir.... wenn Sie das so möchten...metakommunikativ....war es so.... - Herr Schmidt


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #49:
    Marco geht doch bestimmt jeden Sonntag in die Kirche, das ist doch der, der abzählt, ob auch alle da sind - Herr Siebolts


    (Marco bin ich, Nepos :D


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #50:
    Die ziehen sich an, aber nicht so, wies sein soll.. heut ist ja alles erlaubt... nee, ich äußer mich dazu nicht... ach doch... vor 5 Jahren wars verboten, heute ist es erlaubt und bevor es Pflicht wird, wander ich lieber aus... so - Herr Dr. Dierksmeier


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #51:
    Nachtrag: Es ging um die gleichen Pole von Magneten ... ;) - .


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #52:
    Herr Herrmann: Marco, haben Sie zwei Leute in der Verwandtschaft, die am selben Tag Geburtstag habeb? - Marco: Ja, zwei Cousinen von mir, das sind aber Zwillinge. - Herr Herrmann und Marco


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #53:
    Heute schütte ich mich zu - xxx (ständig)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #54:
    Was iiis mit diiir? - xxx (ständig)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #55:
    Du brennst doch! - xxx(ständig)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #56:
    "... am deutschen Eck - Sieg Heil. Entschuldigung, anders kann ich das nicht." - Herr Siebolts im Geschichts-LK


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #57:


    --------------------------------Herr Siebolts: Du würdest doch nie behaupten, Maos Revolution sei ein Fortschritt gewesen. - Marco: Nö, würde ich nicht. - Herr Siebolts: Also war es ein Rückschritt. - Marco: Man kann sich auch im Kreis drehen. - Herr Siebolts und Marco
    ------------------------------------------------
    Zitat #58:
    Na, hat der Wecker verschlafen? - Frau Alper (zu einem zu spät gekommenen Schüler)


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #59:
    Und nicht vergessen und dann sagen, ja, mein Computer hatte Schnupfen und mein Drucker hatte Husten... - Frau Alper


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #60:
    Und nicht vergessen und dann sagen, ja, mein Computer hatte Schnupfen und mein Drucker hatte Husten... - Frau Alper


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #61:
    ... ihr wißt ja nichts vom Mittelalter..... - ... mit russischer Geschichte kennt ihr euch ja nicht aus ... - schon mal was davon gehört? Natürlich nicht.... - bei euren geringen Geschichtskenntnissen... - Herr Siebolts läßt erkennen, daß er große Stücke auf seine Schüler hält


    --------------------------------------------------------------------------------


    Zitat #62:... Schily hat ja wohl von gar nichts Ahnung... - den Grünen trau ich sowas auch zu ....- die Berliner CDU streitet dasm übrigens bis heute ab... - .... ihr merkt schon, daß ich Condoleezza Rice gerne mag, was?- .... - Herr Siebolts äußert sich politisch


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #63:
    Der kann mich mal, der Newton!! - Fr. Dr. Peters zur Klasse, als ihr Carsten, der sich über sie lustig gemacht hatte, weil ihr vom Schwamm Wasser auf die Schuhe getropft war, etwas von Schwerkraft erzählt


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #64:
    Denen sollte man einfach mal nen Stöpsel reindrehen. - Herr Kracke zu wiederholt schwangeren jungen Mädchen


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #65:
    Sagt ein Masochist zu einem Sadisten: Tu mir was an! ... ... Sagt der Sadist: ...nee! - Saechtig (über die "Goldene Regel" des Verhaltens


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #66:
    Ich bin Bigamist!!! ... ... (einige Lacher) ... ... ... na ja... ... das streich ich mal... - Saechtig (über die gerechte Verteilung von Gütern: jedem nach seinen Bedürfnissen) <- kein Schüler will dazu Stellung beziehen, daher sagt er das provokant


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #67:
    Heute in der Mathe-LK-Klausur: - Cordula feat. Herr Herrmann


    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat #68:
    Heute in der Mathe-LK-Klausur: "1a) Aufgabenstellung: Bla, bla, bla, rhabarber, blaaaaaa, bla... Frau Dalton will ihre fünf Söhne für ein Foto in einer Reihe aufstellen. Wie viele mögliche Anordnungen gibt es? Bla, bla." Dann: Armin stellt eine Frage zu dieser (echt leichten!) Aufgabe: Sollen wir dazu auch den Rechenweg erklären? Herrmann: Ja. Kurz. Armin:...und ihre 5 Söhne?? Sehen die zum Teil gleich oder alle verschieden aus?? Herrmann: Die sind alle verschieden. Natascha kennt das. Armin(fühlt sich verarscht): Ich kenn das auch -.-!!(Lucky Luke!) Cordula(meint die Frage TODernst): Muss man das kennen, um die Aufgabe zu verstehen oO? Lehrer: Nein. (er wundert sich auch ÜBERHAUPT nicht darüber -.-) (=> Klaaaar, jetzt gibt es bei Mathe nur noch Insider-Aufgaben -.- ^^ -.- ^^) =>~.~!!!!! - Cordula feat. Herr Herrmann

    Steht 'n Euro vor 'nem Schaufenster. Kommt 'ne Mark vorbei und fragt: "Na wie steht's?" - "Nicht gut." antwortet der Euro. "Meine Knie sind schon weich."






    1. Frage an Radio Eriwan aus Ost Berlin: "Wegen der Beleidigung der Regierung in der Öffentlichkeit habe ich 25 Mark zahlen müssen - was sagen Sie dazu?" Antwort: "Entweder ist unsere Regierung viel zu teuer - oder Ihre nicht viel wert!"
    2. Frage an Radio Eriwan: "Als ich nach Hause kam, lag meine Frau mit unserem örtlichen Parteisekretär im Bett. Ich tat so, als hätte ich nichts gesehen und bin leise wieder gegangen. War das richtig?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja. Aber hoffentlich haben Sie dafür die Frau des Parteisekretärs besucht. Sie könnten sonst Ärger bekommen."
    3. Frage an Radio Eriwan: "Am vergangenen Samstag wurde meine Frau auf einer Party als Nutte bezeichnet. Was kann ich dagegen tun?" Radio Eriwan: "Meiden Sie Gesellschaften in denen man Ihre Frau gut kennt."
    4. Frage an Radio Eriwan: "Bei uns in der Arbeit ist einer gefeuert worden, der immer zu spät gekommen ist. Grund: Er wollte die Produktion sabotieren. Jetzt ist einer entlassen worden, er ist immer zu früh zur Arbeit gekommen. Bei ihm war Grund ´Verdacht auf Werksspionage´. Aber warum ist mein Freund Igor jetzt weg, er war immer ganz pünktlich?" Antwort von Radio Eriwan: "Er hatte eine westliche Uhr."
    5. Frage an Radio Eriwan: "Darf ein kleiner Parteifunktionär einen großen Parteifunktionär kritisieren?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber es wäre echt schade um den kleinen Parteifunktionär..."
    6. Frage an Radio Eriwan: "Darf ich jetzt wieder Äpfel aus Tschernobyl essen?" - "Im Prinzip ja, aber die Kerne müssen Sie danach in einem Bleifaß vergraben."
    7. Frage an Radio Eriwan: "Darf man über Genosse Kossygin Witze erzählen?" - "Im Prinzip ja, Sicherheitshalber sagen Sie aber statt Kossygin besser Nixon, Mao oder Tito."
    8. Frage an Radio Eriwan: "Der Führer einer Frauenbrigade in unserer Sowchose nützt seine Stellung aus, um sich die Frauen gefügig zu machen. Auch meine Frau ist dabei. Was soll ich machen?" - "Versuchen Sie, möglichst schnell ebenfalls Brigadeführer zu werden."
    9. Frage an Radio Eriwan: "Ein Genosse überraschte seine Frau mit einem fremden Mann im Bett. Trotzdem gab man IHM die Schuld an der Zerrüttung der Ehe. Ist das richtig?" - "Im Prinzip ja, der Genosse ging zu früh von seiner Arbeit nach Hause."
    10. Frage an Radio Eriwan: "Früher gingen die stolzen Araber immer einige Schritte vor ihren Frauen. Doch seit dem Sechs-Tage-Krieg gegen Israel lassen sie ihren Frauen den Vortritt. Was hat diesen Sinneswandel verursacht?" - "Die vielen Tretminen, die noch immer auf den Strassen liegen."
    11. Frage an Radio Eriwan: "Früher hatten wir den ausbeuterischen Zarismus, dann hatten wir den lebensgefährlichen Stalinismus und was haben wir jetzt?" - "Schauen Sie doch auf den Kalender - Montag!"
    12. Frage an Radio Eriwan: "Genosse Redakteur. Ist es richtig, daß auch die Amerikaner Zwerge haben?" Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die russischen sind größer.
    13. Frage an Radio Eriwan: "Gibt es bei uns mehr Humor als anderswo?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja. Aber wir haben ihn auch nötiger."
    14. Frage an Radio Eriwan: "Gibt es eine marxistisch-leninistische Definition für das Auto?" - "Im Prinzip ja, das Auto ist ein Fahrzeug auf vier Rädern, in dem das werktätige Volk in Gestalt seiner frei gewählten Vertreter fährt."
    15. Frage an Radio Eriwan: "Gibt es eine marxistisch-leninistische Definition für den Panzerwagen?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja. Der Panzerwagen ist eine Karosse für touristisch Ausflüge in freundlich gesinnte Länder. Er kann auch Salut schiessen."
    16. Frage an Radio Eriwan: "Gibt es in der Sowjetunion eine Postüberwachung?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip nein. Briefe mit anitisowjetischen Inhalt werden jedoch nicht befördert."
    17. Frage an Radio Eriwan: "Gibt es in der Sowjetunion eine Pressezensur?" Antwort: "Im Prinzip nein. Es ist uns aber leider nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen."
    18. Frage an Radio Eriwan: "Glauben in der Sowjetunion noch viele Erwachsene an den Weihnachtsmann?" - "Im Prinzip nein, in der Politik ja."
    19. Frage an Radio Eriwan: "Ich bin Krankenschwester und habe sieben Kinder. Nun soll ich in die Röntgenstation versetzt werden. Stimmt es, daß Röntgenstrahlen unfruchtbar machen?" Antwort: "Im Prinzip ja. Aber verlassen Sie sich nicht darauf!"
    20. Frage an Radio Eriwan: "Ich finde es unmöglich, dass in einem so fortschrittlichen Land wie der UdSSR die Scheidung von Eheleuten noch so schwer gemacht wird. Wie ist ihre Meinung?" - "Wir haben eine so reaktionäre Institution wie die Scheidung nicht mehr nötig. Wenn eine Frau ihres Mannes überdrüssig geworden ist, braucht sie nur dafür zu sorgen, dass seine politische Einstellung dem KGB bekannt wird."
    21. Frage an Radio Eriwan: "Ich habe eine ungeheure Superwaffe entwickelt, die alles in den Schatten stellt. Dabei ist ihr Prinzip ganz einfach. Ich habe alles beisammen und brauche nur noch drei Fahrradspeichen. Können Sie mir die beschaffen?" Radio Eriwan antwortet: "Leider nein. Was sollen wir auch mit einer Superwaffe, die aus so seltenen Einzelteilen besteht?"
    22. Frage an Radio Eriwan: "Ich habe gehört, dass in der DDR eine Fabrik ein Transparent entfernen musste, auf den die Worte standen: "Wir arbeiten lieber für zehn Russen, als für einen Amerikaner." Wie ist das zu erklären?" - "Wir sind dieser rätselhaften Sache nachgegangen. Die Erklärung ist sehr einfach. Es handelte sich um eine Sargfabrik."
    23. Frage an Radio Eriwan: "Ich habe gehört, daß bei uns nicht mehr so viele Betten produziert werden wie früher. Stimmt das?" Antwort: "Im Prinzip ja. Wozu auch? Die Intelligenz ist auf Rosen gebettet, die Aktivisten ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, die Arbeiter, Bauern und Soldaten halten Friedenswacht, der Klassenfeind schläft nicht, und der Rest sitzt."
    24. Frage an Radio Eriwan: "Ich kann zu einer Tagung in den Westen fahren. Soll ich die Reise unternehmen, obwohl ich die hohen Fahrtkosten selbst tragen muss?" - "Im Prinzip ja, sie brauchen ja keine Rückfahrkarte zu kaufen."
    25. Frage an Radio Eriwan: "Ich las in der Prawda, dass ein gewisser Iwan Gustinow zu fünf Jahren Arbeitslager verurteilt wurden, weil er einen Sowjetmarschall einen Idioten genannt hatte. Ist die Strafe nicht etwas sehr hoch ausgefallen?" Radio Eriwan antwortet: "Nein. Wegen der Beleidigung erhielt er nur sechs Monate, die restliche Strafe erhielt er wegen Verrats eines militärischen Geheimnisses."
    26. Frage an Radio Eriwan: "Ich stehe zwischen zwei Frauen: "Die eine ist eine sehr treu und fleißige Arbeiterin, die andere eine hinreißende Geliebte. Für wen soll ich mich entscheiden?" Antwort: "Für die Arbeiterin. Eine Geliebte können Sie sich immer noch nehmen."
    27. Frage an Radio Eriwan: "Im Kaukasus soll es trotz der sozialistischen Aufklärung noch viele rätselhafte Dinge geben. So erzählte mir ein Freund, daß auf einem Dorfbrunnen ein bronzener Drachen sitzt, der jedesmal, wenn eine Jungfrau vorübergeht, freudig erregt mit dem Schwanz wedelt. Ist so etwas möglich?" Antwort: "Im Prinzip ja. Aber selbst die ältesten Einwohner können sich nicht erinnern, das Wunder jemals erlebt zu haben."
    28. Frage an Radio Eriwan: "In Amerika kann eine unverstandene Frau zum Psychologen gehen und sich auf die Couch legen. Warum ist das bei uns nicht möglich?" Antwort: "Muß es unbedingt ein Psychologe sein?"
    29. Frage an Radio Eriwan: "In Moskau übernachtete ich in einem kleinen Hotel. Gleich beim Betreten des Zimmers trat ich auf eine Wanze. In der Nacht waren es dann hundert oder mehr. Ist das mit dem Fortschritt zu vereinbaren?" - "Im Prinzip nein, aber sie sollten auch etwas mehr Verständniss für die Wanzen aufbringen, die in der Nacht die von ihnen gemordete Verwandte zu Grabe trugen."
    30. Frage an Radio Eriwan: "In unserem Frauenlager, in dem es keine Männer gibt, bekam kürzlich eine Genossin ein Kind. Wie konnte das geschehen?" - "Die Genossin hatte sicher Beziehungen."





    ---------


    Braucht die Schweiz ein Marineministerium? Warum nicht? Die DDR hatte ja auch ein Kultusministerium!




    ----------


    Die Gehaltserhöhung
    Ich, der Penis, beantrage hiermit eine Gehaltserhöhung aus folgenden Gründen:


    Ich arbeite körperlich
    Ich arbeite in großen Tiefen
    Ich stürze mich, Kopf zuerst, in meine Arbeit
    Ich habe an Wochenenden und Feiertage nicht frei
    Ich arbeite in einer feuchten Umgebung, Überstunden werden nicht bezahlt
    Ich arbeite an einem dunklen Arbeitsplatz, der kaum belüftet wird
    Ich arbeite bei hohen Temperaturen
    Meine Arbeit setzt mich der Ansteckungsgefahr von Krankheiten aus.



    Lieber Penis,


    Nach sorgfältigem Bearbeiten und Prüfen Ihres Antrages, ist die Verwaltung zu dem Entschluß gekommen, selbigen aus folgenden Gründen abzulehnen:


    Sie arbeiten keine 8 Stunden durch
    Sie schlafen nach kurzer Arbeitszeit ein
    Sie folgen nicht immer den Anweisungen des Managements
    Sie arbeiten nicht immer dort wo sie angewiesen wurden, sondern halten sich öfter in anderen Gegenden auf
    Sie ergreifen nicht die Initiative, sondern müssen unter Druck gesetzt und freundlich behandelt werden, bevor Sie überhaupt anfangen zu arbeiten
    Sie hinterlassen ihren Arbeitsplatz ziemlich dreckig, wenn Sie ihn verlassen
    Sie halten sich nicht immer an die Sicherheitsanweisungen, z.B. das Tragen von Schutzkleidung
    Sie gehen lange vor 65 in Rente
    Sie können keine Doppelschichten übernehmen
    Sie verlassen manchmal, den Ihnen zugewiesenen Arbeitsplatz, ohne mit der Arbeit fertig zu sein
    Und, als ob das noch nicht alles wäre, haben wir Sie auch noch ständig den Arbeitsplatz verlassen sehen, mit zwei sehr verdächtig aussehenden Säcken.
    Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen,


    Das Management

    Das böse Schweinchen trifft die gute Fee im Wald:
    "Nun, Du kleines Schweinchen, Du hast zwei Wünsche frei!"
    "Siehst Du diesen Baum? Schlage einen Nagel so rein, daß niemand auf dieser Welt ihn herausziehen kann. Niemand!"
    "Gut, erledigt. Weiter!"
    "Ziehe ihn heraus..."


    Was ist frech?
    Wenn man eine schwangere Frau trifft und sagt: "Hallo zusammen."
    Was ist pervers?
    Wenn man beiden die Hand gibt...



    "Ach, wo ich dich sehe, fällt mir ein: Ich muss den Müll noch 'runter bringen..."



    Ein Mann sitzt in der Keipe und hat ein Glas vor sich stehen. Ein Freund kommt herein, nimmt das Glas und kippt den Inhalt runter, ohne zu fragen. Da erbost sich der erste:
    "Was soll das eigentlich? Was hab ich nur getan. Ich hab heute wirklich einen total beschissenen Tag hinter mir: Bei der Arbeit bin ich rausgeflogen, auf dem Heimweg hab ich einen Unfall gebaut. Totalschaden. Meine Frau erwisch ich mit meinem besten Freund im Bett, mein Sohn hat ne Bank überfallen und ist erwischt worden und meine Tochter ist schwanger und weiß nicht mehr, von wem. Und dann kommst Du daher und trinkst mein Gift aus..."



    Schild in einer indischen Kneipe:
    "Toiletten am Ende des Ganges"

    Ich selbst lese (allerdings mit Unterbrechungen) "Die deutsche Frage 1806-1990" von Imanuel Geiss und, allerdings ist das sehr sehr viel, "Höfe und Allianzen. Deutschland 1648-1763" aus dieser großen Reihe.