Während des Wahlganges, der ihn selbst betraf, hatte Nikolaos nicht mehr sonderlich auf seine Getreuen oder andere Leute geachtet. Er war sich seines Sieges sicher gewesen, und das genügte ihm. Somit konnte er auch nicht sehen, dass selbst Ánthimos für ihn gestimmt hatte.
Die Auszählung der Stimmen war, wie eigentlich bei jeder Wahl, sehr langwierig. Einzelne Abschnitte des Theatrons mussten gleich mehrfach gezählt werden, da sich entsprechende Archonten verzählt hatten oder es ihnen angelastet wurde. Endlich jedoch erhielt der Gymnasiarchos die Tafeln mit den Ergebnissen. Die Sonne hatte inzwischen den höchsten Stand längst hinter sich gelassen. Die Stimmung in der Ekklesia war friedlicher, doch auch gedrückter geworden. Schließlich waren die meisten schon vor Sonnenaufgang hier gewesen.
"Polites! in einer freien Wahl haben wir, die Bürgerschaft der freien Polis Alexandria, folgendes entschieden:
Timótheos, Sohn des Kyriakos, wird ohne eine einzige Gegenstimme zum Strategos gewählt.
Ánthimos, Sohn des Kyriakos, hat mit sechs siebenten Teilen aller Stimmen die Wahl zum Agoranomos gewonnen.
Cleonymus konnte fünf Siebtel aller Stimmen auf sich vereinen und wird in der nächsten Pyrtanie Kosmetes.
Iunia Urgulania erhielt einen Zuspruch von fünf Stimmen auf sieben und wird somit Exegetes.
Nikolaos, Sohn des Philon, wird mit fünf Siebtel aller Stimmen zum Gymnasiarchos gewählt.
Sollte jemand Zweifel an der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit dieses Ergebnisses haben, oder sollte einer der Gewählten die Wahl ablehnen, was natürlich einen triftigen Grund bedarf, so möge er dies nun laut äußern. Ansonsten ist hiermit die Zusammensetzung des Pyrtaneions in der nächsten Pyrtanie vorerst entschieden.
Auch die Volksversammlung neigt sich dem Ende zu. Bevor wir nun alle auseinandergehen, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Anträge für die nächste Volksversammlung jederzeit im Tychaion oder im Gymnasion eingereicht werden können.
Nun aber, und bevor jemand von euch vielleicht noch einen weiteren Antrag für diesen Tag stellen möchte, kommen wir auf die Sache zurück, die uns am Anfang der Volksversammlung beschäftigte.
Wollen wir dem hochverehrten Eparchos einen Brief schreiben, falls ja, mit welchem Inhalt?"
Der Gymnasiarchos suchte Penelope in den Reihen, fand sie und sah sie auffordernd an. Es war ein Jammer, dachte er, dass dieses Mädchen kein Amt übernehmen wollte. Sie hatte das rednerische Geschick dafür allemal.
Sim-Off:Original von Mithridates Castor
Zitat
Mit - Stimmen wäre es wahrscheinlich interessanter. Vielleicht sollte man das beim nächsten Mal wieder einführen. Augenzwinkern
Du hättest sie gerne benutzen können. Dass sich Nikolaos bei entsprechenden Kandidaten enthält und nicht lautstark dagegenstimmt, sollte dich von dergleichen nicht abhalten ;).
edit: SimOff eingebaut.