Heil Euch,
na nun wollte ich doch mal sehen, wie das so aussieht, bei mir ist es ja schon länger her.
Heil Euch,
na nun wollte ich doch mal sehen, wie das so aussieht, bei mir ist es ja schon länger her.
ZitatCicero Octavius Anton dixit:
was willst denn bei denen?
Wohl mehr als du.
Na ich muß mich ja wohl nicht für meine politischen Präferenzen rechtfertigen. Genauso könnte ich fragen, was jemand in der SPD will. Ich bin rechtskonservativ und da bin ich wohl immer noch am besten mit der Union beraten. Eine Art FPÖ gibt es ja in der Bundesrepublik Deutschland leider (noch) nicht.
Ich bin jetzt in der 12. Klasse, LKs sind Mathematik und Geschichte.
Nebenbei bin ich vor allem in der Jungen Union einigermaßen aktiv.
Bin zurück aus der fernen Provinz.
Ich melde mich hiermit bis zum 17. August ab, da ich mich morgen in die Provinz Pamphylia begeben werde. (Südtürkei )
Bis dann also.
Heil dem Imperator, Heil Rom und dem Imperium!
Ein großer Tag!
Ja, den Wall habe ich begonnen, hoch im Norden, bei Pons Aelii. Von dort hatte ich die Pikten vertrieben, die die Stadt belagert hatten.
Der Wall wird nun von britischen Baumeistern fertig gebaut-
Desweiteren gab es einen Putschversuch einiger Offiziere, der dann allerdings zusammenbrach.
Heil Legat Macer ,
nun, mein Vater und mein Bruder sind beide in Britannien gefallen, mein Bruder unter dem Proconsul Scipio, vielleicht habt Ihr einmal etwas von ihm gehört. Ich habe mich vor einigen Monaten entschlossen, ins öffentliche Leben einzusteigen, und das wollte ich in Hispania tun. Zunächst zivil. Aufgrund des Andenkens an meinen Vater und an meinen Bruder habe ich mich dann allerdings für die britannische Mission gemeldet. Dort war ich dann Optio und habe einige kleinere militärische Operationen geleitet. Zum Dank wurde ich zum Tribunen befördert, und nun bin ich nach Italia versetzt worden.
Ich melde mich hiermit bei der Legio I Pia Fidelis.
Das waren übrigens größtenteils konservative Bewegungen und Gruppierungen. Die Weiße Rose ja auch eher.
Da gibt es ja heute noch so eine Zeitung in Wien, die so heißt.
Das ist ein tragischer Aspekt. Man hatte vorher so etwas nicht vorraussehen können. Aber allein durch den Versuch der genannten Offiziere wurde die Ehre des deutschen Offiziers gerettet. Und dafür ist den Herren zu danken.
Ich denke der mutigen und tapferen deutschen Offiziere, die heute vor 60 Jahren, am 20. Juli 1944, versuchten, dem nationalsozialistischen Spuk, dem Spuk dieses braunen Sozialismus, ein Ende zu machen. Mögen sie in Frieden ruhen:
Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg
General Friedrich Olbricht
Oberstleutnant Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim
Oberleutnant Werner von Haeften
, welche in der Nacht zum 21. Juli standrechtlich erschossen wurden.
Generaloberst Ludwig Beck wurde zum Selbstmord gezwungen.
Ebenfalls sei der anderen mitwirkenden Offiziere gedacht, außerdem Carl von Goerdeler. Sie alle wurden später hingerichtet. Generalmajor Henning von Tresckow verübte an der Ostfront Selbstmord.
Es lebe das heilige Deutschland!
Ich bin politisch engagiert. In einer Partei. So eine Schande.
Die Macht in unserem Staate haben unehrliche Mittelmaßpolitiker aus korrupten Parteien, diese teilen sie sich mit Gewerkschaftsbonzen und den Leuten von den Arbeitgeberverbänden sowie mit einigen Lobbyisten.
Das deutsche Volk wird übergangen und es wird nichts gegen die schlechte wirtschaftliche, die ebenso schlechte geistig-kulturelle Lage getan.
Zitat[...] daß er gegen die schwarz-blaue Regierung eingestellt war. [...]
Nun gut, jedem das Seine..
Aber er war sicher ein großer Staatsmann.
Auch aus der Bundesrepublik Deutschland herzliches Beileid. Ich war davon ziemlich überrascht, als ich vorhin davon las.
Am Brunnen vor dem Tore,
da steht ein Lindenbaum,
ich träumt in seinem Schatten
so manchen süßen Traum...
Wenn dadurch die Lage der hiesigen römischen Presse besser wird, unterstütze ich die Kandidatur in jedem Falle.
Bin für rechts, wie immer. Also für Griechenland.
Ich setze 10 Sz. auf Hellas.