Beiträge von Tiberius Caecilius Metellus

    Sim-Off:

    Okay


    Da schien er noch so gerade die Kurve gekriegt zu haben, innerlich klopfte er sich selbst auf die Schulter. Äußerlich lächeelte er zufrieden und setzte sich auf den ihm dargebotenen Stuhl.


    "Oh, vielen Dank, zu einem guten Becher Wein könnte ich niemals nein sagen!"


    Während der Legatus sich das Schreiben durchlas, dachte Tiberius scharf nach, da war doch noch irgendwas...


    "Oh, und erlaube mir dir zu deiner Vermählung zu gratulieren! Wenn es nach meinen Wünschen gegangen wäre, so wäre ich bereits um einiges eher hier eingetroffen um pünktlich zu den Feierlichkeiten präsent zu sein. Meinem Onkel wäre es sehr wichtg gewesen dass ich ihn an seiner Statt vertreten hätte, bedauert er es doch sehr nicht selbst hierherkommen zu können um dir persönlich zu gratulieren. Doch leider, die Reisebedingungen waren nicht die besten, und das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie auch immer, ich habe noch ein weiteres Schreiben für dich."


    Dieses zog Tiberius danna uch hervor und reichte es dem Legaten. Nach einer Pause, um dem Mann Gelegenheit zu lassen das Schreiben zur Kenntnis zu nehmen, machte er sich daran die Fragen zu beantworten.




    Lucianus,

    endlich ist es soweit, du trittst in den Bund der Ehe und gründest eine Familie. Meinen herzlichen Glückwunsch und alles Beste für die Zukunft dazu! Mir, als ein treuer Freund, tut es natürlich in der Seele weh, dass ich diesen Tag nicht gemeinsam mit dir Feiern kann. Doch du weißt, die Geschäfte binden mich an Rom. Trotzdem möchte ich dir für deine Einladung danken, ich habe mich sehr darüber gefreut, dass du mich nicht vergessen hast.

    Feier diesen Tag angemessen und ich hoffe, dass mein Geschenk, welches mein Neffe überbringen wird dir gefällt,

    dein dich liebender Freund,

    Gaius


    "Du wünschst dass ich von mir berichte, nun gut. Vielleicht sollte ich ganz vorn anfangen, ich werde mich bemühen mich kurz zu fassen. Nachdem ich von einer Studienreise aus Greichenland nach Rom zurückkam widmete ich mich dem Studium der Rechtskunst, unter Aufsicht deines Bruders und meines nunmehrigen Patrons Vinicius Hungaricus. Unter seiner Schirmherrschaft war es mir auch möglich einen Kommentar zur Lex Mercatus zu verfassen, der zu meiner großen Freude bereits während einiger Verhandlungen Beachtung fand. Nebenher trat ich in den Dienst des nun leider verstorbenen Consuls Gaius Prudentius Commodus, ich ging ihm als Scriba Personalis bei seinen praetorischen Amtsgeschäften zur Hand und hatte dadurch Gelegenheit, einiges über die römsiche Verwaltung zu lernen was man durch das Studium des Rechts nicht unmittelbar erfuhr. Bis vor kurzem hatte ich meinen Tätigkeitsschwerpunkt auf die Unternehmensführung und Vermögensverwaltung der Caecilii gelegt, wodurch ich umfassende wirtschaftliche Kenntnisse erwerben konnte."


    Er hielt inne und überlegte ob er irgendetwas vergessen oder zu dick aufgetragen hatte, aber dass er nun dem Stand der Euites angehörte konnte der Legatus ja unschwer erkennen.


    Sim-Off:

    edit: der Brief

    Sim-Off:

    Argh, wie unsagbar peinlich, wie konnte das passieren... ich brauche Urlaub :patsch: ;(


    Eine Frage habe ich aber noch: Findet das Gespräch vor oder nach der Hochzeit statt?


    Tiberius gefror sein selbstsicheres Grinsen im Gesicht; Wie kam der Legatus auf seinen Patron? Was war da aus seinem Mund gesprudelt? Vinicius Hungaricus?


    Beim Iuppiter, sein Lebensabschnitt "Germania" stand wirklich unter keinem guten Stern, es sah so aus als hätte er sich nun bereits zum Narren gemacht.


    Jetzt galt es zu retten was zu retten war und diese sehr unangenehme Situation aus der Welt zu schaffen.


    "Ähm, *Hust* ja richtig, Vinicius Hungaricus, der mein Patron ist und als dein Bruder bekannt, entbietet dir ebenfalls seine Grüße. Als neuer Praefectus Urbi hat er alle Hände voll zu tun."


    Puh, da hatte er sich etwas aus der Nase gezogen, jetzt nur schnell weiter im Text bevor der Legatus begann über Tiberius' verbale Ergüsse weiter nachzudenken...


    "Wie auch immer, ich bin vor kurzem aus Rom hierhergekommen und habe ein Schreiben meines Onkels für dich."


    Und mit einer eleganten Bewegung zauberte er die gesiegelte Schriftrolle hervor um sie dem Vinicius Lucianus zu überreichen.



    An
    Legatus Augusti Pro Praetore
    Marcus Vinicius Lucianus
    Mogontiacum, Germania

    Grüß dich, alter Freund!

    Dein Wunsch nach baldiger Rückkehr des Kaisers muss ich derzeit leider erst einmal etwas enttäuschen. Die Nachrichten, die wir von dem Feldzug in Rom erhalten sind zwar nur spärlich, zeugen aber nicht davon, dass sich die ganze Situation schnell lösen lassen würde.
    Natürlich färbt diese Abwesenheit des Kaisers auch auf die Lage in Rom ab. Das zu bestreiten wäre sinnlos. Doch bin ich nicht umsonst Absolvent der Militär Akademie, ausgezeichneter Offizier und siegreicher Feldherr. Hie und da gibt es kleinere Aufstände und Unruhen, doch nichts, was meine Prätorianer nicht sofort unterbinden könnten. Auch wenn das jeder Kommandeur von seiner Einheit behauptet, so bin ich wohl einer der wenigen die mit recht sagen können, dass meine Männer die Besten des Imperiums sind.

    Doch, Lucianus, zu was anderem. Der Mann, der dir diesen Brief überbringt, ist mein Neffe, Tiberius Caecilius Metellus. Er ist mir ein treuer Verwandter und Freund und hat lange Zeit meine finanziellen Geschicke geleitet und sich einen Namen durch das Schreiben des Kommentars zum umstrittenen Absatz der Lex Mercatus gemacht. Er sucht nun eine neue Herausforderung in der Ferne, so wie ich sie einst suchte. Er hatte sich allerdings für deine Provinz entschieden. Ich bitte dich deshalb ihm eine angemessene Stelle anzubieten – ich verbürge mich für ihn in jeglicher Hinsicht – und ihm, wann immer nötig und möglich unter die Arme zu greifen. Ich weiß es ist nicht wenig verlangt, aber ich habe nicht mehr viele Verwandte, und noch weniger so treue und zuverlässige, dass ich um ihn etwas besorgt bin. Er kann es mit ein bisschen Hilfe zu einem Mann schaffen, der in wenigen Jahren an der Seite des Imperators sitzt und ihn berät.

    Ich hoffe du hilfst ihm wo du kannst. Mögen die Götter ihre Hände schützend über dich und deine Familie halten,

    dein Freund,

    Crassus

    Tiberius taxierte den Magister Officiorum skeptisch, er war sich nicht ganz sicher ob dieser ihn für dumm verkaufen wollte; Als ober nicht wusste was und wie lang der Limes war... :P


    "Nun, da kann man dann wohl vorerst nichts machen. Kann ich davon ausgehen dass ich über einen Termin benachrichtigt werde?"

    "Das Schreiben ist nur persönlich für den Legatus bestimmt, immerhin handelt es sich um Korrespondenz mit dem Praefectus Praetorio."


    erwiderte Tiberius kühl. Und was der Magister Officiorum da noch weiter berichtete trug auch nicht unbedingt dazu bei Tiberius' Stimmung zu heben.


    "Das ist aber schlecht... er wird doch wohl alsbald zurück sein?"

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Solange also jeder nur auf seine eigene Tasche schaut in der WiSim, kann ich das von mir gewünschte Spielkonzept nur dann durchsetzen, wenn ich ein Monopol habe.


    Das halte ich aber für etwas problematisch; Denn die Wi-Sim soll ja (vgl. Aussagen der SL) freiwillig für alle Beteiligten sein. Daraus schließe ich mal dass auch innerhalb der Wisim eine größtmögliche Freiwilligkeit gewährleistet sein soll.


    Die ist aber nicht mehr gegeben wenn ein einziger Betrieb ein Monopol auf eine Ware hat die von vielen Betrieben angefordert wird und die Lieferung dann mit Sim-On-Auflagen verbunden ist.


    Oder kurz: Nun alle Wirtschaftler, die auf eien Ware angewiesen sind zu zwingen Sim-On groß etwas zu veranstalten halte ich für falsch, eben weil sowas freiwillig sein sollte.


    Ich persönlich finde es auch schöner wenn man sowas ausspielt, aber dennoch sollte es ohne Zwang geschehen.