Beiträge von Appius Tiberius Iuvenalis

    Rufus kam aus dem Archiv zurück und meldete dem Alten das er nicht fündig geworden war. Dieser verzog nun sein Gesicht und meinte dann zu dem Schreiber.


    Nun denn, dann wirst Du wohl dem Praefecten der Vigilen dies sagen müssen. Am besten Du sagst, uns liegt der Zeit eine solche Verordnung nicht vor bzw. ist veraltet. Sag ihm, er könne gerne eine Neue ausarbeiten...


    Mit diesen Worten und einer Handbewegung entließ er Rufus.

    Ein Schreiber bracht dem Alten zwei Briefe, einer davon sogar an ihn selbst gerichtet.


    Er sah sich das Schreiben an und meinte zu dem Scriba.


    Rufus! Geh ins Archiv und schau ob Du eine Brandschutzverodnung oder so etwas in der Art findest. Am besten wäre es wenn es die Aktuellste ist.


    Dann rief er einen anderen Schreiberling zu sich.


    Fenestrius, Du bringst dem Procurator a libellis diesen anderen Brief. Hier!


    Iuvenalis drückte ihm das Schreiben in die Hand und der Schreiber dacke´lte davon...

    Provinz Germania
    Regio Germania Superior
    Stadt Mogontiacum
    Legio II Germanica


    An Germanicus Sedulus Tribunus Laticlavius der Legio II Germanica.



    Salve Tribunus Germanicus Sedulus,


    Dir wurde die Verlängerung Deiner Amtszeit als Tribunus Laticlavius bei der Legio II Germanica gewährt.



    Vale


    Appius Tiberius Iuvenalis



    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus



    Roma, ANTE DIEM XVII KAL DEC DCCCLVII A.U.C. (15.11.2007/104 n.Chr.)
    Palatium Augusti
    Administratio Imperatoris

    Der Alte nahm die Tafel entgegen und überflög diese. Nickte dann dem Boten zu und meinte.


    Sag dem procurator a libellis, das es so gut wie erledigt ist.


    Dann machte er sich daran den Brief aufzusetzen.



    Provinz Germania
    Regio Germania Superior
    Stadt Mogontiacum
    Legio II Germanica


    An Germanicus Sedulus Tribunus Laticlavius der Legio II Germanica.



    Salve Tribunus Germanicus Sedulus,


    Dir wurde die Verlängerung Deiner Amtszeit als Tribunus Laticlavius bei der Legio II Germanica gewährt.



    Vale


    Appius Tiberius Iuvenalis



    I. A. des Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus



    Roma, ANTE DIEM XVII KAL DEC DCCCLVII A.U.C. (15.11.2007/104 n.Chr.)
    Palatium Augusti
    Administratio Imperatoris



    Kurz und schmerzlos...

    Ein Schreiber des Iuvenalis kam eilig ins Officium des Procurator a libellis in der Hand einige Schreiben.


    Salve Procurator. Ich habe hier Post für Dich. Naja, eigentlich ist es eher für den Magister Domus Augusti Aelius Quarto.


    Der Schreiber übergab die Post.

    Ein wenig sprachlos sah Iuvenlias seinen Neffen an. Ihm fehlten einfach nur die Worte... Was hatte er denn nur. Und überhaupt Berufssportler? Die einzigen die man so nennen konnte und die er auch kannte waren Wagenlenker und Gladiatoren. Er wußte nicht das sich sein Neffe zu solchen dazu zählte. Irgendwas hatte sein Bruder bei der Erziehung Antoninus wohl falsch gemacht. So seufze er nur leise.

    Noch bevor der Alte antworten konnte kamen wieder zwei Männer zur Türe hinein. Einer war wohl für die Post zuständig, der andere war wieder der Scriba von vorhin welcher wieder Post und eine Tabula in den Händen hielt welche er dem Procurator a libellis brachte.


    Er nickte als er ging dem Alten zu.


    Mein Neffe wird von dieser Nachricht nicht begeistert sein schätze ich doch hoffe ich das er es verstehen wird. Dann wird er sich eben noch ein klein wenig gedulden müssen.


    Iuvenalis zuckte mit den Schultern und erhob sich dann auch so gleich.


    Das war`s dann auch schon. Nun möchte ich Dir nicht noch mehr Deiner kostbaren Zeit rauben Marcus Aelius Callidus. Ich wünsche Dir noch einen angenhemen Arbeitstag. Vale.


    Sprach`s und ging zurück in sein Officium.

    Zitat

    Original von Marcus Tiberius Antoninus
    SEHT NUR DA, hier sitzt doch tatsächlich der vermißte Onkel und plaudert recht nett mit zwei weibl.Personen.
    "Salve Onkel Appi, dich habe ich die letzten Tage gesucht und nicht gefunden, warst wohl wieder mal kurz verreist, oder ?"



    Wobei ich wieder an meinen -Ochs am Spieß- dachte
    "Einen Ochs am Spies habt Ihr aber noch nicht im Feuer, oder ?"


    Der Alte drehte sich wieder zu seinem Neffen hin, der jetzt quasi neben ihm stand.


    Nun Antoninus, leider habe ich nicht die Zeit permanent durch das halbe Imperium zu reisen. Du weißt das ich in der kaiserlichen Kanzlei arbeite und dort gibt es immer einiges zum tun.


    Und was den Ochsen angeht, so wirst Du dich wohl in die Küche begeben müssen um zu sehen ob es Ochse am Spieß gibt. Schließlich haben wir hier ja kein Lagerfeuer... ;)


    Dann wandt sich der Alte wieder den Frauen zu.


    Antoninus ist sehr um mich besorgt müßt ihr wissen. Wenn ich ein mal nicht da bin und er weiß nicht wo er mich findet, so gibt er sich immer die Schuld nicht auf mich aufgepasst zu haben.
    Er ist eben doch ein guter Junge.


    Was hälst Du davon Antoninus, wenn Du mein Klient wirst? Ich glaube etwas besseres könnte Dir und mir nicht passieren.


    Der alte Patrizier lächelte.

    Sehr schön.


    Meinte der Alte nur.


    Nun zu meinem zweiten Anliegen Aelius Callidus. Ich habe einen Neffen namens Antoninus. Er macht mir ich will jetzt nicht sagen Kummer oder Sorgen, doch er hat so eine fixe Idee mit der wohl die meisten Tiberier nicht wirklich etwas anfangen können. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte ihn gerne in meiner Nähe wissen und daher frage ich Dich, haben wir gerade einen Posten frei? Es kann für den Anfang ruhig der eines Scribas sein. Er wird zwar nicht begeistert darüber sein aber wenn er sich anstellt, vielleicht ist ja dann auch ein wenig mehr für ihn drinnen.


    Abwartend sah er den Procurator a libellis an.

    Iuvenalis gesellte sich zu den beiden jungen Frauen.


    Ich bin der Alte... 8)


    Stellte sich Iuvenalis grinsedn vor. Er wußte ja mehr oder weniger von den Sklaven das man ihn so nannte.


    Aber eigentlich nennen mich die, die mich nicht so gut kennen Appius Tiberius Iuvenalis.


    Dann wandte er sich kurz an Albina bevor sein Neffe die Türe herein kam.


    Ich wußte ja gar nicht das Du eine Halbschwester hast Albina? Wie verhält sich das genau?


    Er drehte sich kurz um, um seinen Neffen zu begrüßen.


    Salve Antoninus mein Junge. Lass mich raten, Du hast den Wein gerochen? :D


    Grinste der Alte breit und drehte sich wieder zu den Frauen welche eben doch der schönere Anblick waren... :]

    Irgendwie schaffte es auch der alte Patrizier es ein zu richten das er an besagtem Familienessen teilnehmen konnte. Ob sein Neffe auch hier erscheinen würde? Er schien Durus ja nicht gerade sehr zu mögen...


    So betrat Iuvenalis also den Raum des Geschehens.


    Salve alle mit einander!


    Grüßte der Alte die Anwesenden als ihm ein neues Gesicht auffiel.


    Und wer bist Du hübsches Kind? :)


    Fragte er Tiberia Camilla.

    Im selben Moment als der Alte antworten wollte, kam ein Scriba aus dessen Officium mit einem Brief in der Hand anmarschiert.


    "Procurator a libellis. Dieser hier ist so eben für Dich eingegangen."


    Er winkte mit dem Brief übergab ihn und nickte Iuvenllis zu als er wieder ging.


    Sehr schön. Ich kann davon aus gehen das wenn dem Verein statt gegeben wird, ich eine Benachrichtigung erhalten werde? Schließlich wollen die Mitglieder ja informiert werden was denn nun ist.

    Sicher, die Satzung habe ich mit.


    Der Alte übergab das Schreiben dem Procurator a libellis.


    Germanitas Quadrivii


    Zweck des Vereins


    Der Verein Germanitas Quadrivii widmet sich dem Bau und dem Erhalt von Schreinen für die Lares Compitales an den Kreuzungen Roms.


    Mitgliedschaft


    Neue Mitglieder werden vom Magister oder in seiner Abwesenheit vom Pro Magister ernannt. Einen Ausschluss kann nur der Magister nur durch eine mehrheitliche Abstimmung erwirken.

    Struktur des Vereins


    Der unterste Rang innerhalb des Vereins ist der eines Sodalis Minor. Jedes neue Mitglied beginnt als Sodalis Minor. Drei Monate nach dem Eintritt wird durch eine Abstimmung der Sodalis Maior entschieden ob er in ihre Reihen aufgenommen wird. Sklaven bleibt dieser Aufstieg allerdings verwehrt. Geleitet wird der Verein von einem Magister und dessen Stellvertreter einem Pro Magister, die alle drei Monate durch eine Wahl bestimmt werden. Kandidaten für diese beiden Ämter müssen Sodalis Maior sein. Bei der Wahl des Vorstands und auch bei anderen Wahlen haben alle Sodalis, außer Sklaven, das Stimmrecht. Falls es notwendig sein sollte, kann der Magister einen Sodalis zum Scriba ernennen.


    Eine Liste der Mitglieder an sich habe ich jetzt leider nicht, aber ich kann Dir sagen wer der Bruderschaft bis jetzt angehört wenn`s recht ist.


    Als Magister, bin ich gewählt worden. Der Pro Magister ist der werte Aulus Octavius Avitus. Des weitern gehören dazu ein gewisser Kaeso Annaeus Modestus, Quintus Germanicus Sedulus, der Senator Publius Matinius Agrippa, zumindest hatte er sich blicken lassen. Von daher geh ich davon aus das er auch Interesse hat. Und zu guter letzt mein Neffe Marcus Tiberius Antoninus welcher auch mein nächstes Anliegen ist.


    Aber zu vor noch eines. Wie läuft das mit dem collegium pontificium? Wird diesem von der Kanzlei aus "bescheid" gegeben oder soll ich dort persönlich erscheinen?

    Er sah im Gesicht seines Gegenübers ein großes Fragezeichen. Wenn es dumm lief, mußte er am Ende noch zu einer anderen Stelle...


    Nun, es geht um die Anmeldung des Vereines. Wie Du ja weißt müssen Vereine in der Kanzlei so wie dem Collegium Pontificium angemeldet werden. Was ich hier mit auch tue, was die Kanzlei betrifft.


    Allerdings hatte er selbst keine Ahnung wie das nun weiter von statten gehen würde. So wartete er auf die Antwort des Aeliers.